Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. Gibt's dazu Infos?
  2. MM

    Heut' im TV

    Jetzt gleich auf http://tv.orf.at/program/orf2/20070422/416238401/234437/
  3. MM

    Heut' im TV

    heute: http://www.br-online.de/alpha/mathematik/
  4. MM

    Heut' im TV

    Harald Schmidt moderiert heute erst- und letztmals die deutschen Nachrichten. :) - Pflichttermin!!
  5. MM

    YouTube

    Da läuft's einem doch glatt kalt den Buckel runter...
  6. MM

    Top-Six-Geschichtsbuch

    Ich hab' übrigens durchs Hotel Hauser (direkt neben dem Start-/Zielgelände) vom Kitz Alp Bike '98 ein nettes Video zur Verfügung gestellt bekommen. Unser BikeBoard-Siegi war damals so nett und hat's von VHS auf DVD überspielt. Leider kann mein Laufwerk das Teil nicht lesen , deshalb ist ein YouTube-Link darauf noch ausständig.
  7. Weil's hier noch fehlt, sei's hiermit verlinkt: 25. Jänner 2007 http://www.innsbruck.at/io30/browse/Webseiten/Content/Medienservice/Pressearchiv/Jahr2007/Jaenner2007/radfestival_de.xdoc Dabei möcht' ich übrigens klarstellen, daß ich weder Veranstalter bin, noch in irgendeinem Gremium sitz', zudem nichts mit dem LRV oder dem ÖRV zu tun hab' oder sonst einer Organisation (also auch keiner Partei) in einer Funktionärsposition angehöre und hier immer nur aus Eigeninitiative oder -interesse spreche. Wenn ich also etwas für diese Veranstaltung tu' (z. B. indem ich dem LRV die Unterlagen zukommen hab' lassen), dann aus dem einen Grund, weil ich mitwirken möchte, daß etwas daraus wird - im Rahmem meiner bescheidenen Möglichkeiten. - Nur um das mal hervorzuheben, weil ich ja oben literweise angeschüttet worden bin, was mich aber nicht in der Absicht beirrt, die Sache weiterhin mit positiver Energie zu unterstützen. Ein Parallelfall - zufällig ebenfalls in IBK - zu diesem ganzen Hickhack spielt sich gerade bzgl. Patscherkofel ab: Da will wer Geld fließen lassen - und was passiert? Von allen möglichen Seiten wird derjenige angefeindet - nur weil er eben zu investieren vorhat. Anstatt sich alle zehn Finger danach abzuschlecken, daß der Herr 's trotzdem durchziehen will, kommen die Neider oder Möchtegernmacher oder Ich-hab-die-Idee-auch-schon-gehabt-aber-nie-darüber-gesprochen-also-bin-ich-gegen-die-die's-jetzt-umsetzen-wollen aus ihren Löchern gekrochen und sondern ihre ekligen Dreingaben ab. Österreich ist echt besch..., was das angeht, und Tirol - leider! - am besch...ensten, weil die Leut' hier immer noch in Dörfern denken. Daher ist es gut, daß es Leut' gibt, die nicht nur am Stammtisch reden, sondern auch was tun - besonders dann, wenn's wirklich was zu tun gibt, in diesem Falle etwas Neues aufzuziehen nämlich. Wer sich dabei jetzt an der Seitenlinie positioniert und zusieht, "was draus wird", ohne selber mitzuhelfen (obwohl er/sie es könnte), verliert jeglichen Anspruch auf Seriösität. Aber noch ist ja Zeit, sich einzuschalten. Das war ein Appell an die Vernunft im Lande!
  8. Mich hat's gestern vor einer Wurzel umg'schmissn - bzw. danach, also nachdem ich sie touchiert hatte mit zu wenig Schwung. Abderfangen hätt' ich mich eh noch, bin aber gegen einen grobmaschigen Drahtzaun gefallen, der mich zurückgeschleudert hat, sodaß ich mit diesem "Gegenschwung" die Radseite und somit den Schwerpunkt verlagerte, was in Summe entschieden zuviel war fürs Gleichgewichtsorgan und es somit W.O. gab' und ich mich standesgemäß gen Erdboden bewegte. Das Gute daran: körperlich nix passiert Das Schlechte daran: Eine Schraube vom linken Cleat hat's rausgerissen, d. h. das Weiterfahren mit diesem "halberten" Cleat war nicht soo lässig, soll heißen, es hat mich gleich nochmal gelegt, weil sich dies einseitige Ding dermaßen blöd im Klickpedal verhakt, daß man erst recht nimmer rauskommt. Aber wie ich an diesem Thread sehe, ist dieses Leid mehr als ein geteiltes. :) Ich hoff', die verheilen bis Juni eh nicht, oder? Na, das werdma ja noch sehen...!!
  9. Wetterkameras sind was Feines, umso mehr, wenn sie sich als Archiv präsentieren und man darin tages-/monats-/jahresweise blättern kann - so wie hier beispielsweise: http://www.paragliding.at/allgemein/webcamarchiv.htm Damit läßt sich derzeit durch ebendieses Blättern sehr einfach bestimmen, wie weit wir heuer "frühlingsmäßig voraus" sind, nämlich anhand der Schneelage auf ca. 1500 m Seehöhe: Man sucht einfach solange in beiden Jahren (2007 und 2006) sich ähnelnde Bilder der Schneeschmelze (ausgehend von z. B. Anfang März), bis eine sehr gute Deckung feststellbar ist. Derart ergibt sich eine heurige Frühlingsverfrühung von 3 Wochen und 3 Tagen = 24 Tagen nämlich anhand dieses Vergleichs: 2007: 14. April 2006: 8. Mai Das muß man natürlich ausnutzen, wo nur geht!! :bounce:
  10. Online-Portale leben von Aktualität und von Geschwindigkeit. Hier ein Beispiel einer Folge dieser rasenden Reportertätigkeit einer ansonsten recht renommierten Stelle: exklusiver Touren-Tipp der "Tirol Werbung": *klick*
  11. Aus aktuellem Anlaß (Artikel über die bis Oktober dauernden Bauarbeiten zur Umfahrung Brixen im Thale) liegt's freilich sofort auf der Hand, sich zu fragen, ob davon auch die Streckenführung beeinflußt ist. Laut Zeitungsartikel soll für den Verkehr der Brixenbachweg bis Oktober gesperrt bleiben und eine Umleitung über den Feuringweg geschaffen werden. Wie sieht's fürs Rennen aus - wird aus der Baugrube ein Zusatztrail? :bounce: Oder fahrma da bei Feuring den Abschneider rauf, den ich schon immer mal beim Rennen nehmen wollte? :devil: Anbei ein Kartenausschnitt, damit man ungefähr weiß, wo gegraben wird: Die dünne blaue Linie ist die Rennstrecke, das breite Orange ist in etwa der Baubereich. Blau strichliert: Der erwähnte Abschneider.
  12. Gruber Assist sponsert nicht nur das Loasrennen, es kann dort auch mit einem Testradl probegefahren werden. :bounce:
  13. MM

    Spätaufsteher

    Ah - des abends wird wieder Kupfer - ähm - gesammelt? :devil:
  14. MM

    Tirol, Unterländer-TREFF

    Sollt' sich gar a Weibats einfinden, dann bitte a bissä hübsch machen, gä! So könntma das Traumwetter und die Anwesenheit einer Bikerin für Ergänzungsfotos für den MTB-Führer "Silberregion Karwendel" nutzen...
  15. Ich hab' heut' Bescheid bekommen über den Zwischenstand zur Retteraktion: Seit letzter Woche haben sich 16 Leut' mit ihrer Einzahlung von € 1,- als "Retter" namhaft gemacht. Darunter auch einige, die deutlich mehr überwiesen haben, sodaß das Aufbauwerk der Jugend sich ebenfalls schon freuen kann. 16 in einer Woche bedeutet 201 in verbleibenden 11 Wochen, d. h. in 3 Monaten könnten (linear gerechnet) die erforderlichen 201 Personen beisammen sein. Freilich läuft sowas aber nicht linear. Aber nur mal als Anhaltspunkt. Ich persönlich bin absolut überrascht, weil ich das in dieser Form schlichtweg nicht erwartet hätte. Danke an die ersten sechzehn, die sich so spontan für die Aktion begeistern konnten!!! Links: Mit € 1,- als Fixstarter zur Silvertrophy - Retter mit Herz gesucht!
  16. MM

    Frühaufsteher

    Wieviele Ohrringerl haben denn schon Platz?
  17. *ohneWorte* http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=66530&stc=1
  18. MM

    Frühaufsteher

  19. Am Mittwoch (11. 4.) fand' der sog. "Koordinationsausschuß der Wirtschaftskammer" in Tirol statt (wie jedes Monat). Diesmal hat sich der Präsident der "Tiroler Tourismusvereinigung" dafür eingesetzt, daß die MTB-Bürgerinitiative als Tagesordnungspunkt aufgenommen und diskutiert wird. Heute (12. 4.) hab' ich dann den Präsidenten angerufen und um eine kurze Schilderung dieser Diskussion gebeten (schließlich war ich es, der den Präsidenten - im Zuge einer an mehrere Personen verteilten Email bzgl. der Bürgerinitiative - auf ebendiese aufmerksam gemacht hab'.) In diesem Telefonat nun läßt der Präsident wissen, daß die Tiroler Tourismusvereinigung hinter der Initiative steht und er selbst, also der Präsident, bei Herrn Nationalrat Hörl dafür urgieren werde, daß die Initiative mit Herrn Hörl eine Stimme im Nationalrat findet. Ich finde, das ist eine höchst erfreuliche Entwicklung! (Das Telefonat hätt' ich übrigens als Ton-.avi, aber das onlinezustellen, wäre nicht rechtens, wie mir NoDoc sicherlich gleich mit einem Riesenrufezeichen via PM wissen lassen würde... )
  20. Kurt, natürlich nicht. Diese Aussage ist gestern in Innsbruck gefallen, ich gebe sie nur weiter. Ist sie falsch? - Wenn ja, bitte korrigieren.
  21. ... und um solche geht's in der Meldung "Vogel als Brandstifter": http://tirol.orf.at/stories/184581/ User "barmherzigkeit" stellt dazu die sehr richtige Überlegung an: und User hefeweissbier ergänzt:
  22. http://tirol.orf.at/stories/185135/ Nicht wirklich: Der war gestern Mittwoch schon da - nämlich am Innsbrucker Flughafen. Heut' hat er nur medienwirksam übergesetzt vom Flughafen ins Messegelände...
  23. Was für ein Aufwand! Prachtwetter! Oafoch supa!
×
×
  • Neu erstellen...