Zum Inhalt springen

perponche

Members
  • Gesamte Inhalte

    864
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von perponche

  1. die "Bike to work"-Hose für Leute die ständig ihre Reflektoren irgendwo liegen lassen --> http://img11.imageshack.us/img11/1126/75219579.jpg http://img5.imageshack.us/img5/5869/31801789.jpg http://img17.imageshack.us/img17/8136/zzzf.jpg "Simple, pratique et vraiment très discret pour le travail, le pantalon "Bike to Work" a la particularité de proposer des ourlets et des poches arrières réversibles équipées d'une doublure réalisée à partir de textile rétro-réfléchissant 3M Scotchlite pour permettre au cycliste d'être mieux vu par les automobilistes lorsqu'il circule la nuit. Au bureau, il suffit de remettre le bas et les poches en place pour que le pantalon reprenne son style classique initial ! Une idée très simple dans son principe qui peut être décliné à différents types de vêtement et qui présente de nombreux avantages aussi bien pratiques qu'en terme de sécurité : outre le fait qu'il ne se salira plus en se coinçant dans la chaîne et qu'il permet d'être plus visible la nuit, ce vêtement a le mérite d'être discret et passe-partout en terme de style tout en étant parfaitement adapté à la pratique du vélo urbain !"
  2. siehe Markierung auf der Karte --> http://www.vacances-location.net/locations-vacances/locations-vacances-Rhone-Alpes-Isere-Venosc-21408.html
  3. [quote name=';1867746] Eine spanische Schüler- bzw. Studentengruppe hat eine Kamera an einen "Wetterballon" gehängt und so faszinierende Aufnahmen eingefangen - im wahrsten Sinne' date=' denn die 1.5 kg schwere Apparatur kam nach dem Platzen des Ballons wieder zur Erde retour [/quote'] das würde ihnen nicht gefallen, katalanisch ist korrekt ansonsten:toll:
  4. So zeigt man seinen Gläubigern den Stinkefinger:
  5. perponche

    Netbook

    http://eeepc.asus.com/global/video.html?n=1
  6. Ich weiß nicht ob Sigma das Problem inzwischen behoben hat, mit kabellos funktionierte u.a. im Rhein-Maingebiet massenweise nicht, wohl wegen Elektrosmog/Flughafen/Handymasten, ähnlich in Hamburg pp., dürfte zB in Schwechat ähnlich gewesen sein. Das wissen aber gute Bikeläden, zumindest wenn man danach fragt. Der Ciclosport war da deutlich stabiler, wenn auch nicht völlig unempflindlich gegen ES-Störungen.
  7. Wegen dem Rechtsgrundsatz, den jeder kennt ohne studiert zu haben: was die Großen dürfen dürfen die Kleinen noch lange nicht! Du nyx kennen unseres abendländisches Rechtskultur?! Theoretisch, aber nur theoretisch gilt mW in Belgien max 90 km/h für LKW auf Autobahn
  8. da hast Du auch wieder recht - ist korrigiert
  9. das findet die belgische Polizei wohl auch, sie habens ihm wohlwollend auf 90 km/h reduziert, sehr anständig (nach "Le Soir" v. 14.3.).
  10. In Belgien hat die Polizei einen 20jährigen aus Borain nahe dem südbelgischen Mons verhaftet, der mit 100 km/h über die E 42 gebrettert ist - im Windschatten eines Lasters. Identifiziert hat man ihn nur, weil er das das Beweisvideo, das sein hinterherfahrender Kumpel aufgenommen hat, ins Internet gestellt hat (Le Soir 14.3.2009).
  11. Ein Beitrag zur Artenvielfalt: http://images4.hiboox.com/images/0909/8cf000395dd3d5a041a69e692527d5d6.jpg
  12. Ich hab festgestellt, dass ich bestimmte Spammer (casino royal und diese Mafia zB) bei meinem e-mail-provider so oft ich will als spam kennzeichnen/melden kann, nützt nix, die werden nie rausgefiltert und kommen immer wieder. Das kann ich mir nur korruptiv erklären, wahrscheinlich blechen sie an web.de und dürfen als Gegenleistung mich weiter belästigen. Mail an web.de blieb ohne Erfolg.
  13. ist das jetzt eine taktvolle Übermoderation zum Massaker von Winnenden?
  14. Also für den Hersteller ists ganz sicher nicht wurscht. Wenn sich in einem Einzelfalle die Forenuser über das Verhalten eines Herstellers ärgern/aufregen/empören kann das den Hersteller viel mehr kosten als in einem Zweifelsfalle fünfe gerade sein zu lassen - der Goodwill einer Marke will gepflegt sein. Dieses Forum hat derzeit 20.148 User, das deutsche 142.401, das französische 58.554 und das spanische 99.068, das sind insgesamt inzwischen 320.171 - ohne Passiv-User, die sich nicht registrieren sondern nur mitlesen aber nicht posten. Wenn sich Unmut zusammenballt, schwappt der über kurz oder lang von einem Forum ins andere, umgekehrt tragen Internauten auch gute Nachrichten von einem Forum ins andere. Beim Kauf eines Bikes sind als Einflussfaktoren die Foren inzwischen weit wichtiger geworden als die Printmedien/Magazine. Rein betriebswirtschaftlich ist es also völlig deppig, wenn ein Hersteller nicht in Grenzfällen im Zweifel zugunsten des Kunden reguliert.
  15. Das ist auch so eine Unsitte die angeprangert gehört. Beim Kauf von Autos, Bohrmaschinen, Kühlschränken, PC, Unterhaltungselektronik, Rasenmäher oder was auch immer, die Herstellergarantie ist überall gegenstandsbezogen und hinsichtlich der Restlaufzeit übertragbar. Würden die Leute auch ganz schön dumm gucken, wenn beim Verkauf eines Jahreswagens von Mercedes plötzlich die Garantie weg wäre, weil das Auto jetzt nicht mehr dem 'Erstbesitzer' gehört, die Leute würden sich verschaukelt und beschissen fühlen. Warum lässt man das bei Bikeherstellern durchgehen?!?
  16. Legendäre Cols http://www.velovelo.com/article.php3?id_article=4003
  17. perponche

    Netbook ?

    Aha, dann muss ich also erst mal auf dem Home-Notebook auch staroffice einrichten...danke
  18. perponche

    Netbook ?

    jetzt hab ich doch ein Problemchen, natürlich am Sonntag und ich kann niemand erreichen: Ich hab den Asus eee PC 901 mit Linux und Staroffice gekauft. Jetzt will ich die unterwegs in staroffice geschriebenen und auf USB-Stick gespeicherten Texte in das Home-Notebook (Word 2003) übertragen und in Worddateien umwandeln. Verkäufer sagte, das ginge ganz einfach. Funzt aber nicht, kann mir jemand sagen wie mans macht?
  19. Die SuFu wirft zu KTM keinen eigenen Thread aus, bizarr, deswegen stell ich mal das Video der frz KTM-Szene hier bei Lycan rein http://www.vttfreeride.com/videos/barr-2009-les-recos.html
  20. Ich gebs auf - Anfängerstatus schön und gut, aber sogar Dir sollte auffallen dass eine Manitou Axel-Gabel etwas anderes ist als eine RockShox Tora, eine Hayes Sole - Bremse ("1 Kolbentechnik"!) etwas anderes ist als eine Avid Juicy 3 uswusw Dass der Rahmen taugt kann man - Sprachkenntnisse vorausgesetzt - in dem Megamonster-Thread mit 6.913 Postings und 145.000 Lesezugriffen bei den frz Nachbarn nachschlagen --> http://forum.velovert.com/index.php?showtopic=31524 Ich hab Dir das rockrider 8.1 als Referenzgröße genannt, damit Du vergleichen kannst, wie die Mitbewerber in der Preisklasse hinsichtlich Ausstattung-P/L einzuschätzen sind. Ob Dus kaufst ist mir völlig wurscht. Wenn Du aber nicht vergleichen und Dich schlau machen willst werf ich das Handtuch.
  21. perponche

    Netbook ?

    http://www.netbook-vergleich.com/netbook-test.html für mich war die Akkulaufzeit entscheidend, nominal 7 h, real ~ 6h, das macht unabhängig, 3 h find ich unbrauchbar
  22. u.a. deswegen: 1) Gabel: die RS Tora ist gegenüber der RST Capa (Ghost) und der Suntour XCM (Hai) eine Klasse besser 2) die Schaltgruppe: die Sram X7er-Schaltgruppe ist um zwei Klassen besser als das Alivio/Acera-Mix beim Ghost und besser als die mit einem SLX-Schaltwerk geschönte Deore-Gruppe beim Hai 3) die Bremsen: die Avid Juicy 3 ist deutlich besser als die Shim 486 Disc beim Ghost und die Tektro beim Hai Gewicht und Garantie auf den Rahmen kannst Du selber vergleichen
  23. ja o.k., aber warum bist Du dann dagegen (# 14), dass man den Umstieg allmählich vorbereitet anstatt abrupt vollzieht und eine Weile zweigleisig fährt um Erfahrungen zu sammeln und sich zu entscheiden Ähnlich wie für einen absoluten Windows-Neuling manche Dinge nicht selbsterklärend sind (zB dass man um den Computer herunterzufahren widersinnigerweise auf START klicken muss, man hat sich daran gewöhnt aber es ist blödsinnig) wird es für den absoluten Linux-Neuling zunächst auch das eine oder andere Mysterium geben. @#14 : ich "verwalte" eher selten, was zu aktualisieren ist tut das automatisch und ohne mein Zutun
  24. Wie ist es denn mit Win XP plus Linux als virtuelles Laufwerk ? Dann könnte man schimpansierend mit Linux herumspielen und sich allmählich vertraut machen hat aber weiterhin XP im Hintergrund wenn man mal nicht klar kommt? Hat mir jemand empfohlen, macht das Sinn?
×
×
  • Neu erstellen...