Simplon waren und sind guade Radln.
Und ich hoffe dass sich das in Zukunft nicht zum schlechteren wendet sondern so bleibt und wenns geht noch besser wird.
Zum Grid: ELIGHT: €4990,- ist in der "kleineren" Ausstattungsvariante ein guter Preis. Allerdings nur am ersten Blick.
Denn als Basis-Akku den kleinen mit 290Wh zu verbauen, den es ja erst mit Erscheinen des stärkeren Motors (= höherer Energieverbrauch) gibt und in Verbindung mit demselben,
erscheint mir nicht ganz logisch.
Das Gewichtsargument ist m.M. dabei eher ein Marketing-Tool als es tatsächlich in die Entscheidungswelt des Kunden mit einbezogen wird.
Ich kenn die Akku-Situation von meinem Scott e-ride (TQ50 + 360Wh).
Damit schafft man wenn man die drei Unterstützungsstufen wirklich situationsbezogen verwendet und je nach Topographie (Ötztal oder Seewinkel) 70-100km.
So, jetzt hast aber nur den blutarmen 290Wh-Akku drin und noch dazu an Murl der geringfügig mehr Schmalz hat.
Das finde ich keine besonders gelungene Kombination. Erst recht dann nicht wenn dann noch das Argument mit dem 160Wh Range-Ext. nachgeliefert wird, der um die €500,- kostet.
Andere RE haben gut und gern 50% mehr Kapazität.
Und wie hier geschrieben wird, ich zitiere :
Für seine beiden E-Gravel-Optionen Grid :eLight und Grid 365 :eLight hat Simplon logischerweise die bislang nicht erhältliche, kleinste Batterie-Option gewählt.
Logisch deshalb, da sie mit nur 1.460 g den Aufbau besonders leichter Räder ermöglicht (diesfalls: ab 12,5 kg) und in einem Segment, in dem häufig über 25 km/h gefahren wird, die Reichweite ja auch nicht maßgeblichstes Kriterium der motorischen Unterstützung ist.
Ok, den indirekten Hinweis auf die race-orientierten Fahrer mit sehr guter Kondition konnte ich herauslesen, allerdings weiss ich von keinem einzigen der sich ein e-Bike kauft und dann sagt:
"Ok i brauch nur in kleinsten Akku, nur fürn Fall dass nix sein kann falls was is wenn was wär, weil i datritt eh alles und es is ma nur wengan Gwicht. Und die dreit Tausender mehr zahl i halt."
Das mit der Reichweite mag sein, dass es nur indirekt maßgeblich ist, sehr wohl maßgeblich ist aber der Grad der Unterstützung und der verwendeten Dauer.
Und da ist es mit 290Wh nach zwei langen Anstiegen sehr bald finster.
Nein Leute kommts, das is ka Argument für den kleinen Akku, das is bestenfalls a Entschuldigung.