Zum Inhalt springen

elmar schrauth

Members
  • Gesamte Inhalte

    283
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von elmar schrauth

  1. ja ,grilli hat recht . hat die gabel wirklich 520 gramm ? stimmt das rahmengewicht von ca 1390 gramm für grösse m ? hat er flaschenhalteroesen ? ich bin schäl ,sehe es nicht genau . biste zufrieden ?
  2. fährt jemand den willier mortirolo -cross? hat jemand verlässliche gewichte und die geometrie ? hab bei willier nixx gefunden .(bin ich zu doof ?) danke elmar
  3. ah aber bei uns <a href=http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/IMG_11041.JPG' alt='IMG_11041.JPG'>
  4. das gibts doch schon immer !
  5. in deutschland ist das vernünftig gelöst ,wel wie damals bei markteinführung rebeliert haben . nur im restlichen europa ist das nchtvernünftig gelöst . wer einen mit der schaizezuganlenkung hat ,kann mit dem adapter eine perfekte lösung fahren .: <a href=http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/Speen_1.jpg' alt='Speen_1.jpg'>
  6. ja ,ist es das hält sogar mich aus .
  7. :klatsch::klatsch::klatsch:
  8. gebhardt hats in schwarz und silber .
  9. die regenbogenfarbenseuche nimmt kein ende.
  10. sieht aus wie ne kirmesbude
  11. die x-nights der ersten generation sind schon mal gebrochen . die 2. generation ist deutlich schwerer ,schwerer als die gängigen alurahmen .lohnt also aus technischen gesichtspunkten eher nicht .sieht aber geil aus . der x-fire ist deutlich leichter .sehr steif, günstiger m-E. deutlich zeitgemässer .
  12. http://www.just4fun.lu/gallery/displayimage.php?pos=-36585
  13. danke für die übersetzung hätte dann gleich noch ne frage wie übersetzt man wohl am besten schiarch .( hoffentlch hab ichs richtig geschreben , falls nicht ,werft mich btte nicht gleich raus ) hab ich hier schon öfter gelesen :) soll wohl mist ,sch... heissen
  14. die shoe shields ruinieren dann halt die pedale
  15. sohlen beschneiden muss man in 90 % aller fälle eggbeater : plus: -gewicht -optik -schneller ein-ausstieg. beste matschverträglichkeit . minus: -haltbarkeit der lager -haltbarkeit der schuhplatten. -die stege der pedale arbeiten sich in die schuhsohlen und führen zu enormem spiel. ,länger als eine saison halten die sidischuhe in unserem team nie . shimano plus-haltbarkeit der lager -haltbarjkeit der schu8hplatten -preis minus - gewicht eigentlich fällt mir kein richtiges minus für shimano ein ...... trotzdem fahre ich eggbeater . -
  16. das ist unverschämt , sorry wusste aber nicht , dass as auch hier gepostet wird . war wahrscheinlich mein letztes saisonrennen in luxemburg im nächsten herbst hohl das nach , wenn die luft dazu reicht manchmal fahr ich etwas motivierter manchmal schaue ich mir sogar den kurs vorher an , und fahre solche stücke dann auch .............. ....... @tom und ale anderen wenn du wirklch hier rennen fahren möchtest : ihr seid eingeladen ,...............
  17. haut drauf !! das war wirklich diletantsich
  18. die sind doch immer gebrochen .............. :(
  19. nein ,ich trauere dem ganzen schrott der anfangszeiten nicht nach
  20. dafür waren die rahmen alan und filigrane stahlrahmen noch butterweich
  21. 1987 war ich schon gross........ der beste schon damals :clement grifo............. selten aber auch gut , reifen aus der ddr: pneumant habe von allen dir beschriebenen modellen noch reifen (unverkäuflich ) werde mal messen doof war halt halt ,dass auch im training früher schlauchreifen gefahren wurden weil sie so schmal waren ,mit hohem druck ab winter 1987 hatte ich den ersten drahtreifen von wolber , pannenanfällig one ende , wenig grip
  22. habe im märz einen/ termin bei dugast danach bin ich schlauer
  23. von dem racing ralph haben wir nur 2 die sind aus der vorserie bekommst du serie ?
×
×
  • Neu erstellen...