Zum Inhalt springen

mongfevned

Members
  • Gesamte Inhalte

    697
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mongfevned

  1. sorry aber das ist blödsinn - viele die keinen zugriff geben wollen auf alte daten nullen die gesamte HDD aus - machen einige und es funktioniert - ausgenullte HDDs können nichtmal mehr von ONTrack etc wiederhergestellt werden. manche geschäfts männer die die buchhaltung herumschieben und ev löschungen vornehmen oder das gleiche auch bei dokumenten etc haben amchen das auch - daten die nicht gebraucht werden löschen, defragmentieren, ausnullen - und schon kann das niemand mehr wiederherstellen... und glaub mir, das machen echt viele lg, mong
  2. eigentlich kannst du bei den meisten routern nur eine DMZ IP angeben. Und jup - damit umgeht man die komplette firewall - dh die angegebene IP wird direkt durchgeroutet. Ist eig. für die admins gedacht. Ab und an müssen wir ins INet ohne das wir routingtables stundenlang konfiggen wollen - schon gar net wenn wir das einmalig brauchen. da wirfft man mal kurz die eigene IP rein, macht was zu amchen ist und tragt es dann wieder aus. auch für fehlersuche/behebung teilweise unabdingar. gerne dreiecksroute sagt mir mal gar nix..ist das der exakte wortlaut? dmz - wie gesagt eine demilitarisierte zone die router die man heute zu kaufen bekommt sind eh sehr einfach gestrickt sodass du dich darin sehr schnell zurechtfinden wirst wenn du willst frage und quäle mich ruhig - ich werde ab und an mal reinschauen ins forum lg, mong
  3. [quote=;1473450]Jahaa - der Überschallknall ist natürlich das eine; der stets große Schalldruck - auch bei Projektilen unterhalb von MACH 1 - das andere. Der ist nämlich immer enorm und führt zu einem entsprechenden Höreindruck. :f: Auch wenn Projektile langsamer als der Schall abgefeuert werden, ist das alltagsunüblich laut (wegen der sehr schnell verdrängten Luft, die das Projektil vor sich herschiebt bzw. von sich wegdrängt ⇒ entsprechende Schallwellen). Hier finden sich weitere Infos inkl. weiterführender Leserkommentare; der subjektiv interessanteste daraus: Sinn des Schalldämpfers ist also nicht das komplette Abdämpfen des Schußgeräusches, sondern die Abänderung der Klangcharakteristik desselben, sodaß es - von "fernsehseriengeprägten Ohren"? - nicht mehr als Schußgeräusch identifiziert wird und somit keine besondere Aufmerksamkeit mehr erregt. Tarnen und täuschen - wie gemein! wie gemein
  4. vielleicht hilft auch das hier weiter: http://www.netzwelt.de/news/66549-tutorial-festplatte-loeschen-aber-sicher.html
  5. doch aber mir fällt der prog name nciht mehr ein - ich schau mal zuhause nach - hab das installiert bei mir
  6. zb: http://www.idealo.de/suchen/3091-grafikkarten-grafikkarte-fuer-24-agp-9550-pro.html sollte reichen oder du bekommst irgendwo her eine gebrauchte 6800er oder 6600er oder 7600er agp - die sollten einen 24" problemlos speisen können lg, mong
  7. [quote=;1472337]... Schalldämpfer realer Pistolen den Schall nur relativ schwach bedämpfen, nämlich von ca. 108 dBA auf 96 dBA? 96 dBA klingen wie eine ordentlich heftig zugeknallte Holztür, ist also sehr laut. Ein Schalldämpfer bedämpft nur den sogenannten "Mündungsknall" (also das Entweichen der Gase aus dem Pistolenlauf). Den eigentlichen Knall des Geschosses (also das Überschreiten der Schallgeschwindigkeit) kann kein Schalldämpfer der Welt abmindern. Die dumpfen Laute, die in Fernseh- und Kinofilmen bei Verwendung von Schalldämpfern zu hören sind, entsprechen in keiner Weise dem realen Höreindruck bei Verwendung eines Schalldämpfers. Quelle: Versuch in "clever! - Die Show, die Wissen schafft" geschosse dürfen doch nur mehr mit Unterhalb Schallgeschwindigkeite feuern - oder täusch ich mit da? haben nicht normale geschosse so geschwindigkeiten um die 800 km/h während schallgeschwindigkeit bei 1200 km/h liegt? wenn dem so ist - kein knall dann
  8. hi.... also im normalfall reicht eine HW-FW vollkommen aus (für den privaten einsatz), vorrausgesetzt sie ist gut konfiguriert und du hast deinen PC net als DMZRoute eingetragen Wer will kann sich immer noch eine SW-FW dazuhauen. meist reicht da eh die windows xp hauseigene FW und wer wirklich mehr skalierbarkeit und übersicht haben will maht sich dann noch sowas wie eben Sygate dazu - ist deshalb praktisch da sie eine lernfunktion hat - also auch für normale user die nichts mit FW konfigurationen zu tun haben. (wenn ne HW firewall richtig eingerichtet ist müssen da ports geroutet werden etc etc etc.) zu dem vpn teil kann ich dir leider nix sagen aber so wie ich es auf der seite gelesen habe sollte das funktionieren. du kannst aber immer und jeden pc als vpn server fungieren lassen um dann mit nem fremdpc draufzuzugreifen - ist halt eine sehr sichere lösung. wenn es aber um den einfachen remotezugriff geht kannst du auch entweder das windowsinterne remote verwenden oder zb Dameware (Damit verwaltee ich hier das gesamte Netz mit über 1000 Rechnern - ist ein geniales tool) falls du eine dynamische IP hast kannst dann einen acc bei dyndns anlegen und das über ein SW-tool aut. updaten lassen. lg, mong PS: Ich hab für mein Netzwerk zu hause nur eine HW firewall auf meinem router - die ist natürllich gut konfigged. auf meinen pcs rennt rein nur free-av.de - ab und an spybot und hijackthis drüberlaufen lassen - innerhalb von 1 jahr kein einziger virus, kein trojaner kein nix - lt. log fangt die HW-FW sehr gut ab (ist eine 3com FW) und den rest vernichtet der antivir. wobei der free-av besser ist als die normale symantec edition - nur die business zieht da gleich auf. man kann auch kaspersky verwenden. und wer mal ein file bekommt bei dem er net sicher ist ob virenfrei: virusscan.jotti.org - dort kann manns checken lassen
  9. na das nenn ich ja mal gut abgesichert
  10. doch nat. kann sie das - gerade die sygate is eh super für private zwecke. möglicherweise hast du haltn glück das du noch nie gescannt worden bist. Nur um ein wenig Licht hereinzubringen: manche leute machen sich einen sport draus die IP-Ranges von ISPs zu scannen da sie ab und an wirklich dann auf einen PC treffen der dahinter ist... man kann sich das ca so vorstellen: ein ISP hat zb IP Range 105.105.105.1 - 105.105.105.255 .(ein provider hat nat. viel mehr aber nur ums mal anschaulich zu machen). jede IP ist einem Point zugeteilt also zb.: 105.105.105.1 = isp001.backbone.aut.at 105.105.105.2 = isp002.backbone.aut.at diese IPs sind STÄNDIG online und auch anpingbar, nur ist halt nicht immer ein pc dahinter. Nun machen sich halt manche Möchtegern hacker den spass draus das zeug anzupingen. von aussen nur sieht der net viel ausser ip und DNS-auflösung. ob er dann zu deinem pc kommt hängt von deienr sicherheit ab - also zb adminlogin aber kein pw - dann ist es ein leichtes - sowie nur ein kleines PW vergeben ist schlatet man schonmal die möchtegernhacker aus - die profis kommen natürlcih rein - keine frage (zumindest wenn keine FW drin ist - mit ner FW dauerts halt bisl länger - abhängig von konfig und produkt) - aber kein einziger profihacker interessiert sich für ein privatsystem -. das sind wenn nur n00bs die es halt mal testen möchten. wenn man mal seber nen scan durchführt glaubt man gar net wieviele es gibt bei denen man raufkommt - ganze firmennettzwerke sind derart schlecht abgesichert das jeder möchtegern hacker ohne probs da reinkommt. also, soweit brauchst keine angst zu haben - wenn deine FW das eh blockt dann ists ok - da siehst wenigstens das sie richtig arbeitet lg, mong PS: welche FW hast? HW oder SW? wer hat sie konfigged?
  11. JerryC Canon Rock einfach geil wie er abgeht
  12. das lt neuesten Simulationen hunderte schwarze Löcher durch unsere Galaxie geistern? news hier zu entnehmen - ist mir immo zu viel zum tippen http://www.astronews.com/news/artikel/2008/01/0801-014.shtml
  13. [quote=;1463347]>mongfevned: Ja mag freilich sein. - Trotzdem fallen offenbar immer wieder Leut' drauf rein; daher ist's kein Fehler, das immer mal wieder in Erinnerung zu rufen. Übrigens fall' ich selber auch drauf rein - trotz dieses Wissens: Ich hab' mit der Karte an einem Fahrkartenautomaten gezahlt und mich in der Hitze des Bezahlvorgangs überhaupt nicht darum gekümmert, ob da gerade irgendwo eine Kamera oder so eine "doppelte Tastatur" erkennbar wäre. Solcherart gesundes Mißtrauen muß man echt üben, damit man's wirklich lebt; ansonsten obsiegt immer die Bequemlichkeit. ("Wird scho' passen / nix passieren...") da hast du absolut recht .... auf eine versteckte kamera oder dergleichen würde sowieso niemand achten - selbst wenn von solchen machenschaften wüsste die bequemlichkeit wird trotzdem immer obsiegen da einfach die chance das etwas passiert zu klein ist aber trotzdem super - immerhin je mehr es wissen desto besser lg, mong
  14. säubern istz sicher praktisch aber wenn du ganzkopien machen willst immer noton ghost verwenden (wird in der IT Branche von den meisten verwendet). ist bootbar und easy zu verwenden. falls du nähere infos brauchst bitte schreien lg, mong PS: Was ich vergessen hab: wenn du nur teilkopien machen willst auf zb eine andere HDD oder CD/DVD - keine ganzen verzeichnisse kopieren wie zb c:\dokumente und einstellungen... da wirst meist ein prob mit dem exklusivzugriff bekommen. auch in erster linie den zugriff auf alle dateien sicherstellen das du sie auch siehst - unter - explorer // extras/ordneroptionen/ansicht - dort dann aushackeln: erweiterung bei bekannten dateitypen ausblenden, geschützte systemdateien ausblenden. anhackeln: inhalte von systemordnern anzeiegn, alle dateien und ordner anzeiegen, vollständigen pfad in adressleuiste/titelleiste anzeigen. - eigene dateien (wo auch immer du deine daten abgespeichert hast) - email ordner (kommt halt drauf an ob outlook od. outlook express od. andere prog). am besten immer diese rohdaten damit du sie dann auf der neuen hdd/pc wieder importieren kannst - favoriten ... bei IE unter c:\dokumente und einstellungen\\favoriten - ev programmeinstellungen (wenn du zb mit macromedia dreramweaver arbeitest muss man die host einstellunegn extra sichern) - ev. programm meü damit man nacher weiss wa sman alles oben hatte. - desktop.... (falls man so n fauler hund is wie ich der immer alles mal dort ablegt - dann verliert man nix ) - ev. scriptdateien die man beim hochfahren drin hat (wird aber eh meist net der fall sein)
  15. jup. für eine 11 jährige sicher bisl zu verworren. aber einer 11 jährigen wird des ja eher mehr egal sein - den mainstream versteht sie schon kampfszenen sind drin aber..naja.....sind ok. gruselig - ja aber auch nicht zu extrem. würd es eher als geheimnisvolle, düstere atmosphäre bezeichnen (gegen ende hin). ansonsten ist alles sehr mystisch und teilweise auch lustig - was ja eher wichtig sein wird für ne 11 jährige..und auchn happy end gibts viel spaß wenn ihr den movie geht.... lg, mong
  16. ansonsten kann ich dir auch OPN nahelegen das im professionellen Einsatz ein wahnsinn ist. http://www.openphpnuke.info dort hast auch ein gutes support team. lg, mong
  17. [quote=;1461282]... es relativ einfach ist, Bankomaten zu knacken? http://www.heise.de/security/artikel/99991 :f: das is scho uralt und ewig lang bekannt gab sogar schon einige dokus im tv....
  18. Vor nem Monat war ich auf anraten eines Freundes "Der goldene kompass". Eig. mag ich solche Filme ja gar nicht aber ich muss gestehen das der mri extrem gut gefallen hat. Die Inszenierung ein Wahnsinn. Man fühlt sich von der ersten Minute an in einer anderen Welt - völlig fremd. Die Filmmusik war auch genial - genauso wie Animationen und Filmeffekte. Lediglich die Hexen die mit Pfewilen geschossen haben wirkten etwas lächerlich (wie ein in mehrzahl agierender Amor der von oben runterballert) auf jeden Fall sehenswert wer gerne märchenhafte Filme mag - auf höchstem Niveau. lg, mong
  19. http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de und oben links mal "p5k" eingeben
  20. jo ..mist. sorry vielmals. war über die feiertage mal pc befreit. kann ich nur daumen drücken das es maybe funktioniert - bei vielen gehts ja problemlos - aber bei einigen macht es massive probleme a la: aufhängen während starten, während schreiben, während anmelden, während zocken...etc etc etc. na ich halt mal alle daumen lg, mong
  21. [quote=;1453674] - Systemfehler in der Matrix? anscheinend - oder Neo war mal wieder zu besuch und ihm hat die street net gefallen
  22. thread leider erts jetzt entdeckt. also des mitn anzeigen der sekunden zum start geht einfach: rechte maustaste auf arbeitsplatz, auf eigenschaften klicken. dann auf registerkarte "erweiter" und hierbei auf den button "Starten und Wiederherstellen" (rechts unten) - da geht dann ein fenster auf bei dem du dir anzeigen lassen kannst wie lang er des vorm starten anzeigen soll. und was geht sonst so nicht mehr? lg, mong
  23. bitte beim P5K aufpassen - der onboard controller macht oft probs. kann man auch durch ein bios update NICHT beheben. lg, mong
  24. hmm.. stephen Hawking -die kürzeste geschichte der zeit steven weinberg - die ersten 5 minuten biografie von nelson mandela Gerhard Konzelmann - dieses land will ich meinen kindern geben ägypten - leben zur zeit ramses II afred neumann - der pakt ich denk das waren alle die ich zur zeit in belesung habe lg, mong
×
×
  • Neu erstellen...