Zum Inhalt springen

Claire_Anlage

Members
  • Gesamte Inhalte

    543
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Claire_Anlage

  1. Ich habe beim 2019er Backroad Carbon RH 59 bei 188/89. Das ist die Geo aber sportlicher, als beim 2020er AL.
  2. Klassischer Gesichtsausdruck nach einer harten Nacht. Danach kommt der obligatorische Satz zum Spiegelbild: "I kenn di zwoa ned, aber i putz da trotzdem die Zähnd!"
  3. Kleines, peinliches Update: mein Schwager ist am Kippschalter gescheitert Habe den Ergometer eingesteckt, Kippschalter umgelegt - er läuft jetzt einwandfrei. Trotzdem danke für Eure Anregungen!
  4. Danke für die Tipps! Da die Garantie sowieso schon verstrichen ist, werde ich bei nächster Gelegenheit das Gehäuse öffnen und die Fehlerbeschreibung "lässt sich nicht einschalten" etwas konkretisieren.
  5. Schuhe, Dress und Bike farblich abgestimmt - da freut sich die Style Polizei.
  6. Seh ich ganz genauso. So viel mehr Action, so viel mehr Racing am Limit und dieses elendige Taktieren mit den Boxenstopps fällt auch weg, dazu die optimale Renndistanz von einer knappen Stunde. Erstaunlich, dass sich die Formel 1 immer noch hält. Ad Espargaro) Er hatte es heute selbst in der Hand. Dafür kann Oliveira überhaupt nichts
  7. Ich hätte folgendes Anliegen: Mein Schwager hat seinen Ergometer nach längerer Zeit wieder aus dem Keller geholt und festgestellt, dass sich dieser leider nicht mehr einschalten lässt. Jetzt wäre die Frage, ob ihr jemanden im Großraum Wien kennt, der beurteilen kann, ob eine Reparatur (wirtschaftlich) Sinn macht. Bei dem Gerät handelt es sich um einen Daum Cardio Pro aus dem Jahr 2007 - ich bin etwas skeptisch, aber fragen kostet bekanntlich nichts. Vielen Dank schon mal!
  8. Wenn du serienmäßig 11-32 montiert hast, dann hast du einen langen Käfig
  9. Hatte es kurz in Verwendung in genau derselben Konfiguration. Shimano 105 (R7000) langer Käfig und CSRX1 Road 11-36 Zähne. Kette um zwei Glieder länger und alles funktionierte einwandfrei - die Schaltperformance war im positiven Sinne unauffällig. Der Grund warum ich es nur kurz in Verwendung hatte: habe einen zweiten Laufradsatz und mich hat das Einstellen der Kettenlinie gestört, die ist bei Sunrace und Shimano unterschiedlich. Wenn du allerdings nicht vorhast hin und her zu wechseln, dann stellst du es einmal ein und wirst keine Probleme haben.
  10. Danke Reini für die super Zusammenstellung! Thread ist abonniert
  11. Nach längerer Schotterabstinenz bedingt durch die aufgezogenen RR-Reifen (fürs Forum eher ungewöhnliches Problem n=1) hab ich einen zweiten LRS erstanden und bin jetzt wieder vermehrt abseits asphaltierter Wege unterwegs. Gestern gings von Salzburg nach Wörgl. War wirklich sehr eine sehr feine Tour. Der eingefangene Schotterausschlag fiel bei der Kulisse nicht weiter ins Gewicht /EDIT ich bin zu blöd die Bilder von meinem Smartphone hochzuladen. Werde sie nachreichen.
  12. Der 19. Bezirk ist steil!!!
  13. Wisst ihr zufällig, wie man derzeit mit dem Rad über's deutsche Eck kommt? Gibt es da besondere Bestimmungen oder lassen sie einen ohne Gepäck einfach passieren? Danke schon mal!
  14. Ich lese da nur Widersprüche raus. Wenn du keine besonderen Ambitionen hast und dich auch nicht sonderlich gut auskennst, dann weiß ich nicht, warum du "das beste" haben willst. Wenn dich die beiden unterschiedlichen Scheiben stören und sie einfach nur "ihren Zweck tun sollen" dann bist du mit einer 15 Euro Bremsscheibe von Shimano bestens bedient.
  15. Das Verhältnis korreliert stark mit dem jeweiligen Produkt - bei Radsportartikeln habe ich sowohl beim Kauf, als auch Verkauf ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht. Wirklich mühsam wird es, wenn man Fernseher/Smartphone verkaufen will. Da greift man sich teilweise wirklich an's Hirn. Dabei ist meine Lieblingsfloskel (was letzte Preis?) auch überproportional häufig vertreten :f:
  16. Wenn du im 4. vorbeischauen willst, kann ich dir gern was vom Shimano Mineralöl abfüllen. Habe auch den Liter-Kanister und da ist noch ausreichend Öl vorhanden
  17. Ah scheiße! Wie ist das passiert - einfach unkonzentriert und übersehen oder zu schnell dran gewesen? Gute Besserung auf jeden Fall!
  18. Für potenzielle Kunden, die nicht up to date sind, macht es die Sache natürlich nicht leichter. Für alle anderen sehe ich die Ausdifferenzierung des Segments mehr als Segen, denn als Fluch. Alles besser als Einheitsbrei.
  19. Sehe ähnliche Schwierigkeiten wie der Götterbote, zusätzlich müsstest du auf jede Fall noch die Schalthebel (STI) tauschen - da bleibt dann abgesehen vom Rahmen nicht mehr allzu viel beim alten. Ganz billig wird das dann auch nicht werden. Zudem finde ich (!) es immer schwierig, wenn man so ein schönes klassisches Rennrad mit neuen Teilen verhunzt. Die neue 105er ist eine tadellose Gruppe, aber die wuchtigen STI's würden den Gesamteindruck ordentlich störten. Meine Empfehlung (oder eher Wunsch) wäre es, den Lenker auf einen Rennradlenker mit klassischen STI's zu tauschen und hinten Ritzel und Schaltröllchen zu tauschen (habe deinen Post so interpretiert, dass sie schon hinüber sind). Das gesparte Geld kannst du dafür verwenden, dir ein passendes (Renn-)Rad für deine Anforderungen anzuschaffen.
  20. Perfekt danke! Bin immer wieder über die im Bikeboard vorhandene Expertise verblüfft
  21. Frage an die vilophilen Bikeboarder: Habe folgenden Wein im Keller gefunden: Heinrich two Burgenland 2014. Würde ihn einem Freund schenken, weil er gerne Heinrich trinkt - weiß wer zufällig was man im Geschäft grob dafür hinlegen müsste? Wenn es ein "besserer" ist, bekommt er ihn nicht zum Grillen, sondern zum Geburtstag //EDIT im Internet habe ich überraschenderweise nichts gefunden
  22. Das ist ja wirklich ein kein Beinbruch. Ohne mich je mit elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen auseinandergesetzt zu haben - hätte ich schon mit einem vierstelligen Betrag gerechnet.
×
×
  • Neu erstellen...