Da muss man zwischen Komoot Premium (30 im ersten, 60 im zweiten Jahr) und den kostenpflichtigen Regionen unterscheiden. Komoot Premium enthält alle Regionen sowie ein paar zusätzliche Features wie das Tour-Wetter oder die Mehrtagesplanung. Dafür würde ich persönlich aber kein Geld ausgeben. Im Gegensatz dazu gibt es einzelne Regione zu kaufen. Bei der Anmeldung ist ein Regionspaket dabei, jedes weitere kostet 9 Euro bzw. das Weltpaket ist für 30 Euro zu haben. Die Regionen müssen nur ein einziges Mal gekauft werden, dann sind sie "lebenslang nutzbar". Du kannst dann die Tour zB als GPX herunterladen oder in der Komoot-App offline navigieren (Voraussetzung: Die Region, in der die Tour beginnt, muss freigeschaltet sein).
Bodenbelag, Steigungen, km, hm, Dauer, Sportart (Fahrrad, MTB, Rennrad, Fahrrad mit Schotter (=Gravel), Laufen, Wandern) ist fester Bestandteil von Komoot - unabhängig von Premium oder nicht bzw. freigeschalteter Region oder nicht.
Habe letztes Jahr das Weltpaket gekauft und plane seitdem alles mit Komoot am PC, anschließend lade ich es auf meinen Roam - hat sich wirklich bewährt