Zum Inhalt springen

Claire_Anlage

Members
  • Gesamte Inhalte

    544
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Claire_Anlage

  1. Gibt es abgesehen vom Gewicht relevante Unterschiede von DA bzw. XTR zu Ultegra und 105er?
  2. Als Freund mittelmäßiger Wortwitze, bekommst Du einen Daumen. Der könnte echt von mir kommen
  3. Der Anwendungszweck ist Schönwetter- und Softgravel? Bei einer Fahrt durch den Schlamm wird es in kürzester Zeit das Sattelrohr abschmirgeln. Bei einem Rahmen für 3k wird sich die Freude in Grenzen halten.
  4. +1 Ortlieb Ich hab die Twin-City Urban täglich im Einsatz und bin extrem zufrieden damit. Vor allem, weil man beim Umhängen das Aufhängesystem verstecken kann. Für deinen "Prügel" wird sie vermutlich sehr knapp sein. Mein 13" Notebook geht sich problemlos aus. Weiteres Plus: damit kommt man auch ohne Bauchweh durch den Regen (bei Fahrten von +/- 30min ist innen immer alles trocken geblieben).
  5. Das schwarze Lefty E-Bike ist unfassbar hässlich. Schaut aus wie von Frankenstein höchstpersönlich zusammengebastelt
  6. Ein schwerer Verlust für die Schotter-Fraktion. Pass auf dich auf
  7. Reservereiserad - da kann einen glatt der Neid fressen
  8. Wahnsinn, wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen das sind zwei verschiedene Räder. Genau das meine ich - auf den Pressebildern erkannt man gar nicht, dass das Rot im Schatten beinahe schwarz wirkt. Haha ich spreche gar nicht von den Porno Bildern in gewohnter BikeBoard-Qualität (irgendwie klingt das falsch ). Mir würden durchschnittliche Bilder, auf denen sich das Licht-Schatten-Spiel erahnen lässt, schon reichen.
  9. Ich verstehe nicht, dass die Hersteller es nicht hinbekommen neben den Bildern unter Laborbedingungen ein paar Fotos in natürlicher Umgebung anzuhängen. Gerade so spezielle Lackierungen wirken im Studio bei weitem nicht so spannend, wie sie es tatsächlich sind.
  10. +1 Die Farbe ist echt ein Traum. Fast schon zu schade fürs Graveln - fast
  11. Hätte auch das Nuroad Race FE vorgeschlagen. Am Pendelrad ist festverbautes Licht inkl. Nabendynamo Pflicht. Bei dem Cube ist das Gesamtkonzept wirklich stimmig und optisch gefällt es auch
  12. Herrlicher Typ! Mir hat es nach dem Abspielen dieses Video vorgeschlagen ( ). Das zeigt genau meinen Lösungsvorschlag und lässt sich käuflich erwerben - falls Marke Eigenbau nicht in Frage kommt.
  13. Bietet sich förmlich an bei kleiner Wohnung und absurd lang geschnittenem Klo-Raum.
  14. Ein Freund von mir hat ähnliches Problem so gelöst. Den Lenker in Über-Kopf-Höhe, dann würde das restliche Rad nur unwesentlich weiter hervorstehen, als das Wandregal.
  15. GADSE :love:
  16. Unerfreuliches Update: Den 1,85 mm Spacer braucht es tatsächlich. Problem dabei: mit Spacer stimmt die Kettenlinie nicht mehr mit der bisherigen 105er-Kassette überein. Aus dem erhofften schnellen Laufradwechsel zwischen RR-Reifen und Schotter-Patscherl wird deswegen leider nichts. Daher hätte ich eine SunRace CSRX1 11-fach in 11-36 günstig abzugeben. Vielleicht hat ja wer Interesse.
  17. Shimano Road-Kassette 11-fach in 11-34 (zur Not auch 11-32) 105er oder Ultegra. Großraum Wien zu einem vernünftigen Preis wäre ein Hit.
  18. Das ist der normale Google Übersetzer (Play Store). Funktioniert am besten, wenn man weiß welche Sprache es ist (no na ned). Da kann man entweder die Wörter abtippen (bei Chinesisch schwierig) oder ein Foto machen bzw. es gleich in Echtzeit übersetzen. Dazu braucht man allerdings eine aufrechte Internetverbindung. Das funktioniert insbesondere bei lateinischen Lettern erstaunlich gut (hier ein ). Aber auch bei Schriftzeichen funktioniert es. In Japan hat mir die App nicht nur einmal den Arsch gerettet (Freundin hat eine Erdnuss-Allergie und mit Englisch kommt man leider nicht immer weit).
  19. Laut Google Translate heißt es entweder 'Erdgas' oder 'Luftleck' - weiß nicht, was ich irritierender finden soll
  20. Ich hoffe den Chinesen in der Fahrradpumpenfabrik geht es gut ✌
  21. Ob er passt, merke ich wenn ich wenn die Kassette kein seitliches Spiel hat - richtig? Das macht Sinn, danke für die Erklärung!
  22. Ja das ist schon klar. Wieso der allerdings bei einer 11-fach Kassette beiliegt wundert mich.
  23. Ist definitiv ein Spacer und kein Verschlussring. Schaut so aus, ja. Was mich aber stutzig macht - das ist dezidiert eine RR-Kassette, wo man meines Wissens nach keinen Spacer vor der Kassette braucht.
×
×
  • Neu erstellen...