
perponche
Members-
Gesamte Inhalte
864 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von perponche
-
Alle Jahre wieder: Bestes Hardtail bis 900€
perponche antwortete auf chris123456's Thema in Technik & Material powered by ABUS
http://www.yatego.com/lucky-bike/p,491ad09a8e62a,46a8960a59d348_9,bulls-copperhead-2-mtb-hardtail?sid=11Y1229598910Y067edbfa9f0c6a1a04 -
Die grosse Polarverarsche
perponche antwortete auf sushi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
meine kleine Timex ironman (38,-- Euro) sagt 100 m waterresistant - nach diesem Herstellercode wäre damit "Tauchen ohne Pressluftflasche" (was beim Schnorcheln bedeuten würde Schwimmen über Grund in lächerlichen 5 m Tiefe oder so ähnlich) nicht drin?!? Wozu dann die verbrauchertäuschende Zahl "100 m" - Beschiss allewege! -
Dass erinnert sehr an die Lockvogel-Masche von bestimmten Versendern im MTB-Bereich: ein besonders günstiger Artikel wird beworben, dann kriegt man einen 20 bis 25 % teureren geliefert, weil der günstige angeblich leider leider schon ausgegangen ist und man soll bitte schön die Differenz zahlen. Und weil die Differenz ja nicht so exorbitant ist, max 25 %, zahlen die allermeisten zähneknirschend um weiteren Ärger zu vermeiden, oder sie versäumen die Fernkauf-Rücktrittsfrist, weil sie zögern was zu tun ist. Das ist bei einigen Versendern ein etabliertes Geschäftsmodell und es rechnet sich statistisch. Ich hab es mal mit einem paar Winterschuhe durchexerziert bis zu Prozess und Gerichtsurteil. Modell x bestellt, Modell y geliefert, 25 % teurer als bestellt. Ich seh das nicht ein und schicke die Schuhe zurück. Der Versender schickt seinerseits die Schuhe postwendend an mich zurück mit der Begründung: die Ware hätte nunmehr Gebrauchsspuren (gelogen), deshalb sei laut Kleingedrucktem die Rückgabe ausgeschlossen. Ich schreibe zurück: gute Idee das mit dem "Gebrauchsspuren"-Schwindel (ist offenbar Teil der Geschäftsidee), nur leider lasse ich mich nicht einschüchtern, und ein zweites Mal zur Post gehen tue ich auch nicht, sie können sich die Ware gefälligst selbst bei mir abholen bitte sehr. Der Versender versucht es mit einem Mahnbescheid/Zahlungsbefehl, ich lasse mich nicht einschüchtern, Prozess beim Amtsgericht an meinem Wohnort, ich spare mir einen Anwalt und mache es selber und gewinne mit Pauken und Trompeten. Bist Du sicher, dass das 1800€-Modell überhaupt lieferbar war/ist?? Selbst wenn: auch für den Verkäufer gilt: "Augen auf - Kauf ist Kauf!"
-
sitzposition anthem 1 - bin unzufrieden
perponche antwortete auf Kay2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
von Rahmen-zu-groß kriegt man doch keine Überschlagsgefühle:confused: eher im Gegenteil -
Bald Warnwestenpflicht für Radfahrer
perponche antwortete auf TriaClimber's Thema in Sonstige Bikethemen
soso, Deine Bank sponsort Dich? Dann geht das also auf unsere Kappe, denn die Banken werden ja ihrerseits vom Staat (sprich den Bürgern) gesponsort! -
Kaufhilfe - Marathonfully
perponche antwortete auf mount's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sunn Shamann gefallen mir auch gut, nur in Sachen Garantiedauer müssens noch nachsitzen. Das Orbea occam (Lebenszeitgarantie auf den Rahmen) ist auch was nettes, in der Aluversion alu pro auch erschwinglich, 2399,-- EVP und (in Spanien) mit Nachlass um 2.000.-- http://users.skynet.be/fb240309/Occam%20(1).jpg http://users.skynet.be/fb240309/Occam%20(2).jpg -
Bald Warnwestenpflicht für Radfahrer
perponche antwortete auf TriaClimber's Thema in Sonstige Bikethemen
siehe hier mit Link zum Verordnungstext >> http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=92129&highlight=perponche Ist aber was ganz anderes: die frz Regelung gilt nur für das Fahren auf Landstraßen ohne Radwege ausserhalb geschlossener Ortschaften und nur bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen wie Nebel, Nieselregen etc. Das ist durchaus vernünftig und stößt auch auf viel Akzeptenz unter Bikern. Der ursprüngliche Müllmännerschnitt à la Lagerfeld ist inzwischen vielfach modifiziert worden, taillierter Schnitt und modisch chic und bling-bling http://img296.imageshack.us/img296/2743/lagerfeldgiletscuzs1.jpg . -
Mit dem Statement wirst Du überall viel Zustimmung finden, ohne Zweifel. So einfach ist das aber nicht. Bei einer empirisch-wissenschaftlichen Herangehensweise ergeben sich manche Fragezeichen. Es gibt viele herausragende Wissenschaftler, die eben nicht den kürzesten Weg von A nach B gegangen sind. Pars pro toto ein Beispiel aus der Jetztzeit: an der Technischen Universität Berlin gehört das Institut für Bionik zur Weltspitze auf seinem Gebiet. Das ganze ist das einsame Werk eines Wissenschaftlers, der erst nach 22 Semestern einen Abschluss gemacht hat, ein creativer und faszinierender Mann, der nach heutigen Maßstäben frühzeitig aussortiert worden wäre: solche wie ihn darf es eigentlich gar nicht geben. Ähnliches gilt für Schulkarrieren. Sitzenbleiber, (Mehrfach-) sitzenbleiber, die nur mit Mühe und mit schlechten Noten das Abitur bestehen, laufen bisweilen später zu großer Form auf. Nach heutigen Maßstäben wäre etwa Albert Einstein niemals zum Studium der Physik an einer deutschen Universität zugelassen worden. Alle empirischen Untersuchungen stimmen darin überein, dass die Abiturnote keinerlei Prognose über die Befähigung zum Beruf und den Studienerfolg erlaubt aber man tut als ob. Betriebswirtschaftlich gesehen läuft das, was Bologna & Co derzeit bildungspolitisch eintopfen, mutmaßlich auf eine gigantische Verschleuderung von menschlichen Ressourcen hinaus. Ohne sich für das, was sie tun, jemals verantworten zu müssen, aus Gründen des Lebensalters und der Langfristigkeit der eingeleiteten Prozesse.
-
DUCATI MTB by Ducatus
perponche antwortete auf ducatus's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ducati ./. Ferrari http://www.ferraristore.com/fotos/zoom/13241_1.jpg -
'kein' ist übertrieben; bekanntes Beispiel die Grüne und Autorin Jutta Ditfurth, Tochter von Hoimar von Ditfurth, kraft von ihr beantragter Namensänderung. Im übrigen: sie würdens eher selten selber weglassen, sie würden aber denjenigen, der in einer sozialen Situation wie der geschilderten auf der Anrede mit "von" insistiert, für einen ausgemachten Parvenü halten. ihr habts eben nicht die kleine Kulturrevolution der 68er gehabt! Interessantes Detail: es gibt im deutschen Flickenteppich in der Beziehung ein klares Nord-Süd-Gefälle: je näher am Weißwurst-Äquator und Richtung Alpen desto wichtiger werden Titel, je höher im Norden desto verpönter ist die Titelhuberei (in dem Zusammenhang: ein Hamburger "darf", ungeschriebenes Gesetz, keinen Orden annehmen, das gilt als unfeines Streben nach Selbstüberhöhung). Warum?? Erdstrahlen in den Alpen? Das muss erforscht werden
-
Neuer Rahmen, neue Hoffnung
perponche antwortete auf ZehDeh's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wie kommst denn auf die Idee, die betreffende Textstelle auf Dich zu beziehen?!? : Das geht ganz klar an die Adresse des Kindskopfs von Threaderstellers, der mit 'Armutszeugnis für Trek' im Forum herumqueruliert bevor die Trek-Verantwortlichen in Holland auch nur irgendeine Kenntnis von dem Vorgang haben können. @ brucki infohalber: an anderer Stelle hab ich ich zur Garantieabwicklung von Trek dies hier gepostet: Das geht fixer als von manch einem inländischen Versender eine Bremsscheibe zu liefern... @ JoeDesperado also, samer wieder gut, den Graf Koks nehm ich auch meinethalben zurück. Ob mit oder ohne Ausdruck des Bedauerns ist verhandelbar. -
Rassistisch ist, wenn er in den Medien als Schwarzer bezeichnet wird, obwohl er in demselben Maße weiß wie schwarz ist, nämlich zu je 50 % (Vater Kenianer, Mutter weiße Studentin). Man könnte ihn mit derselben Berechtigung als Weißen bezeichnen, aber da sträuben sich den Journalisten die Federn. Aber als Schwarzen, das geht. Bizarr.
-
Suche MTB bis € 1.000.- matt/schwarz
perponche antwortete auf Tom Van Hawk's Thema in Technik & Material powered by ABUS
schwarz-matt-XS (15 "/35 cm) ist gar nicht so einfach, ich sehe da auf Anhieb nur das "Transalp Stoker Ltd VIII (Reba SL - Edition)" in XS --> http://www.transalp24.de/ Für die Größen XS und XXS muss man ansonsten bei den Mittelmeeranrainern schauen, da ist XS gar keine exotische Größe für die Damenwelt, zB hier ist was dabei --> http://www.monvelo.com/ klickst Du auf VTT > promotions > 'semi rigide' (= HT) bzw 'tout suspendu' (= Fully). Bei dem Giant xtc 1 disk 2007 für 999,-- (anstatt 1.499,--) (Nr 20 von oben) würd es sich mE auch lohnen den Rahmen umspritzen/pulvern zu lassen. Ansonsten ist die Nr. 6 von oben auch diskutabel, der Rahmen ist gut und man kann günstig einsteigen und später upgraden. -
meinungen zu bikekauf (trek,spezi,simplon)
perponche antwortete auf bikeopi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Vorab: ich hab mit Trek nichts besonderes am Hut, hab einmal das EX7 über ein Wochenende gefahren, aber der Funke ist nicht übergesprungen, ich habe mich nicht nicht in das Bike verknallt. Aber: was Du mit der Garantieabwicklung sagst mag ich nicht so recht glauben, als notorischem Foren-Zapper wäre mir das aufgefallen. Die Garantiefälle Europa werden ja - soweit ich weiß - alle in Holland bearbeitet. In anderen Länderforen (zB auch in Frankreich) hat das Garantieverhalten von Trek aber einen guten Ruf. Gerade aus den letzten Tagen mal ein Beispiel aus Spanien: der Kollege entdeckt beim Säubern seines EX7 eine Rissbildung. Bringt das Bike zum Laden, wo er es gekauft hat, wird sehr freundlich empfangen, man will den Rahmen sofort einschicken. Nach 3 bis vier Tagen Anruf vom Laden: Trek hat zugesagt, EX7er Rahmen ist aber nicht mehr lieferbar. Man würde extra für ihn einen nachfertigen, würde aber zwei bis drei Monate dauern. Alternativ könne er ohne Zuzahlung den EX9 Rahmen haben. Der spanische Kollege entscheidet sich ohne zu zögern für das letztere. Schon am nächsten Tag kriegt er einen Anruf, der neue Rahmen sei abholbereit. --> http://www.foromtb.com/showthread.php?t=379851&highlight=Trek -
Neuer Rahmen, neue Hoffnung
perponche antwortete auf ZehDeh's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Schön für Dich - mir liegts eher weniger mit dem Händler umzuspringen wie Graf Koks mit dem Personal. Es ist ja wohl klar, dass es nicht am Händler hängen bleiben kann, wenn ein Rahmen vor Ablauf der vom Hersteller versprochenen Garantiezeit bricht. Für den Händler wächst das Geld auch nicht auf den Bäumen und er hats nicht versaubeutelt. Mein Händler hat nicht Fotograf gelernt und er hat auch keine Sekretärin für den Schreibkram. Er verdient sich keine goldene Nase und kommt gerade so über die Runden. Ich will etwas (mein Bike schnell wieder haben), also ist es ein Gebot der Höflichkeit, dass ich das meinige dazu beitrage und die Angelegenheit entsprechend fördere: Schadenbericht + Kaufvertrag + Fotos, am besten auf USB-Stick, kostet den Händler dann nur noch ein 'klick' und fertig. Am anderen Ende beim Hersteller sitzt idR auch nur ein abhängig beschäftigter Mensch, der nach den ihm vorliegenden Unterlagen entscheiden muss und dankbar ist, wenn ausnahmsweise einmal alles gleich komplett und schlüssig ist. Dann kann er guten Gewissens sein 'o.k.' geben ohne dass evt ein Vorgesetzter ihm an den Karren fahren kann. Aber für so manchen ist es anscheinend lustvoller, ellenlang und unsortiert im Forum rumzumaulen. Gendermäßig galt das ja mal eher als weibliches Verhalten, jedenfalls in der Stereotypenkiste, so ändern sich die Zeiten. -
Neuer Rahmen, neue Hoffnung
perponche antwortete auf ZehDeh's Thema in Technik & Material powered by ABUS
...aber es gibt ein kleines Problem mit dem Verbraucherverhalten speziell von Bikern. Sie haben sehr häufig eine unüberwindliche Abneigung, das zu tun was im Schadensfalle zu tun ist und was eigentlich selbstverständlich sein sollte: den Schaden mit ein paar guten Fotos zu dokumentieren und auf CD zu brennen, einen genauen Schadensbericht zu schreiben (der von vorneherein so vollständig ist, dass sich jede Rückfrage erübrigt!!!), Ablichtung vom Kaufvertrag beifügen, das ganze zweifach, eins für den Verkäufer und das andere ggf. an den Hersteller. Wenn ich in der Reklamationsabteilung eines Herstellers tätig wäre, würde ich auch die unordentlichen lückenhaften Vorgänge, bei denen man erst fünfmal rückfragen müsste, beiseite legen und zu allerletzt bearbeiten. Stattdessen, das kann man in allen Bikeforen beobachten, lieben es häufig Biker mit sehr vagen Angaben Larmoyanz ("habe das Vertrauen verloren") zu verbreiten und im Forum zu schimpfen. -
Es fällt auf, das dabei das Kokain fehlt - dabei ist es die unter Politikern verbreitetste Droge und vielleicht pfuschen Spinnen unter Koks noch viel mehr als in den fünf gezeigten Beispielen.
-
Danke für die Beiträge. Starrgabel geht gar nicht, auf der frgl. Strecke sind Kopfsteinpflaster-Partien dabei wo's Dir die Plomben aus den Zähnen schüttelt wenn Du drüberzunderst. Und zundern tut sie! Die Vorgabe Trapezrahmen deshalb, weil sie schon mal zu geschäftlichen Terminen im Businessdress fahren wird, ggf eben auch mit Rock. @David K. Der Rahmen vom Voyager sieht nicht übel aus, würde Dein Laden den ggf. custommäßig aufpimpen, zB slx 27-gang, Magura-Felgenbremse, evt andere Gabel? Gewichte vom Image und vom Voyager in Gr 55?
-
Bei der Vorgabe Trapezrahmen kann man imho nicht so arg viel rausholen - aber immer noch besser als 'Diamant' oder 'Winora' denke ich, zumal bei den meisten Herstellern bei Größe 53 oder früher Schluss ist. Niemand schreit "Mist!", also geh ich davon aus dass es leidlich taugt für den Zweck - danke an das Publikum.
-
Ich bin weiblicherseits um Rat gefragt worden wg Damenrad (Zweitrad City-Arbeit etc.). Es soll einerseits ein Trapezrahmen sein, Größe ca 55, und es soll andererseits nicht trutschig-spießig aussehen, Quadratur des Kreises. Ich bin auf das KTM hier gekommen: http://www.pestka.de/CartArticle.asp?frmOpgID=140&frmIDOffer=2113241384 Kann man das empfehlen? Es hat die neue Shim SLX (komisch, auf der KTM-Homepage gibts die noch nicht bei dem entsprechenden dort anders benamsten Modell ?!), das klingt gut und der Preis scheint ok wenn ich mit den Locals hier vergleiche. Was meint Ihr?
-
Über meine Zusammenfassung hinaus geht es im Text um Hintergrundinformationen über die Landschaft (Naturreservat 2000, Gorges de l'Ardêche), das 'mythische Tier der Gegend' das Wildschwein sowie um die Jagd und den Konflikt Privatjagd (chasse privé) ./. Genossenschaftsjagd (ACCA) samt Vordringen der ersteren. Gerad erst passiert und der Staatsanwalt war alsbald zur Stelle. ABSICHT: spricht nichts dafür. Das Verhältnis Jäger/Nichtjäger ist sehr viel entspannter als etwa in Bayern oder Österreich. Ich habe viele viele km an Lauftraining wg Marathon in abgelegenen Waldgebieten in F absolviert (in der Saison halt mit einem leuchtendroten Shirt bekleidet), viel Begegnungen und Kontakt mit Jägern gehabt und nie eine erregte oder cholerische Situation erlebt. ZB: auf einem sehr schmalen Pfad im Wald, ich biege um eine Ecke und sehe einen Jäger, der mit der Flinte hangabwärts zielt, er - erschrocken vom nahenden Geräusch - reißt die Flinte herum und zielt auf mich, ich halte entsetzt an, er ist ebenso erschrocken wie ich in der menschenleeren Gegend, es war nur eine Reflexhandlung von ihm mit dem Gewehr. Ich sage "Sie haben mir ganz schön Angst gemacht!", er: "und Sie mir erst!", ein kurzes freundliches Plaudern und "bonne journée" - keiner beschimpft den anderen.
-
Statistisch gesehen geschehen die meisten Unfälle zu Hause...
-
Lagorce/Ardêche. Bei einer Biketour mit einem Freund, mit den MTBs unterwegs auf einem für Fahrzeuge zugelassenen Weg, wird der 24-jährige von hinten vom Bike geschossen, tot. Die Sanitäter sind schon 20 Minuten später an Ort und Stelle können aber nichts mehr für ihn tun. Der 50-jährige Schütze war auf Wildschweinjagd. http://www.ledauphine.com/index.jspz?chaine=85&article=67022&xtor=RSS-85
-
Nabenschaltungen: Alfine; I-Motion; ...
perponche antwortete auf Komote's Thema in Technik & Material powered by ABUS
da gefällt mir eigentlich der filigrane Kettenschutz ganz gut wie beimTWENTY 2008 hier - ist für eine Dame, die sich die Klamotten nicht dreckig machen will: http://www.berensundreus.de/aktion-20-twenty.html -
Vielen Dank für diese Beiträge, das macht mich endgültig neugierig auf das Stück. Seit Beginn der Moderne ist es die Begleitmusik zu Kunst und Literatur, dass von den Konservativen/Reaktionären dagegen gegeifert wird. Napoleon III hat zB - stellvertretend für die gesamte junge moderne Kunst - das Gemälde von Paul Cézanne "Dejeuner sur l'herbe" öffentlich mit der Reitpeitsche attackiert, Wilhelm II hat als oberster Kunstkritiker von Gottes Gnaden gegen alles gewettert was irgendwie nach Impressionismus oder Moderne aussah ("Rinnsteinkunst"). Die Nazis haben die gesamte moderne Malerei für entartet erklärt und verboten, der Nobelpreis an Thomas Mann wurde als Beleidigung des deutschen Volkes verhöhnt, Bundeskanzler Ludwig Ehrhard hat die zeitgenössische Schriftstellerelite kollektiv als "Pintscher" abqualifiziert, die Verleihung des Nobelpreises an Heinrich Böll hat Hassattacken in der Springerpresse und überall unter Konservativen ausgelöst - usw. Wo gegeifert wird, sagt das mehr über den Absender als über den Adressaten des Geiferns aus.