Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. MM

    YouTube

    Da gab's ja mal eine DS9-Folge mit reingeschnittenen TOS-Szenen - in Fankreisen vielumjubelt. Sehr interessant sind da die Vergleiche der DS9-Version mit dem TOS-Material: Tribbles Side-by-Side Comparison #1 Tribbles Side-by-Side Comparison #2 Tribbles Side-by-Side Comparison #3 Tribbles Side-by-Side Comparison #4
  2. MM

    YouTube

    "To boldly go. Again." Das scheint ziemlich cool zu werden: Die alten Folgen ("TOS") im "high definition"-Gewande. http://www.youtube.com/watch?v=OAKTeuuVdcA
  3. Und da gibt's ein nettes .pdf zum Vergleich der beiden Formate: http://www.onssi.com/downloads/OnSSI_WP_compression_techniques.pdf
  4. Da scheint übrigens einer eine Erklärung für das eigentlich "steinzeitliche" MJPEG-Format bei Canon gefunden zu haben - in Kombinatin mit anderen technischen Anforderungen: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1010&message=17214467 Wobei das Zitat auch schon wieder ziemlich genau ein Jahr alt ist...
  5. Das ist doch bloße Tarnung und Täuschung. Derweil kriecht er durch die Datennetze und spinnt seine Fäden, über die wir noch alle stolpern werden. So einer ist der!!
  6. Redest du von mir?
  7. Ahh - da sind sie ja, die, die's immer schon gewußt haben, die, die nach dem Sinn fragen, die, die's nur wundert, und die, die's gar nimma glauben. Also alles da, was Gott schuf und liebt. Hehe. Übrigens: Mir wurde heute subversiv aber unverblümt mitgeteilt, daß das BikeBoard dieses Wochenende lahmgelegt bzw. gekapert wird von einer übermütigen Halbstarkentruppe. - Gesagt sei's nur, damit ihr euch frühzeitig drauf einstellen könnt' - zwecks Auskundschaftung einer Ersatzspielwiese. Und i' weiß natürlich von nix.
  8. Seit 1. Jänner ist die Firma nun in ... *klick* http://www.gruberassist.com/
  9. Kein Wunder, daß du immer schlaflos bist mit solchen Beschäftigungen!! :s:
  10. Workaround: Sperrschrift - dann bleiben die Großbuchstaben stehen. Nachteil: Mehrere Leerzeichen im Titel werden dann zu einem einzigen zusammengefaßt, d. h. einzelne Worte muß man anders als durch ein Leerzeichen trennen.
  11. Das kommt drauf an, welcher Kompressionsfaktor zum Tragen kommt. Man kann ja auch den MJPEG-Codec so einstellen (allerdings nicht in der S3), daß die Artefakte unerträglich werden. Bei gleicher sichtbarer Qualität sollte MPEG4 deutlich besser abschneiden vom geringen Speicherverbrauch her.
  12. Interessant ist der Unterschied zwischen "SW fürs BikeBoard" (bleibt "SW fürs BikeBoard") und "SW FÜRS BIKEBOARD" (wird zu "Sw fürs Bikeboard").
  13. "SW FÜRS BIKEBOARD" wird zu...? EDIT: "Sw Fürs Bikeboard"
  14. Nein - weil's um ein Feedback geht.
  15. "OÖ NÖ SBG" wird zu...? EDIT: "Oö Nö Sbg"
  16. "SW3 SWW4 SWWW5 SWWWW6" wird zu...? EDIT: "Sw3 Sww4 Swww5 Swwww6"
  17. Hmmm... "SOFTWARE" wird zu "Software". Und "SOFTWARE1" wird zu...? EDIT: "Software1"
  18. Hmm... "SW" bleibt "SW"; aber "MPEG4" wir dzu "Mpeg4"...
  19. *argl* Wieso jetzt...?
  20. Die Forum-SW unterdrückt doch tatsächlich komplett großgeschriebene Titelzeilen - aus "SW fürs BikeBoard" wird "Sw fürs Bikeboard":
  21. Schön wär's übrigens, wenn CANON mal vom MJPEG- aufs MPEG4-Format umsteigen würd'. Da ließe sich die Speicherkarte dann gleichmal besser ausnutzen - wie etwa SONYs vergleichbare DSC-H5. Vielleicht kommt da mal ein Firmware-Upgrade? *wünsch*
  22. MM

    YouTube

    ... was auch gar nicht soo falsch ist, schließlich haben die da wild herumretouchiert darin (vor allem bei den Fässern, die am "Regenbogen-Hochhaus" angebracht waren, den Kränen und den von selbigen herunterhängenden Fässern).
×
×
  • Neu erstellen...