Zum Inhalt springen

Beaker

Members
  • Gesamte Inhalte

    743
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Beaker

  1. Hab meine Bilder jetzt mal sortiert und in einer Tabelle den Positionen zugeordnet. Sind aber einige MB. Ich muß die Bilder noch mal etwas verkleinern. Denke erst mal 1024x768 reichen. EPP-Datei steht auch schon. :s:
  2. By the way... Für den Fall, daß man nur Bilder hat. Kann man die dann mit einer Kilometermarke einfügen, so daß das Bild dann bis zum nächsten stehenbleibt? Das ganze ist ja wirklich eine super Idee. Vielleicht könnte man noch ein paar Sound-Events hinzufügen. Dann könnte man an bestimmten Stellen einen Zwischenapplaus einspielen Muß meine Bildchen mal sortieren... Dranbleiben
  3. Moin, das hört sich ja sehr merkwürdig an. Ich würde erst einmal nacheinander alle elektrischen Geräte vom Netz trennen um evtl. den Störenfried zu so finden. Stört das denn auch Deinen eigenen Sender?
  4. Moin Jan! Das klingt ja schon sehr vielversprechend. Könntest Du noch etwas näher auf Deine technische Umsetzung eingehen? Denke mal es ist ein Windows.Programm, was die Daten vom Daum auswertet. Geht das denn nur mit den P8i? Welche Vorrausetzungen sind gefordert? Ich finde die Idee klasse. Jetzt müssen wir die Saison alle mit Helmkamera rumfahren
  5. By the way.... hatte mal versucht 2 GB Karten zu verwenden, das klappte nicht. Hab dann 512er genommen und das geht gut.
  6. Hi! Habe mein P8i und ein anderes mit der neuen Software versehen und getestet. P8i - Nr.1 Baujahr 11/2006 mit 7000km - letzte Kalibration vor ca. 2 Monaten 200 Watt über 6 Minuten Vorher mit Puls 130 Danach mit Puls 128 P8i - Nr.2 Baujahr 9/2006 mit ca. 1000km - letzte Kalibration vor 2 Monaten 200 Watt über 6 Minuten Vorher mit Puls 153 Danach mit Puls 140 Beide P8i lagen auch damals nach der Kalibration ca. 10 Pulsschläge auseinander, genau wie auch jetzt. Das entspricht einer Differenz von etwa 25-30 Watt zwischen beiden Geräten. Der richtige Wert liegt gefühlsmäßig wohl irgendwo in der Mitte. Für mich ist die neue Software ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist sinnvoll beim Einschalten einen Nullabgleich zu machen. Damit verhindert man ein Abdriften des Gerätes. Das dazu keinerlei eigene Aktion nötig wird, ist ebenfalls gut gelungen. Ich gehe davon aus, das es seitens Daum viele Gedanken gegeben hat, ein möglichst einfaches und gutes Ergebnis zu bekommen. Was nützt uns ein komplizierter Abgleichvorgang, den kaum noch jemand durchführen kann und der am Ende umso fragwürdiger im Ergebnis ist. Dann lieber das ausreizen, was sinnvoll möglich ist.
  7. Drängt sich die Frage auf, ob es reproduzierbar unter gleichen Bedingungen an der gleichen Stelle wieder auftritt und ob es nach einem Downgrade wieder weg ist.
  8. Das würde mich auch interessieren. Wenn Du was hast, würde ich gern mal ein Beispiel sehen. Hab meine Hausrunde auch schon hübsch fotografiert
  9. @micha hast du ein wlan problem? falls es ein stick ist evtl. eine usb-verlängerung dran machen und etwas bessere stelle suchen... (max. 25m ) wenn du es etwas beschreibst können wir sicher ein paar tips geben...
  10. Hi Leute! Ich stehe immer wieder vor dem Problem anderen Leuten zu erklären, was wir hier machen. Also Online mit Bild und Ton zusammen am Server eine Strecke radeln. Gibt es ne gute www-seite, wo das gut mit bildern erklärt ist?
  11. Hab ne Logitech 9000 pro und das Bild ist super, aber wird beim runterskalieren irgendwie sehr unscharf. das kann aber auch an ewpp liegen würde aber immer eine logitech nehmen. die software ist gut und besser als die bei microsoft. ich glaube die software ist bei allen logitech cams gleich. kannst also ruhig was günstigeres nehmen. bis bald mit bild
  12. Moin Leute! Bei mir war gestern der Akku nach 6300 kcal leer. Habe nach 8 Std. (200km) kurz vorm Timmelsjoch ne Marke gemacht. Für nächstes Jahr :devil: "Rund um Wien" war eine schöne Herausforderung, aber der Ötzi ist der Kracher. Der letzte Berg hört einfach nicht auf.... Ich wünsche allen für die nächste Fahrt genügend Power. Bei mir waren 8 Liter nicht zuwenig. Wo ist das nur alles geblieben? Da der Virus wohl nicht heilbar ist, hoffe ich auf eine Wiederholung in der nächsten Wintersaison.:bounce:
  13. Na hoffentlich komme ich morgen rechtzeitig aus den Federn
  14. Lies mal ein wenig auf diesen Seiten, da wird schon viel erklärt: Zur richtigen Trainingsintensität (Conconi & Deflexionspunkt) http://www.dr-moosburger.at/pub/pub025.pdf Allgemein: http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php Ich finde es wichtig, das man ein eigenes Gefühl für seinen Körper und dem Puls bekommt. Die Analyseverfahren stehlen Dir viel Zeit und in der kannst Du besser was anderes machen Es ist nicht so einfach, genau die Bereiche zu ermitteln. Meines Erachtens auch für Freizeitsportler nicht ganz so wichtig. Ich würde empfehlen: Lieber öfter mal länger mit niedrigerem Puls und gelegentlich mal kürzer mit hohem Puls und ordentlich Power.
  15. Hi Tilo! Bevor bei Dir mal Langeweile aufkommt...:devil: Ich habe mir zum Vergleich in ErgoGraph noch ein paar Gedanken gemacht. Vergleich zweier Trainingseinheiten (gleichen Strecke) Ansicht wie Tools/Viewer Grafik 1 - Zeitvergleich Auf der x-Achse die km abtragen (skaliert bzgl. längerer Strecke) 1. Kurve = Höhenprofil (Strecke A) autoskaliert in Meter 2. Kurve = Zeitverlauf (Strecke A) autoskaliert in Minuten 3. Kurve = Zeitverlauf (Strecke B) autoskaliert in Minuten Ebenso für Leistung, Puls, etc. Grafik 2 - Analyse Auf der x-Achse die Watt abtragen 1. Kurve = Pulsverlauf (Strecke A) mit Regrssionsgerade 2. Kurve = Pulsverlauf (Strecke B) mit Regrssionsgerade Ließe sich Tools/Dauer nicht auch für csv Dateien rechnen? Geht ja momentan nur für reine Strecken. Die grafische Darstellung des Programms finde ich übrigens sehr gelungen. Man wird nicht so von den Zahlen erschlagen, wie bei manch anderen Tools, weiter so!
  16. Also wenn der Keller feucht ist, würde ich schon drauf achten, daß die Abdeckung richtig geschlossen ist. Also gut abdichten. Zusätzlich vielleicht noch etwas zum Entfeuchten mit reinlegen. Wäre doch ärgerlich. Eigentlich zu schade für den Keller...
  17. Bekommen wir am Samstag vielleicht noch einen 2ten Raum voll? Alle unentschlossenen sollten es einfach mal ausprobieren, wie weit sie kommen. Man kann ja auch nach einer Teilstrecke aufhören... Los Leute einfach mal einen Vormittag gemütlich Radfahren.
  18. Gibt doch so 2-Rad-Garagen, die sollten dafür passen.
  19. Wäre es nicht komfortabler, die Grenzwerte direkt beim Aufruf von EWPP einstellen zu können, also direkt bei der Benutzer-Auswahl. Vielleicht könnte das in einer der nächsten Überarbeitungen erweitert werden? Eine Grenzwertveränderung während eines Trainings fände ich nicht so ideal, weil es den Sinn der Grenzwerte unterlaufen würde.
  20. Lass das BT-Headset doch weg. Schwitzt doch eh nur voll. Ich nehm nur die externen PC-Boxen und ein Micro. Dann kann man über den PC, Filme kucken, Radio streamen, was man will... Telefon geht über Freisprechen... Bin damit eigentlich ganz zufrieden, wenn ich nur meine Webcam zum laufen brächte
  21. Sehr coole Idee, mögen die Bits und Bytes mit Dir sein, ... .. bis dahin legen wir uns dann alle noch einen schnelleren DSL Zugang zu und die Party geht ab!
  22. Moin! Also ich werfe mal mein Gewicht für den 16.2/17.2 in die Waagschale. Immerhin 84 Kilo P.S.: Bekommt man den Virus eigentlich auch irgendwann mal wieder los
  23. Wieviele waren denn Live dabei? Gab es viele Zuschauer? Gibts denn schon irgendwo Fotos oder was auf YouTube?
  24. Nun macht nicht die Ergebnisse schlecht. Es geht doch nicht um absolute Plazierungen. Jeder weiß das die Geräte eine Toleranz von bis zu 10% haben können. Was das in Plätzen ausmacht, kann man sich wohl vorstellen. Wer seine persönliche Leistung einschätzen kann, weiß, wo er sich einzuordnen hat. Ich hab mich persönlich verbessert. Und das ist FIX.:bounce:
  25. Hi Sportsleute! Hat heute super Spaß gemacht. Hab gleich nach dem ersten Kilometer meine Wasserflasche vor Aufregung durch den Raum geschleudert Bin dann ohne Getränk weitergefahren, weil ich nicht umkehren wollte War interessant zu sehen wie die Spitze gekämpft hat. Bis auf wenige Ausfälle hat der Server wohl gehalten. Waren auch wieder interessante Pulswerte zu sehen Dank an alle Organisatoren und Sponsoren. Es war ein schönes Event. Davon brauchen wir noch mehr...
×
×
  • Neu erstellen...