Zum Inhalt springen

Chris64

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.925
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Chris64

  1. Chris64

    Fleck muss weg!

    Hm ich find es schaut so besser aus. nicht so steril.
  2. Statt auf die Radler loszugehen, sollte mal über die so selbstverständliche Bevorzugung des Autos gründlich nachgedacht werden. Warum gibt es zum Beispiel eine Bauordnung, wo Mindestabstellplätze für Autos gefordert werden. Warum steht da nicht stattdessen drinnen, dass in einem Haus ein Fahrradraum vorzusehen ist oder etwas Gleichwertiges?
  3. woher kommt mir das jetzt so bekannt vor? A:"Die Juden sind an allem schuld" B:"und die Radfahrer." A:"wieso die Radfahrer?" B:"Wieso die Juden?"
  4. Oiso bitte Herr Steve, tuns da nicht übertreiben, mir haben eh schon genug, weil der Balkan am Rennweg anfangt, hat schon der Metternich gesagt. @shared space: Ob wir das noch erleben dürfen? Kann mir nicht vorstellen, dass der Mobilitätswahn und das Statussymbol Auto in Zukunft einfach verschwinden wird. Da geht ja wohl eher vorher das Erdöl aus. aus http://de.wikipedia.org/wiki/Shared_Space: " Verkehrsregeln beseitigt und durch soziale Regeln ersetzt werden. ...einseitige Bevorzugung irgendeines Nutzers soll vermieden werden. ... nach Möglichkeit sämtliche Verkehrsschilder, Ampeln und Straßenmarkierungen abzubauen" Klingt gut, ist aber nicht durchführbar, weils immer ein Oarschloch gibt. Zumindest bei uns.
  5. Besonders perfide wärs allerdings, wenn genau die Zeitungsartikel, die die meisten Beschwerden kriegen, vom Redaktionschef besonders gelobt werden und dem Redakteur ein aufmunterndes "Weiter so!" und Auf-die-Schultergeklopfe einbringen. Warum? Weil diese Artikel offenbar den Nerv der Leute treffen, also aufganseln und die Leute sich so richtig aufregen können und sich die Zeitung wieder kaufen, um zu lesen, was jetzt schon wieder für eine Schweinerei drin steht. Womit das alleinige Ziel dieses Artikels, nämlich den Verkauf der Zeitung anzukurbeln, erfüllt ist. Wegen Artikel, die einen kalt lassen, kauft niermand eine Zeitung. Unerhörtes, Sensationen und Aufregung pur, das verkauft eine Zeitung. Das Hirn wird ausgeschaltet, man wird Opfer seiner manipulierte MEmotionen, Wachs in den Händen der Redakteure. Solcherart aufgegeilte Leut sind natürlich auch entsprechend leicht zu gängeln. Na danke.
  6. morgen gehts nicht, eventuell Donnerstag Geb Dir noch Bescheid.
  7. ja das ist nicht so einfach, das kann man net so erklären, seeeeehr kompliziert. Da müßt man schon eine Ausfahrt machen.
  8. Das wird eh bald alles Schnee von gestern sein. Bald wird man so wie in Udine, London oder Stockholm nur mehr gegen Bares in die Städte mit dem Auto fahren können. Dann wirds Radfahrer auf den Straßen geben und kaum Autos. Und diese Probleme sind gelöst. Radweg am Gehsteig wird passé sein, die Fußgänger am Gehsteig, die Radfahrer auf der Straße. Und die Autofahrer in der Tiefgarage.
  9. wenn man zwei so ungleiche Verkehrsgruppen wie Fußgänger und Radfahrer auf einen Weg zusammenzwingt, geht das notgedrungen schlecht aus. Es gibt halt Radfahrer, die etwas mehr Mark in den Beinen haben, als die Oma von Nebenan. Deshalb: Radfahrer sollen auf der Straße fahren dürfen. So können die Radfahrer, die etwas schneller unterwegs sind, die Straße benutzen und die die langsam und gemächlich fahren, wie bisher den Radweg.
  10. da kann ich ja gleich die WienerZeitung lesen.
  11. Rauchen während dem Radfahren? Da werden Verbote aufgestellt, für Sachen die es gar nicht gibt. Mir scheint der Herr Gerstl hat den Bodenkontakt aber sowas von restlos verloren. Lieber Herr Gerstl: Zuerst Hirn einschalten, dann reden. Näxxstens kommens daher und Verbieten das Atmen unter Wasser...
  12. ab dort ist es dann eh uninteressant. War schon gut, dass Du von dort nach Hause bist. Man kann natürlich auf anderem Wege wieder zur Wittgensteinstraße zurückkehren.... ich sage nur : Laabersteig. btw: Sauerei. Der MTB-Rookie fahrt zum zweiten Mal auf die Wittgensteinstraße und is im Fernsehen.
  13. Tja das ist halt Infotainment., wobei Info ist halt schon sehr klein geschrieben. Ich gehe davon aus, dass in einer der nächsten Sonntagsausgaben etwas in ähnlicher Art über die Autofahrer kommt. Und dann über die Fußgänger. So wird halt jede Gruppe nach einander auf die Schaufel genommen. Und zum Qualitätsblatt Kurier: Es hat einmal eine Zeit gegeben, da war der Kurier wirklich sowas wie ein Qualitätsblatt oder ist dem nahe gekommen. Aber da hat auch noch ein Herbert Hufnagl gelebt: Kopfstücke! Das war unterhaltsam. Das, was der Kurier heute bringt - diese Typenaufzählung und Pauschalierung ist nur noch dumm. Wer sich über sowas amüsiert, der schaut auch RTL.
  14. Der typische Österreicher denkt sich halt: do kann man halt nichts machen, das war schon immer so. Mit der Einstellung ändert sich freilich nichts. Solange keine Konsequenzen für den Busfahrer absehbar sind, wird er weiterhin nach dem Prinzip "Ich bin der König der Straße" fahren. Es sollten daher viel mehr Leute den Weg zur Anzeige wagen. Das wäre Zivilcourage.
  15. genau. Aber warum hier aufhören: Die Taxler sind überhaupt die ärgsten! UNd dann erst die LKW-Fahrer Die Rettungsfahrer... und und und gehören alle weg
  16. Na und Du musst erst Zeit haben, um diese Zeilen zu schreiben. Hättst es Dir gespart, hättest noch früher biken gehen können. No das wär doch erst was gewesen...
  17. diese impertinenten Sturschädln lügen wie gedruckt, stimmts? Da schreitet man zur Anzeige und die streiten einfach alles ab:p btw: Einer der Links, wo die wichtigsten Fragen betreffend STVO und Radfahrer zusammengestellt sind: http://www.argus.or.at/info/recht_stvo.html
  18. naja das ist ja keine Zivilrechtsssache die Du gegen jemanden anstrengst, sondern ein Offizialdelikt da es ein Verstoß gegen die StVO ist. In diesem Fall ist weniger die Frage nach den Kosten sondern, ob die Polizei Dir aufgrund der Beweislage glaubt und die Anzeige macht. Danach wird Dir voraussichtlich eine Zeugeneinvernahme nicht erspart bleiben, aber keine Kosten erwachsen, da Du nicht der Kläger bist sondern nur ein Zeuge.
  19. ja genau. leider habens die Tretroller ab heuer verboten, sonst wär ich eh mitgefahren...
  20. Ich wünsche euch eine wunderschöne Reise in das Land von Asterix und Obelix. Die Bretagne hieß ja früher, wenn man Asterix liest, Aremorica. Das ist keltisch und heißt "vor dem Meer". Im übertragenen Sinne war damit "das Ende der Welt" gemeint. Dort wollts ihr hin. Is halt schon ein bisl weit. 1.200 km in 90 Stunden, hinundzurück. Ich halt euch die Daumen!
  21. jetzt mach mich nicht schwach! des ist net manipuliert. das ist echt! Das bin i
  22. EZF mit MZF gemischt, warum nicht. Wenns der Werner packt beim Auseinanderdividieren von denen die abgrissen sind von denen die im Bewerb stehen. Ist, glaub ich, mehr eine organisatorische Frage als eine des Wünschens. btw: wieso ist 2008 das letzte Mal am Pannoniaring?
  23. nana ich mein das schon so. Du musst lächeln. So wie der Herr mit der Fliege auf dem Bild. Was glaubst was so ein Frack erst für eine Reaktion auslöst http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=7.1624
  24. jaja leider ist mir die Halterung von meiner Airzound nach einem unfreiwilligen Abstieg über den Lenker abgebrochen... - bitte, ich bin aber nicht hingflogen, bin also den Flug "gestanden" wie ein Schiflieger und hab 99 Punkte von der Grand Jury bekommen dafür.
  25. ah was Du bist viel zu verkrampft, versuchs mal mit einem Klingeln und netten Lächeln...
×
×
  • Neu erstellen...