Zum Inhalt springen

CorvD

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von CorvD

  1. CorvD

    Dacia (Lodgy)

    Meine Bemerkung war nicht als Kritik an dich gerichtet, Siegfried, nur hast du bei deiner schlüssigen Aussage - die ich dir voll und ganz zustimme - meiner Meinung nach einen wichtigen Punkt vergessen: die Sicherheit, die nicht mehr dem letzten Stand der Technik entspricht. Und ich glaube, dass dieser Punkt auch für den Threadersteller nicht ganz uninteressant ist.
  2. Es muss nicht gleich so extrem werden, die "Hurt me Plenty" Runde (Start in Mattersburg) vom Rosalia Radclub ist auch eine schöne Runde mit - wie der Name schon vermuten lässt - ausreichend HM.
  3. CorvD

    Dacia (Lodgy)

    Ich stimme dir voll und ganz zu, Siegfried, aber ich gebe dir eins zu bedenken, und das ist die Sicherheit. Wo jetzt fast alle neue Autos 5 Sterne im EURO-NCAP Test absahnen, kommt Dacia da ziemlich schlecht weg: maximal 3 Sterne. :f:
  4. Nunja, der erste Eintrag auf der Ergebnisliste führt dich zum gewünschten Teil (rechts auf der Seite sind die Zubehör aufgelistet).... Edit: amazon hat's übrigens auch... - wer sucht, der findet
  5. doch - amazon hat ja kostenlosen versand hin und retour, falls artikel nicht passt.
  6. So, ich habe dann auch einen KASK Mojito gekauft, und habs nicht bereut! Topverarbeitung, sehr gute Belüftung, niedriger Gewicht (260 g in L) und wirklich sehr guter Passform - kann ich nur weiterempfehlen!
  7. Bist du sicher mit der Rahmenhöhe? Ich bin 1,85m und habe bei Schrittlänge 91cm eine Rahmenhöhe von 59cm. Ausgehend von gleichen Körperproportionen würde dir eine Rahmengröße 60-62cm passen. Das Cube könnte dir passen, evt. auch das Focus und Genesis - obwohl die beiden ein wenig zu klein sein könnten (könnte man evt. mit einer längeren Vorbau ausgleichen). Eine 56er Rahmengröße würde ich ausschliessen. Die Ausstattung vom Genesis ist sehr mager - würde ich eher nicht kaufen. Beim DaVinci ist keine Rahmengröße angegeben, aber die Ausstattung ist mit Veloce 9-Fach: das ist bestimmt älter als zwei Jahre, und somit älter als der Verkäufer suggeriert... Wichtig ist: Rahmengröße berechnen anhand deiner Schrittlänge und dann mal ein paar Räder probesitzen, damit du die für dich passende Sitzposition ermitteln kannst.
  8. Und bei Tankstellen funktioniert's auch!
  9. Aus eigener Erfahrung: Garmin Edge 500, Ciclosport XC-3 und VDO MC 1.0 liefern Ergebnisse, die weniger als 50 hm (auf +/- 1500 hm Tagestouren) aus einander liegen.
  10. Ich habe eine CicloSport XC-3 Outdoor Uhr, die ich beim Bergsteigtouren verwende. Ich bin damit sehr zufrieden!
  11. CorvD

    Welche Größe??

    Nachteil: der Lenker kannst du nicht nach oben verschieben, wenn du nicht so tief sitzen möchtest. Zum Beispiel bin ich zuerst mit einer ungekürzten Gabel eine Runde gefahren und herumprobiert mit Spacern unter oder über dem Vorbau verschieben, bevor ich "meine" Position gefunden hatte. Erst dann habe ich die Gabel gekürzt. Mit einer bereits (so kurz!) gekürzten Gabel ohne Spacer hast du überhaupt keinen Spielraum mehr... Gewicht ist so eine Sache. Gewicht macht sich erst merkbar beim Beschleunigen. Wenn du einfach Touren fahrst, wirst du nicht so viel spüren, ob das Rad jetzt 1 kilo mehr oder weniger hat... In Rennen, wo ständig beschleunigt wird, macht es definitiv einen Unterschied. Aber dann sind wir auch in einem ganz anderen finanziellen Bereich. Da ich die Ausstattung vom Scott nicht kenne, kann ich keine Aussagen machen. Auch ob es gscheid ist, Bremsen und Hebel unterschiedlicher Hersteller zu verwenden, kann ich dir leider nicht sagen - vielleicht können andere Forummitglieder aus Erfahrung mitreden?
  12. CorvD

    Welche Größe??

    Das Focus Freedom Angebot finde ich nicht schlecht, wenn die gesamte Ausstattung (und nicht nur Schaltwerk) Shimano 105 ist, und wenn die km-Leistung stimmt. Pedale und Heimtrainer noch dazu. Das Ghost hat eine ordentliche km-Leistung. Achte darauf, was genau an Service gemacht wurde, und wie der Gesamtantrieb (Kette, Kassette, Kettenblätter) beisammen ist. Von den unscharfen Bildern ist wirklich nichts abzulesen... Von den anderen Rädern sind wenig bis garkeine Informationen vorhanden... da wird's schwierig, was zu sagen. Sowohl das Trek als auch das KTM schauen relativ klein aus: bist du sicher, dass die Rahmenhöhe stimmt? Beim Scott fällt auf, das die Gabel sehr gekürzt wurde (keine Spacer mehr vorhanden) - das könnte ein Problem werden, wenn dir die Höhe nicht passt (ein wenig herumprobieren durch Spacer über oder unterm Vorbau zu platzieren spielt dann nicht mehr).
  13. Ich bin mir fast sicher, dass du um das Geld (€480) nirgendswo was besseres kriegst. Kaufen! Bzgl. Rahmengröße: die Schrittlänge ist wichtiger als die Körpergröße, und bei 82 cm wird zwischen 18" und 19" empfohlen (zB hier oder hier). Und wenn du dich auf dem 19" wohler fühlst, dann nimm's!
  14. Nunja, da MagnusHagus erwähnt hat, er ist ziemlich unerfahren im Bereich MTB, ist er beim Fachhandel besser aufgehoben. Versender macht nur Sinn, wenn man ziemlich genau weiss, was man will... Und ich frage mich, ob dem hier der Fall ist.
  15. Suche dir mal ein Bike aus, und poste hier einen Link dazu - dann tun wir uns leichter.
  16. CorvD

    Welche Größe??

    Tu einfach mal ein paar Links von Rädern in deiner engeren Auswahl reinstellen, dann tun wir uns leichter...
  17. Aufgrund der Gabel würde ich eher zu KTM oder Cube tendieren. Bei KTM ist die Ausstattung stimmiger und hochwertiger, was sich auch im Gewicht niederschlägt: fast 1 kilo weniger. Daher würde ich das KTM nehmen. Aber, wichtiger ist: das Bike muss dir passen! Setze dich mal auf beide Bikes, und finde heraus, auf welchem du dich wohler fühlst. P.S. Zum Thema "altes" Modell kaufen: wir reden hier nur vom Vorjahrmodell, da solltest du dir keine Sorge machen.
  18. CorvD

    Welche Größe??

    Die Oberrohrlänge sollte so lang sein, dass du angenehm sitzt. Das hängt einerseits von deinen Körpermassen (Rumpflänge, Armlänge), und andererseits von deiner bevorzugten Sitzposition (eher aufrecht, eher gestreckt) ab. Manche Hersteller sind dafür bekannt, dass die eher "längere" Rahmen machen, zB Trek. (Beispiel Oberrohrlänge bei Rahmengröße 60 cm: Canyon Ultimate - 57,6 Trek Madone - 58,6.) Da hilft nur eins: Probesitzen / Probefahren.
  19. CorvD

    Welche Größe??

    eher wohl 58,5 cm! Willkommen im Board! Rahmengrössen werden gemessen von Mitte Tretlagergehäuse bis Mitte Oberrohr oder bis Oberkante Sattelrohr. Bei Rennrädern wird die Größe entweder in cm oder in Größen wie M, L, XL, ... angegeben. (Bei MTB wird üblicherweise Zoll verwendet.) Standardgröße für die Laufräder (Felgen/Reifen) ist bei Rennrädern 28". Diese Größe sagt aber nichts über die Rahmengröße aus - nur bei Kinderfahrrädern wird nicht die Rahmengröße aber die Reifengröße verwendet. Du würdest also 58 oder 59 benötigen, wobei dies aber nicht der wichtigste Maß ist. Wichtig ist auch die Oberrohrlänge. Diese Länge bestimmt, ob maneher entspannt oder eher gestreckt auf dem Rad sitzt/liegt. Üblicherweise nimmt man in Zweifelfall eine Nummer kleiner. Mit dem Vorbau kann man die Sitzposition noch ein wenig länger machen, kürzer machen geht leider nicht... Falls du ein altes Rad hast, empfielt es sich, die Maße vom alten Rad als Referenz zu nehmen. Und, wie du selbst schon sagst: Probesitzen. Viel Erfolg bei der Suche!
  20. Wo gekauft, und wie schaut's mit der Belüftung aus?
  21. Ich schliesse mich mal an, ich bin jetzt auch auf der Suche, und habe meine Auswahl eingeschränkt auf: - Bell Sweep - LAS Anubi - Rudy Project Sterling Kann wer aus Erfahrung was zu diesen Helmen sagen? Und wo finde ich ein Shop in Wien (Umgebung) um diese Helme mal zu probieren? Danke!
  22. Mit einem neuen Rad gleich über 3 Stunden?!
  23. Topeak RideCase
×
×
  • Neu erstellen...