Zum Inhalt springen

Hobbyradler123

Members
  • Gesamte Inhalte

    736
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hobbyradler123

  1. ich hab kein wdr...
  2. 5kg/W würde doch heißen das du ca. 14W zusammenbringst oder(bei 70kg körpergewicht)
  3. der schriftzug schaut wirklich nicht gut aus. da hats mir ja noch in schwarz besser gefallen...
  4. Ich glaub ihr habts euch da ein bisschen im Fred vertan...
  5. :rofl::rofl: Ich krieg mich nicht mehr ein!!!! Das war glaub ich der verzweifeltste und schlechteste versuch, schnell ein image aufzuwerten!!!
  6. Der beste tiername für mich: Rapunzel! so heißt auch(zumindest sag ich das:D) der hund von meiner freundin. und des is a mandl...
  7. Ist wahrscheinlich die beste und auch eine sichere methode... hmmm, wer kommt da in frage??? *indierundeschau* gibt natürlich a . aber erst nachher, sonst wickel ich mir das lenkerband noch um die sattelstütze...
  8. Was verstehst du unter "technisch versiert"? Folgendes kann ich bieten: Ich kann einen Computer anstecken, hab schon einmal ein badezimmer installiert(duschwand, waschmaschine, etc.) und hab schon einige modelle gebaut(revell-stufe 5). Das einzige was ich beim rad kann ist reifen wechseln, die bremsbeläge tauschen und einmal hab ich eine schaltung eingestellt. obs gut war weiß ich nicht. funktioniert hats...
  9. ich weiß nicht wo du dir die socken anziehst. ich machs meist am boden...
  10. jeden tag kurz(1min) auf jedem bein einzeln stehen, nach drei wochen hauts dich beim socken anziehn nimmer um.
  11. das wären dann aber 25:U:
  12. Braucht ja ned radsport sein. Der Prüller macht auch schifahren und der kann auch nix außer blöd reden und die formel1 geschichte der letzten 80 jahre auswendig und blöd reden. geschweige denn der pariasek und da jirka...
  13. Ich habs leider nicht live sehen können(war bei meiner freundin, die hat keinen fernseher). Das war aber meine erste saison die ich mitverfolgt hab und auch spiele angeschaut hab. Hab garnicht gewusst, dass ein sport mit soviel unterbrechung so spannend sein kann...
  14. ORF möglicherweise?
  15. Zusammenfassend: 1. Meinung: Machs selber. Besseres Gefühl; Erworbene Schraubkenntins; eigenes Werkzeug 2. Meinung: Machs nicht selber. Ohne Aufsicht ist ein Rad ohne Vorkenntnisse im schraubbereich nicht aufbaubar; teile werden ganz schnell zerstört. So. Jetzt beginnt die phase des überlegens denke ich...:f:
  16. nein nein. ich bin schon richtig. es geht nicht darum, rückwärts tretend vorwärts zu kommen, sondern darum, dass ich mich gut lockern kann in dem ich rückwärts trete. das hat bei einem normalen rad auch keine auswirkung(außer bei rücktrittbremse, welche mein RR nicht besitzt).
  17. Ich mach das auch auf abfahrten nach knackigen oder/und langen anstiegen. oft kurbel ich dann auch rückwärts(= falsche richtung)
  18. Letzter stand war meines wissens nach, dass es nicht gemacht wird, da es das schon gibt und weil man es sowieso auch nicht wirklich nachweisen kann... Ich würds aber auch gern machen, einfach aus interesse, wieviel die teilnehmenden hobetten zambringen würden...
  19. und soviel geld kosten, dass sich bei mir auf den handflächen die haare aufstellen...
  20. Wirklich notwendig finde ich TF-Messung nicht,aber es ist für leute die statistik und das verfolgen der eigenen entwicklung gerne mögen(wie mich) durchaus ein nettes tool.
  21. TOTO - Africa - Hold the Line
  22. stimmt. das hab ich in der schnelle übersehen...
  23. hier???
  24. Dieser Fred hat potenzial!!! Auf den nächsten 4 seiten werden sich nur alle darüber aufregen, wie uninteressant und abgstanden das doping thema ist...
  25. Hab jetzt schon eine ganze weile darüber nachgedacht, und will es auf jeden fall in erwägung ziehen, das rad selbst zu bauen. Was bräucht ich denn da so an spezial- werkzeug??? und was würd das werkzeug ungefähr kosten???
×
×
  • Neu erstellen...