Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. [quote name=']Pumpe is' dabei' date=' a Schlauch a.[/quote'] Den Schlauch hab' i' dann ja 10 min vor Ende gebraucht. Die Pumpe hat allerdings schwer versagt, da hab' i' 20 min Fußmarsch hinlegen müssen bis zum nächsten Häusl, um per Kompressor wieder genügend Luftdruck reinzubekommen. - Und der Zug war dann natürlich dahin. Also hab' i' no' von Obertroi bis Rattenberg ausrollen können. :s: Was mi' zuerst volle aufg'haut hat, ist letztendlich durch eine nette Überraschung belohnt worden. :lv: ---- Ma, hat mi' die Runde g'schafft! - Bist narrisch! Der Anfang mitn Alban war a asstreines Rennen. :f: Des is' mir dann ab der Zillertaler Seite arg nachg'hängt... Halleluja! Mehr gbit's dann, wenn i' wieder regeneriert bin (also in ca. 3 Monat'. *gg*). Super, daß ihr alle dabeig'wesn seids - s' hat ma volle 'taugt. A wenn hin und wieder oana an "Stöger" raushängen hat lassen. :D http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=50334&stc=1 Die miese Laune ob des Patschens ganz zum Schluß verflog angesichts dieser Umstände in Nullkommanix.
  2. Das "Beiwerk" wird bei Marathons immer interessanter - so auch beim KitzAlpBike:
  3. Halt! Mit etwas Suchen ist die noch nicht offizielle verfügbare Seite (der eben zitierte "tote Link") doch einzusehen. - Nämlich unter dieser URL: http://kitzalpbike.at/bericht.php?bericht_id=173
  4. Erstmals auf KitzAlpBike.at: AMAP-Streckenpläne http://kitzalpbike.at/redaktion.php?bereichs_id=66&publish=1 Leider sind sie ziemlich klein geraten - und .ovl-Downloads finden sich auch keine. Trotzdem kann man erahnen, wo die Kirchberg-Durchfahrt verlaufen wird - nämlich von der Schirast kommend entlang des "Achenwegs" - also auf einer "Hochgeschwindigkeitsstrecke". Offenbar direkt im Zentrum gibt's dann den kleinen Hindernisparcours. Und über den bösen Asfaltstich beim Spielplatz (wo man auf der Streckenführung vor 2002 Richtung Ziel in den Ort reingefahren kam) verläßt man Kirchberg Richtung Klausen, um auf die bekannte Asfaltstraße zur Fleckalm und damit die neue Bergsprintwertung einzuschwenken. Und auch wenn der Link für die besten Zuschauerplätze ( http://kitzalpbike.at/bericht.php?bericht_id=174& ) noch ein toter ist: Kirchberg ist heuer DER Zuschauerknotenpunkt schlechthin - und natürlich, wie gehabt, der Hahnenkamm sowie der Start-/Zielbereich. :bounce:
  5. Pumpe is' dabei, a Schlauch a. Regeng'wand net vergessn - G'wand zum Wechseln macht auch schwer Sinn. Ja - und dann fehlt nur noch eines: A guata Wecker. *g*
  6. In Zeiten wie diesen ist jede Sonnenminute Goldes wert.
  7. MM

    Heut' im TV

    .
  8. MM

    Heut' im TV

    [quote=] Die Isar entspringt bekanntlich im Karwendel. :love:Die Isar entspringt bekanntlich im Karwendel. :love: Ich hab' den einstündigen Film "abfotografiert". (Mit entsprechenden Folgen fürs Handgelenk. :f: ) Aber i' glaub', es hat sich ausgezahlt. http://213.203.244.73/AnB/beitrag.php3?filter=isar Tolle Aufnahmen haben die auf ihrer Reise gemacht - und die Links zum Film lassen einen erahnen, was für ein Aufwand auch hinter Nicht-Hollywood-Produktionen steckt, wenn sie so gut gemacht ist, wie diese; das Highlight war eine endlos schwebende Kamera in der Gleirschschlucht. Fantastisch!
  9. >Schipfi: 's geht sich sehr fein aus - außer du kehrst a paarmal ein bei der Auffahrt.
  10. MM

    Heut' im TV

    .
  11. MM

    Heut' im TV

    Die Isar entspringt bekanntlich im Karwendel. :love:
  12. http://silvertrophy.at/index.php?seite=seite_programm_anfahrt Von der Hst. Terfens/Weer bis Weerberg (EXTREME-Variante) sind's ca. 35 Minuten, wennst gemütlich fahrst. Von Pill/Vomperbach bis Weerberg (MEDIUM-Variante) sind's ca. 30 Minuten - ebenfalls bei gemütlicher Geschwindigkeit. (Die verlinkte Seite oben gibt's übrigens erst seit etwa mittags.)
  13. Die Starterliste gibt's jetzt auch lt. Kategorieneinteilung (natürlich live): http://silvertrophy.at/index.php?seite=seite_teilnehmer_starterliste_kategorien_2006
  14. >getFreaky: http://forum.sgh.ru/images/smiles/rotwerd.png http://www.tavda.info/images/smiles/rotwerd.gif http://images.google.de/images?q=tbn:XQQwj6lUxxIA7M:http://web6.p15132380.pureserver.info/wbb2/styles/blue_neon/emoticons/blush.gif
  15. MM

    Tirol, Unterländer-TREFF

    Ja eh.
  16. Liest sich wie ein Rap. Ist wohl auch ein solcher.
  17. Net wirklich viel... http://www.zamg.ac.at/dyn/pictures/tt_inns_200606022147.png
  18. MM

    BikeBoard-Hoppalas

    http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=50066
  19. Heut' spielt's eigentlich ganz gut mit, das Wetter: 17 °C im Schatten, tw. freier Blick auf den blauen Himmel... Es zieht allerdings hin und her, d. h. die grauen Wolken verdecken immer wieder die Sonne und das schöne Blau. http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=50231&stc=1 Für eine Fahrt über 2 Stunden oder so ist sie auf alle Fälle geeignet, diese Witterung.
  20. MM

    Tirol, Unterländer-TREFF

    Damit rennst bei mir offene Türen ein. Ich hab' für so manche Entscheidungen in den Redaktionsstuben leider auch keine Erklärung. Pressearbeit ist eben richtig Arbeit: sie erfordert Zeit, persönlichen Einsatz - und wird meistenteils als selbstverständlich angesehen - also ohne besonders belohnt zu werden (= Abdruck). Leider sinkt die Motivation, diese Arbeit zu leisten, mit jedem nicht abgedruckten Artikel in den Keller. I' vasteh di' vollkommen.
  21. Genau richtig! - Und nachdem heuer erstmals seit der Streckenänderung 2002 endlich wieder durch Kirchberg durchgefahren wird (davor war ja sogar der Start direkt in Kirchberg selber), gewinnen die Zuschauer auch nochmals an Gaudi hinzu - bzw. zurück. Für die Fahrer ist sowieso klar: Wiegalm, Ehrenbachtrail und alles dazwischen zählt schlichtweg zum Besten, was die Region zu bieten hat. (Wobei: Ein Freeride-Rennen durchs Ellmauer Tor ... okay, - wollma's amal net übertreiben. ). *g* Also von der Strecke her hab' i' da keine Bedenken - für die leg' i' mei' Hand ins Feuer. Freilich aber kannst KitzAlpBike und Silvertrophy net vom Drumherum gleichstellen - niemals. Da fehlt einfach die Unterstützung durch den TVB dazu: In Kirchberg ist der TVB ja selbst Veranstalter (und jeder kennt die Jahresbudgets der TVBs...). In Weerberg hingegen kommt der hiesige Ortsausschuß für den Großteil der Kosten auf - und ein Ortsausschuß (= der jeweiligen Gemeinde überlassener Anteil vom Gesamt-TVB-Kuchen) hat nur einen Bruchteil des Gesamtkuchens aufzuweisen. Der TVB "Silberregion Karwendel" trägt finanziell zur Silvertrophy genau gar nichts bei. Die im Hintergrund agierenden Organisatoren und Helfershelfer freilich sind - wie überall bei derartigen Veranstaltungen - mit Leib und Seele dabei, reißen sich den A... auf, daß sowohl Teilnehmer, Zuschauer und Sponsoren wie auch Grundeigentümer (sehr wichtig) zufrieden sind bzw. sein können. Finanziell lautet die Motivation: keinen Verlust einfahren und mit Null aussteigen ideell lautet die Motivation: Tirol als Land der Berge braucht MTB-Marathons - und zwar möglichst solche, die sich voneinander unterscheiden und keine Klons der anderen darstellen. Insofern gibt's eine gutes Angebot im Land - es könnte aber durchaus noch umfassender sein, find' ich ganz persönlich.
  22. MM

    Tirol, Unterländer-TREFF

    Das muß so sein - wegen der Platzverhältnisse, die nie so sind, daß alles verwendet werden kann, was an Material vorhanden wär'. - Das ist nichts gegen dich persönlich. Das hingegen ist wirklich ärgerlich - aber leider auch gleichzeitig völlig normal. Presseleut' sind schlichtweg überfordert mit der Flut an Material, das sie täglich reinbekommen. Stell' dir vor, dir als Sportjournalist schicken fast wöchentlich alle Radvereine Berichte. Und dann noch die Handballer, und Fußballer - und Pferdenarren und die Kajakfahrer und Paragleiter. Die Volleyballer und Hallenkletter nicht zu vergessen. Da zuckst aus als zuständiger Redakteur! Auf irgendwes Kosten mußt dann aussortieren anfangen - und genau diejenigen sind dir dan "urbös'", weil nix gedruckt worden ist. Und nehmen das extrempersönlich. ("Die Zeitung hat was gegen mich!!") Keinesfalls. Die würden alles und immer drucken - wenn sie nur könnten. Ich will hier die Journalistenzunft nicht unbedingt in Schutz ziehen; aber ich versuche sie zu verstehen, so schwer's mir auch manchmal fällt. Eigentlich ist so ein Sportjournalist nur noch Copy&Paste-Maschine. Eigene Recherchen etc. - das ist fast schon Luxus (aber in Osttirol z. B . Usus; vielleicht aber waren diejenigen damals auch Italiener, die die MTBiker im Ziel interviewt und per Bleistift und Notizblock selber (!) mitgeschrieben haben...). Gradmal, daß sie noch hin und wieder ein Kastl - übertitelt mit "Meinung" - bringen können. Ansonsten gehen sie unter in der Flut der Infos. Ein Horrorjob.
  23. Kleinlobming hat heuer Federn lassen müssen wegen diverser Terminkonflikte - da ist bös' gewütet worden hiinter den Kulissen. Ich als Teilnehmer werte keine Veranstaltung nach der Anzahl der Teilnehmer, sondern hauptsächlich nach der Strecke - und nach dem Vorhandensein warmer Duschen. *G* Kleinlobming hat den besten DH der Top-Six (bzw. von ganz Österreich) und auch die restliche Strecke ist lässig. Also ein Pflichttermin am Kalender.
  24. Und was legt die Kombinierergabe nahe? Daß neben Hochfilzen (Biathlon) auch Seefeld in des KitzAlpBikes Werbepartnerriege aufgenommen wurde. Man schaut über den Tellerrand hinaus.
  25. Aber WIKIPEDIA weiß es ja auch. http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Tauber Sch... auf die Presse!!
×
×
  • Neu erstellen...