In der Radwelt 170/3-07 ist ein Artikel "Die schnelle Küche" erschienen, in dem Fertiggerichte als schnelle Abhilfe gegen Hungerast nach einer Ausfahrt propagiert werden. In einem Vergleich werden verschiedene Fertiggerichte vorgestellt und die Vorteile und Nachteile einander gegenübergestellt.
Schnell muss es sein. Und gut muss sein, so die Devise. Laut diesem Artikel scheint es offenbar nichts mehr anderes zu geben als Dosenfutter oder Packl. Trostlose neue Welt kann ich da nur sagen. Wozu da noch Radwelt lesen: Die Postwurfsendungen der Supermärkte mit den Werbungen für Knorr, Inzersdorfer, Iglo und Co. bekomme ich freihaus gratis zugesendet und zwar zu Hauf.
Deshalb möchte ich der Radwelt in diesem Thread entgegenhalten, dass man sehr wohl schnell in ca. 20 Minuten was Vernünftiges - also Kohlenhydratreiches und sogar mit frischem Gemüse! - selbst einfach zubereiten kann und was man nach dem Radeln schnell mal einwerfen kann.
Zum Beispiel:
Penne mit Zucchini und Kapernbeeren
Für 4 Personen braucht man so 320 g Penne. Für die Sauce:
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 Zucchini, 4 Esslöffel Kapernbeeren, 200 g Cocktailtomaten, 400 ml Panna, Salz, Pfeffer, geriebener Parmesan.
Einen großen Topf mit 3 l Wasser für die Nudeln heiß machen.
In der Zwischenzeit, bis das sprudelnd heiß ist, gehts schon los mit der Sauce: In einem Topf Olivenöl erhitzen und den geschnittenen Zwiebel und zerdrückten Knoblauch anbraten. Klein geschnittenene Zucchini, die Kapernbeeren und das Panna dazugeben. Kochen lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat. Erst zum Schluß halbierte Cocktail-Tomaten dazugeben.
Wenn das Nudelwasser kocht, leicht salzen und die Penne hineingeben. Nach der vorgeschriebenen Kochzeit (werden so 8 Minuten sein) abseihen, in eine Schüssel geben und die Sauce dazu, fertig!
Wer mag, kann sich noch einen geriebenen Parmesan drüber geben.
Ihr kennt sicher noch andere gute Rezepte, die da ebenfalls reinpassen. Her mit euren Vorschlägen!