-
Gesamte Inhalte
560 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von d_h_devil
-
Ich fahr seit 2 jahren folgende lampe in der dunklen zeit: http://www.xlc-parts.com/produkte_detail_de,6830,41602,detail.html meine ist zwar nicht von xlc sondern von mighty (eigenmarke messingschlager) , aber scheint baugleich zu sein. Ich hab zwar keinen vergleich, aber bis dato wurde ich noch nie enttäuscht von dem teil, auch bei schnelleren trails. Eine lenkerlampe als zusatz wäre zwar keine schlechte ergänzung, aber bis jetzt bin ich immer ausgekommen. Akku steck ich einfach in den rucksack.*
-
Jetz mal für dummies: dass es sich bei dem awk gschichtl um eine geteilte luftkammer handelt konnte ich dem thread im deutschen forum schon entlocken, aber ausser sehr spezifischen diskussionen habe ich leider nichts gefunden. Geh ich richtig in der annahme dass sich mit dem system vorderer und hinterer berich der kennlinie separat verändern lassen? Lg
-
auf die weise hab ich früher auch alle steuersätze eingepresst - russisch aber effektiv. Das heißt ich muss nur noch abwägen ob ich die ca. 100€ für für das service kit ausgebe (falls meine nicht vorhandenen italienisch kenntnisse hier reichen http://www.bikesuspension.com/index.php/listino-prezzi-revisioni-mantuenzioni) oder die slant verscherbl und mir was gängigeres nehme... Schwierig irgendwie. Ich tendiere halt immer noch zu rs oder fox weil ich da halt echt schin alles im gschäft liegen hab und ersatzteile dementsprechend lächerlich günstig bekomme...
-
hier die specs*http://www.chainreactioncycles.com/at/de/ns-bikes-clash-1-bike-2013/rp-prod85801 Hab mich zum dodl gesucht und nix gefunden danke für die links. Leider hab ich aber noch nie selbst buchsen getauscht, soweit ich weiß braucht man da ja wiederum spezielles einpresswerkzeug oder?*
-
*jaja klar is ja auch tapered drin.
-
Vielen dank für eure antworten. Grundsätzlich bin ich mit der söant zufrieden, allerdings sind die buchsen jetzt schon ausgeschlagen und ich bin bis dato nicht fündig geworden als ich dichtungssätze oder buchsen gesucht habe. Fox und rockshox hab ich alle teile im gschäft liegen und auch passende öle �� des weiteren mach ich in den kommenden monaten für beide schulungen, also die grundvorraussetzungen sind einfach besser.... Ps.: ein zwei cm federweg mehr würden natürlich auch nicht schaden ich hoffe dass das bike dadurch ein wenig laufruhiger wird und ich mehr sicherheit habe mit mehr reserven.
-
Servus leute. Hab die 13 seiten dieses threads zwar überflogen, aber irgendwie blieb eine epiphanie bezüglich richtiger gabelwahl trotzdem aus, zumal der sachverhalt bei mir ein etwas anderer ist:* Vor 2 jahren habe ich mich für ein freeride hardtail entschieden (ns clash 1 26"). Seitdem fahr ich mit dem teil von dirt über skatepark bis hin zu enduro und bikepark absolut alles. Original verbaut ist eine x-fusion slant mit 140mm travel. Lt. Hersteller ist der rahmen bis 150mm freigegeben - ich suche also eine gute luftgabel mit 140 bis 160 mm. Hsc und lsc sowie lockout und talas und was es sonst noch gibt sind für mich relativ unnötig. Fox und rock shox kann ich selbst servicieren, darum wären das natürlich meine favourites. Budget geht bis maximal 700, wobei ich eher zu was gebrauchtem bis 350 tendieren würde. *Jetzt stellt sich mir zb. Bei fox die frage ob mir bspw. Eine 32er reicht von der stabilität her, da ich mich inzwischen auch über die größeren drops am semmering drübertrau. Hab tapered mit 15mm steckachse und 26". Im ausverkauf hat leider weder kalnai noch fox was für mich (zumindest nix leistbares). Lange rede, kurzer sinn, hat irgendjemand ne gute idee welche die einzig wahre federgabel für mich wäre? Lg
-
Danke für eure antworten! Also hautreizung war es glaub ich keine. Irgendwie hab ich einfach das gefühl, dass mich die schützer einschneiden, also angenehm is was andres. Wenn du sagst für dich sind die angenehm, dann hab ich vielleicht wirklich einfach zu klein gekauft. Vielen Dank, jetzt weiß ich, dass nicht einfach das Produkt schlecht ist, sondern ich wschl einfach ne nummer größer brauche. Werde wohl umtauschen auf medium, oder haben sich die schoner bei dir stark ausgeleiert? Danke und lg
-
Sorry dass ich den thread nochmals aufwärmen muss... Habe mir ixs carve knieschoner gekauft und sie vor kurzem getestet. Größenmäßig habe ich mich an der richtwerttabelle von ixs orientiert und mir größe s bestellt. Voller freude bin ich also aufgebrochen um meinen täglichen ausritt zu tätigen und habe schon beim rauffahren (ca. 20 minuten) die schoner getragen. Leider hatte ich nach 10 minuten das gefühl meine kniekehle hat feuer gefangen und ich musste die dinger wieder abnehmen. Nun lautet meine frage : tragt ihr bei touren eure knieschoner auch beim uphill, oder nehmt ihr sie im rucksack mit ? Gibt es überhaupt schoner, die so angenehm sind um sie permanent zu tragen? Oder sind meine schoner einfach nur eine nummer zu klein? Sorry für den langen text.
-
wie wäre es mit bikepark wienerberg? war zwar schon ne weile nicht dort, aber dort gibts auf jeden fall neben 3 dirtlines nen pumptrack, weiters gibts in vösendorf die bmx-bahn - auch immer lustig, wenn nicht grad training ist. ich bin mir sicher dass es da noch einige insider tipps gibt.
-
sehr gut, danke für eure tipps, heißt für mich: semmering fahren, demo mit double crown ausborgen, und schaun ob mich die einschränkung beim lenken stört, und dann entweder tues fr oder tues dh kaufen vielen lieben dank für euren input.
-
danke herb für deinen beitrag, damit hast du meinen verdacht bestätigt, dass auch downhiller nicht gänzlich ungeeignet sind um ab und an mal einen ausflug in den slopestyle park zu machen. In letzter Zeit (zumindest kommts mir so vor) häufen sich ja auch die Videos (ich weiß die Mitwirkenden haben sicherlich mehr skills) von fetten wallrides bis hin zu supermans, nohander und sogar backflips usw mit downhillbikes... also sachen die normalerweise mim dirtbike gemacht werden. mit dem Kona Entourage kann ich mich leider optisch nicht ganz anfreunden, ausserdem hätt ich gern ein anders aufgebautes Fahrwerk (Entourage hat das selbe System wie mein Ghost). Das Canyon sieht spitze aus, aber ich habe da keine erfahrungswerte. kenne (glaub ich) niemanden der canyon fährt.
-
ich weiß, das ist eben die problematik... mir wird wohl nichts anderes überbleiben als mir einen tag ein demo auszuborgen (kostet 70 euro - autsch) und zu testen, ob mir die laufruhe eines downhillers das verzichten auf x-ups und co wert ist... das ist das problem beim mtben: jeder bereich hat seinen reiz
-
@ michi: hör auf mir zu schmeicheln, da werd ich ganz rot. danke für eure antworten also das hai sieht zwar optisch nicht schlecht aus, aber aus irgendeinem grund werd ich mit haibikes nicht ganz warm. für mich hört sich das so an, als ob das bike an sich recht ordentlich wäre, was meinen verdacht bestätigen würde. mein größeres problem ist folgendes: da ich bis jetzt immer mein straffes, verspieltes ghost gefahren bin, weiß ich nicht ob ich auf einem downhillbike glücklich werde. ich bin nicht der klassische downhillstreckenfahrer, ich "spiele" lieber und treib mich auch ab und an im slopestylepark herum. andererseits haben derbe, ultrasteile wurzel- und felspassagen auch was für sich... ich denke das ist ein konflikt den ich mit mir selbst austragen muss. meine andere wahl wäre das yt-tues, weil es preis-leistungsmäßig der hammer zu sein scheint (http://www.yt-industries.com/shop/index.php?page=product&info=157&x914d7=tba2sq4gd0m8ri1fc883o9a9f0kdd1e6) laut testbericht scheint das auch eine guter allrounder zu sein, also verspielt genug, aber auch ruhig bei höheren geschwindigkeiten, hat jemand erfahrung mit dem bike?
-
liebe gemeinde, bin auf der suche nach einem neuen gerät für den bikepark. hatte bis dato ein ghost northshore fr 600. das Bike war vom handling her super (soweit ich das beurteilen kann - war mein erstes fully). das einzige was mich daran gestört hat war der unruhige hinterbau bei höheren geschwindigkeiten (wahrscheinlich wegen des straffen fahrwerks). nun suche ich eine neue alternative bis 2.200 euro. bin jetzt auf das kaiser von mondraker gestoßen, weil ich die optik einfach so hammergeil finde. auch preislich bin ich stark beeindruckt. soweit ich das rausgelesen hab wurde nämlich bei den teilen auch nicht sooo extrem gespart - mit ner boxxer kann man doch kaum falsch liegen oder? die x7 klingt auch nicht schlecht und den van r hatte ich bis dato auch und war zufrieden. der lenkwinkel von 65 grad kommt mir auch nicht viel zu flach vor (bevorzuge steilere lenkwinkel). natürlich sind 18,6kg nicht wenig aber für einen downhiller ja nix besonderes... könnt ihr mir was zu den bremsen sagen? und glaubt ihr, dass es für mich ein "Kulturschock" wäre, wenn ich vom relativ leichten, wendig-straffen ghost auf das mondraker umsteige, was ja laut beschreibung doch ein reinrassiger downhiller ist? hab nur irgendwie schiss, dass ich dann auf dem teil sitze und anfange zu weinen, weil ich mit meinen 65 kg körpergewicht das bike nicht um die kurve bekomme !? was ist eure meinung dazu? lg ps: http://www.jehlebikes.de/mondraker-kaiser-2011.html
-
Hallo liebe Freunde! Für unser 4er Team suchen wir noch unser 4. Rad am Wagen Wir sind allesamt symphatische, gutaussehende Leute :f: Bei Interesse bitte einfach PN an mich! LG
-
Marathon-Downhill-Rennen / Enduro-Rennen 2010
d_h_devil antwortete auf fullspeedahead's Thema in Extreme Biking
Suchen noch einen Fahrer für unser 4-er Team beim 24h Downhill Marathon am Semmering. Mr. Vain ist auch dabei, bei Interesse bitte einfach PN! lg -
dann ist wohl mein neuer holzkicker (rund 180 cm Höhe) mit rund 78 grad um welten zu steil Da muss nochmal die Stichsäge ran
-
a gleitwinkel wie ein flughörnchen nach nem lifting, aber egal sie fliegen... echt genial
-
Alte Teile in für Dirt/Streetbike verwenden
d_h_devil antwortete auf Gipfelstürmer's Thema in Extreme Biking
sollte aber mit der reba auch funktionieren, fahre die auch aufm dirtbike mit 100mm, ist halt extrem viel druck drinnen, aber dafür ist sie brettlhart, oder meintest du torsionssteifigkeit? -
unglaublich... zurzeit schießen die "first... ever" - tricks wie die schwammerl aus der erde
-
=> postet mal eure DH/FR/4X Bikes (full suspension!)
d_h_devil antwortete auf monsterTv8's Thema in Extreme Biking
wenn ich auch mal meinen senf dazugeben darf: mir gefällt farb UND form. -
Hallo liebe Leute! Da ich immer wieder fasziniert bin von den genialen Fotos und Videos die in diesem Subforum gepostet werden, wollte ich euch eine Info zukommen lassen und hoffe dass sie auf Interesse stößt. Der ARBÖ- Auto- Motor- und RADFAHRERbund Österreichs veranstaltet in den kommenden 3 Monaten einen Kreativwettbewerb. Dabei ist quasi alles erlaubt was Spaß macht - Videos, Fotos, Fotomontagen, etc. etc. Zu gewinnen gibt es Geldpreise sowie einen Urlaub in Italien. Da der ARBÖ als Radfahrerbund ja auch viel Bezug zum Bikesport hat seid Ihr vielleicht nicht gänzlich uninteressiert. Alle Details könnt ihr unter http://www.arboe.at/kreativ_wettbewerb.html abrufen. lg
-
brauche schonwieder kaufberatung bezüglich des alten themas... suche jetzt nach einem rahmen, wobei es einige anforderungen daran gibt: .)möglichst langes, aber niedriges oberrohr (mehr als 590 mm wären ein hit) .)lenkwinkel zwischen 69 und 71 grad .)horizontale Ausfallenden .)möglichst geringes gewicht da ich im internet nicht wirklich viele bis gar keine rahmen gefunden habe die diesen anforderungen entsprechen bitte ich um inputs falls jemand welche hat das einzige was ich bis jetzt gefunden habe: http://www.curtisbikes.co.uk/freeride.html könnte man rein theoretisch mit der größten oberrohrlänge und dem steilsten lenkwinkel bestellen und ne 130er gabel reinhaun oder ist meine überlegung falsch? preismäßig bin ich ganz offen.
-
weiß nicht obs die noch gibt, früher hast neben dem texteingabefeld ein riesiges kontingent an smilies gehabt.