Zum Inhalt springen

MikePatton

Members
  • Gesamte Inhalte

    540
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MikePatton

  1. Nur gut, daß ich eine so wundervolle, intelligente, charmante, attraktive, humorvolle, weltoffene, kreative, mit solch präzisen Fingern gesegnete Freundin habe :love: Alles in Butter
  2. Eugen...so eine Kackerei :k: Ich hol mir morgen gleich mal nen Magneten..vielleicht funktionierts ja damit. Ich weiss ja, warum ich immer nach Favoriten fahr...
  3. Naja...das Blöde ist ja, daß ist hinten die Schraube zum Entlüften der Bremse, und die steckt bei der Elixir CR ja 2 mm tiefer drinnen..quasi wie ein Vulkan (um das Mal bildlich zu beschreiben).. Na ich kletzl weiter mitn Zahnstocher..
  4. Hab hinten bei meiner Bremse mitn Torx was angezogen, und da ist mir der Torxaufsatz gerissen und steckt jetzt direkt so drinnen....halt nur der Teil, der dort reinpasst. Irgendwelche Vorschläge, wie ich den wieder rausbekomm? So früh wollt ich noch ned zum Zacki fahren
  5. Also ich bin auch eindeutig für Wombats. Grunzen recht fesch http://www.photoseek.com/04AUS-30201-Wombat-large.jpg ..wenn der mal ausgewachsen ist, macht man aus ihm ein nettes Paar Winterschlapfen
  6. Ahoj! Und zwar gehts mir um die Verbesserung meiner Fremdsprachkenntnisse, bzw. Beginn einer neuen Fremdsprache. Ich würd gern mein Französisch wieder voran treiben und eventuell Tschechisch, Slowakisch ~~> sowas in der Richtung, lernen. Jetzt gibts halt mal das WIFI, ....sonst noch was, was wirklich anerkannt wird? Beim WIFI schlägt sich ein Sprachkurs halt mit 370 Euro pro Kurs zu Buche. Ist das WIFI bei Sprachkursen eigentlich auch so anerkannt, wie bei zb. Buchhaltungskursen, etc?
  7. Da beginnens alle schon zu sabbern...
  8. Zum Glück gibts kein Geruchsinternet
  9. Bekomm ich nen Hammer am Kopf wenn ich mal mit so nem LRS bei dir vorbei komm, wenns wieder was zu schrauben gibt?
  10. Beim VCM gabs Pacemaker? Also letztes, vorletztes, .. Jahr auf der HP stand noch dezidiert, daß auf Pacemaker verzichtet wird aus diversen Gründen. Sowas gabs beim Graz Marathon und diversen Veranstaltungen.
  11. Der Original EM Rasen war letztes Jahr ja recht interessant zw. Heldentor und Ziel.
  12. Die Strecke ist ja leider nicht so famos, also von daher wirds nix mitn mitrennen. Von der Orga wars aber immer recht nett.
  13. Naja...mir würde mein geplanter LRS mit Revos ca. 555,- kosten, mit Aeros ca. 674,-, das ist schon ein Unterschied. Da ist schon die Anmeldung, das Trikot und die Übernachtung bei der Salzkammergut Trophy dabei. Und wo gibts, bis auf Actionsports mit ihrem Nope LRS, wirklich so günstige zw. 1400 und 1500 Gramm LRS, unter 500 Euros? Hab bis dato nur gefunden: r2 Bike http://www.r2-bike.de/webshop/Laufrad/Laufradsatz/NoTubes-ZTR-Olympic-Ringle-dirty-Flea-LRS::144.html Sun Ringle Naben hatte ich noch nie in Verwendung, kA. http://www.r2-bike.de/webshop/Laufrad/Laufradsatz/NoTubes-ZTR-Olympic-Veltec-SL-Laufradsatz::502.html Veltec Naben genauso wenig. Nubuk Bikes http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bikes-part-details/product/015tune-king-kong-rot-xr42d-laufradsatz-satz/index.html Kommst auf über 1500 Gramm, kostet schon knappe 500er und hat normale Comp. Speichen, wo man noch was sparen könnte...ergo wieder teurer. Bike-Components http://bike-components.de/catalog/Laufr%E4der/MTB+Disc+6+Loch/Crossmax+SLR+Disc+6-Loch+Laufradsatz+-+Auslaufmodell Auslaufmodell vom Crossmax SLR...auch wieder 1520 Gramm
  14. Ich glaub, ich sollt auch wieder mal bei so nem Wettkampf mitmachen, aber nur die 7er Schleife
  15. Leute, die, nachdem man sich am Neusiedlersee eine Runde am Eis freigeschaufelt hat, die am Boden liegende Schaufel schnappen und damit herum hantieren und dann auf die Aussage "Entschuldigung, das ist unsere Schaufel" mit "Ich hab nicht gewusst das die jemandem gehört" antworten, obwohl wir nur zu dritt waren und kein anderer weit und breit. :s:
  16. Pardon, hab vergessen, daß ich ihn gern beim Bikestore kaufen möcht, zumal ich da noch jede Menge Gutscheine hab/bekomme. Und wenn ich mir da die Aerolite nehmen würd, müsst ich gleich nen 100er drauf legen. Da leg ich das Geld lieber in nen Syntace F99 statt meinem 139er. Revos könnt ich auch nehmen, kosten genauso viel wie die Supercomp, dann kommt lt. dt swiss hp der LRS auf knapp 1430 Gramm. Wie gesagt, ich brauch keinen LRS mit 1200 Gramm. Ich hab momentan Mavic XM317, Dt Champion 2.0, Alunippel und Dt Cerrit drauf. 500 Gramm weniger wären schon nett. Mit meiner schweren Sram 950er Kassette, ausgetauscht gegen die XT, sollten es so an die 620 Gramm gesamt werden. Wo liegen die Unterschiede ob man Alunippel oder Prolock nimmt? Und gibt es keinerlei Unterschiede wenn man sich Revos oder Supercomp nimmt in puncto Übertragungskräfte der Bremse?
  17. Schliesse mich hier gleich mal an Hab Anfang März Burzeltag und will mir da einen neuen Laufradsatz gönnen. Mir persönlich sehr ins Auge gestochen ist folgender LRS (ges.max. 600 Mücken): Dt-Swiss 240er 6Loch Dt Supercompetition AluNippel (Prolock?) NoTubes Olympic (mit Schläuchen) gest. ca. 1480gr. Mein Körpergewicht liegt mom. bei max. 68,5kg, ergo mitn restl. Graffl während ner Tour ges. 72,5kg. Mein Interesse liegt bei einem LRS unter so zw. 1400 und 1500 Gramm, soll aber eine Symbiose zw. leicht und stabil sein und nicht ultraleicht und so la la. Fahre grossteils nur CC und Touren (also max. mal nen Wanderweg auf den Bergen, also Leogang, etc.) Müsste eigentlich sorgenfrei hinhauen, oder?
  18. Focus Raven 2006 Giant Cadex CFM4 1996 + Nasenfahrrad
  19. Wahrscheinlich aus einer sehr reichen Familie ~~~>vom Chauffeur immer zur Schule gebracht worden
  20. ²sake Nachdem ich ein zartes Männerfussal hab passen mir meine paar Schuhe wirklich gut. Den Adidas Adistar Cushion hab ich noch vergessen, hab ich vor 2 Jahren beim Marathon getragen, nix gedrückt. Mizuno Wave Prec. bei den Halbmarathons, nix gedrückt. Die restlichen zum Trainieren. Diese Schuhe sind recht "schmal" geschnitten. Hatte früher aber auch mal nen Asics, ganz am Anfang, hat mir auch gepasst. War aber ein 0815 Schuh, damals glaub ich knapp 900 Schilling. Auf der andern Seite hab ich aber auch mal den Nimbus 10 probiert, war für mich viel zu breit ~~~>kann aber auch daher rühren, daß Asics ja verschiedene Breiten anbietet (und ich damals in nem Wr. Fachgeschäft einfach falsch beraten wurde)...hab mir damals übrigen den Adistar gekauft. Nachdem ich beim VCM-Shop, Runnerspoint und in ganz jungen Jahren beim Konrath war, mein Bruder beim Blutsch und beim Runnerspoint, probieren, probieren, probieren, probieren, probieren,.....selbst wenn dir noch so eine tolle Fachperson was sagt....es darf nix drücken, er muß gut sitzen.. Btw.: Noch was zu Asics. Mein Bruder ist mit seinen DS Trainer sehr zufrieden ~~~>braucht bissi Stütze und hat auch ein kleineres Fussal Noch zu Mizuno. Ich persönlich hab mehr zum racigeren Wave Precision tendiert (und gekauft), als zum Wave Rider, der mir, selbst mit damals 65kg, schlicht zu "weich" von der Dämpfung war. Der Precision ist härter und direkter.
  21. Also beim Schuhkauf kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen ~~~~>ab ins Fachgeschäft. Ich selbst geh immer zum Runnerspoint in Wr. Neustadt. Hab dortn sogar mal Prozente bekommen, nur weil ich (unwissentlich) auf einen früheren Kauf beim Runnerspoint hinwies. Hab nen neutralen Haxn und renn mit Adidas Supernova Cushion, im Winter den Adidas Wanaka GTX, Brooks Glycerin und den Mizuno Wave Precision
  22. Also nachdem ich schon 96 mein erstes Misch-Masch-Radl hatte ~~> Giant Cadex CFM4...Composite und Aluhinterbau, genaugenommen überhaupt nix an dem Radl kaputt wurde (nicht nur XC, auch in den Alpen, ab und zu mal abgesegelt, etc.), wärs mir bei der Entscheidungsfindung eher wurst, was ich mir als Rahmenmaterial nehm.. Wenn ichs Geld hätt ~~> Carbon, wobei jetzt nicht die 1kg schweren Rahmen.. Btw.: Würd mich hier auch fürs Speci entscheiden
  23. Danke schon mal. Aber was ist jetzt in diesen Sitzpolstern drinnen? Ich hab ne Short von Adidas, mit entfernbarer Innenhose, Sitzpolster Schaumstoff. Bei Schaumstoff denk ich mir aber, daß der nicht so wirklich dämpft, bzw. bald durchgesessen ist. Gibts da auch Hosen mit Ledereinsätzen so wie früher? Oder Gel? *blödfrag* Oder fährt auch ein Absalon mit Schaumstoffsitzpolster? (nicht das ich auch nur annähernd so gut wär wie er ) ²Olli...180cm, ca. 70kg...Augenfarbe grün-grau = ca. blau, kürzere Haare, Kontaktlinsen beim Sport, Brille fürn Alltag, Maturaniveau, komme aus Wien, treibe gern Sport, Bundesheer abgeleistet...fg Btw.: Bei mir kommt halt auch noch der Faktor gg. Trägerhosen dazu, daß meine Haut leicht reizbar ist und wenn dann Schweiss und eventuell auch noch so ein Träger da dran ist....Auf der andern Seite könnt ich mir ja ein Sportunterleiberl besorgen, sowas, mit dem auch manch Rennradfahrer herumfährt...oder staut sich da noch mehr die Hitze? Ich glaub, daß wird ein Probieren über Studieren
  24. Sodawasser....brauch fürn Sommer jetzt auch ne enge Hose. Da stellen sich mir gleich ein paar Fragen auf: Gibts Unterschiede bei den Sitzpolstern und welcher ist da wirklich gut? Es gibt ja Trägerhosen und normale Radhosen. Eigentlich bin ich nicht wirklich Fan von den Trägern weil das zusätzlich reibt, etc., dafür hab ich gehört, daß die ohne Träger zum Rutschen neigen. Stimmt das?
×
×
  • Neu erstellen...