-
Gesamte Inhalte
3.096 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Nebeljäger
-
bei http://www.digitalkamera.de/Info/News/11/66.htm ist folgendes zu lesen, interessant!!!!!!!!!! Die QV-4000 ist, neben der kürzlich von uns getesteten Canon PowerShot G2, die zweite Digitalkamera, bei der die Auslöseverzögerung nicht messbar im Millisekundenbereich liegt – was zeigt, dass das Thema Auslöseverzögerung bei Digitalkameras allmählich abgehakt werden kann. Was wir jetzt noch brauchen, sind schnelle Autofokus-Systeme.
-
@WarEagle wo ist der Test????? I wü ihiiiiihn! Zu Mc Affee kann ich nur sagen das er brutal Recourcen frißt!! Bei mein Computer (550/384/XP) möcht ich den nicht laufen haben. Mei Schwager hat auch die Firewall von Mc Affee der selbe Schaa....... da brauchst beim booten a Jausen sonst verhungerst!!
-
Ein Freund von mir hatte auch mal Probleme mit Viren(CIH, Bad Trans, I love you) also total verseucht!! Komischerweise hat er einen Norton Antivirus mit aktuellem Update der NICHTS gefunden hat. Der Pc war stinklangsam(darum der Anruf des Freundes bei mir), kurzum äusserst suspekt.... Also probierte ich mal eine (schon relativ betagte)AVP(Kaspersky)Notfalldiskette(auf Linuxbasis) und siehe da mehrere 100 Dateien wurden gefunden. Ich bin nicht der "Übertrübercomputerprofi" aber vom Norton rat i dringendst ab!! Gibts das, das der Norton durch die Viren deaktiviert wird???????? >>Berni der seit 1,5 Jahren mit Erfolg F-Secure verwendet!
-
Wie leicht is euer Bike ??
Nebeljäger antwortete auf Roox's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@roox Danke für die Blumen!! Die Bremshebel sind der Beweis das "leichtes Zeugs" auch halten kann. Null Spiel, Funktion wie vor 10.000 km! Na guat, ma bremst ja net owei! Deine FRM sind sicher auch nicht schlecht!! So ein Scott Team Issue Hardtail wär wirklich nicht schlecht, i glaub i spar auf die Rennradlausführung......a Traum, aber des ghört ja net in die Forumsparte. Jetzt schau i ma scho zum 10. mal des depate Flashvideoan.....einfach lustig!! So leicht bin i zum untahoitn... Hurraaaaaaaaaaaaaaa, i hab morgn frei kriagt, des werden bei der Wettervoraussage meine ersten 3ahoibtausent Höhenmeter. Guat das i a leichtes Bike hob -
Wie leicht is euer Bike ??
Nebeljäger antwortete auf Roox's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@bikejunkie! Danke für die Info!!!!! Hast Du eine Ahnung wenn sie rauskommt??Wie findest Du sie?? Gehört zwar nicht dazu aber wenn man bei Google "Skareb" als Suchbegriff eingibt kommt das die Ladezeit rentiert sich.....and "TURN YOUR SOUND ON!!!"recht lustig!!!(Bruno Bozzetto) -
Wie leicht is euer Bike ??
Nebeljäger antwortete auf Roox's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@Roox: Wieso Sid SL??? Ich hatte mit der nur schlechte Erfahrungen(Führungsbuchsen, Wartungsintervalle, Ersatzteilkosten, Spezialwerkzeuge.....). Meine nächste Gabel wird die Mars Super(2003 kommt die neue mit Hintenliegender Brücke wie bei den Blacks). Aber sonst hält das Bike!! Punkto Quitschende Lager hat ich auch Probleme nach allen möglichen Versuchen: ohne Schmiermittel(wird empfohlen), Wachsschmiermittel(Krytech), Neoval, nehme ich jetzt nur noch Silikonspray. Super Ansprechverhalten, billig, zieht den Dreck nicht so an...... http://members.aon.at/berngerl/Unsere%20neuen%20Bikes/Bilder/Rocky%20B1_jpg.jpg Hier die Austattungsliste Gewicht:10,4kg Hier meine Homepage....... -
endlich ein pic vom dreamcirex....
Nebeljäger antwortete auf cirex's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo Cirexler! Is wirklich a nettes Radl des Cirex. Technisch kann ich nicht mitredn, weil ich es noch nie gefahren bin. Aber bezüglich Rahmenoptik kann ich mich nicht recht anschließen. Da müssten sich die Konstrukteure mal eine "gefälligere" Lösung für die Sattelstützenklemmung, bzw. die Verbindung Steuerrohr-Ober,-Unterrohr einfallen lassen. Ich muss sagen die Lösung beim Scott Strike ist Designmässig schöner gelöst, weil harmonischere Übergänge. Aber das ist wie alles Geschmacksache, Hauptsache es hält, und gut das es aus Österreich kommt(wenigstens wirds dort zusammengebaut) !!!! Nix für Ungut;), halt mei Gschmack! -
continental explorer supersonic
Nebeljäger antwortete auf soulman's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@Marco & Bike: du schaffst es noch und überredest mich zu einem Mythos!! Der Grund warum ich keine "Laufradgebundenen" Reifen will ist, das ich bisher den Hinterreifen der sich ja schneller abfährt nach geraumer Zeit nach vorne und den ....vice versa.......weil sie sich gleichmäßiger abnutzen! Nun ja, so recht überlegt is jo eh Wurst...haut ma hoit den total abgefahrenen Rafn furt:bounce: Zu was ratest du mir puncto Reifenbreite?? Die 2.1er sind ja ganz schön schwer.... Mei Frau fahrt an 1.9er der net sehr komfortabel is(bin ihn selber schon gfahrn,der Grip is wirklich supa, und erst der Preis!!) -
continental explorer supersonic
Nebeljäger antwortete auf soulman's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo! @Marco & Bike: Danke für den Tipp. Hast mich aber recht verunsichert!! Ich brauch nämlich einen Reifen der anständig im Schotter ist. Gatsch fährt man bei uns doch eher selten. Bisher bin ich gefahren: Ritchey ZMax WCS 1.95:von allen lief dieser Reifen am leichtesten, und hatte auch die längste Laufzeit!! Gripp ist mäßig. Conti Explorer Pro 2.1:leichter Lauf, schnell Abgefahren, Beulen über Beulen(Karkassenfehler), schlecht gewuchtet(unruhiger Lauf), Grip OK! Und dann de Gschicht mit dem Semperitwerk.....I hab ma gschworn i kauf ma kan Conti mehr(weder Auto noch Radlroafn)!!!!!! Schwalbe Jimmy Light 2.1: mit dem hatte ich die meisten Platten(durchwegs Durchstiche), mäßige Leichtlaufeigenschaften, Grip im Gatsch OK, auf Schotter unruhig(auch Aussage von 2 Freunden) So was bleibt jetzt no üba???? Der Reifen soll vorn und hinten gleich sein(kein Mythos oder ähnliches). Leicht laufen soll er und das Gewicht soll auch dementsprechend sein(max. 520g)! Tipps erwünscht!! -
continental explorer supersonic
Nebeljäger antwortete auf soulman's Thema in Technik & Material powered by ABUS
gibt'n a in schwarz der schwarze isa schena!(schwarz macht schlank; sagt mei Frau immer!!) http://cycleus.webmichelin.com/tires/images/CompsTubeless02.gif -
continental explorer supersonic
Nebeljäger antwortete auf soulman's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Und was sagt's zu demhttp://www.michelin-fahrrad.de/mtb/_img/crosscountry/butcomp_act.gif 465g a echter 2_0er 127 tpi des is mei Favorit!!!! -
@Roox Leider sind die Gewichtsangabenin dieser Liste verwirrend da bei den Time's nur 1 Pedal gerechnet ist. Liebe Newbies nicht verwirren lassen: Time Atac Ti Carbon.................350 gr Time Atac...................................400 gr Berni, der auf's Gramm schaut, damit alles gerecht abläuft(um mit den Worten eines bekannten Boardusers zu antworten)
-
hab seit heuer den MET Stradivarius.....einfach ein Traum. Leicht, Super belüftet, gut einzustellen und BILLIG!!!!!!!!!!!!! Hab in Österreich 119€ zahlt. In div Internetshops in Germany aber schon um 79e gesehn kaufen..kaufen..kaufen..kaufen..kaufen..kaufen..kaufen..!!!!
-
Hallo! ist nur das Gewinde kaputt?? Wie siehts aus kannst du das alte Gewindeloch ausbohren und vieleicht ein neues (eventl. grösser) reinschneiden?? Nur so eine Spekulation?? Ich schau mirs morgen bei der Avid meiner Frau an. CIAO!
-
Anti-Beschlag Spray für Brillen
Nebeljäger antwortete auf NoLiver's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo! habs heute wieder mit Rainx probiert, und ich werde immer überzeugter von dem Mittel. Klimadaten: Temperatur:max 30°,min 14°, mittel 20°C Luftfeuchtigkeit:anfangs subjektiv recht schwül, mit zunehmender Höhe(max 1489m) trockeneres Klima Bodenbeschaffenheit:trockener Geröll bis knöcheltiefe "Pampe" Fahrtempo:Bummel(mit der besten aller Ehefrauen) bis Renntempo(für meine Begriffe...bin eher a "Wappler" und fahr mehr lang(Strecke) als schnell) Auch da Dreck auf der Aussenseite meiner Scheibe war eher weniger als bei meiner Frau("Unbehandelt) die sunst deutlich weniger Dreck im Gsicht hat ois i. Daten mit HAC4 ermittelt(er sagt nur net das des de beste Ehefrau is) ...oba i bin ma sicher!! PS: wer hat an Sensor zur Luftfeuchtigkeitsmessung hinta da Brüln????) @speedy i hab des gelbe(unsichtb. Scheiwi) auf einer alten Oakley Scheiben getestet und es is bisher nix passiert..... Testberichte folgen.... -
Anti-Beschlag Spray für Brillen
Nebeljäger antwortete auf NoLiver's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Falls es von Eich wer habn wü, und zufällig in an Motoradlgschäft vorbeikummt, de habns öfta für die Visiere bei de Motoradlhelme, da de Fotos das es widkennts! http://image.conrad.at/pix/849/M1/849642M1.JPG http://image.conrad.at/pix/850/M1/850837M1.JPG -
haltbarkeit einer 9-fach kette
Nebeljäger antwortete auf NoWay's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Chris du hast die Übersicht!!! Respekt!! Hab i da ganz sche Oarbat gmocht!sorry! -
Anti-Beschlag Spray für Brillen
Nebeljäger antwortete auf NoLiver's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo! Ich hab grat heut an Versuch mit Rain X Antinebel, und Rain X "dem unsichtbaren Scheibenwischer gmacht. I muas sagn hat gar net so schlecht funktioniert.(sogar auf ana Oakley, wei mei Oakley lauft an!!!) Beide Mitteln kriagt ma beim Conrad. Da Preis is 6,45 bzw. 5,99 €, des find i netamoi so teuer für je 100ml. PS: i hab ma de Flüssigkeitn in an kloanen(20ml)Zerstäuber gfüt, der von an Oitn Antibeschlag kummt. Geringerer Verbrauch und bessere verteilung!! Wos moants ihr?? Und wanns net hüft schmirt mas hoit aufs Auto. -
haltbarkeit einer 9-fach kette
Nebeljäger antwortete auf NoWay's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sorry, falls sie jemand "aufn Schlipps tretn gfüt". Woa net so gmoant!! I woitat nur sogn das es koa Wunda is das i beim Händler koa Kettn mehr kriag, wann de Kettn bei eich zum teil nur 900 km hoitn. Scheint so das des bei Rennfora normal is!?!? Eigentlich woit i des Mail als Antwort zu dem Kettnverschleis-Posting tuan, es is ma oba in'd falsche "Lod" grutscht. Nu amoi sorry! -
haltbarkeit einer 9-fach kette
Nebeljäger antwortete auf NoWay's Thema in Technik & Material powered by ABUS
I, a Oberösterreichischer Vorarlberger macht Urlaub in Oberösterreich, .....Kettn meiner Frau geht Tscharre,......a neichi kaufn,.......wo??? ...beim Bikedirekt in Goisern,......hinfoan....frein üba de guatn Preise(net so überteiert wia im Westen).....ABER!?!? der hat koane mehr......jetzt woas i a warum ..... IHR KETTNKILLA!!!!!!! :rolleyes: -
Hallo! Ich fahr seit ca. 1000 km vorne und hinten einen Jimmy Light. Der Grip ist OK. Die Laufleistung schätze ich etwas höher als bei einem Conti Explorer ein(???). Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, ist das die Durchstichfestigkeit beim Schwalbe nicht gerade gut ist. Vorarlberger Brombeersträucher und spitze "Tessinkiesel" waren beim Conti kein Problem, beim Schwalbe heißt's hier "Schlauchwechseln"! Auch der Rollwiederstand scheint beim Conti niedriger zu sein(eigene Empfindung!). Leider bekam mein Conti die "Beulenpest" bevor sich das Profil verabschiedete! Mein nächster Reifen wird trotzdem wieder ein Conti Explorer in Protection-ausführung, auch wenn er schwerer ist! C/U Berni
-
Meine Gutenachtgeschichte! Sponsored bei Rockshox
Nebeljäger antwortete auf Nebeljäger's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Na, da hab ich was angefackelt;) . Hier noch mal ein paar Hintergrundinfos(für die, dies genauer wissen wollen): Wie gesagt ich bin Vorarlberger(no eigentli Oberösterreicher, oba wissts eh de Berg ziagn an furt!), und war in der Steiermark auf Urlaub und wollte anschließend gleich auf eine Alpenüberquerung. Und wie es der Teufel haben will, gehen mir die vorher schon leicht lädierten Führungsbuchsen komplett in den A****! Also hab ich nach einer Adresse gesucht die mir weiterhilft, und bin auf den Generalimporteur Barisitz(sehr netter und kompetenter Typ am Telefon!!!!!!!!!) gekommen der mir prompt jenen Shop in Graz empfohlen hat, weil er meinte die hätten das Spezialwerkzeug zum Austausch der alten Buchsen. Also hab ich kurzerhand bei diesem Bikeshop angerufen und gefragt ob sie mir die Reparatur durchführen obwohl ich die Gabel nicht bei Ihnen gekauft habe. Die fragten natürlich gleich wo ich sie gekauft habe, und da ich ein "ehrlicher Michl" bin sagte ich...beim Bikepalast(jetzt werden wahrscheinlich einige von Euch sagen: eh klor, de Gobe beim Beikpalast kaufn un dann jammern.......) Na begeistert waren die auch nicht, und fragten gleich nach der Seriennummer, da angeblich der Bikepalast Grauimportgabeln laufen hat! Nach der Kontrolle der Seriennummer(sie war eine Originalgabel) durch jenen Bikeshop erklärte er sich bereit die Arbeit durchzuführen, und wir vereinbarten einen Termin, der leider platzte, weil das "Spezialwerkzeug" zu jenen Zeitpunkt in einer anderen Filiale war(kluge Köpfe haben jetzt schon eine Ahnung um welchen Shop es sich handeln könnte.....aber ich sag niiiiiiiiiiiix!!!!) Also 100 km umsonst gefahren(ich kam aus der Südsteiermark)! Neuer Termin.....Gabel gerichtet.....der Rest ist bekannt. Was ich noch sagen will ist, das dies sicher kein Einzelfall bezüglich dieser Führungsbuchsen ist, weil die Fa. Barisitz zugab das jene nicht das Gelbe vom Ei sind, aber neue rauskommen(2002)! Auch kann diese Story jedem Bikeshop passieren, weil dort auch nur Menschen arbeiten(könnte eigentlich Pfarrer werden:rolleyes: ) Eigentlich hat mich die Frage zum Lockout vom Posting weiter unten du dieser Geschichte animiert. PS: bin gerade eine Runde rund ums Haus gefahren....gor net so schlecht de Rockshox!! @Andreas: host gar net so unrecht!! @Christoph und speedy: ich bin vorher Marzocchi und Manitou gefahren die hielten ein wenig länger als 3000km(respektive 800 km)!!! Ciao Berni! -
Ich fahre seit März 2001 eine SID SL 2001.Zum Posting weiter unten: Das Lockout ist sicher Geschmackssache, aber ich möchte es nicht mehr missen....wenns funktioniert?! Auch würde ich mir keine SID SL mehr kaufen, ebenfalls Geschmackssache! Hier meine Geschichte in Kurzfassung: -nach 800 km waren die Führungsbuchsen ausgeschlagen; (nach dem Service der Führungsbuchsen bei einem Grazer Bikeshop, war neben eines Kratzers auf der Lauffläche der Standrohre eine deutliche Verschlechterung des Ansprechverhaltens sowie eine schlechte Funktion des Lockouts zu bemerken)....(man versicherte mir das sich das Ansprechverhalten in Kürze wieder normalisieren wird, da man 2 zusätzliche besonders Enge Führungsbuchsen verwendet habe. Die Kratzer bemerkte ich leider viel zu spät, und da ich in Vorarlberg wohne erwartete ich mir auch keine Wiedergutmachung.....na das war wohl mein Fehler!!) -nach ca 3500km(das Ansprechverhalten war noch immer gleich schlecht) verhärtete sich die Gabel bei einem 800 Hm Downhill derart in der Dämpfung, das sie fast unfahrbar war. Nun reichte es mir: "Selbst ist der Mann", dachte ich mir die Garantie ist abgelaufen, also schau ich mir das "Ding" selbst mal an. Wegwerfen kann ich sie ja auch im zerlegten Zustand. Beim Zerlegen der Gabel fielen mir gleich mal 2 kleine Metallstücke(wie Teile einer zerbrochenen Beilagscheibe) entgegen. Bei der Kontrolle des Gabelöls viel mir auf, das das Öl der "Pure Catridge" alles andere als Iso 5 in der Viskosität war. Beim Abziehen der Standrohre war auf einer Seite der Abstreiffilz eingeklemmt. Auch die Simmaringe oberhalb der Führungsbuchsen wurden derart schlecht eingepresst das sie total ausgefranst waren. Zusätzliche Führungsbuchsen konnte ich keine finden..... Die schlechte Funktion des Lockouts war wohl darauf zurückzuführen das die "Pure Catridge" nicht volständig entlüftet wurde. Nun ich habe die Gabel nach den Serviceanweisungen von Rockshox wieder neu mit Öl befüllt und zusammengebaut! Und siehe da ......sie funktioniert(wenigstens im Keller, Probefahrt folgt am Wochenende). Meine nächste Gabel wird wahrscheinlich eine Manitou, mal schauen mit welchen Geschichten ich Euch dann langweilen werde. Habt Ihr ähnliche Geschichten???
-
Also ich möchte mein Lockout(vorne und hinten) nicht mehr missen!! Aber ich denke die Sache mit dem Lockout ist sehr vom Geländeprofil abhängig. Bei uns in Vorarlberg gibt es viele lange Uphills die meist auf Asphalt beginnen, und in zum Teil recht guten Schotterstrassen enden, hier kann man bei einem Aufstieg von 1000 bis 1600 Hm den Lockout ruhig reingeben den auch bei schneller Fahrweise bleibt er hier für"längere Zeit" nützlich!! Aber sobald das Gelände schwieriger wird geb ich den Lockout wieder rein, und hier kommt dann ein guter Hinterbau(sprich gute Federungscharakteristik) zum tragen. So denke ich halt, eben ein recht neuer Fullyfahrer(1 Jahr)
-
ich fahre(bremse) die Ritchey's seit einem Jahr und bin echt begeistert!!(Mavic 517, blaue Ritchey oder blaue BBB Kötze) Die Qualität scheint sogar besser als die Avid SD2.5 die im vergleichbaren Zeiraum deutlich mehr Spiel aufweisen als die Ritchey's! Ich würde jedoch auch nicht auf andere Bremsen umsteigen wenn ich mit der derzeitigen zufrieden bin. Wer bremst verliert ;-) berni