Zum Inhalt springen

NoFlash

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.596
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoFlash

  1. gibt's von Michelin ein Statement bzgl Kompatibilität Power Road TLR und hookless Felgen? laut Enve sind sie kompatibel, Zipp sagt hier nix.
  2. das nenn ich mal einen Zufall. Ich hab mir vor zwei Wochen das Elite Bleed Kit und den Needle Driver gegönnt. zusätzlich noch ein Internal Routing Tool, das allerdings von Park Tool. ich musste bei meinem Addict den Steuersatz tauschen und habe bei der Gelegenheit die Leitungen komplett erneuet. Diese Tools sind wohl das geilste was es gibt! ich wünschte ich wäre nicht so geizig gewesen und hätte mir es schon früher gekauft. hätte mir sehr viel Zeit und Ärger erspart.
  3. nicht ich, sondern meine Frau hat die Überschuhe. sie passt extrem auf ihre Sachen auf, die sind praktisch noch wie neu. bei mir Grobmotoriker hätten sie sicher schon einige Macken. @zettl78 MTB Schuhe passen da nicht rein (siehe Fotos NoPain). Schuhgröße 41, Überschuhgröße L hat meine Frau. Sind nicht zu groß, benötigen aber auch keinen Schuhlöffel
  4. die Überschuhe kosten zwar fast soviel wie Winterschuhe, sind aber jeden Cent wert. kein Vergleich zu Neopren
  5. +1 so ähnlich sehe ich das auch. außer das mit dem SUV, da hört sich bei mir der Spaß auf es gibt für jedes Produkt eine Zielgruppe. diese per se schlecht zu reden um sich selbst besser zu fühlen ist für mich nicht nachvollziehbar. diesen Druck kann man auch am Heisl ablassen.
  6. Leicht, steif, schnell - wir haben den Mythos Lightweight 3.000 km durchs Burgenland gescheucht.
  7. Venge meets Tarmac: das neue Tarmac SL7 will Leichtgewicht und Aerodynamik zum perfekten Rennhobel einen. Wir haben den schnellen Renner 2.000 Kilometer durch Österreichs Osten gescheucht.
  8. sportlich bezog sich auf die Passform. ich bin einfach nur blad, da gibt's nix zum Schönreden
  9. ich hab die Nano Mid Wind und zwei Perfetto RoS Long Sleeve und bin sehr zufrieden damit. Die Nano Mid ist für mich bis 5° problemlos zu tragen, die Perfetto bis 0°, je nachdem was man darunter anzieht auch weniger. trage Größe M, eng anliegend, sportlich perfekt. 181cm, 75-80kg
  10. vielleicht muss ich auch nur auf den Scott Plasma 6 Thread warten (falls es so einen geben wird)
  11. sehr still hier, ich vermisse die Nörgler
  12. da haben sie sich wirklich etwas überlegt, gefällt mir einzig vom Gewicht bin ich dann doch ein klein wenig enttäuscht. bin fix davon ausgegangen, dass sie beim CFR fahrfertige 6,8kg hinbekommen.
  13. der frühe Wurm legt das Ei
  14. Über den Kickr kann ich nichts sagen, ich hatte bis vor kurzem den Direto in Betrieb und war sehr zufrieden damit. er hatte nur ein paar Schwächen - Lautstärke, Trittfrequenz hat bei niedriger Leistung und hoher TF Mist angezeigt, bei tiefer TF und viel Leistung war der Tritt nicht so rund. hab seit kurzem den Direto XR. nach 2x fahren kann ich nicht nicht viel sagen, aber: er ist kaum zuhören - die Kette läuft lauter als der Direto, der Bug mit der TF-Anzeige ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, er reagiert deutlich schneller, natürlicherer und besserer Tritt dank dem schwereren Schwungrad. und ein Monat gratis Zwift war auch dabei. kann den Direto nur weiterempfehlen.
  15. du willst dich im Weinstübchen verstecken und Bier trinken?
  16. an eurer Stelle würde ich mir gut überlegen eurer Frau so ein Rad kaufen zu lassen. Sie wird euch auf's schiachste herbrennen und ihr werdet auf kurz oder lang auch umsteigen müssen. übrigens, wie ich gehört habe, hat Scott bereits jetzt mehr 2021 Modelle verkauft als sie für das kommende Jahr überhaupt produzieren können. also schnell zuschlagen oder auf 2022 warten.
  17. schon bestellt
  18. schon bestellt
  19. ich habe beide, Conti 5000TL und Schwalbe Pro One, im Dauereinsatz. Beide sind völlig problemlos, rollen sehr gut, und halten dicht. einzig der Pannenschutz beim Schwalbe ist nicht auf Augenhöhe mit Conti. Wohlgemerkt aber nur am Hinterrad. Vorne hatte ich bis jetzt keinen Defekt beim Pro One Probleme mit Schwitzen hatte ich nur bei Vittoria und Challenge. Auf Experimente hab ich keinen Bock mehr, die kommen mir nicht mehr auf's Rad edit: wobei mich der neue Pirelli P Zero Race TLR als Winterreifen schon sehr reizt, also vielleicht doch bald wieder Experimente editedit: beim aktuellen Preis des Pirelli reizt er mich dann doch nicht so oag
  20. ich muss noch erwähnen, dass der 28er Schwalbe auf dieser Felge die (fast) identischen Ausmaße wie der 25er Conti 5000TL hat. mit gewogenen 259g zudem aber deutlich leichter 23er habe ich schon vor 10 Jahren in die Tonne getreten und keine Sekunde vermisst
  21. NoFlash unterzog sein Addict RC Pro mit Wunschkonfig einem sechs Monate langen Härtetest. Ergebnis: Rennmaschine, schlank, aero, spritzig, schnell. Das Rad, wohlgemerkt.
  22. mit gefallen die Laufräder und der Freilaufsound ist mega und macht richtig Laune. von der Stabilität im Falle eines Crash konnte ich mich ja live überzeugen die Optimierung auf 25er Reifen finde ich fast schon zurückhaltend. ich persönlich bin eigentlich von 28er und 30er fix überzeugt, selbst im "Wettkampf" sehe ich da keine Nachteile. ganz im Gegenteil, auf schlechtem Asphalt kann ich deutlich länger schnell fahren und muss mich nicht krampfhaft ans Rad klammern. noch breitere Felgen hat man sich offensichtlich für die nächste Generation aufgehoben.
  23. geht's jetzt nur um das Tretlager, oder um die Eckdaten des Frameset?
  24. Ich hab’s schon in der Hand gehabt, sehr nett geworden. Für den Laien sind die Änderungen aber erst am zweiten Blick zu sehen Ich bin mir sicher wenn du ein Produkt auf den Markt bringen würdest würdest du es natürlich schlecht reden. Was auch sonst
×
×
  • Neu erstellen...