Zum Inhalt springen

rm81

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.170
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rm81

  1. Warum tauscht man eine Rotor gegen eine Gossamer Kurbel? Rahmenset alleine wird nicht viel bringen, schätze max. € 400,-
  2. Habe heute den Griffon probiert. Hat sich auf einer 2 Stunden Runde sehr gut angefühlt und baut auch schön flach.
  3. Sehr schön. Zeitloser Klassiker!
  4. Das Fuji ist technisch sicher ein tolles Rad, rein optisch wäre es nicht unbedingt mein Fall. Fahren wird es sich bestimmt dennoch sehr gut.
  5. Überlege mir diesen Sattel auch zu kaufen. Hätte aber vor der Bestellung noch gerne die Bauhöhe von Unterkante Sattelgestell bis Oberkante Satteldecke gewusst. Hast du oder jemand anders da eine Info für mich?
  6. Dem Suchenden in diesem Thema anscheinend schon, da er immer nach möglichen eingesparten Wattwerten fragt.
  7. Welcher Hobbysportler kann denn wirklich die angeblichen aerodynamischen Vorteile von Hochprofil Laufrädern ausnutzen? Da geht es doch zu 99% um die Optik. Dem restlichen Prozent kommt es vielleicht auf die mögliche Zeitersparnis von 20 Sekunden in einer Stunde bei einem 40er Schnitt an. Der optische Gewinn ist natürlich unbestritten, muss einem aber die beträchtliche Investition von 1,5k wert sein.
  8. Umbau auf 105er Kurbel und Bremsen, dann bist du sortenrein (was dir ja anscheinend sehr wichtig ist) und ist unterm Strich auch die günstigste Lösung. Den Händler der dir zum Netzpreis von € 590,- eine komplette Ultegra verkauft möchte ich sehen?
  9. Wenn du eine Ultegra Gruppe beim Händler kaufst bist du selbst schuld. Wird dort min. um die € 900,- kosten. Online bekommst du sie ab etwa € 590,-. Funktional wirst du aber kaum einen Unterschied zwischen Ultegra und 105 spüren.
  10. Schon gekauft?
  11. Mit etwas verhandeln wäre auch das Caad12 Ultegra für das vorhandene Budget (ca. € 1800,-) zu bekommen.
  12. Sattel kann wie jeder andere auch, passen oder nicht. Es gibt auch brauchbare, gut funktionierende Leichtbau Bremsen. Ob die hier verbaute eine davon ist, kann ich nicht sagen. Mit einer Ultegra wärst du auf der sicheren Seite. Kann man aber auch nachträglich für kleines Geld beheben, wenn du mit der verbauten nicht zufrieden bist. Der Carbonlenker würde mir keine Sorgen bereiten. Viel Spaß mit dem neuen Geschoss!
  13. Für € 1700,- ein sehr gutes Angebot! Mehr Rennrad wird um diesen Betrag kaum zu bekommen sein. Auf den Bildern sieht es auch sehr gepflegt aus. Wenn die Größe passt, wüsste ich nichts was gegen einen Kauf sprechen würde.
  14. War keine schlechte Entscheidung! Sind die 2 Streifen bzw. Banderolen am Oberrohr original oder hast du die gemacht?
  15. Schönes Caad12 in sehr geiler Lackierung. Was hast du da für Laufräder drin? Habe meines auch gestern bekommen. Habe mich nach langem überlegen für das dezente schwarz/graue 105er entschieden.
  16. Beim Fuji wird halt für eine weibliche Einsteigerin, die 53/39 Kurbel nicht optimal sein. Martin wird das sicher ändern können, aber dann werden die € 1000,-, die sie eigentlich nicht ausgeben wollte, noch überschritten. Sonst natürlich ein super Angebot.
  17. rm81

    Tarmac Gr. 54 oder 52

    Also 54? Die Sattelhöhe sieht aber für eine SL von 82cm sehr hoch aus. Rechnerisch wären es 72,5cm von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel. Dürfte auf den Bildern mehr sein, oder täuscht das optisch?
  18. Finde das Ritte auch sehr gelungen. Auch die Force Gruppe ist sowohl optisch als auch technisch stimmig. Warum da eine teurere Gruppe drauf soll, erschließt sich mir nicht. Sind die Laufräder abgelabelte R3?
  19. Cannondale Caad12. Der beste Alurahmen am Markt und mit 105er Gruppe und Cannondale Si Kurbel Liste € 1499,-. Hole mir morgen meines ab!
  20. Schickes Trek! Bin auf ein Foto von der finalen Einstellung gespannt!
  21. Wenn das Budget noch etwas aufgestockt werden kann, würde ich zu diesem Bike greifen: http://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/30/cannondale-f29-carbon-2-modell-2014-nur-in-s-verfuegbar Bei Vorauskasse € 1939,- sehr gutes Angebot wie ich finde!
  22. Kann mich den Vorrednern nur anschließen. du kannst mit beiden nichts falsch machen. Denke das für deine Ansprüche schon das günstigere absolut ausreichend wäre. Ob du die € 400,- Aufpreis zahlen willst, musst du selbst entscheiden.
  23. rm81

    Tarmac Gr. 54 oder 52

    Und vermutlich nur einen relativ kurzen Vorbau oder/und Lenker mit wenig Reach. Den Oberkörper dürfte ja in bei 171cm und SL 82cm eher kurz sein.
  24. rm81

    Tarmac Gr. 54 oder 52

    Viel zu kurz kann ich mir beim 52er kaum vorstellen, da sich die beiden Rahmengrößen in der Länge kaum unterscheiden. Reach ist bei beiden sogar gleich. Oberrohrlänge unterscheidet sich auch nur um 12mm was man mit einem 1cm längeren Vorbau leicht ausgleichen kann. Ich würde eher meinen 52er mit ein paar Spacern (je nach gewünschter Überhöhung) und 100mm oder 110mm Vorbau. Auf einem Tarmac sollte man schon sportlich sitzen, ansonsten zum Roubaix in 52 greifen.
  25. Er schreibt: Wir fahren viel auf Schotter und Asphalt! In den letzten Posts werden nur noch abfahrtslastige Spaß-Hardtails gepostet. Denke nicht das die für den gewünschten Einsatzzweck optimal sind. Man sollte seine persönlichen Vorlieben hinten anstellen, wenn man einem Suchenden Ratschläge gibt und dessen Bedürfnisse bedenken!
×
×
  • Neu erstellen...