Rennbericht
Am Wettkampftag herrschte perfektes Wetter. Nur leichter Wind und ich schätze ca.26°C.
Da ich von Fr-Sa nur 2h schlief und von Sa auf So auch nur 4h, war ich vorm Schwimmstart ein wenig besorgt. War aber unbegründet, denn die diversen Coffeingels helfen da einem ordentlich weiter.
Meien Taktik vor dem Rennen war folgende:
"Gemütlich" schwimmen, auch am Rad zurückhaltend fahren und beim Laufen "Gas geben".
Und so war es dann wirklich:
Schwimmen:
Da hab ich mich vollkommen von Anfang an nach meinem Plan gehalten. D.h. ich bin relativ locker geschwommen und bin dadurch mit frischen Beinen aus dem Wasser gekommen.
Radfahren:
Hab mich die erste Runde ein wenig zum "Schnellfahren" verleiten lassen, da ein "gleichstarker" Mitstreiter sich mit mir auf die Radstrecke begeben hatte. D.h. wir haben uns ein wenig gegenseitig motiviert bzw. gepusht. Bergauf hab ich das Tempo bestimmt, bergab mußte ich aufpassen dass ich nicht zu stark zurückfalle. In der Ebene waren wir gleichwertig.
Als ich dann bei meinem Betreuerteam (Sylvia & Jan) bei ca. km75 stehen geblieben bin um Getränkeflaschen aufzunehmen teilten diese mir mit, dass ich um ca.10min zu schnell unterwegs war. Ich bin dann zwar noch ein wenig "schnell" weitergefahren, weil ich hoffte den o.a. Athleten noch einzuholen, habe dann aber zur Sicherheit (um meine Marschtabelle einzuhalten) dann das Tempo etwas gedrosselt. D.h. ich bin die 2.Runde eher zurückhaltend gefahren, um die Muskulatur fürs Laufen so gut es geht zu schonen.
Laufen:
Das Laufen war ca.die erste Hälfte perfekt. Leider spielte dann mein Magen nicht mehr so richtig mit. Angefangen hat es mit Übelkeit, dann kamen Magenkrämpfe dazu bis ich sogar die Büsche wegen Durchfall aufsuchen mußte.
Ziel:
Mein Wunsch war es mit sub 10h zu finishen.
Hätte ich beim Laufen keine Magenprobleme gehabt, wären sub 9h55min sicher möglich gewesen.
So sind es 10h03min57sec geworden.
Auch wenn jetzt kein 9er vorne steht, habe ich für mich mein Ziel erreicht, d.h. ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich wirklich sehr...:love:
Nun ein paar Worte zur Veranstaltung
Organisation:
Die Veranstaltung ist aus organisatorischer Sicht nicht zu toppen.
Veranstaltungsgelände:
Am Anfang, wenn man ankommt ist momentan alles recht kompliziert. WZ1 in Hipoltstein, WZ2 in Roth, das Zielgelände samt Messegelände ebenfalls in Roth (aber an einer anderen Stelle).
Aber wenn man sich ein wenig damit auseinandersetzt, findet man schnell die Orientierung...
Messe:
Die Größe der Messe ist in etwa mit dem IM Austria zu vergleichen. Im Gegensatz zu Kärnten gibt es allerdings von Anfang an super Messeangebote...
Stimmung:
Der absolute Hammer. Auf der ganzen Strecke von morgens bis abends Stimmungsnester. Dort ist die ganze Region mit Herz und Seele dabei. Auch im Radio wird schon 2 Tage vorher den ganzen Tag über immer wieder vom Triathlon berichtet.
Sogar in den Supermärkten sind Triathlonräder als Deko zu finden.
Windschattenproblematik:
Gibt es dort nicht. Es wird äußerst fair gefahren. Außerdem war alle paar Minuten ein Wettkampfrichter zu sehen.
PS:
Gratulation an Peter, Peter und Tommy.
Alle drei haben ebenfalls ein tolles Rennen geliefert:toll: