Zum Inhalt springen

soulman

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    9.311
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von soulman

  1. soulman

    Klimawandel?!

    Die KI? Meinst die Kainz Irene, die Lehrerin in der VHS? Nein , mit der willst nicht Freund sein! Die is komisch.
  2. So, hab schon gweint im Keller! Und was is jetzt mit den Metallstück...? Na ohne Spass jetzt... Vielen Dank erstmal für deinen Input. D.h. also ums Öffen des Systems komm ich da nicht herum. Das ist das was ich mir eigentlich ersparen wollte. Aber gut, schauma mal.
  3. Ja genau, stimmt, natürlich , hätt ich auch selber draufkommen können..... äh, Druckpunkt-Cheat..... ja nimmi, 10 Deka bitte! Und langsam einrühren wahrscheinlich, dass ned klumpt, oder? Wamma jetz no irgendwer sagen kann was des is?
  4. Sagts amal bitte, ich hab wirklich nix gfunden und drum jetzn da... Ich hab auf meinem Krawall-Radl eine elektrische Sram Apex Brems/Schalt dings, wissts eh. Wie man den Hebelabstand einstellt is klar, kein Ding, aber ob und wenn ja wie man die Beläge näher an die Scheibe kriegt blieb mir bis dato verborgen. Geht das überhaupt?
  5. soulman

    Klimawandel?!

    Aso. Das is dann aber erst wenn ma mitn Internet einen Brief schreiben schon kann, oder?
  6. soulman

    Klimawandel?!

    Is Internetführerschein ned des was da in der VHS für Senioren anbieten? Wie mas einschaltet und verhindert das mas ned löscht und so?
  7. soulman

    Klimawandel?!

    Meinst du das jetzt wirklich ernst? Dass ein Zeitraffervideo nicht die tatsächliche geschwindigkeit zeigt, willst du uns als Lösung eines offensichtlich nur von dir allein als Fehler empfunden verkaufen? Hast du eh wen der auf dich schaut?
  8. Aber ist es nicht so, dass diese Dinger einen ziemlichen Lärm machen? Also jetzt gegen Mitternacht in der Kellerwerkstatt noch gmiatlich a Reifenservice machen, während Frau, Kind, Hund und Katz im Schlummerland sind.....eher ned, oder?
  9. Ich glaube diese Vorsichtsmaßnahme hat ihre Wurzeln in dem hatscherten amerikanischen Justizwesen, wo man einen Konzern erfolgreich verklagen kann wenn man sich beim Mc Donald am WC auf die Hose Lulu hat weil.... ...wurscht, lass ma das, ihr wissts was ich meine.
  10. Yesss! Ich freu mich für dich! 14,4kg hat mein scott solace e-ride mit eggbeater pedalen. ich glaub wir sollten einmal miteinander graveln!
  11. Bernhard Kohl macht sowas.
  12. Im großen und ganzen ist es wie du es beschreibt rund um den Anninger und bis hin zum Hohen Lindkogel/Harzberg genauso. Dabei hab ich den Eindruck dass RR gegenüber MTB immer a bissl arrogant rüberkommt. Dir RR'ler grüssen an MTB'ler seltener und an EMTB'ler so gut wie gar nicht. Da gibts irgendein mir nicht ganz zugängiges Toleranzgefälle.
  13. Ah, ah, ah!!! Es miassts lauter griassn! Mir herns jo sunst ned.... Dabei san die Hundsbuam selber eh a scho derrisch, wäu dauernd homs die Stoppel in die Ohwaschl und tan do Tschessmusik hern mit die Verstärker und den Ganzen!
  14. Bin auf meinen Hometrails am Anninger unterwegs min Radl, fahr so vor mich hin, am nächsten Kurvenende in einiger Entfernung ein Radler, Radl am Boden liegend, fummelt irgendwas herum. Wie ich näher komm kann ich erkennen dass es sich um irgendein Gebrechen handelt weil er Werkzeug in der Hand hat. Der Radler selbst, outfitmäßig der klassische Poser. Ok, soll sein. Wie ich auf seine Höhe komm: "Servus, alles gut? Brauchst du Hilfe?" frag ich im langsamen vorbeirollen. Er schaut mich an wie der Ochs das neue Tor, sagt: "Naa." und dreht sich weg und dann noch etwas leiser "kümmer di um dein eigenen Dreck." !!!! Da bin ich dann aber schon stehen geblieben, hab ihn angeschaut und gesagt: "Ich weiss nicht warum ich mir so unfreundliche Worte verdiene, aber ich wünsch dir noch drei Patschen und einen fröhlichen Knochenbruch." Und dann hab ich noch "du Oasch" sagen wollen, mir aber gedacht, immer schön dem eigenen Niveau entlang. Ich hab mich dann schon geärgert, einerseits über den Oasch und andererseits dass ich so deppert bin und immer allen helfen will. Und da überlegst dir beim nächsten mal dann schon obst grüsst, stehen bleibst und Hilfe anbietest oder einfach weiterfährst. Ich glaub das nächste Mal schau ich einfach weg.
  15. Simplon waren und sind guade Radln. Und ich hoffe dass sich das in Zukunft nicht zum schlechteren wendet sondern so bleibt und wenns geht noch besser wird. Zum Grid: ELIGHT: €4990,- ist in der "kleineren" Ausstattungsvariante ein guter Preis. Allerdings nur am ersten Blick. Denn als Basis-Akku den kleinen mit 290Wh zu verbauen, den es ja erst mit Erscheinen des stärkeren Motors (= höherer Energieverbrauch) gibt und in Verbindung mit demselben, erscheint mir nicht ganz logisch. Das Gewichtsargument ist m.M. dabei eher ein Marketing-Tool als es tatsächlich in die Entscheidungswelt des Kunden mit einbezogen wird. Ich kenn die Akku-Situation von meinem Scott e-ride (TQ50 + 360Wh). Damit schafft man wenn man die drei Unterstützungsstufen wirklich situationsbezogen verwendet und je nach Topographie (Ötztal oder Seewinkel) 70-100km. So, jetzt hast aber nur den blutarmen 290Wh-Akku drin und noch dazu an Murl der geringfügig mehr Schmalz hat. Das finde ich keine besonders gelungene Kombination. Erst recht dann nicht wenn dann noch das Argument mit dem 160Wh Range-Ext. nachgeliefert wird, der um die €500,- kostet. Andere RE haben gut und gern 50% mehr Kapazität. Und wie hier geschrieben wird, ich zitiere : Für seine beiden E-Gravel-Optionen Grid :eLight und Grid 365 :eLight hat Simplon logischerweise die bislang nicht erhältliche, kleinste Batterie-Option gewählt. Logisch deshalb, da sie mit nur 1.460 g den Aufbau besonders leichter Räder ermöglicht (diesfalls: ab 12,5 kg) und in einem Segment, in dem häufig über 25 km/h gefahren wird, die Reichweite ja auch nicht maßgeblichstes Kriterium der motorischen Unterstützung ist. Ok, den indirekten Hinweis auf die race-orientierten Fahrer mit sehr guter Kondition konnte ich herauslesen, allerdings weiss ich von keinem einzigen der sich ein e-Bike kauft und dann sagt: "Ok i brauch nur in kleinsten Akku, nur fürn Fall dass nix sein kann falls was is wenn was wär, weil i datritt eh alles und es is ma nur wengan Gwicht. Und die dreit Tausender mehr zahl i halt." Das mit der Reichweite mag sein, dass es nur indirekt maßgeblich ist, sehr wohl maßgeblich ist aber der Grad der Unterstützung und der verwendeten Dauer. Und da ist es mit 290Wh nach zwei langen Anstiegen sehr bald finster. Nein Leute kommts, das is ka Argument für den kleinen Akku, das is bestenfalls a Entschuldigung.
  16. Extra für dich bini jetz in in Kella gangen um das Radl abzuwiegen... trotz dass ma so haas is, trotz dass i schwitz wia a Tanzbär...aber i wollts eh scho selber auch wissen.... Also die Frau Kern, so heisst die Waage, sagt 14,25kg in L mit meine Pedäu (280g), sag 14,00kg ohne gradaus.
  17. Gfallts dir? Freut mich. Dabei war ich anfangs gar nicht soo überzeugt davon. Wollt ja ursprünglich ein elektrisches Pinarello. Ja eh super. Billigstenfalls €6199,- in Sterzing/IT, für mich 6h fahrzeit u. 530km, sonst mind. €7k eher €8k! Und dann stolper ich halt übers Scott. Gleicher Motor wies Pinarello, die elektrische Schaltung is zwar eine Stufe drunter (Apex vs. Rival), dafür hängts bei mir direkt am grossen Akku, aus meiner Sicht ein kleiner Vorteil. Und preislich wars in Aktion, 1k billiger als UVP den eh keiner zahlt, somit €4800 gradaus. Muss ma nehmen.
  18. Ich hab das da da. Das geht aber mit ein bissl Epileptrikzität! Fährt! Glücklich!
  19. Wenn einer einen Reifen mit Loch inseriert, les ich in dem Moment nicht einmal mehr zu Ende. Die Mess is glesen.
  20. Du bist wirklich Wödmasta im posten von irgend an Schmarrn den kein Mensch liest.
  21. Zumindest verlangt die App Gewicht, Größe, Alter und Geschlecht angeblich zur Reichweitenberechnung.
  22. Ich grundsätzlich auch aber der Garmin zeigt hier ja nur das an was ihm die Motorsoftware schickt.
  23. REx gibts latürnich. 950gr schwer, 160 Wh stark, Trinkflaschenformat und giftige €500 teuer. Kampfbereit, also mit Gwand und Drumherum habi 80kg. Das lustige is ja, dass wennst diese Daten in die Motor-App tust und sich das Radl mitn Handy verbindet, es die Reichweitenanzeige unter Berücksichtigung dieser Daten berechnet.
  24. Nö, einen TQ 50 HPR! Der is super, - weil er so klein ist, dass er von außen fast nicht zu erkennen ist - weil er erst in der höchsten Unterstützungsstufe und da nur wennst richtig reinhaust hörbar wird - und weil der abschaltpunkt so gut wie gar nicht spürbar ist.
×
×
  • Neu erstellen...