Jetzt im Ernst, um auf Deine Frage zurück zu kommen:
- Netzschlauchverband: zur Erstversorgung wohl überflüssig, genügt, wenn man s zu Hause hat, wenn überhaupt.
- Betaisodona: am wichtigsten ist es, den Dreck rauszukriegen und dazu braucht man vor allem eines: Wasser! Also immer schön brav Wasser mitnehmen... nicht nur zum Trinken. Taschentücher sind in der Kombi ein echter Hit!
- Sprühpflaster: Meine Erfahrung ist: fährt man dann mit dem Rad nach Hause, tritt erst wieder Blut durch das Sprühpflaster durch und rinnt in Bächen am Bein hinunter (muss ja echt grimmig, für den der hinter einem fährt, ausschauen). Wenn das nicht eintreten sollte, ist die Wunde eh zu klein, dann hättest eh kein Sprühpflaster gebraucht. Ist die Wunde zu groß, ist eh Topfen und Schmalz verloren, aber dann handelt es sich auch um keine Schürfwunde mehr. Fazit: Pflaster braucht man auch nicht.
- Wundreinigungstücher: wie gesagt Wasser!
Aber was ich empfehlen kann ist, wenn man wieder in der Zivilsation ist, in die nächste Apotheke eilen und sich ein Schürfwundenpflaster zu besorgen. Das wirkt Wunder, denn erstens verheilen dann Schürfwunden viel schneller und Du kannst bald wieder normal Radfahren (denk an Deine Knie) und zweitens bleibt dann nicht so eine rote Narbenhaut zurück.