Ich habs ursprünglich auch am Schirm gehabt aber mit zunehmenden Wissen aus verschiedenen Vergleichen ist das Radl dann bald wieder ausgeschieden.
In dieser Preisklasse muss man Abstriche machen wenns unbedingt elektrisch unterstüzt werden soll.
Daher "nur" 11-fach, das wollt ich nicht, Standard ist ja mittlerweile 12-fach.
Geschalten wird mechanisch, das wollt ich auch nicht, weil Standard mittlerweile elektronisch ist.
Und am KTM selbst hat mir nicht so gefallen, dass es nicht diskret daher kommt.
Das heisst trotz dass der Bosch SX ein gutes Stück kleiner als sein grosser Bruder CX ist, ist der Tretlagerbereich immer noch voluminös.
Und zusätzlich ist das Unterrohr wegen dem Bosch-Akku (können die kleine schlanken Akkus bauen???) ein ziemlicher Brummer.
Zu guter Letzt hat das Rad mit "nur" 40mm breiten Reifen dann satte 17kg und mit dem Range Extender sinds dann sogar 18,5kg!
Das und all die anderen genannten Dinge waren mir trotz des attraktiven Preises zu wenig um den Zuschlag zu bekommen.
Weil ich die Marke und dieses Modell nicht vergleichen mag, auch um das gut gemachte Review vom Martin nicht zu durchkreuzen nur so viel:
Um einen Tausender mehr (zum Aktionspreis) hab ich mir dann ein Radl gekauft das
einen 12-fach statt einen 11-fach Antrieb hat,
das elektronisch schaltet,
das einen viel diskreteren und überaus smart agierenden TQ Motor hat,
das ab Werk 50-622 Reifen statt 40-622 hat
und das letztendlich nur 14kg (mit RX 15kg) statt 17kg (mit RX 18,5kg) wiegt.
Das waren Fakten die mir wichtig waren.
Wenn man wollte könnte man bei meiner Wahl anführen, dass mein Rad aber nur einen 360Wh Akku statt einen 400Wh Akku hat und
dass der RX nur 160Wh statt 250Wh hat.
Ja das stimmt, dafür ist es aber um 1,5-2kg leichter und ich weiss nicht was gscheiter ist.