Schöne Klassiker, das Bianchi! Aber, ob sich diese Umbauarbeiten wirklich auszahlen (abgesehen davon, ob's zum klassischen Aussehen des Rades passt) ... Du musst bei deinem Vorhaben nämlich einige Sachen berücksichtigen. Der aktuelle Standard ist 10 oder 11 Kränze hinten. Um platz dafür zu schaffen, wurde die Standardbreite der Achse von 120 (5-fach) auf 130 mm erhöht. Gleichzeitig wurden die Schalthebel vom Rahmen auf den Lenker platziert und gleich mit den Bremshebel integriert - diese Schalt/Bremshebel sind nur für 10- oder 11-fach Kassetten (Kränze) verfügbar. Du brauchst für deinen Vorhaben also neue Schaltbremshebel, Schaltzuganschläge am Rahmen (dort wo die Schalthebel jetzt sind) aber auch ein neues Hinterrad samt 10-fach Kassette. Und dann musst du noch deinen Rahmen hinten auseinander biegen, um Platz für die breitere Achse zu machen. Bei einem Stahlrahmen geht das, und das nennt sich Cold Setting. Das wird hier erklärt. Ich hab das selber auch gemacht, und das hat gut funktioniert.
Ich würde einfach das Rad kostengünstig herrichten (alles putzen, schmieren, neue Züge & Bremsbeläge und einstellen) und fahren, wie es jetzt ist.