Sehe ähnliche Schwierigkeiten wie der Götterbote, zusätzlich müsstest du auf jede Fall noch die Schalthebel (STI) tauschen - da bleibt dann abgesehen vom Rahmen nicht mehr allzu viel beim alten. Ganz billig wird das dann auch nicht werden. Zudem finde ich (!) es immer schwierig, wenn man so ein schönes klassisches Rennrad mit neuen Teilen verhunzt. Die neue 105er ist eine tadellose Gruppe, aber die wuchtigen STI's würden den Gesamteindruck ordentlich störten. Meine Empfehlung (oder eher Wunsch) wäre es, den Lenker auf einen Rennradlenker mit klassischen STI's zu tauschen und hinten Ritzel und Schaltröllchen zu tauschen (habe deinen Post so interpretiert, dass sie schon hinüber sind).
Das gesparte Geld kannst du dafür verwenden, dir ein passendes (Renn-)Rad für deine Anforderungen anzuschaffen.