Zum Inhalt springen

trailmaster

Members
  • Gesamte Inhalte

    974
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von trailmaster

  1. Bei meinem Vater in seiner freien Werkstätte hab ich doch schon einige Motorschäden von 3 Haxern gesehen. Ein Steuerkettenschaden mit 80 tkm ruft bei ihm keine große Verwunderung hervor.
  2. Na, so ist es nicht. Da geht es darum, nicht etwas zu verbauen was in der Epoche damals nicht gegeben hat, z.b 18 Zöller oder noch größere Felgen. Oder in einen alten Dodge einen aktuellen HellCat Motor einbauen. 15 Zöller sind z.b kein Problem, die waren damals erhältlich. Oder von 6 auf 8 Zylinder umbauen ist auch kein Problem.
  3. Stimmt, ist echt schon ein Zeitl her. Tageweise schauts bei mir ganz gut aus. Wo fahr ma? Traun- oder Attersee?
  4. Genau, sei ein Gönnjamin. Nachdem ich auch mit einem 29er Reign spekuliere, wäre es schon das Grenzpotential zu kennen...
  5. Ich hab noch ein 456 summer season stehen. Jedesmal wenn der Gedanke an gröberes Hardtail aufkommt, dann dreh ich eine Runde damit und der Gedanke ist dann wieder im Hintergrund
  6. Fesches Gerät. Wie schwer ist der Bock? 14kg?
  7. Bzgl. Performance bergauf kann ich das nicht bestätigen. Auch meine Frau nicht, die fährt auch eins. Eventuell liegt das aber am Dämpfer, wir haben beide einen CC DB air Inline drinnen.
  8. Warum nicht einfach ein 27,5er Reign? Super Hinterbau, leicht, Geo ist noch aktuell und ist billig. Bei den alten muss man bzgl. Reach eine Nummer größer gehen und die Übersetzung ist a bissl höher. Aber mit 72kg und meinen 174cm komm ich der Übersetzung und Sitzwinkel super zurecht. Bei 190 und 100kg sieht es wsl. ganz anders aus. Der Vorschlag ist jetzt nicht ganz unvoreingenommen, ich fahr meins immer noch gerne, auch im Quervergleich mit aktuellen Material.
  9. Die Frage ist: Kommt die überschüssige Energie aus dem linearen oder dem quadratischen Anteil? 😁
  10. ...die Welt der Schmerzen...
  11. Unser Mworx, in den Lieblingsfarben schwarz, hellschwarz und dunkelschwarz, ist jetzt mal soweit beisammen. Junior kommt mit den 118cm schon gut damit zurecht. Verbaut sind die Mworx Kurbel, SLX 11-fach und Bremserei, die V-Pace Laufräder vom Mike und a Haufen China Plastik. Rausgekommen sind um die 8,6 kg.
  12. Ja, genau ein Valiant Scamp
  13. Nachdem die grüne Mobilität in aller Munde ist, wollte ich auch dem Trend folgen Weit weg von Ori und a bissl ein Bastlwastl, aber eine solide Basis. Schau ma wo die Reise hingeht und was dabei rauskommt
  14. Ergänzung: Oder auch ein Bertone
  15. So tragisch ist es ned, so gg. Ostern hin soll's fertig sein.
  16. Hat zufällig wer einen 24 Zoll LRS abzugeben? Bei uns wird es jetzt mit Mworx ernst....
  17. Mein Vater hat so ein Ding vor ein paar Jahren mal eingetauscht. Ich war damals echt in Versuchung, weil der wär günstigst hergangen. Wenn ich da so mitlese, bin ich froh die Welt des Schmerzes nicht betreten zu haben. Echt oag was da alles eingeht. Hut ab vor deiner Geduld!
  18. Olta, deine Nerven möcht ich wirklich haben. Ganz großen Respekt! By the way, so ein Gerät hab ich mal meinen Vater vermittelt. Ganz fein beisammen, mit überschaubaren km aus servicegepflegten Firmen-Erstbesitz. Da VW Dandler wollt um die 5k geben, aber bei deutlich schlechteren Konditionen für das neue Auto. So ist das Ding, weil es schnell gehen sollte, dann um 3k hergegangen. Ich war schwer in Versuchung, zum Glück konnte ich widerstehen. Falls du zum Einkaufen fahren eine Übergangslösung suchst, ich hätte noch einen ziemlich gepflegten 94er plain-jane 4banger cherokee umastehen. Geht ned, klingt ned und stinkt ned, aber fährt ganz brav. Alles was nicht drinnen ist, wird nicht hin . Kostet ungefähr 2 bis 3 Lenkgetriebe Weiterhin fröhliches Schrauben!
  19. MST Kartusche. Ob es günstiger is die Lyrik zu verkaufen und durch a Yari mit MST Kartusche ersetzen, keine Ahnung? Ich kenn die Straßenpreise die dzt. aufgerufen werden nicht.
  20. Das is eh eine relativ günstige midlife crisis. Er könnt sich auch einen 911er oder a Gspusi zulegen By the way, Gratulation zum lässigen Radl!
  21. Das passt da ganz gut rein ist auch sehr nett: https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/2388 Edit: Ich hoff, das war noch nicht By the way, scharfes Norco!
  22. Genau das hab ich mir zusammengereimt. Einfach das die Gabel weniger Weg benötigt und somit weniger auf der Progression rumreitet.
  23. Ist eine 2017er RC, also Motion Control. Die bin ich aber, muss ich ehrlicherweise gestehen, nie im Serientrimm gefahren.
  24. Mit mehr Druckstufe werden die Lastspitzen auf die Hände/Arme reduziert. Das wäre meine Erklärung. Beim Parkfahren bild ich mir ein dies zu spüren. Also bei so Sachen wie Hangman1 oder Bongo Bongo. Meiner Frau hab ich ein altes Glory mit einer alten Pitkan Boxxer mit low und highspeed druckstufe zusammengeschraubt. Sie hat es ähnlich empfunden. Deutlich mehr high speed druckstufe hat sie kraftschonender empfunden. Wobei sie eher auf strecken wie flying gangster flott unterwegs ist und da viele Tables ausspringt.
×
×
  • Neu erstellen...