Zum Inhalt springen

varadero

Members
  • Gesamte Inhalte

    990
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von varadero

  1. Das war bei uns (vor ~10 Jahren) überhaupt kein Problem, weil die Wiederverkaufspreise von beiden Anhängern (Chariot Cougar 1 bzw. Captain) exttrem hoch waren! Tolle Erinnerungen die Zeit! :love: http://members.a1.net/mwalzer/zwergamberg.jpg
  2. Salzburg und Pinzgau stimmen schon, aber nicht Hundstein! Das ist 50km weiter westlich am Wildkogeltrail in Neukirchen am Großvenediger. :-)
  3. Stimmt, an der großen Schlauch habe ich gar nicht gedacht. Pumpen habe ich an allen Rädern mit Haltern an den Flaschenhaltergewinden.
  4. Es gibt schon einige Satteltaschen ohne das Band um die Sattelstütze. Ich habe z.B. eines von Deuter (Werkzeug, Schlauch, Schaltseil, .. alles drin): Hält schon 2 Jahre! Vaude hat sowas auch:
  5. Heute ist eine neue Stütze per Post gekommen!
  6. hmmm ...
  7. zufällig gesehen: http://www.cyclingweekly.co.uk/reviews/gears-drivetrain/sram-red-etap-wireless-groupset-unveiled
  8. ICH fahr lieber breitere Reifen mit viel und gröberem Profil, auch am Winterradl. aktuell Schwalbe Fat Albert (26x2,4"):
  9. Thema Service: Meine Reverb Stealth meines 2014er Spectral's sinkt seit Herbst ca. 5mm ein. Am 21.01. habe ich endlich eine mail an Canyon mit einer Beschreibung meines Problems geschickt. Unmittelbar darauf kam eine automatische mail zurück, in der von wenigen Tagen "Wartezeit" die Rede war. Heute vormittag kam eine "echte" mail, ich soll doch bitte die Stütze einschicken (Gewährleistung wird geprüft) - Retourschein ist leider nicht möglich da ich aus Ö bin. Ich habe am späten Nachmittag (bereits zu Hause, nach der Arbeit) geantwortet, dass ich grenznah wohne und das Paket in D aufgeben könnte. Ausserdem noch gefragt ob ich den Remothebel auch mitschicken soll. Kurz darauf scheppert das Telefon und ein Canyon Mitarbeiter ist dran! Er erklärt mir, daß der Retourschein schon auf dem Weg ist, ich den Remotehebel mitschicken soll und ob er mir den Ausbau kurz erläutern soll, er hätte da ein paar Tricks (Remote auf langsam stellen; mit der weinroten Verbindungsschraube und der originanlen Leitung einen alten Bremsschlauch einziehen, damit der Einbau später einfacher geht; ...). Toller Service wie ich meine. Ich hoffe das geht so weiter!
  10. Genau darum hätte mein Fatbike eine Rohloff (od. Pinion Getriebe) und einen (Gates) Riemen. wie z.B. das Ventana El Gordo hätte ... :-( Kette kann im Winter einfach nix. (meine Meinung)
  11. Wir fahren am Trekkingbike SCHWALBE Marathon Supreme bzw. den Marathon Racer und sind sehr zufrieden damit. Und wie Du auch schon richtig schreibst, PANNENSCHUTZ ist sehr wichtig! Treibt nur leider das Gewicht ein wenig in die Höhe.
  12. Das kann man anscheinend bei der Reverb selbst beheben wie hier im deutschen forum zu lesen ist: http://www.mtb-news.de/forum/t/rock-shox-reverb-gibt-nach.600443/ Ganz so einfach dürfte es aber nicht gehen. Meine stealth Reverb sinkt leider auch ca.5mm ein, an die oben beschriebene "Reparatur" habe ich mich leider noch nicht getraut. :-(
  13. Ich habe vor ein paar Jahren ca. 120€ dafür gezahlt.
  14. Genau das sollte bei dem Gehörschutz von Neuroth nicht der Fall sein - lt. Beschreibung. Und noch was: Schäden am Gehör sind irreparable!!!
  15. Zwischen Weihnachten und Neujahr 2015 hat ein Freund von mir ein Dude (lt. Homepage auf Lager) bestellt. Am 31.12. ist es, 4 Tage zu früh geliefert worden!
  16. Hallo Rukufi! Deine Schlussfolgerung ist schon richtig. Nur: der Nickname stammt aus der Zeit als die Varadero als DIE Nachfolgerin der AfricaTwin angekündigt wurde und ich schon ganz ... war! ;-) Na ja, gekommen ist dann halt nicht ganz das, was ICH mir erwartet habe, und jetzt schon wieder Geschichgte ist. Darum fahr ich immer noch die Ur Africa Twin, weil mich all die anderen auch nicht so richtig angesprochen haben, überzeugen konnten : :love: Aber eine kleine Moppedrunde zwei Tage vor Weihnachten lässt neue Hoffnung keimen: :bounce: Also werde ich einstweilen die typ. österr. Lösung weiter verfolgen: schaun mer moi
  17. Sollte Pulverbeschichten ev. auch ein Thema für dich sein, dann kann ich HERA in Plainfeld empfehlen. Siehe hier.
  18. Er braucht keinen anderen Adapter, nur seinen umzudrehen! Wenn man die Bilder im Beitrag Nr. 5+6 genau betrachtet, kann man das sogar erkennen. Bei Nr. 6 steht kein 4er nach dem 1er.
  19. Am Radl stören mich die Windgeräusche nicht - bin wahrscheindlich zu langsam. Aber für's Mopped fahren habe ich Neuroth Soundsaver Soft PRO+. Für diese wird zuerst ein Abdruck vom äusseren Gehörgang genommen, und der Gehörschutz dann danach angefertigt. Auch nach einem einwöchigem Motorradurlaub, bei dem ich den Gehörschutz täglich nutze, habe ich keine Probleme. Mit normalen "Ohropax" und ähnlichen "Stoppeln" schmerzt mein Ohr schon nach wenigen Stunden.
  20. Ich habe schon öfters "die Lösung" mit den 90° V-brake Röhrchen gesehen.
  21. Zu einem SRAM flat mount Adapter habe ich diesen Text gefunden: "For front brakes the same caliper adaptor is used for 160mm and 140mm rotor applications. Just rotate the included adaptor 180 degrees to switch between the two sizes." Könnte das ev. auch bei Shimano so sein? Edit: jep, das ist auch bei Shimano so! Siehe hier Seite 35 & 36 (140mm die beiden Seiten davor): http://si.shimano.com/php/download.php?file=pdf/dm/DM-BR0004-04-GER.pdf Du hattest schon das richtige Dokument wie man auf deinem Bild sehen kann, nur nicht alles (richtig) gelesen! Bei der Bremsscheibe geht das aber nicht!!!
  22. in Capoliveri gibt's einen Shop der verleiht: http://www.rentelbabike.it Ich kenne das Geschäft aber nur vom vorbei Radeln mit dem eigenen bike.
  23. Hallo! Weil ich mir 2014 ein neues Fully gegönnt habe, wurde der alte 26" Rahmen incl. Dämpfer verkauft. Dann habe ich mir auf ebay ("sofort kaufen", "neu") einen Rahmen gesucht der alle meine Kriterien erfüllt hat: alle Standards für die alten Teile passend (Gabel, Umwerfer, Sattelstütze, Bremse, Tretlager). Und da das Radl für den Winter gedacht ist, waren mir auch noch durchgehend zu verlegende Züge, Gewinde für Schutzbleche und grosse Reifenfreiheit wichtig. Gefunden habe ich schließlich einen 99€ Alu Rahmen in raw. Diesen habe ich klar/seidenmatt kunststoffbeschichten lassen und das Endergebnis schaut nun so aus: ICH bin sehr happy damit!
  24. Am obersten Ende der Obersteiermark: In Flachau/Salzburg gäbs das.
×
×
  • Neu erstellen...