Zum Inhalt springen

muerte

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.300
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von muerte

  1. hats wirklich an sinn anzurufen. bei den meisten steht ja lieferzeit 14 tage oder später ....
  2. speziell durch die heurige dolomitentour schaut bei meinem nobby das gewebe schon raus. gibts den jetzt bald, wenn ja wo? danke für die infos
  3. 2 x pulverbeschichtet in gold. leider etwas dunkel geworden. und ich weis, die blauen kabelbinder passen nicht. am foto 4 seht ihr das ursprüngliche bike.
  4. i würd an deiner stelle umrüsten auf http://www.eighty-aid.com/index.php?id=700&L=9 hast mehr federweg bei gleichem hersteller, ohne hülsen und so zeugs
  5. passt vielleicht nit 100% zum topic, aber trotzdem meine fotos von der heurigen Umrundung Monte Cavallo, Monte Cristallo und Tre Cime Tag 1: San Cassiano - Lago di Misurina (über Col dei Bos und Passo Tre Croci) 41,62 km - 1229 hm Tag 2: Lago di Misurina - Rifugio Vallandro (über Auronzohütte- Lavaredohütte-Büllelejochhütte-Drei Zinnenhütte und Rienztal) 38,11 km - 1900 hm Tag 3: Rifugio Vallandro - San Cassiano (über Plätzwiese-Knappenfußtal-Val Felizon-Val de Fanes-Lago de Limo-Große Fanesalm-Col de Locia und Capanna Alpina) 40,96 km - 1271 hm
  6. ich fahr schon seit jahren mavic 819 ust mit nobby nic 2.25 ust und bin eigentlich recht zufrieden. is sicher nicht die leichteste kombi, aber eine sorgloskombi. luft beginne ich mit 2,5 bar und nach ca 2 monaten bin ich dann bei 2 (viel. auch knapp drunter wenn ichs überseh?). jetzt meine frage: wenn ich einen standard nobby nic 2.25 nehme und ihn mit "milch" (so wie ihr das nennt) aufziehe würde ich ja eine menge gewicht sparen? wüdet ihr das als sinnvoll erachten?
  7. du meinst wohl keine 10.000km im jahr
  8. und wenns da bei schlauchsystem den mantel aufreist kannst weiterfahren wennst in schlauch wechselst? glaub i net
  9. hat den wer? wenn ja wo her? i seh den immer auf den neubikes in werbungen, aber zu kaufen? wie fährt er sich, gibts erfahrungen? was kostet er? lauter offene fragen, bitte um abhilfe. danke günther
  10. habs so gemacht wie der gupsi, mit spannriemen und expander. ich hatte da einen uralten maxi cosi, die haben noch nicht so groß gebaut. am ersten foto hab ich die stellen markiert wo ich die befestigungspunkte hatte. detailfoto hab ich nicht. den maxicosi hab ich auch schon am dachboden, daher wäre es sehr umständlich ihn nochmal aufzubauen. günther
  11. in diesem alter hatte ich meine kleine in einem in den anhänger eingebauten maxi cosy sitzen. das erschien mir am sichersten! günther
  12. wennst nit willst das kassette hin is mußt die kette aber schon bei spät. 3000km wechseln!!! ausser du fährst des bei 0 hm. bei Ø 1000 hm auf 30 km wären das eh 100000 hm. dh für mich auch kette
  13. geil, bike und gegend. wo war er den da????
  14. sankt vigil: sennes, fanes, falzarego,... toblach: dürrnstein, 3 zinnen, pragser wildsee
  15. habs roadbook mit höhenprofil und wegbeschreibung. wennst es noch brauchst pm! bins vor 2 jahren gefahren, in 14 tagen fahr ichs wieder :jump::jump:
  16. xt kurbel muß dringend getauscht werden. die sieht einfach blöd aus. sonst is es ein voll geiles teil dein bike. warum tauscht du auch den werfer. is das eine egoaktion oder schaltet ein xtr wirklich so viel besser. ich hab zb meine xt kurbel gegen eine xtr getauscht. funktional absolut kein unterschied. die kettenblätter werden wohl länger halten. speziell als die der grindigen 2007 xt. aber eigentlich wars ein egotausch :s: ps: da hab i auch de aerozine kurbel noch nit gekannt.
  17. da würd ich zu 99% noch mal überprüfen obs nit doch was anderes is!!! wie bekannt übertragen sich die knacksgeräusche bei carbon sehr leicht... i glaub nit das scott dir 3 mal einen neuen dämpfer schickt die alle knachsen. nachdem es aber hauptsächlich bei offenem dämpfer ist kannst davon ausgehen das es im lagerbereich sein wird.
  18. is des ein downhill bike?
  19. Achtung http://www.besserbiken.at/product.xml?vpID=26&productid=1309 da hört man nichts gutes.
  20. Achtung http://www.besserbiken.at/product.xml?vpID=26&productid=1309
  21. on topic: genügt, auch für trails mitten in der nacht! akku ist super. ausserdem hast ja ein adapterstück dabei womit du die lampe zum betrieb mit ganz normalen batterien umbauen kannst. könntest also auch zum wandern, campen oder was auch immer hernehmen. die lenkerhalterung ist auch super! günther
  22. sorry, hab vergessen zu sagen das die reifen vom kinderanhänger 20" sind!!!
  23. weiß jemand wo ich fette (> 2") reifen für den kinderwagen herbekomme?. welche marken bieten so was an? bis jetzt hab ich nur bei schwalbe die bmx reifen entdeckt????
×
×
  • Neu erstellen...