Zum Inhalt springen

MikePatton

Members
  • Gesamte Inhalte

    540
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MikePatton

  1. Also ich für mich selbst kann nur sagen, daß die Kunden im Laufe der Zeit immer mündiger wurden und jetzt natürlich selbst entscheiden wo sie was, wie und wann und zu welchem Preis kaufen. Das ist natürlich im Sinne der Marktes, wo sich Angebot und Nachfrage treffen. Defacto gibts immer sowohl auf Angebots-, als auch auf Nachfrageseite "Faktoren", die dem entgegen spielen. Sei es der Radler, der im Internet etwas kauft, zum Fachhändler geht und das einbauen lassen möchte und dem Fachhändler dann selbst, der nur seine eigenen Produkte eingebauen will. Auf der einen Seite versteh ich den Radler, auf der andern Seite den Fachhändler. Der Radler geht mit seinem für sich günstiger gekauften Teil zum Radler, hat es dann montiert und bezahlt halt dann für die Arbeitszeit (rechnet sich dann noch immer als wenn er hier kauft und dann auch noch einbauen lässt), und der Händler hat immerhin auch was in der Kasse und ich glaube nicht, daß man es sich als kleines Radgeschäft nicht leisten kann solche Geschäfte auszuschlagen. Was ich zu den "Aufschlägen" bei Rädern, Fahrradteilen sagen möchte: Ich kann nur für den Textilhandel sprechen, aber wenn man sieht, daß für ein T-Shirt welches im Geschäft ca. 18 Euro kostet grad einmal 5,04 Euro im Einkauf herhalten müssen, dann ist der Aufschlag auch nicht ohne. Leider hab ich einfach nicht das technische Geschick derer, die hier ihre eigenen Räder aufbauen, da kann ich eigentlich immer nur den Hut ziehen, weil sonst hätt ich auch schon öfters die Wirtschaft mit Käufen angekurbelt.
  2. Ich kann leider nicht direkt dazu einen Kommentar abgeben, nur soviel sagen: hatte vorher ne reba race und jetzt ne sid race. Die SID ist recht straff im Gegensatz zur Reba. Das wars aber eigentlich auch schon. Vielleicht noch das ein oder andere Gramm weniger, nicht mehr und nicht weniger. Hab aber jetzt auch kein Poploc mehr, zumal dieser grosse blaue Hebel fürs Lockout mir persönlich einfach reicht und durch die straffere Federung auch fahren bei vollem Federweg zu keinem Einfedern beim Wiegetritt führt. (bei mir ca. 65kg) Hoffe, damit ein wenig geholfen zu haben.
  3. Von mir auch ein nettes Foto aus Schladming
  4. Nette Gespräche hier LEOGANG & Saalbach/Hinterglemm Super Bikerevier, Radler akzeptieren Wanderer und umgekehrt, jeder bremst, fährt vorschriftsmässig auf den Forststrassen oder sogar auf Wanderwegen,...man grüsst sich sogar. Diejenigen, denen es heftig gefällt, die fahren im Bikepark, da können sie tun und lassen was sie wollen. Meine Ansicht: Mir ist es tuttl von welcher Partei das so organisiert wurde. Es haben sich Leute mit halbwegs was im Hirn zusammengesetzt, eine Lösung gefunden mit der jeder zufrieden ist (Ausnahmen gibts immer), und ....AUS ..und so sollte es sein Das ist die gleiche bl... Diskussion wie nachn letzten Länderspiel "welcher Spieler von welcher Bundesligamannschaft hat Österreich die Niederlage eingebrockt...." ~~~> Es war jeder, also können auch nur alle versuchen, es besser zu machen. Oisdann...
  5. Neue Bilder von meinem Bike mit kleineren Modifikationen: Reba Race ~~~> Sid Race Dt-Swiss Schnellspanner ~~~> rote Hope-Spanner Silberne Stahlschrauben ~~~> schwarze Aluschrauben (sieht man aber eh ned ) Focus-eigene Lenkergrips ~~~> rote Odi-Grips Sram X.Gen Umwerfer ~~~> XTR-Umwerfer
  6. Mir gehts bei Aufnahmen eher um die Panoramas und Städtebilder. Also den Indian Summer möcht ich schon auf schönen Panaromas oben haben, bzw. eben die typischen Bilder "Empire State Building" ~~> New York von oben, etc.... Stativ hab ich so eins zum einklappen, also die Haxn, bzw. so ein "Tentakel-Stativ" ...Gorilla oder wie das heisst, daß man an jeden Baum "hängen" kann.
  7. Oh, pardon...Stativ ist auch vorhanden, Blitz keiner ausser der kamerainterne.. Ich bin jetzt keiner der ne Stunde für das perfekte Foto aufwenden möchte, eher der versuchend lernende und wenn ich dann in 10 Jahren so meine Kniffe drauf hab werden die Bilder dann hoffentlich wirklich schön
  8. Ich tippsle es mal hier rein....leider hatte ich nicht die Zeit alle 200 Seiten zu lesen Ich flieg im September für knapp 3 Wochen nach Kanada & USA. Meine momentane Ausrüstung: ne Einsteiger DSL Pentax iSTDL 2 mit nem 18-55er und nem 55-200er Objektiv. Würde das reichen? Ich hätt irgendwie nen Fernauslöser im Auge... Danke, falls sich hier jemand meiner Frage annähme
  9. Bin heute die Lainzer Runde gefahren nach 2 Monaten Asthmapause....1tens..huii..und 2tens 2 Fragen: Beim Laaber Tor: direkt durchn Wald entlang der Mauer oder doch runter die Strasse und dann rechts halten? Beim Dreimarkweg (glaube der heisst so), gibts da ne Alternative zu dieser 20 % Zufahrtsstrasse & Stiegen? mfg
  10. Super!....diese Analyse & das professionelle Avatar lassen mich auch an eine "grandiose" Niederlage denken Btw.: Welche Streckenpunkte liegen denn auf dieser "MTB-legalen Strecke" ? Also dieser Alpen, Wallfahrtstour?
  11. Ich wollt nächstes Mal wenn wieder Verwandtschaftsbesuch bei meiner Freundin ansteht mitn Radl fahren anstatt immer nur mitn Auto Deswegen hab ich mir ein bisserl was über ne Strecke rausgesucht Richtung Pielachtal und auch schon nen "Halb-"plan erstellt, der wie folgt aussieht. Wien Hetzendorf - P'dorf - Parapluistrecke abfahren Richtung Schusternazl - Strasse Richtung Klausenleopoldsdorf - Schöpflgitter - Schöpfl - und dann? Gibts ne Alternative zur 18er? oder ist das alles verboten dortn? Und btw.: Ich kenn eigentlich nur die Strasse aufn Schöpfl, die mich aber ned wirklich interessiert. Hab zwar hier im Board von nem Weg gelesen dortn rauf, ist der aber wirklich Wert Weg genannt zu werden? Ist das der, wo man da oben neben dem Viehgitter rauskommt mit dieser "Aussichtstafel" und dann einfach rechts weiter neben dem Wirtshaus? Eigentlich wollt ich ja so ca. fahren wie dieser Weg "Wien - Mariazell" beschrieben ist, also diese, ich glaub "Wallfahrtstour", doch leider sind die Beschreibungen ausverkauft und im Netz gibts nur noch den für mich uninteressanten Teil zum downloaden. Ich hoffe, ihr könnts mir dabei weiterhelfen, oder vielleicht hat ja der ein oder andere dieses Kartenmaterial, ich muß nämlich schon zu Mittag bei den Verwandten sein, die essen nämlich schon um 12 Uhr :devil: Ergo will ich mich nicht grossartig verfahren müssen. mfg
  12. Also da steht in der Gebührenspalte fürs Käuferkonto was anderes.... https://www.paypal.com/at/cgi-bin/webscr?cmd=_display-fees-outside
  13. Hüstel...wie darf man das verstehen wenn ich zb. etwas in England kaufen möchte. Ich blick da ned ganz durch... Also wenn der Betrag unter € 100 liegt zahl ich € 1, drüber nix mehr. Dann fallen noch 2,5% Gebühr zusätzlich zum Wechselkurs (was ja bei ner normalen Visarechnung nicht ist?) und dann noch 3,4 % plus €0,35 EUR bei der ?Akzeptierung von Kreditkartenzahlungen? Könnt mir das jemand anhand eines Beispiels mit ner € 200 Rechnung mathematisch darstellen? merci
  14. nö....130/2, diesem Wert entspricht es eher dachsteinrunde so leicht? verdammt, brauch was härteres..hrhr
  15. Also kann man davon ausgehen, daß die Olympic Felge einiges aushält? Möcht mir nämlich auch jetzt/bisserl später nen leichteren LRS gönnen, hab jetzt DT-Swiss Cerrit/Comp Speichen/Mavic 317er, und bin am überlegen ob ich so nen 4.2d/SuperComp/DT-Swiss 240er oder das gleiche mit Olympicfelgen nehmen soll. Einsatzbereich wäre der ein oder andere Marathon nächstes Jahr bzw. ne Woche Urlaub und entweder ne Dachsteinumrundung oder dergleichen. mfg
  16. Also ihr habt von Österreich aus die Karten per Telefon bestellt, dann rüber nach USA und dort bei der Veranstaltung die Karten abgeholt, right?
  17. Ich wollt nur mal fragen ob hier schon mal jemand Erfahrung mit dem Kauf von Tickets gemacht hat, welche nicht in seinem Heimatland abzuholen waren. Bin im September in Kanada/USA und hätt die Möglichkeit am 22. Sept. Montreal Canadiens vs. Buffalo Sabres in der Preseason anzusehen. Dafür müsste ich aber jetzt bald die Tickets bestellen, doch geht das ohne Mühen? Immerhin müsst ich da über nen kanadischen Tickethändler bestellen. mfg
  18. Also mein Lungenvolumen ist jetzt wieder bei 94% der Basis 100 und das Strömungsverhalten zumindestens auf nem "Gut". Medikamente sollte ich noch 1 Monat nehmen, Nebenwirkungen wie Halskratzen oder der "Stimmbruch" verschwinden und nächsten Jänner sollte ich mal wieder nen Test machen lassen. Juhuuu...
  19. ²Fred2...der Arzt hat mir eh nicht geraten keinen Sport zu machen. Er meinte richtig wäre Ausdauersport statt Krafttraining, eben wegen der Atmung (keine Pressatmung). Er hat eh gleich gemeint ich sollte mir da ned grossartig den Kopf zerbrechen, immerhin haben der Stöger, der Kjus und noch jemand Asthma und haben Sport auf höchsten Ebenen gemacht. Es geht eher mehr um den Spuk in meinem Kopf
  20. Supi...bekommst nen Anfall während des Wettkampfes brauchst das Attest dazu. "Gengans Herr Streckenposten, des passt eh scho, oda? *Wischhinhalt*"
  21. ²Squarry....als Hobbysportler braucht man auch so eine Bescheinigung? Das mit den Stimmbändern kann ich auch bestätigen. Irgendwie kratzt mir mein Hals mit den Medikamenten und ab und zu kommts mir vor als würd ich wieder in den Stimmbruch gelangen. ²nocontrol...was ist nochmal gach die Kinesiologie? Btw.: Werd mir in nächster Zeit zusätzlich nen Ergo kaufen, da wär ich immer gleich zuhause, also falls irgendwas wegen eines Belastungsallergieanfalls im Winter wäre (hatte ich beinahe im letzten Winter). Mir geht der Sport eh schon ab...
  22. ²Fsa: Bin Pollenallergiker Das einzige was ja an der Gschicht noch blöd ist, ich hab momentan grad mal ca. 80 % der Lungenfunktion bzw. schlechte Werte, deswegen wolltens nachher bei der Allergieanalyse auch gar ned auf Pollen testen sonst hätt ich eventuell nen Schock haben können. Bzw. ists gut, sollt ich mal schlecht abschneiden kann ich mich noch immer darauf ausreden
  23. Ergo dürft ich gar ned teilnehmen an zb. der Salzkammerguttrophy? Als Hobbyfahrer? S´ wäre ja krass
  24. Mir gehts prinzipiell nur darum, daß ich nicht wirklich gerne Medikamente nehme obwohl ichs vielleicht nicht bräuchte und wenn ich nen Wettkampf bestreite mag ich mir nicht nur weil es sein "könnte" nen Spray reinschmeissen, nachdem ich eh schon in der Früh und am Abend zusammen 3 Medikamente einwerf.
  25. Nachdem ich vor ca. 2 Monaten den Befund bekam allergisches Asthma zu haben, musste ich mit dem Training (Lauf/Radfahren) stoppen. Seitdem war ich kein einziges Mal biken oder laufen obwohl ich mir als Ziel nächstes Jahr die Salzkammergut Trophy (die 100er Strecke) bzw. den Wien Marathon unter 3:30 gesetzt hab. Irgendwie bekomm ich die Situation nicht aus dem Kopf während des Wettkampfes auf einmal den Asthmaspray rausziehen zu müssen und mich damit zu behandeln. Wie würde das denn aussehen? Hat damit irgendjemand Erfahrung und könnte mir damit meine psychische "Sperre" nehmen? Es ist nervend zuhause zu sitzen obwohl man früher 3-5x/Woche laufen bzw. 2-3x/Woche biken war... mfg
×
×
  • Neu erstellen...