Zum Inhalt springen

NoFlash

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.596
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoFlash

  1. Nein, außerdem dürftest du kg und Watt verwechseln. In deinem Fall also 89W bei 185kg
  2. Auszug aus der Aktuellen Radsport-Rennrad
  3. das schwarze würde mir schon gefallen! die Gabel kommt mir verglichen mit der Konkurrenz ziemlich massiv vor hat man vielleicht auch erwähnt wie die Aerodynamik im Vergleich zum Foil ist? Edit: solange die Preise noch nicht stehen nehm ich gleich zwei, so günstig wirds nicht mehr
  4. Nice! Nur ohne Di2, Powermeter und hydraulischen Bremsen leider unfahrbar
  5. Dieses altmodische mechanische Zeugs taugt echt nix
  6. Bernal der Trickser*https://www.instagram.com/p/BzBKrvABP0O/?igshid=1izl6ak0n5jbe Sehr stark vom koni!
  7. meine Frau bekommt das schwarze. Selbstaufbau mit Ultegra/RX und ich befürchte auch mit (meinen) 3V.... wenn der Lagerstandard hält was er verspricht ist es nebensächlich wie viel so ein Lager kostet (nagut, CeramicSpeed muss es dann doch nicht sein)
  8. hast du die 3V zufällig gewogen, würde mich interessieren ob die Gewichtsangaben stimmen, auch wenn es mir nicht so wichtig ist letztendlich ist es eh egal welche LR ich mir kaufe, in kürzester Zeit sind sie auf dem Rad meiner Frau und damit nicht mehr meine
  9. sehr geil! ich hatte die Laufräder schon im Warenkorb, da funkt mir doch Hunt mit den 48 Linitless dazwischen. ich weiß, die Laufräder sind nicht nicht wirklich miteinander vergleichbar, aber für mein Gravellight würden die auch ganz gut gehen werde wohl noch abwarten, es eilt ja nicht, bis zum Herbst bleibt noch etwas Zeit
  10. Beim nächsten mal lass den Luki eine Runde fahren, dann zeigt sich ob das Kingpin was taugt Bei Kingpin muss ich übrigens schmunzeln, war doch ein Film mit Murray und Harrelson :D Mir gefällt das Rad sehr gut, nur schade dass man bei den Crossern/Gravel von Cannondale seine Laufräder nicht weiterverwenden kann. Den WTB Riddler fahr ich selber und bin sehr zufrieden damit!
  11. Jetzt bist du mit mit den 3V zuvorgekommen* Sehr geil!Bin gespannt wie du mit den Vittoria zufrieden bist. Alle die ich bis dato gefahren bin waren müll*
  12. Auch wenn es jetzt vielleicht zu einfach klingt, aber Muskelaufbau passiert nicht *durch essen, sondern durch einen adäquaten trainingswirksamen Reiz. Sprich Krafttraining* Alles andere sollte in unserer Überflussgesellschaft eigentlich kein Problem sein und kein Nährstoffmangel egal welcher Art vorliegen, Gesundheit vorausgesetzt* Ohne Fleiß kein Preis*
  13. die Sachen sind echt fein. meine Frau hat auch Giara und Grace Top für die gemütliche Runde und das Bodyfit Pro um mich herzubrennen. bei der Bib lohnt mMn sogar der Griff zur Total Comfort, die hat das mit Abstand beste Sitzpolster
  14. ich hab mir jetzt die vorhandenen Detailfotos angesehen. mit Di2 könnte der Aufbau etwas problematisch werden, so clean wie beim aktuellen Crockett werde ich es wohl nicht hinbekommen. puh, nochmal schwein gehabt
  15. mein Crockett ist nur einen Winter alt und jetzt muss ich mir ein neues Kaufen. danke dir
  16. mach mich nicht schwach
  17. immer wieder das soziale Gefälle....... @reini auch bei uns gibt's mal Schnee, echt jetzt trek crockett. da fehlt nur noch ein LRS der mit 30-32mm Pnös schnell ist
  18. endlich zeitgemäße Laufräder von DT Swiss! die GRC sind genau das Richtige für's Winterrad, der Preis ist allerdings schon happig
  19. deshalb hab ich meinen sportlichen wert geschrieben
  20. ich kenne Leute die das Tarmac fahren/gefahren sind und sehr zufrieden damit sind. beim Giant ebenfalls selbst fahre ich das Rose X-Lite Six und bin ebenfalls sehr zufrieden damit. Das Four wird sich kaum anders fahren. lassen wir die reinen Zahlen sprechen wirst du mit dem Rose oder Tarmac am besten fahren. für das Rose spricht das Gewicht, für's Tarmac die Dura Ace (Kassette ist eine 105er, kann aber leicht getauscht werden). für das Giant der Preis. gegen das Giant sprechen die Laufräder, da habe ich leider nur schlechtes gehört mit der Größe beim Rose liegst du sicher richtig, bei den anderen sicher auch.
  21. ich bringe offensichtlich nicht die notwendige Ernsthaftigkeit mit um diese Herangehensweise zu verstehen. damit muss ich wohl leben, dort wo ich herumeiere hat es sowieso nur geringen sportlichen Wert und so ein Recherche-Zeitaufwand too much. die Zeit verbringe ich lieber am Rad
  22. ist es schlicht ist es zu fad, trauen sich die Entwickler mal was ist es gleich ein Totalschaden. sagen wir mal so, ich finde es interessant
  23. macht er fix nicht. bei der Tour of the Alps hatte er nach einem Radwechsel gar keinen Tacho drauf und hat am Berg trotzdem alle 5sec nach unten gesehen. ist nur eine Marotte ich hate ihm außerdem für einen schlauen Burschen, der wird nach 5sec nicht vergessen haben wie viel Watt am Tacho standen
  24. so sehr ich mich auch bemühe, ich kann so einen Ansatz in einem Rennen einfach nicht nachvollziehen. natürlich besteht immer die Gefahr zu überziehen. aber gerade wenn man mit einem PM trainiert bekommt man automatisch ein Gefühl wie sich was anfühlt. wenn es hilft darauf zu achten zumindest in der ersten Minute nur 350W anstelle von 450W zu treten leuchtet mir das noch ein. aber schon vorher einen Berg nach Watt eplanen, ich weiß nicht. dazu muss man ja im Vorhinein wissen wie lange man dafür brauchen wird (Bedingungen, Konkurrenz) und, noch viel wichtiger, wie viel Watt man an dem Tag tatsächlich leisten kann. aber es dürfte mehr Körpergefühl-Legastheniker geben als ich dachte. So eine Herangehensweise hat nur Potenzial sich selbst zu enttäuschen, entweder weil man die gesteckten Watt nicht halten konnte, oder weil man im Ziel das Gefühl hat nicht alles gegeben zu haben......
×
×
  • Neu erstellen...