Zum Inhalt springen

datiro

Members
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von datiro

  1. Ja, genau, das habe ich auch schon so erlebt und öfters gesehen. Und die Halter dort sind übrings so gemacht, dass man sie am Sattelrohr anschraubt. Das checken viele am Anfang nicht und versuchen verzweifelt sie am Oberrohr zu befestigen
  2. datiro

    MTB Fully

    Das 5010 hat MX Laufräder, also vorne 29“ und hinten 27,5“ Das ist am Trail abwärts sicher super, aber sonst zum pedalieren nicht so vorteilhaft. Von Santa Cruz ist dafür sicherlich das Tallboy die beste Wahl. Mit Semi Slick Reifen rollst im flacheren Gravel Gelände super dahin und flowige Trails kannst damit auch spaßig runter sausen…
  3. ...und mit tragen und technisch schwieriger würde ich mal Flatschjoch eingeben. Sonst könntest noch bei Kaspressknoedel.com schauen, da sind sicher Touren in der Gegend die deinem Niveau entsprechen LG
  4. Direkt am Brenner würde ich den Grenzkamm ansehen. Da gibt es mehrere Varianten. ZB. Vinaders-Obernberg-Flachjoch-Sattelberg-Sattelbergalm-Vinaders Oder umgekehrt: Vinaders-Sattelberg-Sandjöchl-Obernberger See-Vinaders, alternativ vom Sandjöchl über den 1er nach Gossensass und über Radweg zurück auf den Brenner. weiter unten im Wipptal: Matrei-Pfoner Ochsenalm-Mislalm-Seapenalm-Zehenter Alm-Navis-Matrei
  5. Hier die passende Doku dazu... https://www.srf.ch/play/tv/nzz-format/video/afrikas-velo-revolution---erobert-der-kontinent-die-radsportwelt?urn=urn:srf:video:939cafd7-c267-4841-b1f0-e840a991f645
  6. Weiß zufällig jemand, ob man die Etappe 5 und 5a der Süd Runde, also von Maria Alm nach Bischofshofen auch in die entgegengesetzte Richtung fahren kann? Oder ist das ganz blöd? Der Hintergrund ist, wir haben in Salzburg zu tun und würden gerne mit dem Zug bis Bischofshofen oder irgendwo in der Gegend fahren und von dort mit dem Mtb dann bis Saalfelden oder Zell am See oder nur bis Lend ;-). So, dass wir halt wieder zum Zug kommen. Wäre super wenn wer einen Tip hätte. LG
  7. Was war den der Grund für die Ehrenrunde vom Händler zurück an Orbea? LG
  8. Ok, Danke für die Antworten! Weil gerade am Titelfoto sieht das sehr warm aus...😀 Mal schauen ob das was wird für uns... LG
  9. In der Überschrift steht Frühling, aber sonst steht leider nirgends genauer wann ihr dort gewesen seit? Könnte man das schon im März anvisieren oder ist das noch ein bisschen zu früh beziehungsweise ging nur dick eingepackt?
  10. Finde ich immer super, wenn Unfälle die es gar nicht gibt noch besser vermieden werden...
  11. Die kann man glaube ich deshalb nicht reservieren, weil dort seit geraumer Zeit auf den Sitzen ein Hinweis steht, dass diese Plätze für die Fahrradfahrer sind.
  12. datiro

    Fondriest

    Die hatten bis vor kurzem immer ein Fondriest in der Auslage. https://www.dieradwerkstatt.at/ Vieleicht können sie dir weiterhelfen...
  13. datiro

    Kenda Reifen

    Würde als Alternative zu Schwalbe oder Maxxis eher zu denen greifen... 😉 https://www.onza-tires.com/de/collections/tires
  14. ...es müsste aber "Sehr geehrte Frau Bundesministerin" heißen...
  15. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe. Hast du gemeint, zwei gpx Strecken zu einer zusammenzufassen, damit du die dann mit deinem GPS Gerät nachfahren kannst? Das könntest du mit dem Programm Garmin Basecamp zB machen. Dort gibt es den Menüpunkt Bearbeiten - Tracks zusammenfügen
  16. ...Danke, aber wie oben schon erklärt.... 😗
  17. Vielen Dank! Möglicherweise habe ich mich aber missverständlich ausgedrückt. So ein Rücklicht habe ich schon. Ich habe aber gemeint, eine günstigere Variante, die man wie das Lupine, am Sattel und nicht am Sattelrohr anbringt. Bei uns im Fuhrpark gibt es noch ein Bike, wo die Dropper Post bis zur Sattelklemme versinkt und darunter ist eine Montage mit Gummibändern oder Lasche leider nicht möglich... 🙄
  18. Die Lupine schauen wirklich sehr gut aus. Aber der Preis ist auch nicht ohne. Weiß jemand vielleicht noch eine günstigere Alternative für die Montage an der Sattelstrebe? Bremslicht brauche ich nicht, laden mit usb wäre super. Und kein E-Bike 😉
  19. Ah danke. An Schule habe ich jetzt gar nicht gedacht.
  20. Ja eh, aber das beantwortet jetzt meine Frage nicht. Ist das ein Hotel oder ein Krankenhaus oder was?
  21. Und was ist das für ein riesen Gebäudekomplex der da am ersten Foto zu sehen ist?
  22. Der ist einer der beiden Gründer dieser Firma https://greenstorm.eu/ Die tauschen Leih E-Bikes gegen leere Hotelbetten, oder so ähnlich und Verkaufen die Räder dann später Insofern hat er schon Erfahrung mit E-Bikes...
  23. Also ich verwende das hier: https://www.lezynestore.at/rucklicht/lezyne-stick-drive-hinten-30-lm-schwarz-8441.html Das hat drei Vorteile. 1. Bei Blinken ziemlich lange Akkulaufzeit 2. Man braucht zum aufladen kein Kabel 3. Die Lampe wird magnetisch im Halter gehalten und man kann sie so, wenn man sich zusätzliche Halter besorgt, ganz easy an mehreren Rädern verwenden
  24. Ich weiß jetzt nicht, was dieses Beispiel mit der Schuldfrage zu tun hat. Ich kenne nämlich keinen Fall wo das Auto verurteilt wurde. Vielmehr müsste es ja um die Opferfrage gehen, weil mir ist auch kein Fall bekannt, wo ein Autofahter oder Lastwagenfahrer von einem Fahrrad verletzt, oder gar tödlich verletzt, wurde.
  25. Den Blick zum ICE kann ich jetzt nicht so teilen. Die Homepage finde ich auch nicht viel einfacher, wir mussten sogar ein DB Reisezentrum aufsuchen, weil eine Radreservierung online nicht möglich war. Und nicht alle ICE haben Fahrradplätze. Außerdem ist bei unserer Reise mit dem ICE beidesmal (Hin-und Rückfahrt) die Türe defekt gewesen, so dass man das Rad quer durch die Sitzreihen bis zur nächsten Türe schieben musste zum aussteigen. Das ist mir im RJ noch nie passiert und den nutze ich recht häufig.
×
×
  • Neu erstellen...