Zum Inhalt springen

Radon

Members
  • Gesamte Inhalte

    644
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Radon

  1. ok danke. das hört sich echt interessant an.
  2. Hatte das selbe Problem. Mit Schwalbe per Mail Kontakt aufgenommen, nach ein paar mal hi und her, habe ich die beiden Gummis eingeschickt und nach einiger Zeit einen Satz Durano, 2 Schläuche erhalten. Vor 4 Wochen ca. kam dann das zweite Paket in dem zwei neue Ultremos R.1 drinnen waren und obendrein ein Lebkuchenherz mit der Aufschrift Sorry. Is doch auch nett. Mit dieser Aktion haben sich die Burschen bei mir rehabilitiert, obwohl ich durch den Reifenplatzer 4 Kilometer barfuß in die arbeit laufen durfte. lg Thomas
  3. Na ja, ich hätte bei der Silvretta eh die X Mountain gemeint. Ist die auch eher weich ? Weil vom Gewicht her ist sie um ca. 0,5 Kilo schwerer als die Performance.
  4. Hallo an alle Tourengeher, Tja, so gehts. Hab mir gerade erst einen neuen Tourenschischuh rausgeschunden, da bricht mir bei der letzetn Tour die Bindung Ich hatte eine Fritschi Diamir Titanal I. Nun meine Frage an die Experten: Welche Bindung ist gscheiter, die Silvretta Pure X-Mountain, oder die Fritschi Diamir Experience ? Ist das wieder so eine Glaubensfrage ala Shimano, Campa, oder gibt es da und dort wirklich schlagende Argumente. Fakt ist, das ich mit 90 Kilo zu den etwas schwereren Typen zähle und auch gerne mal mit den Toureschi einen Alpinschitag verbringe. Wichtig ist für mich auch das die Bindung eher preiswert ist (gehe nicht soo viele Touren) Sollte übringens auch keine Dynafit sein. Oder vielleicht hat jemand eine kaputte Diamir zuhause zum Schlachten (siehe auch Börse) Ich wäre für jede konstruktive Mithilfe sehr dankbar. lg Thomas
  5. Die Force Flow sind echt eine Wucht. Konnte sie vorletzte Woche gemeinsam mit SteWe im Geände testen. Downhill vom Grünberg über den Wanderweg beim Franzl im Holz kein Problem. Fast wie wennst am Tag fährst. Besseres Preis Leistungsverhältniss kann ich mir nicht vorstellen. Die aktuelle ist noch mal um Potenzen besser, als mein Prototyp der schon zwei Jahre alt ist. Werd den Upgrade sicher machen. @SteWe: Wann hast Zeit ? lg
  6. http://212.202.110.172/Raeder/MTB/Fully/No-Saint-MaxAri-S.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A4549&t=98&c=109&p=109 Beim Bornmann gibts ein neues Carbonfully um 2600. Das sollte in größe 19" ca. 10,5 Kilo wiegen. lg Thomas
  7. Servus Rainer, Du wechselst jo die Räder schneller als ein anderer die Unterwäsch. Hast ned grad noch ein Pavo gehabt ? Von der Farbe finde ich es auch etwas unruhig, aber passt gut zu euren Dressen. lg Thomas
  8. Sorry, die habens noch nicht reingestellt. Da waren meine Finger wieder mal schneller als das Hirn. Preis liegt bei 200€. Für mehr Infos: steindl@bitter.at Der Werner gibt euch gerne nähere Infos lg Thomas
  9. Wunderschön! Fahr den gleichen Rahmen;)
  10. Spricht eigentlich nichts dagegen, solange die Lagerbreite zum Rahmen passt. Ich hatte schon mal eine XT HT II auf meinem alten Rennradrahmen. Wennst vorne 3 fach willst, brauchst auch einen 3 fach Werfer. Ansonsten kann man den 2 fach Werfer sicher auch so einstellen, das Du mit der Kurbel nur 2 fach fährst. Probiers einfach mal.
  11. Falls jemand echt geile Bike Lampen sucht, schaut mal bei http://www.pitwalk.eu vorbei. Unter der Marke Force Flow hat unser Vereinspräsident eine Lampe entwickelt, die Preis Leistungsmäßig alles dagewesene in den Schatten stellt. Für nähere Infos ein mail an mich oder direkt an: Steindl@bitter.at lg Thomas
  12. Servus, also ich habe die Noir und würde sie wenn ich noch mal die Wahl hätte gegen die XTR tauschen. Bei mir war eine Kurbel und zwei Lager zum tauschen. Bei den Truvativs ist das Montagesystem nicht ganz optimal. Da wir die Kurbel axial richtung Lager festgezogen. Wenn dann die Toleranzen nicht passen, spannt man gegen das Lager. Da gefällt mir die radiale Klemmung von Shimano umsobesser. Für KCNC und Zapata (baugleich mit Aerozine) hätte ich gute Kontakte. lg Thomas
  13. Radon

    Radon Rennrad RH 63

    Ich hab mir mein erstes Rennrad auch bei Radon gekauft. Hab es eigentlich nie bereut. war Top vormontiert. nur lenker gerade, pedale rauf und los gings. hab nicht einmal in 2 jahren die schaltung nachjustieren müssen. Rahmen war halt günstige Massenware. Komponeneten waren top (Campa Chorus, Ritchey WCS, Campa proton Laufräder). Ich habe bei 185cm größe und schrittlänge 86 einen 58 Rahmen gehabt. war mich vielleicht einen tick zu groß hoffe das hilft dir lg thomas
  14. Danke für den Tip. Gestern war ein Briefchen von Polar im Postkasten mit einem kompletten Satz Knöpfe. Für den mittleren haben sie sogar einen roten und einen schwarzen dazugelegt. Top Service von Polar!:klatsch:
  15. Na, da bin ich mal gespannt, was die Jungs von Polar machen. Hoffentlich hab ich auch so ein Glück.
  16. Na ja, die schnellsten sind die bei Polar nicht. Hab bis jetzt keine Antwort bekommen. Zur Montage: Ich glaub die kann man ganz einfach raufdrücken und schnappen dann ein. Der Metallknopf hat auf jeden Fall so eine Kontur wie eine Schnappverbindung. Ich würds selber versuchen. Einschicken möcht ich meinen Alltagsbegleiter nicht.
  17. ok, danke. Werds gleich mal probieren. lg Thomas
  18. Hallo BB, Gibt es bei Polar sog. Stützpunkthändler ? In meinem Fall zwichen Wels und Vöcklabruck (OÖ). Beim meinem 725 X sind zwei seitliche Druckknöpfe kaputt gegangen (zersprungen). Kann man die wo nachkaufen, oder muß man das Teil an Polar schicken, was ich eher vermeiden möchte. Oder gibt es auch Uhrengeschhäfte wo man das kriegt ? Vielleicht kann mir wer weiterhelfen. Vor kurzem hat in der Börse mal jemand einen Polar verkauft inkl. Ersatzknöpfe. Hat aber leider nicht auf mein Posting geantwortet. Dank im Voraus. lg Thomas
  19. I glaub i hab vor einiger Zeit mal einen ziemlich negativen Bericht über die 11 Fach Campa gelesen. Fertigungstoleranzen zu hoch usw. Hab sie aber noch nicht probiert. Ich hab nen 2004er Chorus Record mix. Der funzt super und schaut super aus. Den neuen Campa Hebeln kann ich optisch auch ned wirklich was abgewinnen. Die neue Dura Ace ist irgendwie auch leiwand. Und von der Funktion scheinbar top. (das ich das als Campa Fan mal sage:confused:)
  20. Radon

    Michael Jackson tot?

    Ich finds echt wiederlich, welch geschmacklose Meldung hier stellenweise getroffen werden. Hier im Board geistern ein paar nicht minder seltsame Gestalten herum. Wenn man bedenkt wieviel Freude MJ seinen Millionen von Fans über fast 30 Jahre bereitet hat, verdient dieser Mensch etwas mehr respekt. Das er mit seinem Leben teilweise nicht klarkam und in eine eigene Realität geflüchtet ist, ist nicht verwunderlich, da er von frühester Kindheit auf Star getrimmt wurde. Ich bin jetzt kein JAckson Fan, jedoch hat er mich als kleiner Junge extrem fasziniert, als ich vor dem Bildschirm saß und seinen Film (ich glaube der hieß Moonwalk) sah. Also laßt den Mann in Frieden ruhen.
  21. Gibts die Dress vom Nopain wo zu kaufen. Schaut jo voi geil aus !
  22. Hallo Leute, Ich hab mich jetzt schon durch etliche Foren gewühlt, und noch nichts wirklich konkretes gefunden. Ich will ein HT II Lager so umbauen, das man die Truvativ Noir einbauen kann. Offensichtlich gibt es von der Firma Hope Adapter zum umbauen. Hat da jemand Erfahrung damit oder eine Art Anleitung dazu. Ich werde Hope auch noch anschreiben, aber vielleicht hat jemand von euch so was schon gemacht oder weiß wies geht. Bis jetzt weiß ich, das sich eigentlich nur die linke Lagerseiten unterscheiden. Da muß man dann den Adapter einpressen !?!? lg, Thomas
  23. Servus, Also die CT Kurbel funktioniert problemlos mit dem normalen Umwerfer. Das dürfte nur ein Marketing gag von Campa gewesen sein. Ich fahr die 2006er Record Carbon CT (Vierkantlager) mit einem normalen Chorus Umwerfer. Die Gangwechsel gehen sehr geschmeidig und ohne Probleme von statten. Ich hatte vorher auch die Chorus Alukurbel droben. Allerdings kenne ich deinen Rahmen nicht. Ansonsten alles palleti. lg, Thomas
  24. Echt schön geworden Franz! lg, Thomas
  25. Hallo, Kann Dir nur soviel sagen, das mein 725x Tour Edition 2006 (der mit den Carbonstreifen) mit Vista tadellos funzt. Ich hab zwei verschiedene IR Sticks gebraucht, bis es ging. Da Du aber eine Verbindung kriegst, dürfte das ausscheiden. Probiers mal über die Polarhotline. Mehr kann ich leider auch nicht zum Thema beitragen. lg, Thomas
×
×
  • Neu erstellen...