Zum Inhalt springen

Nebeljäger

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.096
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Nebeljäger

  1. ein ganz roter Flaschenhalter scheidet für mich aus.... hab mich irgendwie in die "farblose" Variante verliebt... http://farm3.static.flickr.com/2337/2274495489_bd3e1a4844_b.jpg
  2. jou die UScompetition-Serotta Gschicht ist auch Historie(neuer Importeur ist Frank Stefan Kimmel in Göttingen. So ein Ottrot MTB Hardtail wär schon was....:love: LEW: Bin heute noch eine bergige Appenzeller Runde mit den LEW's gefahren. Hab mal probeweise standard Record Gummis montiert... -->extrem rubbeliges Bremsverhalten:k: Werde wohl wirklich noch grüne Swissstop(Maxxis, danke für den Tip:toll:)probieren bevor ich mich entgültig entscheide... Ajo noch was....da das Rot der Gabel etwas deplatziert wirkt, hab ich mal etwas gephotoshopt: was meint ihr...soll i das Schleifpapier auspacken:D http://farm3.static.flickr.com/2022/2274361231_4d5c7c4d2b_b.jpg
  3. RIDEREPORT: sodale, hier, wie gewünscht der LEW Report. Erstmal. Um Unklarheiten von Vorpostern auszuschließen, es handelt sich bei dem LEW LRS um einen DTSwiss 240 Road(radial)/Aerolight Mix. Das ganze ist etwas untypisch mit 20 Loch vorne, 24 hinten aufgebaut.(standard 16/20). Das Gewicht ist lt. meinem Händler ca. 1090g. Das genaue Gewicht wird morgen nachgeliefert. Ich bin diese Laufräder heute kurz(80km, gemischtes Gelände mit leichten Anstiegen 100Hm) gefahren. Temperatur so um die 0-4°C, Wind rheintaltypisch(Kenner kennens ....) Hier meine Erfahrungen in diesen 2.5 Std.: was mir als erstes auffiel, war die Bremsleistung. Vorne war ein Corima Kork Belag, hinten ein Koolstop Lachs(rot) montiert. Bremse vorne.....bsssss.... quasi 0....Laufrad nicht blockierbar.... Bremse hinten....grrrrrr...saugut zu dosieren, bissig gegen Ende des Bremsweges, genau wie ichs mag. dosierte Reifenblockierer 0problem....(=gute Felgenzentrierung vorausgesetzt) Fazit: Kork - Klötze wechseln ist Pflicht! Hinten kein Unterschied zu einer excellent funktionierenden Bremse auf Alufelgen... Über den Klotzverschleiß kann ich nach dieser kurzen Fahrt natürlich nix sagen, der Bauch sagt mir, dass die lachsfarbenen Koolstop wohl eher zu schnell verschleißen werden. Der Tausch gegen Swissstop schwarz(eine Nuance härter) wird wohl eine minimale Verschlechterung der Maximalbremskraft bringen, aber die Klötze deutlich länger leben lassen. (eine Kombination mit der AMC 350 Felge wird noch getestet.) [diese Erfahrung deckt sich in etwa mit den Angaben von LEW Racing)-->Empfehlung Dura Ace 0_8_15 Klotz(kein Thema für mich, da ich ohne Klotzwechsel auf American Classic Sprint wechseln will)-->Dura Ace Klotz zu hart!!. Wind: Gegenwind: wie immer Formabhängig:D. Seitenwind: etwas schlechter als Zipp 303, besser als 404. was mir aber besonders auffiel ist, das die "destabilisierende Phase" des Seitenwindes irgendwie kürzer ausfiel. Also, kurzer Druck....und weg war der Seitenwind.(mags am Wind gelegen haben, oder doch die LEW !Crosswindnose...)) Beschleunigung ....WAAAAAAHNSINN:love:. Das Rad war "404 typisch" schön "auf Zug" zu halten. Bei leichten Steigungsstücken(typische Autobahnunterführungen, kurze Anstiege etc.) war das geringe Gewicht der Felgen(deutlich mehr Vortrieb als 303er! Steifigkeit: für 62 kg KG, hat die 20/24 Variante viel Reserven! Fazit: Bremsen: wohl DER Kaufgrund für dieses Produkt. Wie sich die Felge im Nassen verhält wird sich noch zeigen. Meine Erwartung sind jedoch SEHR vielversprechend!!!!! Steifigkeit: die Felge ist subjektiv deutlich stabiler als eine Zipp 303, um dieses Laufrad an die Grenze zu bewegen, fehlt mir etwas der Bums.... OT: Was mir "nabentechnisch" auffiel, ist, der reaktionsfreudigere Freilauf der DT Swiss ,im Gegensatz zu Tune....(an diese "Gedenkminute" bis zum einrasten der Sperrklinken kann ich mich einfach nicht gewöhnen....:s:) Nachteile: --gewöhnungsbedürftige Oberfläche(optik) der Felge(carbonuntypisch...), --verdeckte Speichennippel --Preis Vorteile: --Schlauchreifen lassen sich durch die besondere Form des Reifenbeetes besser zentrieren(der Vorgang passiert quasi von selbst) --Bremsleistung! kein "Spezialklotz" notwändig. --Gewicht ________________________ werde morgen(heute:zzzz:) noch eine Runde drehen bevor ich mich zum definitiven Kauf entscheide.... ich hoffe dieser Bericht war euch dienlich:wink:
  4. passt scho.... bist schon der 2. der das sagt..... ajo. braucht wer weisse zughüllen??
  5. ergibt sich halt aus -gewollt wenig Slope -Stütze mit hohem Kopf -Sattel mit gr. Bauhöhe -Pedale mit geringer Bauhöhe -172.5 Kurbel und -kurzen Haxn:s: edit: vergleich mich immer ein wenig mit Sameul Dumoulin...der ist noch mehr "abzwickt" wia i: http://www.samueldumoulin.com/articles/images/photos/2006/divers/41.jpg http://www.samueldumoulin.com/articles/images/photos/2005/plouay/lezot.jpg der ist übrigens ein gutes Beispiel für die 15cm Überhöhungsfetischisten. Hier wird einfach klar das kleinere Menschen weniger Überhöhung tolerieren....
  6. Fertig für eine Probefahrt.... http://farm3.static.flickr.com/2107/2270255599_f5f1d31623_b.jpg
  7. ....und der "Freund" hat noch Reste der Stahlkanten im Großhirn??
  8. wenn die Verhältnisse passen werd i am Montag mit Fernglas Pickel und Steigeisen bewaffnet losziehen..., seh aber ziemlich schwarz den noch zu finden.... Im oberen Teil ist es sehr schrofig und Felsabbrüche gibtss auch ein paar. I werd mal meine Freunde vom Martin 8 anrufen, ob sie einen Auslandssucheinsatz fliegen möchten.. PS: war a Riesengaudi bei perfekten Firn mit einem Schi am Buckel so einen Hang runter zu "gehen"...:k::s:
  9. @flex richtig alpin da oben... :love: ________________________________________ in eigenem Interesse: sagts überlebt ein Ski so einen Absturz? http://farm3.static.flickr.com/2359/2266933611_08a076abac_o.jpg
  10. Quelle: http://www.velonews.com/photo/71888 Cane Creek macht im moment irre Sachen: http://www.velonews.com/files/images/NAHMBS2008_03.jpg
  11. Best new Builder at North American Hand Made Bicycle Show! ganz nette Fahrräder wie ich meine::love: hier gibts Fotos: http://www.flickr.com/photos/71614290@N00/ da auch: http://www.cyclingnews.com/photos/2008/tech/shows/nahmbs08/index.php?id=/photos/2008/tech/shows/nahmbs08/nahmbs085/Courage_cross Courage Homepage http://farm3.static.flickr.com/2390/2260033145_e63c27934c_b.jpg http://farm3.static.flickr.com/2195/2260004825_8b419e9cdf_b.jpg
  12. nööö, i hätt eh keine Ahnung in welches Bike ich den einbauen sollte:rofl:
  13. http://img509.imageshack.us/img509/372/110reservelarge1rl4.th.jpg :love:
  14. momentan in meinem Ohr Karuan - Dohuki Ballet :bounce:
  15. der Lenker wäre dir auch mit 3 NM zerbröselt....ging mir mit einem (baugleichen) Oval Concepts so... nehmt Abstand von diesen Teilen, solang sie im Keller brechen gehts ja, stellt euch mal ein anderes Szenario vor....Schlagloch bei 60kmh....:f:...
  16. ahh.........fast vergessen, der Test hat heute im Appenzell stattgefunden........der Beweis: OK, bei der Routenwahl gabs kleine Probleme..nojo, Chaotenlike.... man beachte dieses kleine unauffällige Schild, das da zeigte 20%... http://farm3.static.flickr.com/2194/2252865559_a0c25462b0_o.jpg ..........aber das Hus von M und L haben wir sofort gefunden, und die Karre vom Legend is wirklich urscharf.. :love: http://farm3.static.flickr.com/2008/2253664212_cb9be39235_o.jpg so.....das war wohl meine letzte Ausfahrt mit den 2n.....:devil: Legend is killing me.......
  17. Frage an die Community: wie entfernt man Knutschflecken an einem Rewel Vorbau??
  18. ah Danke! Welcher Pattex? Wie behandelst du deinen Ersatzreifen...auch mit Pattex? Krieg nämlich neue Carbonlaufräder, auf den alten hatte ich das Tufo Extrem mit Tufo S3 ohne Probleme...
  19. Nebeljäger

    Record Naben?

    vielleicht is einem "real Leichtbauer" wurscht ob die Dinger knackn oder Spiel haben.... egal----mein neuer LRS ist bestellt...wenn auch etwas schwerer, ohne Tune;)
  20. naja...sind halt so 300-400€ mehr, dafür bekommst du einen sehr individuellen auf Maß gefertigten Rahmen... ich find die Somec Preise sehr interessant. schau doch mal da....
  21. Nebeljäger

    Record Naben?

    Serienstreuung??
×
×
  • Neu erstellen...