Zum Inhalt springen

erwin0815

Members
  • Gesamte Inhalte

    476
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von erwin0815

  1. Werde am Sonntag mit 2 Arbeitskollegen eine MTB Tour machen. Treffpunkt ist zwischen 10.30 und 11.00 in der nähe vom Donau Firtzi. Geplant ist ca. 40km und knapp 800hm ganz locker zu fahren. Fahrzeit wird 3-4 Stunden sein (mit Pinkelpausen ). Genaueres weis ich spätestens am Freitag.
  2. erwin0815

    Anfänger - Verein

    Top Verein unter http://www.rt-nö-ost.at . Gemeinsame Ausfahrten starten immer von Fischamend.
  3. Super, dann hab ich schon gewonnen
  4. Ja, hast recht. War der Meinung das IMA auch dabei war. Vielleicht liegts daran das die Bewerbe quer durch Österreich verstreut sind. Oder es gibt weniger "Vielstarter" als angenommen......
  5. Ich persönlich finde den CUP so wie er ist OK, bis auf die auswahl der Veranstalltung. Meines erachtens gehört keine LD in eine CUP Wertung. Der CUP wird in Österreich von der breiten Masse der Hobbysportler leben und da ist wieder die frage wieviel sich eine LD oder MD antun. Wenn man sich z.b. den Laufcup-Ost ansieht sind das hauptsächlich Distanzen bis 10km max. HM. Schaut man sich die HM Ergebnisse an sieht man das hier die CUP Teilnehmer diesen meistens auslassen. D.h. Kürzere Distanzen werden auch mehr Starter haben und mehr in der Endwertung. Man könnte ja im CUP Sprint bzw. OD nehmen. Schließlich gibt es im Weltcup auch nur OD.
  6. Irgenwie ist es interessant. Dachte immer alle Triathleten sind Einzelsportler und jeder auf sein persönliches Ergebniss fixiert. Jetzt ist plötzlich der Wunsch nach einer Teamwertung da Da zählen dann Persönliche Bestleistungen so gut wie gar nix........
  7. Ok, d.h. "normale" Tri´s gibt es viele mehr. Warum macht man nicht meherer CUP´s. Z.b. Für jedes Bundesland einen. Dann würden eventuell mehr Leute starten. Wenn ich bei einem Bewerb starte muss das auch einigermaßen Finanziel drinnen sein. Schau dir mal die Bewerbe des TRI Cup an. Die sind ja in ganz Österreich verstreut. Ich würd z.b. nie in Kitzbühl starten, weil es für mich zu weit ist. Müßte dort Übernachten, weit anreisen, kostet alles extra. Denke das viele Hobbysportler auch so denken. Das könnte man mit "näheren" Wettkämpfen bei dem anreise und abreise am gleichen Tag möglich ist machen.
  8. Dürfte aber nur der Triathlon CUP gefloppt sein. Schau dir mal die Wertung vom X-Terra Cup an. Is ja zwar auch Triathlon aber sind x-fach mehr klassiert als im Tri-Cup.
  9. Kann dir die Daten aber auch als Bikeboard Nachricht senden.
  10. So wird die Taktik sein denke ich mal. Sonst wird es schwierig ein hohes Tempo halten zu können. Hatt mal das Vergnügen bei einer 12 Stunden MTB Staffel zu starten. Da war die Runde nur 1,9km Lang. Wir dachten am Anfang jeder fährt eine Stunde und dann hast genügend Zeit zum Ausruhen. Das war wohl nichts. Wir haben uns sowas von abgestochen. Die anderen Teams haben alle Rundenweise gewechselt und waren dadurch schneller. Denke das man das auf´s Laufen auch umlegen kann....
  11. Ihr beide seid ja kein schaß. Jungfrauenmarathon, 1Woche später Radmarathon und Halbmarathon, in knapp 4 Wochen Amsterdam Marathon. Das is a Leistung. Da könnt ich meine Beine wegschmeissen.
  12. Ich bin sicher dabei. Is sicher ein voller Spass. Werde bis dahin noch a bisserl trainieren, das ich mich nicht gar so arg plamiere.
  13. Waren Clubmeisterschaften dieses Wochenende in Krems in den Bewerben Radfahren und Laufen ? Gratulation an alle Teilnehmer zu den tollen Leistungen
  14. Hochachtung zur Leistung beim Jungfrauenmarathon. @Wodi Gratulation zum Nachwuchs.
  15. Veranstalltung ist wirklich super, tolle Stimmung, Organisation passt, Verpflegung auf der Strecke ist auch top. Es ist auch nicht zu groß aufgezogen, eher fast "Familär". Das Wetter pendelt sich auch immer zum richtigen Zeitpunkt ein. Am Vortag und in der Nacht meist regen. Am Wettkampftag bewölkt und daher nicht zu warm. Wirklich optimal zum Saisonausklang.
  16. Es war nach 2004 und 2005 mein drittes antreten in Weyer. Mein Ziel war es eine Endzeit von 4:20 zu erreichen. (2004-5:00 ; 2005-4:35). 1.Lauf - 14,5km Die Strecke war zum teil auf der Straße und zum teil auf Wald und Wiesen Wege. Das Profil war hügelig und betrüg 45 Höhenmeter pro Runde. Zwei Runden waren zurückzulegen. Mit einer Zeit von 1:04:17 konnte ich den ersten Laufabschnitt ohne Probleme absolvieren. Rad - 76km Zwei Runden zu 38km waren zurückzulegen. Die ersten 11 km gingen nur Bergauf. Anfangs eher flach, wurde es dann immer Steiler. Anstiege mit über 10% machten die Angelegenheit nicht sehr leicht. Nun folgte eine 13km Lange abfahrt. Hier konnte ordentlich Zeit gutgemacht werden. Jetzt ging es wieder 65 Höhenmeter mit 6% Bergauf. Die restlichen 13,5 km war eine Wellige Strecke mit ca. 173 Höhenmeter. Die erste Rund schaffte ich in knapp 1:20. Bei der Zweiten Runde fuhr ich die Steilen Anstiege mit der kleinsten Scheibe und benötigte daher etwas mehr Zeit. Mit einer Gesamtzeit am Rad von 2:43 wechselte ich wieder in die Laufschuhe. 2.Lauf - 6.9km Nach dem Wechsel zurück in die Laufschuhe stand die Uhr bei 3:48. Ich wußte das ich die letzten 7km in 31min schaffen könnte, und somit mein Ziel 4:20 erreichbar ist. Den ersten Kilometer lief ich in genau 4minuten, und überholte dabei gleich 4 Konkurenten. Das lauft ja prima. Noch 6km und dann ist das Sache vorbei. Nur leider stellten sich massive Seitenstechen ein die ich nicht wegbrachte. Es half nur eine Temporeduzierung und Zähne zusammenbeisen. Am ende wurde es eine Zeit von 4:23. Ich bin damit sehr zufrieden. Nächstes Jahr komme ich wieder. Da wird dann abgerechnet
  17. Gratulation . Wieder mal eine spitzenleistung von den beiden Urthalern
  18. erwin0815

    Weyer

    Nicht nur die längenangabe stimmt nicht ganz. Die Höhenmeter sind auch etwas untertrieben. War bereuts 2mal am Start, werde heuer auch wieder starten. Laut Polar haben die beiden Radrunden nicht ganz 1000hm. Laut Veranstallter wären es 690hm.
  19. Von mir auch ein herzliches dankeschön alle die mich angefeuert haben und danke auch für die Fotos. Herzliche Gratulation an Peter und Thomas zur tollen Leistung in PoDo.
  20. OK, werd schauen das ich es auch schaffe. Bei mir steht morgen 3x Aufi auf'n Berg am Programm
  21. Sowas nehmen Triathleten nicht.......
  22. Also Punkt Geschäft kann ich nur den RLS-Sport im 14.Bezirk empfehlen. Habe dort vor einigen Wochen mein RR etwas umbauen lassen und muß sagen bin echt zufrieden. Kundenberatung und durchführung ist 1A.
  23. Gratulation zur SUPER LEISTUNG
  24. Ned bös sein, aber es gibt sicher genug Sportarten in den wirkliche gute Österreicher mit dabei sind die nicht im ORF oder irgendeinen anderen Sender ausgestrahlt werden. Also bleibts locker und vergest die Übertragung im ORF.
×
×
  • Neu erstellen...