Zum Inhalt springen

rm81

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.170
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rm81

  1. Habe ich nie gemessen, aber sowohl mein Rennrad als auch mein 29er geht sich in der Mitte locker aus und da brauch ich am Bike nichts versenken odgl....
  2. Habe ihn jetzt seit Mai 2013 und rund 51.000km gefahren und es gab noch keine Probleme mit dem Auto. Habe den 116PS Diesel, verbraucht 6,2l und bietet ausreichend Leistung. Überlege aber dennoch ihn in nächster Zeit abzugeben und ihn gegen einen neuen Touran oder Tiguan zu ersetzen. (War schon immer VW/Audi Fahrer und möchte wieder zurück).
  3. Ich fahre einen Ford Grand C-max und wenn ich das Rad dabei habe lege ich gar keine Sitze um. Den Mittelsitz kann man unter dem rechten Sitz versenken und hat so einen Durchgang wo man das Rad komplett hinstellen kann. Brauche bei meinem Rennrad in Größe 52 und bei meinem 29er in 17" nicht demontieren oder weiter reinstecken.
  4. Und was willst du jetzt genau hören oder wissen? Bei € 180,- ist ja das preisliche Limit noch lange nicht erreicht . Die Top Hosen von Assos , Rapha, etc... kratzen eher an der € 300,- Grenze. Ob es einem das wert ist, muss jeder selbst entscheiden! Aber wie schon geschrieben kann man das auf jede andere Sparte (Handy, Auto, Fernseher, Urlaub,....) auch umlegen.
  5. Ganz genau wie 6.8 schreibt! Für € 700,- gibt es besseres, aktuelleren Material am Gebrauchtmarkt. Ein Bekannter von mit hat vor ein Paar Tagen über willhaben eine BMC Racemachine mit Sram Red Black und Easton EA90 SL Laufrädern für € 850,- gekauft. Das nenne ich ein gutes Angebot.
  6. rm81

    Rennrad neukaufen

    Warum ein Aerorad wenn du Tourenfahrer bist? Würde mich da eher um ein Rad mit komfortabler Geometrie umsehen.
  7. Wie geht ein Rennrad in einen Kofferraum eines 3er Kombis (der ja bekanntlich nicht gerade üppig ausfällt) ohne umlegen der Sitze rein? Da musst sowohl Vorder-als auch Hinterrad rausgeben und drauflegen und dann geht aber sonst nix mehr rein.
  8. Das ging aber flott mit dem berichten, nur 5 Jahre später!
  9. Ein 50er Giant entspricht normal etwa einem 54er Rahmen. Wird bei 1,76m wohl besser passen als der 52er Felt. SL von 77, 78cm bei 1,76m ist schon sehr kurz. Dürftest demnach einen recht langen Oberkörper haben?
  10. Sollte nicht sein. An der Gesundheit kann es auch nicht liegen, wenn er in anderen Foren aktiv sein kann!
  11. Noch immer keine Rückmeldung? Im Tour Forum ist er gerade fest am verkaufen!
  12. So wird es sein. Denn die, die daran etwas ändern könnten, naschen ja auch fest am Kuchen mit.
  13. Ich glaube schon das GB weitere Länder folgen werden und das der Brexit der Anfang vom Zerfall der EU sein könnte.
  14. Und es werden weitere Länder folgen! Ist nur der Anfang vom Ende.
  15. Ich kenne ihn persönlich und habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit ihm gemacht. Wundert mich ehrlich gesagt, dass es zu solchen Problemen gekommen ist. Wird sich hoffentlich rasch lösen lassen.
  16. Ein Caad12 zu dem Preis ist natürlich top. Fahre das Rad selbst und kann es nur weiter empfehlen. Würde ich dem BMC mit 10-fach Tiagra oder 105er sogar vorziehen. Sind aber für den Einstieg beides sehr gute Räder. Das Caad12 ist ohnehin der beste Alurahmen den du für Geld kaufen kannst und normal kostet das Rahmenset schon fast das, was du derzeit bei link.... dafür zahlst.
  17. Das BMC SLR03 um € 775,- (bei mir im Link kostet es € 999,-?) mit der Tiagra ist ein absolut tolles Angebot und für den Einstieg sicher ausreichend. Neu gibts da kein besseres Angebot. Das 105er, wenn auch noch 10-fach, um € 900,- ist ebenfalls top. Mit dem SLR03 hast du auch eine tolle Basis zum upgraden wenn du mal richtig auf den Geschmack gekommen bist. Von Fahrverhalten ist zwischen dem 3er und den teureren SLR02 und SLR01 kaum ein Unterschied. Es liegen nur immer rund 200g dazwischen. Würde ich an deiner Stelle bedenkenlos nehmen.
  18. Der Strobl in St. Pölten hat Bottecchia auch im Programm.
  19. Ich hätte das derzeit zu verkaufen. http://bikeboard.at/Board/biete-222865-simplon-mythos-rh-44-m Ist aber mit deiner Größe eher eine Spur zu klein. Aber so was wäre jedem Neubike um € 500,- vor zu ziehen.
  20. Ich denke das Haibike ist kein ernst zu nehmendes Sportgerät mit dem du beim Wiedereinstieg Freude haben wirst. Wirkliche brauchbare Neubikes sind halt unter € 900,- kaum zu bekommen. Um € 500,- ist unmöglich. Da gibt es nur am Gebrauchtmarkt gute Angebote. Dieses liegt zwar etwas über Budget, wäre aber ein super Bike für deine Anforderungen: http://bikeboard.at/Board/biete-223515-scott-scale-940-sram-x7-rock-shox-29er-l
  21. Schickes Trek! Der Zug muss definitiv nicht so lang wie bei deinem Rad sein.
  22. Von den beiden würde ich auch das Trek nehmen. Das Cannondale Caad12 wäre in diesem Preisbereich in der 105er Ausstattung sicher auch eine gute Alternative.
  23. Ist richtig. Das die Aufnahme auf den Naben fehlt habe ich in der Eile nicht bedacht. Trotzdem ist das Bike sicher jedem neuen € 500,- Boliden überlegen und auch die Avid V- Brake leistet noch immer ihren Dienst und spart eine Menge an Gewicht.
  24. http://bikeboard.at/Board/biete-222865-simplon-mythos-rh-44-m Auf dieses Scheibenbremsen drauf (Kosten max. € 100,-) und dann hast du um € 500,- ein Bike, das jedem Einsteigermodell um diesen Preis weit überlegen ist!
  25. Bei deinem Budget hätte ich persönlich schon gerne den aktuellen SL5 und keinen Vorgänger SL4. Ein Bekannter hat erst vor kurzem im Tour Forum ein schwarz/gelbes, neues SL5 Rahmenset für rund € 1500,- gekauft.. Die 9000er DA bekommst ja noch auch schon für gut € 1100,- und bist preislich genau bei dem Angebot des SL4. Mir wäre das SL4 eine Spur zu teuer. Wie machst du das bei Gebrauchtkauf ohne Rechnung, wenn es über die Versicherung läuft?
×
×
  • Neu erstellen...