Hallo grüß euch,
bin der Gunther, bin schon länger stiller Mitleser, habe diese Gelegenheit aber mal genutzt, um mich mal hier im Forum anzumelden.
Ich würde gerne eure Meinung zu folgender Sache hören, es geht um eine meiner Meinung nach völlig verpatzte Reparatur an meinem Hardtail (Kross Dust 1.0).
Bei meiner alten Hinterradnabe ist der Nabenkörper gebrochen. Da ich nicht unbedingt gerne alles im Internet bestelle und auch die lokalen Werkstätten unterstützen möchte, bringe ich das Laufrad in einen lokalen Shop hier in Graz und bitte um Reparatur oder falls nötig um Ersatz. Das korrekte Einbaumaß 12x142 habe ich mir aufgeschrieben, werde aber nicht danach gefragt. Ich denke mir, ok, egal, die werden schon wissen was sie tun.🤷♂️
Nach telefonischer Rücksprache und einige Tage später kann ich das neue Laufrad abholen (Mavic). Leider bekomme ich das Rad zuhause unmöglich eingebaut. Ich messe nach und merke, dass das Laufrad nicht das korrekte Maß hat: 12x148. Ok, kein Thema, bringe ich das Laufrad zurück und erwähne diesmal explizit, dass ich 12x142 brauche. Der Verkäufer hält Rücksprache mit dem Mechaniker, oder sucht etwas hinten im Magazin. Jedenfalls wird klar, dass es sich um ein unübliches Einbaumaß handelt und man nicht das richtige auf Lager hat. Außerdem soll ich doch besser noch mein ganzes Rad vorbeibringen, damit man sich das in der Werkstatt anschauen kann was genau benötigt wird.
Ok, zurück nach Hause, Rahmen geholt, wieder zurück in die Werkstatt. Jedes mal 15 min mit dem Auto eine Strecke.
Heute bekomme ich wieder per Telefon die Mitteilung: Rad ist fertig und kann abgeholt werden.
Hole das Rad ab (bezahle 259€)., aber schon auf dem Parkplatz vor der Werkstatt merke ich beim Ausbauen des Hinterrades für den Transport, dass irgendwas nicht ganz passt. Die Mutter der Steckachse sitzt komplett am Ende der Achse am Gewinde, da halten wahrscheinlich nur 1 oder 2 Gewindegänge. Aber ok, Rad eingeladen, schaue ich zuhause nochmal.🤨
Zuhause messe ich das Einbaumaß des Laufrades, dann entspricht es einem 12x146, also immer noch 4mm zu breit für meinen Rahmen. Mit Gewalt lässt es sich zwar einbauen, aber die Kettenstreben stehen schon nicht mehr parallel zueinander, weil ich sie so auseinanderbiegen muss. Leider sieht kann man das auf dem Bild unten nicht so gut erkennen. Außerdem ist die Steckachse um 4mm zu kurz und die Mutter "beißt" gerade mal so an. Man sieht auch, dass sie die Mutter wahrscheinlich abgedreht haben, damit überhaupt ein, zwei Gewindegänge beißen, siehe Bild.
Ich bin der Meinung das ist kompletter Pfusch und dass man mit dem Rad so nicht sicher auf der Straße fahren kann, geschweige denn im Gelände.🤬
Glaubt ihr, ich kann meine 259€ zurückverlangen? Oder seid ihr anderer Meinung?
Mir ist klar, dass es sich um ein relativ altes Rad mit ungewöhnlichen Standards handelt, aber sowas kann doch nicht sein?!? Wenn es die korrekten Ersatzteile nicht mehr gibt, dann kann man das doch sagen, das wäre vollkommen ok gewesen. Aber so ein Pfusch, da ist mir echt meine Zeit und Geld zu schade.
So jetzt habe ich meinem Ärger zumindest Luft gemacht, ich hoffe ich kann hier in Zukunft öfter mal was posten, hoffentlich zu lustigeren Themen.
Grüße, Gunther