Zum Inhalt springen

varadero

Members
  • Gesamte Inhalte

    990
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von varadero

  1. Ha, ich weis es, ich weis es! Da ich dienstlich manchmal im Lovndol bin, war ich mit dem bike natürlich auch schon am Zirbitzkogel. Die Auffahrt von der Waldheimhütte ist am Schluß aber brutal! Desswegen hat der Unimog das "Gegengewicht" auch vorne.
  2. da Summa is umma:
  3. :-) Salzburg => Klagenfurt: ca. 250km bei nicht ganz 1800Hm Bin ich erst kürzlich gefahren.
  4. Du fährst sicher noch nicht disc!
  5. Ich fahr am Stadtradl (seit "immer") den Schwalbe Marathon, und kann mich nicht erinnern, wann ich den letzten Platten hatte! edit: Hab gerade nachgeschaut: gekauft habe ich den Reifen (Satz für ca. 30€) im August 2006 (damals auf einem anderen Radl montiert). Und es schaut nicht so aus, als würde ich in Kürze einen neuen bauchen!
  6. Ich kann die Strecke über Passau empfehlen (ca. 200km von Sbg). Bin ich selbst schon ein paar mal gefahren: Über Mondsee, Attersee und die Traun (wie im obigen Link nach St. Pölten) ist's ein gutes Stück kürzer, dafür mehr auf bzw. neben der Strasse.
  7. Super! Wo bleiben die Fotos? Frage: da es nach Wien eh immer "runter" geht, muss man doch nur aufsitzen und die ganze Zeit a bissl bremsen oder? :devil: Markus (der's nur bis St. Pölten geschafft hat)
  8. Die gute Nachricht: Die zusätzlichen Höhenmeter halten sich in Grenzen- sind praktisch nicht vorhanden. :-) Einzig ein kurzes, nicht asphaltiertes Stück ist zu "überwinden". Wichtig ist nur, dass das Wetter schön ist!!! ;-)
  9. Habe kürzlich was von einer Baustelle gehört. Hier steht auch was davon (06/2015): http://alpenrouten.de/Soelkpass-Soelker-Pass_point452.html#comments
  10. Hallo! Meine Frau ist auch nicht die aller ehrgeizigste bikerin, aber heuer konnte ich sie dazu überreden mit mir nach Elba zu fahren (bisher war ich dort immer mit einem Spezl). Auf den traumhaften Trails dort war die Motivation allerdings immer vorhanden! ;-) Da war die Motivation gleich viel größer!!! :-)
  11. Hallo! Persönlich kenne ich nur die Strecke von Salzburg bis Villach: Aber bereits da sind viele Streckenabschnitte ohne Asphalt (SBG Hallein z.B.)! Wenn Du die alle umfahren willst wird das mühsam. Mehr Infos zum Thema findest Du z.B. hier: http://www.rad-forum.de speziell: http://radreise-forum.de/topics/516329 http://www.rad-forum.de/topics/1118809
  12. Danke für die Blumen! ??? Versteh ich nicht. Fahrer und Beifahrersitz bleiben frei:
  13. Wenn Du ganz stark bist gäb's hier noch das ein od. andere Bild der letzten Woche.
  14. mein 2014er CANYON Spectral auf den "holy trails" von Elba (bei traumhaftem Wetter letzte Woche):
  15. erste Runde mit dem Renner:
  16. Um Carbon Rahmen nicht klemmen zu müssen gibt (oder gab?) es z.B. von Thule die "Rahmenadapter" 981 bzw. 982. Die beiden Hacken (am 982er) haben unterschiedliche Gewinde (einer Links-, einer ein Rechtsgewinde). Die Stange kann somit zwischen Sattelstütze und idealerweise Spacer unterm Vorbau (so vorh.) gespannt werden, und die Rahmenklemme dann darauf befestigt werden. Ob das allerdings auf Euren Rädern möglich ist müsst Ihr selber prüfen.
  17. vor den Toren Salzburgs:
  18. Ich bin vom 29" Spectral das ich seit Herbst letzten Jahres habe begeistert. :love: Muss aber schon auch sagen, daß ich mehr der Tourenfahrer, und nicht so der Downhiller bin:
  19. Hallo Michael! Das ist natürlich schei...., aber nach meiner Erfahrung nach NICHT die Regel bei Canyon. 2003 hab ich dort mein erstes Radl im Herbst aus dem damaligen "Sparbuch" gekauft. Hat keine 2 Wochen gedauert. Auch bei Problemen mit dem Manitou Dämpfer (insgesamt 3 mal) ging alles ratz fatz. Letztes Jahr hab ich dann im Mai ein Fully für meine Frau, und Ende August eines für mich gekauft. Hat bei beiden keine 2 Wochen gedauert. Hilft Dir zwar jetzt leider auch nicht weiter .... :-( ... wollt's trotzdem sagen. ICH würde wieder kaufen. Wünsche DIR baldigen Versand!!!!!!!! Markus
  20. Den 1-fach Antrieb kann ich mir noch nicht so recht am bike vorstellen. Komme bisher mit dem Ritzelrechner nicht so recht auf eine für mich akzeptable Übersetzung/Entfaltung. Schränkst Du Dich "unten", "oben" od. "unten" und "oben" ein bissl ein? Muss aber auch zugeben, dass ich nach ca. 25 Jahren 3-fach erst 2014 auf 2-fach gekommen bin (wovon ich begeistert bin!). 1-fach fahr ich bisher nur unter sehr speziellen Bedingungen.
  21. wow!!!!!!!!!!!! Geil! :love:
  22. Ich hatte meine (Nexus Premium SG-8R35) schon öfters offen. Hab aber nur altes Fett abgewischt und neues aufgetragen.
  23. Hallo! Ja, ist ein 2014er CANYON Spectral AL (29", Größe M, Federweg: 130mm, matt weiß). hät's in matt schwarz (eloxiert) aber auch gegeben!
  24. Winter .... aus!!! ab sofort muss des Fully wieder ran!
×
×
  • Neu erstellen...