Toller Test mit allem, was man sich so wünschen kann: technische Details en masse sowie massenweise Technik en detail (bzw. vice versa respektive synonym kongruent - bzw. so ca. ungefähr ident), Fotos aus allen (un)möglichen Perspektiven, Eingrenzung der Zielgruppe sowie Erwähnung sämtlicher Familienmitglieder dieser Modellreihe. Der Preis mit rund € 6000,- liegt übrigens auf dem Niveau des E-MTB-Modells von Conway namens Xyron S 5.9 - https://www.conway-bikes.com/e-bikes/e-mountainbike/xyron-s/02827095-conway-xyron-s-5.9-full-suspension-2024/. Statt der Vollfederung und dem Megpack an Bosch-Leistung (CX, 750 Wh) bekommt man dafür eine Funkschaltung und weniger Gewicht - ein fairer Deal (zumindest in der Radbranche ).
Die Fotos durchzuklicken, ist eine besondere Freude. Nur bei der Baumscheibe gerät man ins Grübeln, was sie symbolisieren soll. - Das Alter des Fahrers?
Weiter so!