Zum Inhalt springen

kmety

Members
  • Gesamte Inhalte

    481
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kmety

  1. Ich wünsche natürlich uns allen immer optimales Radwetter ein langes Leben lang wo auch immer wir uns befinden!!!!!!!!!:zwinker: Es fällt dann halt die Entscheidung schwer, wo und was zu fahren! LG, Peter
  2. War der 2.Peter auch bei der Audienz dabei ? (Anfrage von ran!) Hab´ mich zwar angemeldet und fest vorgehabt, das Schnecke-Cup-Rennen zu fahren, aber angesichts des superschönen Tages bin ich lieber mit Michlk und Tom aufs Hocheck gefahren! Das nächste Rennen kommt bestimmt-hoffentlich ist dann nicht absolut schönes Wetter!!!!!!!!!! Peter
  3. Dem Kärntna Bua olles Guate von uns! Peter und Marianne
  4. Gratulation, Branko! Die Platzierung ist sensationell, die Zeit angesichts der Konkurrenz der Spezialisten noch sensationeller! Wie wär´s mit einem Dua oder Tria? LG, Peter
  5. Viel Spaß und ein unfallfreies Wochenende wünschen euch Peter und Marianne!
  6. Lieber Peter! Von Marianne und mir alles Gute zum Geburtstag und viel :bump: für deine nächsten Rennen! LG
  7. Kurz und schmerzvoll war´s! Das Bergrennen aufs Hocheck. Die anfängliche Kälte beim Start wich bald einer unheimlichen inneren Hitzeentwicklung während der Auffahrt. Die ersten 1,5 km mit über 30 Sachen hinein in den Wald und dann stetig zwischen 10 und 16% bergauf ins Vergnügen. Nach ca. 3km waren die Positionen bezogen. Kleine Verschiebungen gab´s zwischendurch manchmal, aber in erster Linie kämpfte jeder mit sich selbst. Auf den letzten 500m wurden die letzten Kräfte mobilisiert um evtl. noch den vor einem Fahrenden nieder zu sprinten bevor die Ziellinie einem von den Schmerzen erlöste. Eine mehrminütige Pause verschaffte wieder Luft. Der einsetzende Regen, die in die Knochen schleichende Kälte ließ alle in die Schützhütte flüchten um bei einem warmem Getränk auf die Ergebnisse zu warten. Eine Tombola mit wertvollen Preisen erhielt die Spannung aufrecht bis zur Siegerehrung, die von Mag. Manfred Kelz in gewohnt launiger Art und Weise durchgeführt wurde (Die Küsschen für die Siegerdamen teilt er sehr professionell und mit viel Charme aus!!!). Ein würdiger Abschluss einer netten, mit viel Herz und Leidenschaft organisierten Veranstaltung. Wenn es nach dem Engagement der Veranstalter ginge, hätten sie sich (und wir uns) beim 4. Hocheck-Rennen 2009 endlich schöneres Wetter verdient! Die größte Herausforderung des Tages sollte aber noch kommen: Die Abfahrt mit einem Rucksack voller Tombolapreise und dem Pokal in einer Hand bei Eiseskälte. Aber auch das wurde (von allen) bravorös gemeistert. Zufrieden mit der Zeit und dem Ergebnis habe ich für mich heuer eine Supersaison abgeschlossen und freue mich auf noch ein paar schöne Ausfahrten mit meinen Vereinskollegen und -innen ohne Wettkampfstress! Peter
  8. Vielen Dank für eure Glückwünsche! Gestern wurde ich als Sieger der Gesamtwertung aufgerufen, heute habe ich im bikeboard anderes gelesen. Unser Obmann wird die Sache klären. Bis dahin möchte ich dazu nichts weiter sagen und einfach die Fotos von der Siegerehrung ins Forum stellen (lassen)! LG, Peter
  9. Willkommen im Lande, lieber Andi! Bin schon gespannt auf deinen Bericht. Gratuliere dir nochmals zu deiner tollen Leistung und ich bin beeindruckt, auf welchem Gaul du diese lange Strecke ausgehalten hast!!! Peter
  10. Hab´ mich bis jetzt aus dieser Diskussion rausgehalten , weil ich schon vor ein paar Wochen u.a. mit Morgenmuffel über dieses Thema gesprochen habe und dabei auf ziemliches Unverständnis gestoßen bin! Vielen Dank jedenfalls für die Beiträge von hewidlene, hpower und woha! In Summe drücken sie das aus, worauf es bei unserem Hobbyradsport ankommt. Vielleicht setzt jetzt bei einigen ein Umdenkprozess ein! Dass nämlich ein mit fairen Mitteln erkämpfter 13. Platz mehr wert ist als ein mit unfairen (z.T. illegalen) erworbener Stockerlplatz! Allen alles Gute! Peter
  11. War in den vergangenen 3 Tagen im Stress (2 Wettkämpfe, dazu die Heimfahrt von Sölden und der Job) - deshalb erst jetzt mein Bericht! Zunächst möchte ich allen anderen Sereno-Finishern gratulieren, bes. aber Helene, weil sie konsequent ihr Trainingsprogramm durchgezogen hat, was sich mehr als bezahlt gemacht hat! Zu meinem Rennen: Ich fühlte mich stark, gut trainiert und peilte insgeheim eine Zeit um 9:30 an, da schon 2x unter 10 Std. geblieben bin (9:42 als Bestzeit). Aber es sollte anders kommen: Bis Sterzing ist es super gelaufen und ich war gut in der Zeit. Ich fuhr voll Zuversicht in den Jaufen hinein und plotzlich nach ca. 3km versagten mir die Beine (Oberschenkel). Ich mühte mich ab, kämpfte, aber erkannte spätestens dann, als mich unrasierte Beine zu überholen begannen, dass mein Zeitziel nicht zu verwirklichen war (warum diese sonderbare Einbruch kam, ist mir bis heute unerklärlich!) So habe ich die Beine hängen lassen und bin quasi als Radtouristikfahrer ins Ziel gefahren (war trotzdem anstrengend genug!!) und hab´s gerade noch vor dem großen Unwetter geschafft. Die Zeit von 10:17 war dann nicht mehr so wichtig für mich und ich hatte schon den FÜXL-Cup am Dienstag im Hinterkopf! Als erste Reaktion dachte ich mir "nie wieder", aber heute schaut die Welt schon wieder anders aus und vielleicht nehme ich nochmals die Herausforderung zu einer persönlichen Zeitverbesserung an?? In Summe ist es ein toll organisiertes Rennen (Straßen gesperrt über die gesamte Strecke!) und sein Geld wert! Leider gibt es immer wieder Unfälle vor allem in der hektischen Anfangsphase, wo einige glauben, das Rennen wird auf den ersten 21km von Sölden nach Oetz entschieden! Der Ötzi ist und bleibt in jeder Hinsicht eine Herausforderung (Länge, Hm, Ernährung, Klima, Kleidung, mental und kraftausdauermäßig) sondergleichen. Peter
  12. Wer weiß, ob dieses traditionelle Rennen im September noch veranstaltet wird und wann???
  13. Servas Kurt! Hab´dich am Freitag bei unserer Ausfahrt noch in jugendlicher Frische erlebt und jetzt sehe ich diese Fotos! Wünsche dir gute Besserung und freue mich, wenn du bald wieder fit wirst. Liebe Grüße, Peter
  14. Die Ergebnisse sind zwar noch nicht offiziell, aber die Leistung von Michl und Andreas kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Ohne Betreuung mit den Spitzenleuten mitgehalten - gewaltig! Herzliche Gratulation von meiner Seite, genießt eurer Erfolg und kommt gut heim! LG, Peter
  15. Ebermann und Del Pozo sind einfach außerirdisch gut! Aber da gibt´s noch einige andere!!! Herumrechnen bringt sowieso nichts - einfach fahren was geht und schauen, was dabei herauskommt! Ich bin in den FÜXL-Cup nur aus Trainingsgründen eingestiegen und habe mich so gesehen bis jetzt ganz gut präsentiert - zumal ich ja von der Statur her kein Zeitfahrer bin! LG, Peter
  16. So gut schaut´s für mich gar nicht aus! Es zählen die besten 6 Ergebnisse - das letzte Rennen zählt doppelt! Die Konkurrenz wird immer stärker und es haben jetzt noch einige (starke Leute) die Gelegenheit auf 6 Ergebnisse zu kommen bzw. einige können sich noch die 10 Bonuspunkte für alle Teilnahmen holen! Leider bin ich nächste Woche in Dornbach nicht dabei! Also heißt´s: mal schauen, was sich von mal zu mal ergibt! Gestern hat sich gezeigt, dass ich bei böigen Windverhältnissen scheinbar zu leicht bin - mich hat´s mehrmals veblasen, so dass ich Mühe hatte, am Asphalt zu bleiben! Aber so ist es vermutlich mehreren gegangen! So schaut´s aus, liebe Vereinskollegen! LG, Peter
  17. Hab´ die Zusammenfassung von ORF1 am Sonntag aufgenommen und auf DVD gebrannt! Das ist sicher im Kasten! Alles andere ist bei der ORF-Ignoranz gegenüber sog. Randsportarten unsicher! LG, Peter
  18. Erste Info kurz nach dem Zieleinlauf: Bernd P. (tria 68) hat in 12:17 gefinished. Gewohnt gute Schwimmzeit, Superschnitt (30) auf dem Rad und tolle Laufleistung! Lieber Bernd, herzliche Gratulation von Peter und Marianne :bounce:
  19. Wir gratulieren den Helden und -innen von Kaindorf - RC-Sereno auf allen Strecken erfolgreich! Peter und Marianne!
  20. Klassebericht und Klassefotos! Die Leiden über 9km humorvoll geschildert! Gratuliere den Reportern herzlich! Peter K.
  21. Nach der gelungenen Freimachung der Nebenhöhlen wird unsere Roswitha auf Jahre unschlagbar sein! Herzliche Gratulation, Roswitha.
  22. Respekt Gerold - du bist ab jetzt unser Zar Golo! Dein nächstes Ziel vermutlich: die erste Durchquerung Sibisiens mit dem Schneerad! Komm´gut heim und erzähl´ uns deine Abenteuer! LG, Peter
  23. Gratulier´dir, Michl. Deine Leistungsexplosion war nach deinen Brevetergebnissen im Vorfeld zu erwarten! Alles Gute für Italien, Mr. Quadrizeps!!
  24. Hallo bigair! Warum host net mitfoan kenna? Hofentlich nix Oarges? LG, Peter PS: Hab´mir schon einen Zeitfahrhelm besorgt - die bell-Größen passen mir nicht, so ist´s ein Giro geworden (War ein bisserl teurer!) Auch der flache Auflieger ist schon montiert - die Laufräder lassen noch auf sich warten!
  25. Vielen Dank an unsere Vortragenden - ich glaubte mich kurzfristig in die Welt der Marokkaner versetzt! Bilder, Video und Erzählungen haben uns einen hervorragenden Eindruck von diesem Abenteuer vermittelt. Eine andere, sehr interessante Art des Radfahrens, die besonders Gerold authentisch lebt! Danke, Burschen für den netten Abend! Peter
×
×
  • Neu erstellen...