Zum Inhalt springen

elmar schrauth

Members
  • Gesamte Inhalte

    283
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von elmar schrauth

  1. ich fahre auf meine zipps und matrix ,sowie hms seit 2 jahren problemlos mit den billigsten v-belägen von tektro ! mindestens schon 40 rennen ! welche felgen hast du ? abhilfe : rennradremsschuhe montieren mit speziellen carbonbelägen ,geht easy hab ich schon gemacht . oder carbonbremsbelag vom rennrad nehmen und zurechtschmiergeln ,so dass er in den v-schuh passt .dauert 5 minuten . habe ich auch schon praktiziert ( bei shimanoschuhen ,da du cmpa fährst, solltest du das erst testen ) der belag ist allerdings kürzer und der befestigungssplint ohne wirkung .also nicht die remse ziehn und rückwärts schieben.
  2. darüber kann man stundenlang dikutieren ich bevorzuge die unterrohrvariante : 1.leichter 2.weniger hülle+3.keine umlenkrollerolle = weniger reibung . 4. schnellere montage ,weil nur 3 statt 5 hüllen abgelängt werden müssen für dauerhaltbarkeit gilt : entweder duchgehende hülle oder so wenig hülle wie möglich .. jede biegung bedeutet reibung .: oberrohrverlegung = viel reibung . mit dem dreck sehe ich auch anders kommt der zug an der sitzstrebe runter läuft der schmodder schön von oben rein . .
  3. das ist ja noch einer von den prototypen ..... da hatte die deppen vergessen ,eine rolle für den umwerfer zu befestigen oder verschaue ich mich da ? wir haben für deutschland vorgeschlgen die züge am unterrohr zu verlegen
  4. das dreieck streift dann leider nicht ,sondern führt bei einem reifen mit profil zur blockade des rades . bevor es die bremse rausreisst ,hat es dich vom rad katapultiert. in deutschland ist deswegen ein fanghaken vorschrift . allerdings reissen bremszüge so gut wie nie . letztlich ist es jedem selbst überlassen ...
  5. ich auch nicht aber ich habe einen kunden ,der hat ähnliche masse , auch eine solche überhöhung ,etc der sitzt ganz normal auf dem rad elmar
  6. der hat halt ne berliner schnauze. klingt ruppig ,rüde ,aber meint es nicht so... für mädels sicher nicht so einfach mit ihm . malle war schwer ,lief am anfang gar nicht war irgendwie nicht gesund . die letzten etappen waren besser . bin aber alles eher easy angegangen .
  7. ja ,der fahrer ist uendlich dünn die klamotten sind von einen frauensportgruppe ,deren leiter er ist : torsten wittig ,ex mann von hank kupfernagel.
  8. wetter meistens gut war schon 5 mal im oktober da
  9. ah verzeiht meine unwissenheit
  10. dann google mal : vito di tano , (hoffe habs richtig geschrieben ) der könig der schlammschlachten . oder daniele pontoni oder oder
  11. der gernge durchlauf an der gabel ,erinnert mich an rennen ,wo ich auf den laufpassagen den matsch aus der gabel gepopelt habe.
  12. weiss nicht genau ,ob man dem eine gewisse intelligenz unterstellen kann............... u
  13. in der € 300,- preisklasse ist die auswahl nicht so gross. spontan fallen mir nur 2 ein : nox und kinesis nimm das oberrohr ein bis zwei cm kürzer als beim renner elmar
  14. nimm lieber eines ,dass mitlenkt dein gesicht wird es dir danken . ausserdem ist schultern mit unterrohrblech nicht möglich elmar
  15. wegen der cantisockel passen die raceblade an vielen crossern nicht
  16. alternativen sind z.b nox quantec focus
  17. ja ,spikes sind auf eis super . eine aushilfe von mir montiert ,wenn eis kommt sofort seine spikes und fährt dann an den staunenden leuten ,die gerade salz streuen vorbei .
  18. orientiere dich lieber an der oberrohrlänge und nehme diese s 1-2 cm kürzer ,als am rennrad . elmar
  19. in deutschland kommt der kuota auch nur in schwarz-weiss auf den markt .
  20. da habe ich weniger sorgen zum einen weil carbon langsamer als alu bricht zum anderen weil der lenker immer gut getestet ist habe mir auch einen bauen lassen lt schmolkle muss dieser im gegensatz zu alu ( die fahre ich höchstens 2 saisons)nicht regelmässig ausgetauscht werden .
  21. bsa
  22. es gibt extra dickes lenkerband
  23. Das verstehe ich auch nicht Das gleiche lächerliche theater gab es in der vergangenheit schon ein dutzend mal : Beim aufkommen von drahtreifen. ( hält nicht ) Bei den ersten lycrahosen Bei den bösen triathlon( = feind )zeitfahrlenkern.( sieht bescheuert aus ) Bei der zeitfahrsitzposition.( sieht bescheuert aus ) Bei den ersten klickpedalen ( macht die knie kaputt ) Bei den ersten oversizealurahmen . ( dicke rohre –ungewohnt –nicht traditionell) Bei den ersten carbonrahmen ………….. Usw ,.usw
  24. beim weltcup in hooglede ??? ist die versammelte weltelite in die bande geknallt ,weil ihre bremsen wie sau gingen ........
  25. etwas längerer radstand meistens etwas kürzeres oberrohr cantisockel mehr durchlauf am längeren hinterbau und höhere gabel -für reifenbreiten bis ca 42 mm mehr fun
×
×
  • Neu erstellen...