Zum Inhalt springen

NoFlash

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.596
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoFlash

  1. Der Vittoria Corsa 2.0 25mm (allerdings nicht TL) hat bei mir bei 21mm ML 29mm Breite.
  2. https://www.evileye.com/de/optische-verglasung
  3. nachdem Metrigear leider von Garmin gekauft wurde wär das mal was endlich ein Powermeter in einem vernünftigen Pedal
  4. NoFlash

    Das Material der Profis

  5. Zeit meine Trikotlade auszumisten
  6. Solar Switch hört sich wirklich interessant an! Wenn das in Zukunft von Kategorie 1 weggeht braucht es nur mehr eine einzige Brille
  7. Teurer Spaß wenn es nur für Zwift sein soll.* Um nicht mal die Hälfte würde ich zu einem gebrauchten iPad und Apple TV auf eBay greifen, oder gleich ein gebrauchtes Apple TV 4K. Dann sparst du dir den Umweg über das iPad.* Falls du einen Smart tv hast würde vielleicht auch ein android Tablet funken, müsste eigentlich mit dem tv kommunizieren (mit android kenn ich mich aber leider nicht aus, gibts da überhaupt einen Zwift App?)
  8. Kein 4Season TL? :/
  9. Blöde Frage, bestehende Abus Helme lassen sich nachrüsten?
  10. Da kann ich dir leider keine auf eigenen Erfahrungen basierende Antwort geben
  11. Das neue Rotor Spider PM würde mich interessieren
  12. Ich war anfangs auch von der geringen Laufleistung überrascht, der 4000 hat bei mir ca 50% länger gehalten. Wenn ich aber ehrlich bin war er da aber schon richtig eckig und Spaß kam da in einer Abfahrt nicht mehr wirklich auf.* Letztendlich bleibt es ein Radrennreifen, für Training gibt es langlebigeres, zwar mit Abstrichen in der Performance, im Training wird’s aber nicht so viel ausmachen
  13. Hunt ist bis jetzt der einzige mir bekannte Hersteller der das berücksichtigt https://www.huntbikewheels.com/products/hunt-48-limitless-aero-disc-wheelset in diesem Zusammenhang wäre interessant ob der neue Schalbe aerodynamisch auch so gut auf die Felge passt
  14. gefällt mir. mal sehen ob es zur Marktreife kommt
  15. Lenker-Vorbau Kombis für Rennrad würde mich interessieren. ein schneller Schnappschuss der Kabelführung unter/im Vorbau wäre fein
  16. eigentlich ist die idee ja genial. man produziert einen nach alten maß 25er reifen, bedruckt ihn mit 28, führt dadurch ein neues maß ein und kann ungelogen behaupten man hat den leichtesten 28er TL reifen produziert wenn der reifen so gut wie die marketingabteilung ist, kann er nur ein erfolg werden
  17. zum Glück bist du nicht die Rechtsprechung.... wobei die Straßen wären dann richtig leer, super zum Radfahren, nur hätte leider keiner was davon weil wir alle hinter Gitter sitzen würden
  18. ich würde anders agieren. die paar Gramm Ersparnis an einem Aerobike wäre mir eine schlechtere Aerodynamik nicht wert bei Roval kann ich aber leider nichts konstruktives beitragen. Bora fährts, von denen die ich kenne hab ich bis dato noch nix negatives gehört @Reini stimmt, auf den in Zukunft extra schmalen Felgen sind's dann vielleicht sogar nur 16mm, dann gehen auch locker 18bar rein, eine Luftfederung wird's schon richten, oder Zahntechniker und Orthopäden machen endlich wieder mehr Umsatz
  19. manchmal, wenn ich die guten alten Zeiten von 21er Reifen mit 14bar vermisse, mach ich das
  20. ich fahre den DT Swiss, allerdings in 48, und die Zipp 404 Firecrest für mich sind die Zipp eindeutig geiler! sie haben 19mm Innenweite und rollen dadurch besser ab. sie sind zwar auch schwerer, im täglichen gebrauch ist das für mich allerdings nicht spürbar. bei den Zipp rate ich dir aber von 23er Reifen ab. Aerodynamisch macht nur 25 oder 28mm Sinn. rollt aber eh besser und beschmeidiger als jeder 23er falls du vor hast einen 23er auf eine TL Felge zu montieren solltest du vorher unbedingt den max. Reifendruck der Felge tschecken
  21. 25, oder nein, doch 28er, oder wie jetzt? Schmäh ohne, natürlich 28er! Thx
  22. wenn ihr einen Testsatz bekommt gebt ihn mir. bis jetzt hat noch jeder Schwalte TL, egal ob Road oder Cross, spätestens nach 500km den ersten Defekt gehabt
  23. ich hab nun auch endlich das neueste Projekt für meine Frau fertig. Trek Crockett Ultegra Di2. one to rule them all. Edizione Road, Aeolus Pro 3V kommen erst mit dem Weihnachtsgeld
  24. eben nur fast in dieser Preisklasse entscheidt mMn der etwas größer Willhabenfaktor, und da hat Scott den besseren Job gemacht Gerhard Berger würde zum Ultimate sagen: das ist der alte Benetton mit neuem Chassis
×
×
  • Neu erstellen...