-
Gesamte Inhalte
3.096 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Nebeljäger
-
Nächster Sturz ... und mei Kettenstreben ist beschädigt
Nebeljäger antwortete auf LoneRider's Thema in Off Topic
bei meinem Stahl Serotta(1998) hab ich seit 2 Jahren im Unterrohr eine ca. 10 Schilling große Delle(Rohr dünn wie eine Coladose!!). Ich denke wegen Deiner Delle brauchst du dir keine Sorgen machen. Lack und 1000er Schleifpapier kaufen: ...drüberhiasln.... abschleifn... drüberhiasln.... abschleifn... drüberhiasln.... abschleifn... drüberhiasln.... abschleifn... drüberhiasln.... abschleifn(dazwischn imma sche trocknen lassn).... polieren..... polieren..... polieren..... polieren..... wachsln und du siagst nur mehr die Delle. Und wahrscheinlich wirds net de letzte sei -
Pulsmesser ahoi
Nebeljäger antwortete auf resl's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Mein alter(3 Jahre)HAC4 hat leider das Zeitliche gesegnet(Höhenmesser spielt verrückt). Aus diesem Grund habe ich mich nach einem neuen Pulsmesser umgesehen. CC HAC4 oder Polar S710 standen zur Auswahl. Meine Entscheidung fiel auf den HAC4, aus folgenen Gründen: >deutlich billiger(153 € ohne Interface bei HS Bikediscount Lieferung in 4 Tagen >die ständigen Ausfälle bei nichtempfang des Pulssignals >Software unterstützt direkt kein Zusammenhängen von Touren(recht lästig bei den ständigen Ausfällen) nur durch komplizierte Zusatzsoftware im Dos Fenster möglich! >leichteres Eigenservice(Batteriewechsel,....)meinen alten habe ich in Utah(USA) mal mit dem Leatherman zerlegt(Wassereintritt nach Sturz)und wieder hingekriegt!!! usw.......... mein neuer ist jetzt Metalicblau http://www.bike-discount.de/products/big/CI-HACBLAU.jpg -
Hitze und Trinken
Nebeljäger antwortete auf HAL9000's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
das mit den 20 Litern kann ich mir gut vorstellen, wenn du bedenktst das der kaum schläft hat er ja genug Zeit zum Trinken;). Spaß beiseite. Die 20 Liter sind wirklich sehr realistisch, wenn man bedenkt das er auch noch Infusionen bekommt, die nebenbei auch noch Kalorien enthalten. Ich habe bei einer 400 km Rennradtour(Vorarlberg-Oberösterreich nonstop) in 12:30 rund 7 Liter getrunken, schafte aber nur ca. 3000 Kalorien(viele Riegel :k: Meine Freind hobn gsagt i hob an Saumagn! Wos i eigentlich net obstreitn kann. Wann andere von an verdorbenen Kas des Kotzn kummt, gehts ma nu imma Sauguat. -
@christoph das mit der Garantie dürfte wohl bei mir hinfällig sein;) Scheinbar repariert der Pepi fox Dämpfer doch auf Garantie. Das steht auf seiner Page: Bike Suspension Center by Pepi Innerhofer è l'unico centro autorizzato, in esclusiva, alla commercializzazione dei prestigiosi ammortizzatori FOX e alla loro manutenzione e riparazione (anche in garanzia) Aber was mich wirklich entsetzt ist das die Dinger nicht länger halten! Wenn mir dieser wieder Hops geht werde ichs wohl mal mit einem DT Swiss probieren.
-
Hitze und Trinken
Nebeljäger antwortete auf HAL9000's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
mir erscheint das Bergfahren mit dem RR anstrengender(schweißtreibender) als mit dem MTB. Vieleicht täuschst es auch und man kann es schwer vergleichen. Auf jeden Fall werde ich mich bei solchen Temperaturen mehr auf Getränke verlegen, die eine höhere Elektrolytkonzentration haben. Die KH-Konzentration sollte man ja eher veringern(sagn de gscheitn leit). Hurra, es wird kühler! -
mein Dämpfer war ~14 Monate sprich 5500km alt. Mein Händler hat ihn zum Innerhofer Pepi nach Cermez(BZ) geschickt der soll ja ein Meister seines Faches sein. Bin schon sehr gespannt was der spricht. Das Problem mit der 2002er Serie kenn ich(hier wurden runde anstatt eckige Dichtringe verbaut). Danke an MM und HAL9000 fürs Mut machen!!
-
Wem von Euch ist schon mal ein Dämpfer hops gegangen?? Mir ist am Donnerstag mein Fox Float RC kreppiert. (scheinbar was mit der Druckstufe, weil er nimma zum blockieren gangen is, und urkomisch "Gschmatzt" hat. Berni der jetzt wieder Hardtail fahrt, und dabei Kreuzweh kriegt!
-
puls beim MTBiken!
Nebeljäger antwortete auf morpheus's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@ElwoodBlues! Da bin ich aber beruhigt! -
Hitze und Trinken
Nebeljäger antwortete auf HAL9000's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@LoneRider Mördertouren san des was da Fasching grat fahrt(RAM)!!! I find meine Touren ganz normal. So nebenbei san des bei weitem net de längsten Touren de i gfarn bin. Fahrn ma amoi mitanonda?? so wird aus'n "LoneRider" a "NotaloneRider"! PS:Camelback rules!!!!! -
puls beim MTBiken!
Nebeljäger antwortete auf morpheus's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@Elwood Blues, @morpheus Wenn ich mir so eure Pulse anschau wird mir ganz Übel!! Meiner Meinung nach trainiert Ihr viel zu hoch!!!!! Sicher müsste man Eure Anaeroben Schwellen kennen, aber die Pulswerte die ihr fährt sind mit Sicherheit zu hoch. Ihr müsst ja rasen wie die Irren!!! Ihr glaubt gar nicht wie schön es ist eine 15%ige Forststrasse mit 120-130 Puls raufzufahren, und das in sicher keinem Bummeltempo(siehe Menge der überholten Biker). Ich kann sicher auf kürzeren Strecken nicht mit Eurem Tempo mithalten(geh schon auf die 40 zu), aber glaubt mir, Ihr könnt mit besserem Grundlagetraining sicher noch schneller sein!! Der Kohlehydratstoffwechsel ist irgend wann mal an der Grenze, und dann gehts nur mehr mit einer guten "Fettbasis"!!! Ausserdem ists auch gesünder!! Mein durchschnittlicher Trainingspuls lag im vorigem Jahr bei 128/min(nur Rad bei ~350 Stunden Training). (>Von der Kilometerzählerei halte ich nicht viel Mein heuriger wird wahrscheinlich noch niedriger Ausfallen(momentan bei 122/min bei momentan 175 Stunden(rein auf dem Rad)). HRmax:185, RP:45. Interessant ist das ich im Vergleich zum Vorjahr während der Touren deutlich weniger zu Essen brauche(bei gleicher Intensität und Geschwindigkeit!!!) Hier hat sich wahrscheinlich der besser trainierte Fettstoffwechsel bemerkbar gemacht. Mein Tip: fahrt mit Euren Freundinen/Frauen lange Touren(wenn sie es durchstehen )! Ich hoffe ihr haltet mein Posting nicht für "Protzerisch". Aber mein Freund(ein Sportmediziner) hat mal meine Leistungsanalyse(damals noch eher hohe Pulswerte trainiert) mit einem leicht geistig behinderten Radfahrer, der sich genau daran hielt nicht über 150 Puls zu fahren verglichen. Diese Kurve war zum neidisch werden(deutlich geringerer Puls bei gleicher Wattzahl). Sicher gibt es immer noch mal Tage wo ich auch mal recht gerne mit 170 dahinkeuche, aber die halten sich gegenüber früher in Grenzen. Schaut auch doch mal diese Seite an. -
Hitze und Trinken
Nebeljäger antwortete auf HAL9000's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
die letzten "Hundstage" eigneten sich hervorragend um Versuche mit der Art und Zusammensetzung der Flüssigkeitszufuhr während der Tour zu machen. Bei meiner letzten Mtb-Tour(116 km/4000hm/8 Std./135/min Durchschnitt/19,5°C Durchschnitt)mit mittlerer Intensität() hatte ich bei 4 Liter Trinkmenge einen Körpergewichtsverlust von ca 3 kg. Zum Vergleich eine RR-Tour (210 km/2100Hm/7,5Std./140/min Durchschnitt, 28,8°C Durchschnitt. Hatte ich bei 4 LIter Trinkmenge einen Körpergewichtsverlust von 2 kg. 1,5 Esslöffel Kochsalz dem Trinkwasser zugeführt!!!! Fazit: trotz höherer Intensität und Temperatur war der Flüssigkeitsverlust bei der RR-Tour geringer. Ob das Zugeführte Kochsalz eine so signifikante Rolle gespielt hat kann ich nur schätzen?? Es ist aber Tatsache das ja Kochsalz(NaCL) die extrazelluläre Flussigkeit im Körper "bindet". Ob durch diese Menge Kochsalz eine gefährliche Elektrolytverschiebung entsteht kann ich auch nur rein Gefühlsmässig interpretieren. Der Normalverbrauch an Kochsalz beträgt 2-3g/Tag, der bei starkem Verlust bis zu 19g Ansteigen kann. Und hier setzt meine Theorie an. Mein Trainingsgetränk bestehen aus Leitungswasser und Fruchtsaft(50:50)scheint für solche Temperaturbedingten Extremsituationen zu hypoton. Was meint Ihr dazu, habt Ihr es auch schon mit Kochsalz probiert?? Wie ist Eure Erfahrung -
Verkrümmung der Nasenscheidewand!?
Nebeljäger antwortete auf Isa's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@wittner Es wäre interessant zu wissen ob dieser Primar Höfler eine Resektion der Nasenscheidewand(überflüssige Anteile) mit Laser durchführt, oder er eine Verkleinerung der Naselmuscheln meint!?!? Ich habe heute mit meinem "Chef" gesprochen, der Neuerungen recht aufgeschlossen gegenübersteht. Dieser meinte das die Resektion von Knorpeln, Knochen oder Weichteile natürlich auch mit Laser erfolgen kann(passiert ja schon seit geraumer Zeit in allen Chirurgischen Sparten). Wirkliche Vorteile sieht er aber nicht. Na, ja am besten wird immer der Chirurg sein der "SEINE" Technik beherscht. Auch wir verwenden eine Art Laser(Argonplasma) bei der Resektion der Nasenmuschel . Aber ich würde mir, weil bessere Erfahrung nur eine "Turbinoplastik" in herkömmlicher Technik machen lassen, da diese auf Dauer gesehen die besseren Ergebnisse bringt. Die wirkliche Revolution wird aber die Operation mittels Radiofrequenz sein(besonders bei "rinnenden Nasen"und Schnarchern), ich kenne aber nur eine Klinik in Österreich die diese OP durchführt und die ist in Graz. (wird aber sicher noch mehr geben!!!) -
Verkrümmung der Nasenscheidewand!?
Nebeljäger antwortete auf Isa's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@zap: Nein bin nur Instrumentar in einem HNO OP, und hab mit meinen Doc's sicher schon mehr Nasen repariert wie RockShox Service Stationen Sid's zerlegen. @wittner: Leider kann ich über diese OP Technik nichts sagen da wir sie in unserem Haus nicht durchführen. Ich werde mich aber darüber informieren. So nach meinem Gefühl sehe ich in dieser Technik keine Vorteile, aber........ @Tom: Also bei uns siehts bei einer klassischen Scheidewand OP so aus: KH Aufnahme am Tag vor der OP. Am 4. Postoperativen Tag(=5.Tag) Entfernung der Tamponade(Salbenstreifen) und Entlassung. Je nach der Schwierigkeit des Eingriffes würde ich 1 Woche pausieren(Krankenstand). In der 2. Woche kann dann mit leichtem Training(Grundlage 1) begonnen werden. Aber nicht bei Temperaturen wie in den letzten Tagen!!! :k: =Nachblutungsgefahr. Also Hitze meiden! LG Berni, der sich mit hinigen Nosn sei Göld vadient! -
Verkrümmung der Nasenscheidewand!?
Nebeljäger antwortete auf Isa's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@zap: Nein bin nur Instrumentar in einem HNO OP, und hab mit meinen Doc's sicher schon mehr Nasen repariert wie RockShox Service Stationen Sid's zerlegen. @wittner: Leider kann ich über diese OP Technik nichts sagen da wir sie in unserem Haus nicht durchführen. Ich werde mich aber darüber informieren. So nach meinem Gefühl sehe ich in dieser Technik keine Vorteile, aber........ @Tom: Also bei uns siehts bei einer klassischen Scheidewand OP so aus: KH Aufnahme am Tag vor der OP. Am 4. Postoperativen Tag(=5.Tag) Entfernung der Tamponade(Salbenstreifen) und Entlassung. Je nach der Schwierigkeit des Eingriffes würde ich 1 Woche pausieren(Krankenstand). In der 2. Woche kann dann mit leichtem Training(Grundlage 1) begonnen werden. Aber nicht bei Temperaturen wie in den letzten Tagen!!! :k: =Nachblutungsgefahr. Also Hitze meiden! LG Berni, der sich mit hinigen Nosn sei Göld vadient! -
Verkrümmung der Nasenscheidewand!?
Nebeljäger antwortete auf Isa's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hallo an alle verkrümmten Scheidewändlern! hier ein paar Klarstellungen: 1. die Nasenscheidewand wird (bei der klassischen OP=OP nach Cottle) nicht "rausgefräst" sondern geradegestellt, bzw werden knöcherne Anteile(Sporne) entfernt(Meissel, div. Zangen, Messer)je nach Klinik. Die Tamponade wird(bei uns) am 4. postoperativen Tag entfernt. Dann ist das schlimmste überstanden! 2. wer Angst vor einer lokalen Betäubung(nur die Nase "schläft")hat, soll sich die OP doch in Allgemeinnarkose machen lassen(würde ich auch machen)das steht jedem Patienten zu!!!! 3. eine Nasenscheidewandverkrümmung(Deviatio Septi) stellt ein funktionelles Defizit dar!! Das heißt, die Krankenkasse zahlt!! Nicht zu verwechseln mit Plastischen Verschönerungen(oder auch nicht;) )der Nase ohne funktionellen Hintergrund. 4. Auch ich habe ein verkrümmtes Septum, das ich auch mal Operieren lasse, aus dem Grund weil beim Radfahren ständig irgendwie die Nasennebenhöhlen in Mitleidenschaft gezogen werden(Zugluft, Hitze Kälte....) und eine Nasennebenhöhle nur dann "sauber" bleibt wenn sie gut belüftet wird...... 5.bei ständigen Schnupfen(chronische Rhinitis) die bei Radlern gar nicht so selten ist (siehe Punkt 4))wäre auch eine vorherige Allergieabklärung von Vorteil. 6. Spitzensportlern(oder solche die es mal werden wollen)würde ich zu einer OP raten. Bekannte von mir die es machen liesen schwärmten über deutlich besser Aerobe Leistungsfähigkeit! 7. das würde ich etwas anders sehen. Bei der Inspiration durch die Nase wird durch die Schleimhaut in dieser die Atemluft angefeuchtet und angewärmt bzw. durch feinste Hährchen die Luft "gereinigt". Zu einem richtigem Atmungsmuster gehört die Einatmung über die Nase(was leider ab einer bestimmten Belastung(Sport) zu wenig wird und der Mund zuhilfe genommen wird. 8. Zum passenden Op Termin würde ich Dir eine eher kühle Jahreszeit empfehlen. (Nachblutungsrisiko, Heilung, Schwellung, Infektionsrate..) aber nicht unbedingt die Zeit wo in den Räumen schon geheizt wird(Verkrustungen durch trockene Heizluft) dahannes hat voll recht!!!! @manfred. Schnarchen muss nicht von einer verkrümmten Nasenscheidewand kommen, hier gibt es vielerlei Ursachen, die aber mit einer Untersuchung(Schlafscreening) herausgefunden werden. Der Hauptgrund Übergewicht wird bei Dir wohl wegfallen. Ich halte dich eher für einen "sozialen Schnarcher" d.H nur Deine Frau stört es. Es gibt nämlich noch andere Schnarchertypen die aber Tagsüber an Müdigkeit leiden(Schnarchapnoe)....das Thema würde aber den Rahmen sprengen.... Und jetzt das Wichtigste: hör dich in Deiner Umgebung nach einem guten HNO Chirurgen um!!! Ohne Werbung zu machen, einen hervoragenden Ruf hat Prof. Böheim in St. Pölten(weil in Deiner Nähe). Es wird aber in Wien auch noch gute Leute geben;) Hoffentlich habe ich Euch verkrümmten geholfen! Tief durchatmen!!!! Berni -
Verkrümmung der Nasenscheidewand!?
Nebeljäger antwortete auf Isa's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hallo an alle verkrümmten Scheidewändlern! hier ein paar Klarstellungen: 1. die Nasenscheidewand wird (bei der klassischen OP=OP nach Cottle) nicht "rausgefräst" sondern geradegestellt, bzw werden knöcherne Anteile(Sporne) entfernt(Meissel, div. Zangen, Messer)je nach Klinik. Die Tamponade wird(bei uns) am 4. postoperativen Tag entfernt. Dann ist das schlimmste überstanden! 2. wer Angst vor einer lokalen Betäubung(nur die Nase "schläft")hat, soll sich die OP doch in Allgemeinnarkose machen lassen(würde ich auch machen)das steht jedem Patienten zu!!!! 3. eine Nasenscheidewandverkrümmung(Deviatio Septi) stellt ein funktionelles Defizit dar!! Das heißt, die Krankenkasse zahlt!! Nicht zu verwechseln mit Plastischen Verschönerungen(oder auch nicht;) )der Nase ohne funktionellen Hintergrund. 4. Auch ich habe ein verkrümmtes Septum, das ich auch mal Operieren lasse, aus dem Grund weil beim Radfahren ständig irgendwie die Nasennebenhöhlen in Mitleidenschaft gezogen werden(Zugluft, Hitze Kälte....) und eine Nasennebenhöhle nur dann "sauber" bleibt wenn sie gut belüftet wird...... 5.bei ständigen Schnupfen(chronische Rhinitis) die bei Radlern gar nicht so selten ist (siehe Punkt 4))wäre auch eine vorherige Allergieabklärung von Vorteil. 6. Spitzensportlern(oder solche die es mal werden wollen)würde ich zu einer OP raten. Bekannte von mir die es machen liesen schwärmten über deutlich besser Aerobe Leistungsfähigkeit! 7. das würde ich etwas anders sehen. Bei der Inspiration durch die Nase wird durch die Schleimhaut in dieser die Atemluft angefeuchtet und angewärmt bzw. durch feinste Hährchen die Luft "gereinigt". Zu einem richtigem Atmungsmuster gehört die Einatmung über die Nase(was leider ab einer bestimmten Belastung(Sport) zu wenig wird und der Mund zuhilfe genommen wird. 8. Zum passenden Op Termin würde ich Dir eine eher kühle Jahreszeit empfehlen. (Nachblutungsrisiko, Heilung, Schwellung, Infektionsrate..) aber nicht unbedingt die Zeit wo in den Räumen schon geheizt wird(Verkrustungen durch trockene Heizluft) dahannes hat voll recht!!!! @manfred. Schnarchen muss nicht von einer verkrümmten Nasenscheidewand kommen, hier gibt es vielerlei Ursachen, die aber mit einer Untersuchung(Schlafscreening) herausgefunden werden. Der Hauptgrund Übergewicht wird bei Dir wohl wegfallen. Ich halte dich eher für einen "sozialen Schnarcher" d.H nur Deine Frau stört es. Es gibt nämlich noch andere Schnarchertypen die aber Tagsüber an Müdigkeit leiden(Schnarchapnoe)....das Thema würde aber den Rahmen sprengen.... Und jetzt das Wichtigste: hör dich in Deiner Umgebung nach einem guten HNO Chirurgen um!!! Ohne Werbung zu machen, einen hervoragenden Ruf hat Prof. Böheim in St. Pölten(weil in Deiner Nähe). Es wird aber in Wien auch noch gute Leute geben;) Hoffentlich habe ich Euch verkrümmten geholfen! Tief durchatmen!!!! Berni -
@ingoShome stress mi net, mei Chefin sagt eh scho das i lästig bin(wegn Tirol) mal schaun...... zum Felgenverschleiß: ich hab mal gelesen das Zahntechniker eine Schiebelehre haben die am Messpunkt nur 2 Stifte hat, und somit das auch für mich sinnlose Aufkleben der Kugeln erübrigt. Leichter wirds wahrscheinlich sein mal zum Bau*** oder zu dem Geschäft mit den "Bibern" zu gehen und nach einer günstigen Schiebelehre zu schauen die man am Messpunkt so ausfräst das man die Felgenflanken messen kann. oder ma kauft sie sowas: http://www.debrunner.ch/html/share/shop/norm/8/850/850655.jpg bei:http://www.debrunner.ch/html/share/shop/d/art/850/850655.htm
-
Wie leicht is euer Bike ??
Nebeljäger antwortete auf Roox's Thema in Technik & Material powered by ABUS
soulman for president!!! Du hast das Problem auf den Kopf getroffen!!! Mehr ist hier nicht zu sagen. -
@uotto was auch noch gut zu wissen wäre ist wie groß dein Niveauunterschied Lenker-Satteldecke ist. Bei Deiner Größe vermute ich eine RIESENWERT!! Bin gespannt!!
-
WHOUUU Ingo was hast den Du für Digicam??
-
Also Ideen hast kane schlechten!!!!!!!!! Leider weis ich nicht ob ich zu der Zeit(August) Frei krieg. Eh scho wissn da wolln alle auf Urlaub...... Aber wanns geht wärs SUPER!!!! I hät a Packl alte Speichen und Nippeln zum üben, a Felgn werd i in mein Saustall a nu findn(wann mas mei Frau net furtghaut hot!!
-
@Wareagle Danke! Ich kannte den Test zwar schon, aber er spiegelt meine Erfahrungen!! Wenn man sich die Erkennungsrate bei den Backdoors und Trojanern sowie die Scanleistung in Archiven anschaut sieht der hochgerühmte Norten gar nicht gut aus. Vergleich das mal mit F-Secure oder Kaspersky. Nochwas F-Secure benütz 2 Scanengines F_Prot und AVP!! Hier würde man denken der raubt dann Recourcen.....dachte ich auch zuerst, bis ich ihn getestet hatte. SUPER!! Sogar auf meinem Lahmars*** Compi!
-
komm mal nach Vorarlberg biken, der 90er Burgunder ist für dich reserviert!!!!!!!!! EHRLICH!! PS: hab einen guten und günstigen Weinbauern im Burgund, bei so viel Laufradlbauen braucht ma den;)
-
@ingoshome mir gehts genau so! Ich hab schon so einen Stapel Laufräder im Keller das mich die Nachbarn gefragt haben ob ich einen Shop aufmache! Für mich ist Einspeichen wie Stricken für die Frauen(auch Männer) es beruhigt ungemein. Wauuuuu ist das schön so eine Tune Nabe ein Bündel schwarze Revolution Speichen und eine noch schwarz glänzende 517er auf dem Wohnzimmertisch vor sich zu haben. Vieleicht noch Sarah Vaughn im CD Player ein Glaserl 90er Burgunder.............. hächelhächelhächelhächelhächelhächelhächelhächelhächelhächelhächelhächelhächelhächelhächelhächelhächelhächel!!!
-
Wie leicht is euer Bike ??
Nebeljäger antwortete auf Roox's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@Bikejunkie Danke für die Info's über die Skareb. Die wird sicher meine nächste Gabel(ausser sie bauen Schrott, was ich aber nicht glaube. Zum Video: Flashplayer Installiert?? Geh zu Macromedia und lade dir den Flashplayer bzw ShockwavePlayer runter, dann müsste es eigentlich klappen.