Also ich habe die Nokons vor einem Jahr montiert (Schaltungs-Bereich) und werde wieder auf eine Alternative umsteigen.
Die Gründe:
1) Um den Preis sollte man sich erwarten, dass von den Innen-Zügen (Plastik) und Außen-Gelenken (Plastik) genügend Material vorhanden ist, um ein MTB damit auszustatten - weit gefehlt. Die Dinger sind so sparsam vorhanden, dass man gezwungen ist, sich ein (wieder sehr teures) Erweiterungs-Set zuzulegen. Das mit den engeren Kurven-Radien hat sich nämlich meiner Erfahrung nach als unzutreffend heraus gestellt. Bei engen Biegungen tritt eine beinahe genauso große Reibung auf, wie bei herkömmlichen Bowden.
2) Das bestellte Erweiterungs-Set hat nicht etwa einen langen Inliner, so dass man den alten ersetzen könnte, sondern lediglich ein kurzes Stück, das man an das alte anstückeln muss (und das innerhalb der Gelenk-Stücke). Da so ein Plastik-Schläucherl so gut wie keinen materiellen Wert hat, fällt das bei mir unter die Kategorie "Schwachsinn".
3) Bei der umfangreichen Montage-Anleitung fand sich kein Hinweis darauf, die Gelenk-Stücke in irendeiner Weise vorzubehandeln (Wachs), sodass die Züge etwa alle 3 Wochen derart zu knarzen beginnen, dass einem bei jeder Pedal-Umdrehung schlecht wird. Das macht umfangreiche Wartungs-Arbeiten notwendig, die zum verlangten Preis in keiner vernünftigen Relation stehen.
4) Auch die Verbesserung der Schalt-Performance kann ich nicht bestätigen (habe die Züge aufwendig und richtig montiert).
5) Die Optik ist wohl das letzte Argument, und darüber hinaus Geschmacks-Sache.
Ich werde also wieder auf andere Züge umsteigen und diese durchgehend verlegen, wodurch sich der Wartungs-Aufwand darauf beschränkt, die Züge alle 1-2 Jahre auszutauschen.
LG Bernhard