Weil's hier noch fehlt, sei's hiermit verlinkt:
25. Jänner 2007
http://www.innsbruck.at/io30/browse/Webseiten/Content/Medienservice/Pressearchiv/Jahr2007/Jaenner2007/radfestival_de.xdoc
Dabei möcht' ich übrigens klarstellen, daß ich weder Veranstalter bin, noch in irgendeinem Gremium sitz', zudem nichts mit dem LRV oder dem ÖRV zu tun hab' oder sonst einer Organisation (also auch keiner Partei) in einer Funktionärsposition angehöre und hier immer nur aus Eigeninitiative oder -interesse spreche.
Wenn ich also etwas für diese Veranstaltung tu' (z. B. indem ich dem LRV die Unterlagen zukommen hab' lassen), dann aus dem einen Grund, weil ich mitwirken möchte, daß etwas daraus wird - im Rahmem meiner bescheidenen Möglichkeiten. - Nur um das mal hervorzuheben, weil ich ja oben literweise angeschüttet worden bin, was mich aber nicht in der Absicht beirrt, die Sache weiterhin mit positiver Energie zu unterstützen.
Ein Parallelfall - zufällig ebenfalls in IBK - zu diesem ganzen Hickhack spielt sich gerade bzgl. Patscherkofel ab: Da will wer Geld fließen lassen - und was passiert? Von allen möglichen Seiten wird derjenige angefeindet - nur weil er eben zu investieren vorhat. Anstatt sich alle zehn Finger danach abzuschlecken, daß der Herr 's trotzdem durchziehen will, kommen die Neider oder Möchtegernmacher oder Ich-hab-die-Idee-auch-schon-gehabt-aber-nie-darüber-gesprochen-also-bin-ich-gegen-die-die's-jetzt-umsetzen-wollen aus ihren Löchern gekrochen und sondern ihre ekligen Dreingaben ab.
Österreich ist echt besch..., was das angeht, und Tirol - leider! - am besch...ensten, weil die Leut' hier immer noch in Dörfern denken.
Daher ist es gut, daß es Leut' gibt, die nicht nur am Stammtisch reden, sondern auch was tun - besonders dann, wenn's wirklich was zu tun gibt, in diesem Falle etwas Neues aufzuziehen nämlich. Wer sich dabei jetzt an der Seitenlinie positioniert und zusieht, "was draus wird", ohne selber mitzuhelfen (obwohl er/sie es könnte), verliert jeglichen Anspruch auf Seriösität.
Aber noch ist ja Zeit, sich einzuschalten.
Das war ein Appell an die Vernunft im Lande!