Zum Inhalt springen

stfn

Members
  • Gesamte Inhalte

    366
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von stfn

  1. stfn

    YouTube

    Kann man aber auch zweimal anschauen, so cool wie das is, oder?
  2. stfn

    YouTube

    War der schon?
  3. stfn

    Welcher Mp3 Player ?

    Ahh das wirds gewesen sein! Sie hat nen Mac.. Bzgl Serverbetriebssystem: sag das dem Typen, der das da mal drauf installiert hat. Mich "served" der Rechner jedenfalls schon laenger vorzueglich
  4. stfn

    Welcher Mp3 Player ?

    Wo jetzt das Ding gekauft und alle gluecklich sind: darf ich den Thread mal fuer eine kleine persoenliche Story mit diesen Ipod Dingens missbrauchen? Also: es trug sich zu, dass ich mal ganz auf die Schnelle 'nen MP3 Player mit meiner Musike drauf brauchte. Meiner (Creative Muvo 200, geiles Teil) war gerade nicht da, aber eine Freundin hatte einen IPod dabei.. gut, dachte ich, da kann ich ja dann einfach meine Musik draufspielen und fertig . Nein meint sie, dafuer brauch ich diese ITunes.. Aha hab ich gedacht, bei jedem anderen MP3 Player der Welt kann man einfach so Musik draufspielen, bei diesem Ding also nicht.. was kann man da machen? Naja, hat sie gemeint, da gibts so eine Partition (?) wo man frei Daten speichern kann, da koennte ich doch die Musike draufspielen und sie ziehts dann in ihrem Rechner mitm ITunes rueber. Super, ich steck also das Ding in meinen Rechner und will was drauftun: Stick nicht erkannt? Haeh, wasn nu los? Sie: hast du kein Windoof XP. Ich: nee, hab Windoof Server 2003.. Sie: achso, na dann gehts nich, weil der Stick kann nur von XP gefunden werden. Danke, soviel zu diesem "Produkt".. Ich kanns noch immer nich fassen, dass sich dieses Teil jeglicher Benutzbarkeit so heftig wiedersetzt..Hab ich was falsch gemacht? :f:
  5. stfn

    YouTube

    Aphex Twin: On (wunderschoenes Video) http://www.youtube.com/watch?v=toS-QvUtbfY&mode=related&search=
  6. Danke, ja find ich auch.. der "Tuffigkeitsfaktor" hat deutlich abgenommen.. naja, aber treten muss ich trotzdem noch selbst.. Das liesse sich machen.. das Teil was ich jetzt abgesaegt hab passt ja genau ins Display.. das dann vorne ranschweissen.. ach ich lass es!
  7. Da hast du wohl recht, aber wenn man sich das Teil anschaut sieht man gleich, dass da absolut NYX Kompliziertes dran ist..also kann man alles selber reparieren :-) Zumal ich ne Liste mit allen Einzelteilen mit Bestellnummern auch dazubekommen hab. Also wenn wirklich was kaputt geht waere mir das Einschicken von dem ganzen Teil warscheinlich eh zu aufwaendig gewesen. Einmal musste ich auch schon "reparieren": die Modus Taste hat noch gepiepst, aber nyx ist passiert -> Cockpit aufschrauben und eine "Teset" Taste druecken -> Selbsttest -> geht wieder . Wenn ich bedenke, dass ich dieses 40KG Trum deshalb eingeschickt haette, damit ein Techniker dort das gleiche macht.. :f: Was is Andi, gemma am Freitag essen und besprechen deine "Orientierungsleistung" am ersten Posten vor 3 Wochen? :devil:
  8. Nachdem ich nun einige Stuendchen auf dem Dingens geradelt bin, hab ich mich dazu durchgerungen, die Lenkerstuetze zu kuerzen. Einfach abschrauben, unten absaegen, neue Loecher bohren und wieder anschrauben, alles in allem unter 2h Arbeit mit wirklich miesem Werkzeug. Aussderm hab ich die Abdeckung entfernt weil die manchmal etwas geknarrt hat. Um dem Keilriemen meinen Schweiss zu ersparen hab ichs im Moment noch mit nem alten Tshirt abgetaped (wird dem einen oder anderen auf den Fotos wohl nicht entgehen ). Da lass ich mir aber noch was huebscheres einfallen, entweder mit Glasfasergewebe oder mit Plexiglas, mal sehen. Mit der Funktion bin ich nach wie vor total zufrieden. Aber mehr als 300 W trete ich auch nicht mehr als 2 min weg (ca. 400 kann er wohl). Intervall- und Bergfahren machen jedenfalls echt Laune. :s: http://www.cg.tuwien.ac.at/~jeschke/ergo/rechts.jpg http://www.cg.tuwien.ac.at/~jeschke/ergo/links.jpg
  9. Denke schon. Ich denke mal bei nem Keilriemen werden die bei Daum wohl sehr grosszuegig sein, man will ja nicht wegen einem Groschenartikel seine Kunden vergraulen.. Feder aushaengen, Keilriemen abnehmen, fertig. Frag mal bei Daum, vielleicht zusammen mit den Bildern einschicken, das sollte passen. (so ein XX Kg trum wegen nem Keilriemen durch die gegend zu schicken kanns ja wohl nicht sein.. )
  10. Vista heisst das Zauberwort... (heute installiert). Muss aber sagen dass ich schon laenger als 4 Stunden gesessen hab um nen Rechner vom 0 mit allen noetigen Kleinigkeiten (Visual Studio 2005 pro, DirectX SDK, etc..) versorgt hab und weiterarbeiten konnte.. :s: Nur 1 GB MINDESTspeicher, 15 GB MINDESTplattenplatz, und 1GHz MINDESTtakt ist auch nicht ohne..
  11. Ich schliesse mich an! Und wuensch ihm noch einmal 50 Jahre.. Weil ohne ihne haette ich meinen Job heute warscheinlich nicht.. wenn der gewusst haette, dass man mal 15GB mindestens braucht, um ein Betriebssystem zu installieren :f: , haette er seine Architektur warscheinlich gleich uebersprungen und waere gleich zum Quantenrechner uebergegangen..
  12. JA! Weil: ich wars einfach leid, immer dieses "hallo", "achtung", "vorsicht", usw.. Sonntags aufm Kahlenberg quatscht Dir z.B. den Mund fusselig! Deshalb: Klingel rulez!
  13. ausm Fenster haengen und voller Stolz meinen derzeitigen Untersatz vorzeigen.. Rahmen: Fatmodul SX03 (leicht und vergleichsweise preiswert, kann ich empfehlen!) Gabel: Skareb Super Lockout 05 Raeder: Mavic Crossride 2006er Bremsen: Avid SD7 mit Speedial griffen (Brakebooster Carbon von Pazzaz) Reifen: hinten Conti Explorer, vorne Michelin XCR Mud den Rest sehen die Fachmaenner hier eh, sonst fragen Gewicht: keine Ahnung, aber geht so.. Ich weiss die Bilder sind nicht gerade vom feinsten, aber den groben Umriss kann man wohl erkennen.. Einmal in leicht verschmutzt (gestern nachm illegalen biken im Wienerwald ). http://www.cg.tuwien.ac.at/~jeschke/bike/gatschig.jpg Und nach der Dusche: http://www.cg.tuwien.ac.at/~jeschke/bike/ungatschig.jpg So und jetzt kommt ihr.. :s:
  14. Kann ich bestaetigen. Hatte erst den Sirius (Softelrolle) und dann den Flow. Beide sind einfach viel zu laut fuer eine Mietwohnung. Hab auch allerhand durchprobiert mit Matten drunter, Slicks etc. leider ohne den Durchbruch. Meine Loesung des Problems sah dann so aus: Klick Geraeuschpegel: null. KEIN Vergleich zu ner Walze Wenn wer nen gebrauchten Flow will, kann er ihn fuer 160 EUR haben.
  15. stfn

    Ceela ist geboren

    Von mir auch aalles Gute! Und das mitm bergauffahren bekommst auch noch hin
  16. Alles Gute zum Geburtstag auch von mir.
  17. Frage: hast du dir dabei nen grossen Ventilator o.ä. hingestellt, oder keinerlei Luftzug? Bei mir konnte ich beobachten, wie die Herzfrequenz mit der Staerke des Ventilatorstromes gesteuert werden konnte. Wenn ich keinen Ventilator zu stehen habe, schwitz ich derartig dass die Nachbarn unter mir nen Wasserrohrbruch vermuten koennten.. :f:
  18. Ja Keilriemen ist moeglich. Dieser kann insb. an der Spannrolle Geraeusche machen, die man vielleicht auch als "knarzen" interpretieren kann.. Du kannst dann mal versuchen, ETWAS silikonhaltige Substanz draufzugeben (Silikonfett oder Oel, Gumiipflegemittel etc. gibts in jedem Baumarkt), dann sollte es verschwinden. Ob das Knarzen von den Pedalen oder Kurbeln kommt kann man einfach testen, indem man nur jeweils mit EINER Seite tritt (Clickies machen sich hier natuerlich gut). hth erstmal..
  19. stfn

    Vor 15 Jahren...

    Kann leider nicht viel zum Thema beitragen, aber ich hab folgenden Filmtip, der genau in diesem Krieg spielt: No Mans Land Ein absoluter "must have seen" Film!
  20. Auch von mir: herzlichen Glueckwunsch und alles Gute!
  21. Hallo Herbie, einige Erfahrungen von Dir kann ich so auch bestaetigen: Bisschen breiter ists schon ja, aber bisher haben sich meine Knie noch nicht beschwert (toi toi toi). Den Rest hab ich relativ gut hinbekommen durch den Umbau..rein subjektiv versteht sich.. Daher auch der Umbau. Ich glaub ich hab den Sattelhalter auch "verkehrt rum" drauf, weil sonst einfach zu weit hinten.. damit gehts aber ganz gut (und ich bin relativ klein). Bei mir kann ich 5W Schritten regeln und das funzt auch. Hab ich beides noch nicht probiert. Richtig, die Handpulsmesser sind total zum vergessen! Bei mir hat aber der Brustgurt Vorrang (auch laut Bedienungsanleidung). Ich koennte mir auch 10 Daums hinstellen, aber ich sehe es preislich einfach nicht ein! (Schon gar nicht nach diesen Daumthreads, mit nicht funktionierender Soft-und Hardware..) Wie ist das eigentlich mit dem Pedalabstand beim Daum, die ist doch auch breiter als am Rad oder? Wenn ja dann hat das Dings ausser Internetradeln fuer mich KEINERLEI Mehrwert als mein jetziges "Glumpat"
  22. Das mit dem Display ist nicht so schlimm wie es hier vielleicht ausschaut.. muss aber auch dazusagen, dass ich nur am hinteren Drittel des Lenkers anfasse, alles andere ist sonst eh zu weit weg fuer mich.. Bin aber noch am experimentieren, hab ja diverse Loecher dafuer.. Wenn ich dann eine optimale Position gefunden habe, koennte ich theoretisch auch die Lenkerstange unten absaegen und neue Loecher boren. Dann kommt alles so weit runter wie ichs brauche.
  23. Hallo Leute, nachdem die Walze zu laut fuer die Nachbarn und der Daum zu teuer ist, muss ein billiger Ergo her. Da kam diese Anzeige gerade recht: http://www.cg.tuwien.ac.at/~jeschke/ergo/anzeige Btw: Engegen meiner Erwartung gabs die Dame NICHT dazu Jetzt bauen wir folgendes um (Bedingung dabei ist, dass alles im Garantie- oder Verkaufsfall zurueckgebaut werden kann): 1. Der Sattel ist fuer nen Elefantenarsch und muss natuerlich ersetzt werden. Dazu holen wir uns fuer 5 Euronen ne alte Sattelstuetze, die moeglichst 22mm Innenmass hat. Die saegen wir einfach ab und fixieren sie mit ner Schraube http://www.cg.tuwien.ac.at/~jeschke/ergo/sattel 2. Der Lenker ist ziemlich hoch. Ich sitze gern in etwa so wie auf meinem Rad damit auch die Rueckenmuskulatur gestaerkt wird. Also laesst man sich von nem Kumpel ein 3/4tel Zoll Wasserrohr abdrehen, vom Vater ein U-Flachstahl dranschweissen, macht ein paar Loecher rein (damit mans in der Hoehe verstellen kann) und schraubt unten irgend eine Aufnahme ran (in meinem Falle von nem alten Triatlonaufsatz, kann z.B. auch ein alter Vorbau sein). Wie heissts so schoen: "Ich hab das schonmal fuer sie vorbereitet" http://www.cg.tuwien.ac.at/~jeschke/ergo/lenker 3. Nun einfach noch Clickpedale ran und ab gehts. Das ganze sieht dann so aus: http://www.cg.tuwien.ac.at/~jeschke/ergo/ergo Erster Eindruck: das Ding ist total leise (also wirklich kaum hoerbar, KEIN Vergleich zu 'ner Walze), und faehrt sich sehr gut. Die 400 Watt Hoechstwiderstand trete ich ( So und jetzt kommt ihr
  24. Mal zur Abwechslung was Konstruktives Wenn Du etwas technisch interessiert bist, wuerde ich das Gehaeuse aufmachen und direkt vor die Bremse nen Luefter stellen. Damit lassen sich thermische Probleme warscheinlich leicht ausmachen..
  25. Ohne Foto sag ich da gar nyx!
×
×
  • Neu erstellen...