Zum Inhalt springen

trailmaster

Members
  • Gesamte Inhalte

    974
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von trailmaster

  1. rahmen: gebraucht um 960€, war zum kaufzeitpunkt 3 wochen alt (belegt mit rechnung, kein einziger steinschlag oder ähnliches) gabel: super t´04, 630 €, kotnig in graz bremsen: hayes, 214 € incl. adapter und versand, vom mankra lrs: double track, mz/xt, dt niro und prolock( richtige bezeichnung?), 170 € incl. versand, actionsports.de sram kassette, trigger, kette 7.0, schaltwerk 9.0 170€ kurbel: husselfelt, innenlager: gigapipe dh 118mm; lenker, vorbau, griffe:amobea scud; sattel: ritchey, reifen: gazza 2.6; schlauch: gazza dh; etwa 400€, 100prozentbike.de was man nicht in geld aufwiegen kann: sehr viele schlaflose nächte: ist des packerl kommen oder nicht, wanns kommen is: paßt des eigentlich,... hab mich seit anfang november mit einem neuen bike beschäftigt und ich bzw. meine freundin ist richtig froh das jetzt bis auf ein paar kleinigkeiten fertig ist. sie war immer die leidtragende wann ein teil net gekommen ist oder net lagernd war. noch dazu kommt das ich ein alter kindskopf bin und wann ich bestelle soll das teil am besten am nächsten morgen da sein. servus bernhard
  2. ein freund von mir arbeitet bei einem intersport z´weandorf, der hast ma gecheckt; es ist eine teleskopsattelstütze verbaut beim gewicht hab ich mich leider vertan, bin auf 21,6. aber mit 2.6 gazza und 1,5 mm dh-schläuche vo+hi. zum tourenfahren wird´s höchstwahrscheinlich knapp unter 20 kommen zur gabel: folie hab ich zum aufbauen noch draufgelassen, deshalb das weis mfg bernhard
  3. bin gerade von meinem ersten rollout zurückgekommen, noch keine g´scheiten eindrücke, nur vom sram trigger bin i begeistert. leider ein wenig schwerer als gewollt, aber was soll´s, dafür mehr trainingeffekt bleibt nur eine frage: wann wird mal wieder richtig sommer? mfg berhard
  4. aufbaut is no net, i wart no auf a packerl mitn steuersatz, kurbeln und so a kleinzeugs; aber die wichtigsten teile liegen schon im keller: super T ´04, hayes, lrs: doubletrack, maz/xt, dt niro; leider silber, schwarz war um a eckn teuer gewesen; schalterei wird sram werden i hoff das mein erstes rollout spätestens mitte februar sein wird, und i mein alten dhler dann endlich nach graz mitnehmen kann; mfg
  5. zahlt hab i incl. versand, steuersatz, umwerfer und kompletten hardware-packet 960 euro; gabel wird entweder jr.t oder super t, da kein lift in der nähe ist, muß ich bis ca. 1500 hm kommen; derzeit wirds wahrscheinlich die jr.t 04 mit ECC, a haendler bei mir in der nähe bietet die umrüstung an. bremsen: hayes, san beim mankra derzeit -50 %, lrs: xt, doubletrack, dt 2.0 bzw. maz., doubletrack, dt 2.0 lenker, vorbau, sattel und des andere kleinzeugs vom alten bock schaltung: entweder Sram oder Rohloff, fuer die rohloff muß es aber ordentlich schneien, damit ich wieder snowboardlehrern kann und damit cash herein kommt. kurbel: je nach schaltung: alte lx (rohloff) oder race face kettenführung: werd versuchen die firebeast nachzubauen, falls sram hinaufkommt
  6. Falls es irgendwen interessiert, ich brauch wenn mit dem i mei freud teilen kann; meine freundin interessiert des nach 3 1/2 Woche Jammerei nimma: er is da. mein scream gebraucht, aber noch net einmal g´scheit eing´foahrn; lt. rechnung des erstkäufers am 14.11.03 gekauft. i hoff die is net gefälscht sonst bin i eing´foahrn; i hoff i bin eich net zusehr auf die nerven ganga, mfg trailmaster
  7. scott vertigo dh, mit umwerfer und 3 kettenblättern bald banshee scream
  8. kenn ihn vom sehen her, bin auch tutor; tip: ruf am maschinenelemente institut an und frag nach ihm; eben mit dem stichwort selbstgebauter carbon- rahmen, die werden da sicher seine nummer oder seine mail adresse geben mfg
  9. die einen "erfinden" die formeln, die anderen wenden sie an; wer einen überblick und teilweise spezialisierung haben will wird mit der uni besser beraten sein, wer sich spezialisieren will geht auf die fh. wobei mir die fh vorkommt wie ein haus ohne fundament; ein durch 5 Semster nur grundlagen gezeichneter trailmaster
  10. pyslo sl ´02 für touren stratos mx6 für massivere sachen, aber nix über 1,5m
  11. bin dabei
  12. vielen dank, werds noch einmal bei hajos versuchen
  13. hat jemand von euch eine anleitung für eine stratos mx 6 herumliegen, die er mir mailen könnte? genau geht es um die ölmenge die ich einfüllen soll (67 kg) auf der homepage von stratos war ich schon, hab aber nichts gefunden und der deutsche importeur ignoriert meine mails mit bestem dank im voraus, bernhard
×
×
  • Neu erstellen...