Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

MM hat zuletzt am 13. April 2007 gewonnen

MM hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

83 Excellent

8 Benutzer folgen

Persönliches

  • PLZ
    6300
  • Ort
    Tirol - AUSTRIA
  • Hobbies
    körperlich Anstrengendes
  • Beruf
    nix körperlich Anstrengendes ;)
  • Bike(s)
    Haibike "eQ Xduro FS" '11, Specialized STUMPJUMPER FSR Comp '08 mit Rohloffs "Speedhub", Brodie "rocket" '02
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://youtube.com/bikearea
  • Benutzertitel
    Gefahrensucher & Mod
  1. Toller Test mit allem, was man sich so wünschen kann: technische Details en masse sowie massenweise Technik en detail (bzw. vice versa respektive synonym kongruent - bzw. so ca. ungefähr ident), Fotos aus allen (un)möglichen Perspektiven, Eingrenzung der Zielgruppe sowie Erwähnung sämtlicher Familienmitglieder dieser Modellreihe. Der Preis mit rund € 6000,- liegt übrigens auf dem Niveau des E-MTB-Modells von Conway namens Xyron S 5.9 - https://www.conway-bikes.com/e-bikes/e-mountainbike/xyron-s/02827095-conway-xyron-s-5.9-full-suspension-2024/. Statt der Vollfederung und dem Megpack an Bosch-Leistung (CX, 750 Wh) bekommt man dafür eine Funkschaltung und weniger Gewicht - ein fairer Deal (zumindest in der Radbranche ). Die Fotos durchzuklicken, ist eine besondere Freude. Nur bei der Baumscheibe gerät man ins Grübeln, was sie symbolisieren soll. - Das Alter des Fahrers? Weiter so!
  2. Das gab's übrigens beim KitzAlpBike auch zweimal, nämlich 2017 und 2018 über die Kurzdistanz. Ich weiß das ganz, ganz genau - auch wenn das oben im geschichtlichen Rückblick nicht aufscheint - weil ich beide Male gewonnen hab'. Denn nie, nie, nie im Leben hätte ich mir träumen lassen, jemals in Kirchberg radsportlich auch nur in die Nähe eines Podiums zu kommen. Was das Aus für diesen Marathon betrifft, fehlen mir schlichtweg die Worte.
  3. Damals hat man noch Poot gesagt. Ach ja, das waren noch Zeiten...!
  4. Interessant zu lesen, merci fürs Durchtesten dieses Teils! Interessant auch zu wissen: Der PWX-2 von Yamaha bzw. die leicht umprogrammierte SyncDrive²-Variante davon in den Giant-Modellen verfügt längst - nämlich seit mehr als eineinhalb Jahren - über die offenbar bestimmenden 400 % an Kraftverstärkung. Damit schafft ein durchschnittlich trainierter E-Radler im körperlichen Rennmodus 1300 Hm in etwas mehr als einer halben Stunde.
  5. In der Tat! Graz nennt man ja z. B. Österreichs heimliche Liebe, das Salzkammergut sei überhaupt Österreichs größter landschaftlicher Schatz. Und dann gibt's da noch die Schweiz - und Kanada.
  6. MM

    NoPain-Purzeltag!!!

    Ich darf mich dem Gratulationsreigen anschließen und einen ganz besonders schönen Ehrentag wünschen! Alles Gute aus dem nicht minder sonnigen Tirol!
  7. Ich darf ein Beispiel anfügen - zwar nicht betreffs Di2, aber beim Pendant von Campagnolo: Der Herr, der diese elektrische Gruppe montiert bekam, war natürlich bislang nur mechanisches Schalten gewohnt. Er hatte dies so verinnerlicht, da spielte es für ihn keine Rolle, nun einen Schalter im Hebel zu haben, ergo bediente er diesen Hebel wie einen mechanischen... Das passierte natürlich zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt, nämlich im dreiwöchigen Urlaub in Italien. :s:
  8. Es erinnert ganz leicht an die Neonphase der 80er.
×
×
  • Neu erstellen...