Vor allem wenn die Kinder noch klein sind, ist einen Sitz, der vorne montiert wird, empfehlenswert. Die Vorteile - wie im Artikel - kann ich bestätigen: 1) man hat mehr Kontakt zum Kind, 2) das Kind sieht mehr (hinten nur den Rücken des Fahrers) und wird nicht aus lauter Fadheit unbemerkt einschlafen (und dann im Sitz "herunterhängen"). Aber das Kind ist beim Sturz sehr wohl gut geschützt, da es zwischen den Armen des Fahrers eingeklemmt ist. Das letzte habe ich leider aus Erfahrung: meine Frau hatte Schürfwunden/Prellungen am Arm, die Kleine aber garnix! Ja, aufsteigen ist einigermassen eingeschränkt, aber das hat man mit einem Sitz hinten auch. Übrigens - da ich aus den Niederlanden komme - hatte ich auch einen Windschutz vorne montiert, so wie am Bild. Für den Extraspaß kannst für die Kleine auch noch einen lustigen Horn, welche üblicherweise am Kinderrad sind, montieren! Ach ja, und obwohl so ein Sitz in Österreich verboten ist, habe ich überhaupt keine Probleme mit der Exekutive gehabt.
Klicke hier für eine Übersicht der Möglichkeiten (inkl. Rahmenbügel für Ahead Vorbau).
Beim Sitz hinten muss man gut aufpassen, ob der Sitz so montiert werden kann, dass 1) man noch ohne Behinderung treten kann und 2) dass der Sitz nicht zu nah am Sattel ist. Das ist manchmal eine mühsame Geschichte... beim Rad meiner Frau kein Problem, bei meinem Rad ein ordentliches Problem (beide Trekkingräder).