Zum Inhalt springen

Nebeljäger

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.096
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Nebeljäger

  1. @potschenflicker! zwischen uns herrscht wohl "Seelenverwandtschaft" , es waren auch meine ersten Laufräder seit 10 Jahren die ich mir fertig gekauft habe. Hatte wohl einen Anfall von Faulheit.... Nein, es war der Preis! Sie waren um ein Eck billiger als die Einzelteile zusammen... Sicher meine letzten fertig gekauften!! PS: sogar das erste paar selbstgespeichter hält noch immer auf meinem Serotta Hardtail >auchstolz
  2. @potschenflicker du wirst mich zwar auslachen aber auch ich war schon gezwungen Speichen zu Ölen . Und zwar an den Kreuzungen, bei einem total neuen Hügi 240-Mavic 517-DT Revo_black-Laufradsatz. Ok er war vom Bikepalast für meine Verhältnisse etwas "labbrig" eingespeicht. Aber auch ein Erhöhen der Speichenspannung half erstmal nicht. Erst oftmaliges Ölen der Speichenkreuzungen bis ca. 500km half. Jetzt herrscht Ruhe im Getriebe... Dieses Vorgehen war REPRODUZIERBAR!!!! Speichenkreuzungen entfettet>>>KNACKKNACK----Speichenkreuzungen geölt>>>STILLE!! Es gibt nichts, was es doch nicht oder doch schon gibt.......oder so ähnlich
  3. Nebeljäger

    Ohne Helm

    also, der "bluatige Typ" da oben aufn Foto ist ein guter Freund von mir! Und ich bin froh das es Ihn nach er Brezn immer noch gibt...... Mag sein das ihn auch ein Helm nicht vor der Platzwunde geschützt hätte, aber die Titanschrauben und Platten in seiner Orbita(Augenhöhle)hätte er sich wohl erspart. Ganz abgesehen von der Gefahr zu erblinden(kompression des Sehnervs, Augapfels....). Ich bekomme in meinem Krankenhaus genug Radfahrer die mit Helm unterwegs sind, und immer noch (großteils leichte!!) Verletzungen haben. Aber bei den Bikern die keinen Helm trugen, fallen die Rißquetschwunden viel schlimmer aus. Und was mir besonders auffällt ist das in einem sehr hohen Prozentsatz Alkohol mit im Spiel ist, und besonders die sind ohne Helm unterwegs. Punkto der Recherchen des Piefke kann ich nur sagen das sich jede Studie von 2 Seiten ansehen lässt. (zB die Studie das Weintrinker einen höheren Inteligenzquotienten als Biertrinker haben.) Also Leitln saufts Wein und setzts jo kan Helm auf......
  4. würde sofort mitgehen......aaaaaaaaaaaber wohne leider 350km zu weit westlich.... wenn du in meine Gegend kommst könnte ich Dir einiges zeigen!! ein sich auf den Schnee freuender Berni
  5. @wayne works wia soi i di auf da Tour kenna wannst koa Lizard Skin mit BikeBoard Logo host?????? >>heuuuuuuul "zuagwanderte Vorarlberger" der ganzen welt vaeinigts eich!!!!!
  6. ich hab mir bereits die "Noodle" von Avid gekauft. Es sieht so aus als wäre der belastete Teil aus Stahl(????), während das Röhrchen selbst aus Alu ist. Scheint deutlich stabiler zu sein........
  7. aufgepasst! Kontroliert mal Eure Kabel-Querzug-Hülse(bei Avid heißt sie "Noodle"). Bei meiner Ritchey Pro V-Brake ist das Material so weich das sie sich der Sitz der Hülse gefährlich abnützt bzw. verformt. Es besteht die Gefahr das der Querhänger bei einem starken Bremsmanöver durchrutscht..... die Folgen könnt Ihr euch ja denken so schaut das Ding (hoffentlich nur bei mir) aus:
  8. @martin ich hätte auf einem Wanderweg(BÖSER BERNI!!!!!!) beinahe meinen Chef(HNO Primarius) in den Graben geschickt..... da hätten ihm seine ganzen chirurgischen Fähigkeiten nichts mehr genützt...... nur mehr meine Fahrkünste waren seine Rettung Wir 2 lachen noch viel über den Vorfall! Es gibt auch solche Wanderer..........
  9. Hallo Maniac! Auch mir ist manchmal danach mir so "Gehör" zu verschaffen. Öfter wünsch ich mir noch "schwereres Gerät" z.B ein kleines mit Titanschrauben Gewichtoptimiertes "Panzerfäusterl"!! .....aber ganz ehrlich ist das der richtige Weg???? Ich denke die Art von Deppen die Dich ständig ärgern, berührst Du mit solchen Attacken nicht im geringsten. Wir werden uns wohl daran gewöhnen müssen, so schwer es uns manchmal fällt..... OMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm........... ein in Sich gehender Berni
  10. Hallo Maniac! Auch mir ist manchmal danach mir so "Gehör" zu verschaffen. Öfter wünsch ich mir noch "schwereres Gerät" z.B ein kleines mit Titanschrauben Gewichtoptimiertes "Panzerfäusterl"!! .....aber ganz ehrlich ist das der richtige Weg???? Ich denke die Art von Deppen die Dich ständig ärgern, berührst Du mit solchen Attacken nicht im geringsten. Wir werden uns wohl daran gewöhnen müssen, so schwer es uns manchmal fällt..... OMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm...........
  11. Hallo miteinander! Ich war gerade bei meinem Lagerhändler um zu schauen welche Lösungsvorschläge er vorbringt. Radiallager hat er für meinen Dämpfer(Fox Float RC) keine passenden gefunden, aber er hatte zufällig die in den Dämpfer eingepressten Gleitlager vorrätig. Mit Bronzebuchsen(anstatt der Aludistanzstücke) konnte er leider auch nicht dienen. Also kaufte ich mir erstmal 2 Stück von den Innenbuchsen(Teflonbeschichtet). Der Preis: 1,15€/Stk.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Ausbau der Buchsen war gar nicht so einfach, weil die Dinger ganz schön fest sassen. Am besten gings dann mit einer 3/8Zoll Nuss zum Auspressen, und einer 15er Nuss als Gegenlager. Das Ganze hab ich in den Schraubstock eingespannt und mit viel Gefühl die alten Buchsen rausgepresst. (VORSICHT DÄMPFER NICHT VERKANNTEN!!!!!!!!) Die Buchse der Seite die an der Wippe befestigt ist(hinten) war deutlich mehr abgenutzt.(spricht für Spiel in den Schwingenlagern) Das Einpressen der neuen Buchsen ging wie geschmiert(Öl benutzen!!!), und das Spiel war auch beseitigt!!!!! Hier die Bezeichnung der Buchsen: DE R8 2149 PGZ 08 08 F
  12. um wieder mal über die Dämpferbuchsen zu sprechen. Eigentlich müsste es ja möglich sein Radialgelenklager anstatt der verschleißreichen Buchsen einzubauen???? Die müssten eigentlich ewig halten, aber die Sache mit den Sinterbuchsen ist sicher einfacher!! http://www.skf.ch/gelenklagerkopf/Gela_Sortiment.gif http://www.caspar-gleitlager.de/Gleitlager/Sintergleitlager/Sinter_Bundbuchsen/Sinterbundbuchse.gif
  13. Hallo ZAP! Bin schon fündig geworden! hier bekommst du sie. LG Berni
  14. wenn die Kleber die Temperatur aushalten!!?!? bei annähernd 200°C brauchts wahrscheinlich spezielle Kleber?!?!?
  15. Mich würde interessieren wie sich die Bikeboarder vor Schädlingen schützen(nicht jetzt mit Autan anfangen oder so......)
  16. @Christoph; @HAL9000 gut das wir Bikeboarder auch "EDV-Chefs" haben.......da werden sie geholfen!!!! genau meine Meinung!!
  17. @Hal9000 ich bin mir schon bewußt das Chip die Bild der Computerzeitschriften ist. Aber die erklären hier wenigtens DAU-verständlich. Wer kennt sich schon mit Ping, http,Netbios,TCP,Portscan.......aus?? Ich wäre mir aber nicht sicher, dass jeder fastDAU die Outpost bedienen kann.(auch bei ZoneAlarm bin ich mir nicht sicher) Die fastDAU's drücken meiner Erfahrung nach am meisten bei serienmäßig gut eingestellten Programmen herum bis sie wirklich schlecht funktionieren........halt meine Erfahrung. Dass Outpost Trojaner durchlässt ist mir neu!! Wo steht das?? Ich hab bei mir mehrere "Leaktests" durchgeführt die sie ohne Probleme überstand. Bei diversen Attacken soll ZoneAlarm einfrieren, welche ist nun perfekt?? Dürfte ähnlich wie bei den Scheibenbremsen sein hier ein paar andere Tests: Outpost Firewall Pro ist ein durch und durch sicheres Desktop-Firewallsystem und ist aufgrund des fast fehlerfreien Test-Durchlaufs als Referenz anzusehen. Quelle Bemerkung: die Pro Version unterscheidet sich in der Sicherheit nicht von der Freeware Version!!!!!!!!!!!!!! leider ein sehr alter Test: http://www.computec.ch/dokumente/firewalling/penetration_test_outpost_desktop_firewall/penetration_test_outpost_desktop_firewall.html http://www.pcwelt.de/tests/software-tests/datensicherheit/24174/ Und hier schneidet die so vielgerühmte Norton 2002 Firewall total schlecht ab. Wer testet nun richtig???
  18. Berni beim "Pickerlkleben":
  19. Hallo! Einige von Euch werden mich jetzt anprangern(kauf Dir wos gscheits...........) aber ich hab vor 2 Wochen mein 1 3/4 Jahre(!) altes Rocky Element Scandium "restauriert". Mir ging die miserable Qualität der Aufkleber dermassen auf die Ei**, das ich die alten Kleber "runterkletzelte" und aufgrund des wirklich perfekten Lackes nur neue Aufkleber anbrachte und das ganze Klarlackieren ließ. Auch Informierte ich mich über Abbeizen..... Also bei uns in Vorarlberg gibt es nur eine Firma die das erledigt. Und die schickt den Rahmen nach good old Germany. Der Preis: zwischen 48,84 und 61,05€ je nach Aufwand..... ein Kinderbett kostet auch 61,05.... :D :D Das Klarlackieren kostete mich 70€, wobei ich den Lackierer schw** bezahlte(Finanzminister wegschauen!!!) Das wirklich teure an dem Ganzen ist der Lack. Mein Lackierer verwendet hier Superqualität!! Ich hab auch schon einen Rennradrahmen lackieren lassen.....der ist extrem strapazierfähig!!! Mit einer Spraydose(oder ähnlichem) selbst lackieren würde ich nicht empfehlen. Einbrennlackieren ist sicher besser! ein runderneuerter Berni..........
  20. Also einer von den 2en ist......................................... Mathias Buxhofer er hat jedoch gesagt das er "nicht Wissentlich" gedopt habe. Bei Ihm ist Nandrolon gefunden worden. Vieleicht hat er nur zuviel "Ländle Rind" gegessen!!!!!!!!!????????? Mal sehen wer der 2. ist. War ich nicht schnell mit der Meldung??????????????????????
  21. @Bernd67 ist mir klar das es auch mit Webmail funktioniert. Aber ich finde das kleine Programm(superspamkiller) wesentlich komfortabler, da es mir auch gleich die Spams in einem Aufwaschen vernichtet. Ausserdem bin ich zu faul jedesmal bei Webmail den Benutzer und das Passwort einzugeben, wie Du siehst arbeite ich ohne Autovervolständigen, auch hab ich den Proxy teils abgeschaltet(surf mal ohne proxy zu aon.....) Und zu Zonealarm gibt es lt. diversen Fachzeitschriften eine Steigerung und die heißt: "Outpost" Sie soll genau so sicher und deutlich mehr Features bieten. Sie hier: http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkte_tests_8643358.html Ich habe aber bisher auch mit ZoneAlarm keine schlechten Erfahrungen gemacht. Für "Newbies" ist ZoneAlarm meiner Meinung etwas leichter verständlich. Also schützt Euch es gibt viele Möglichkeiten dazu. Wie Assinger so sagt: Mit dem hobts net grechnet...........
  22. Ich mach meine Mails nur mehr am Server auf und lade sie, wenn ich sie mir suspekt vorkommen nicht mehr herunter! Dieses Programm ist der "SuperSpamKiller" er durchsucht 2 eurer Postfächer(in der Bezahlversion mehr) und informiert Euch wenn Mails eingegangen sind. Weiters löscht er automatisch sogenannte Spammails nach vom Anwender vorgegeben Regeln. Und das beste ist Du kannst die Mails direkt am Server lesen(Header) und sie gleich löschen. Kurzum ein Supertool!! Hier bekommt man es ein (noch) Virenfreier Berni
  23. Nebeljäger

    Ein Rätsel

    Hiiiiiiiiiiilfe i kum net drauf! I wir glei suizidal!!!!! ...naaaaa liaba do net i wü morgn(heit) radlfoarn..... I schiabs einfach auf den Jim Beam vom Nochbar den er mir grad eingflöst hat. Bitte a um a PM!!! (i vasprich das i morgn vorher nu an Blick auf des Rätsl wirf!!! BIKEREHRENWORT!! Mei is der Berni deppert......................................................
  24. Ein Lebenszeichn an alle die de Gsiberger vermissn!(unmöglich??????) I bin a koa richtiga(merkts es am Dialekt) odrrrrr?? unsere Hymne
  25. Hier findet Ihr die richtigen Anzugsmomente(auch für Alu, V2A und Titan!! http://members.aon.at/berngerl/Pages/Anzugsmomente.htm Besten Dank an Dipl. Ing. Christian Smolik der mir diese Liste zur Verfügung stellte!! Hier drücken wenn Ihr meine ganze Page sehen wollt!! LG Berni
×
×
  • Neu erstellen...