Hm Zweig lesen, naja, jeder wie er will. Ich find seine Texte rein sprachlich doch antiquiert, und verglichen mit einem Schnitzler ist Stefan Zweig halt zweite Garnitur. Was nichts an seiner Qualität ändert, auch sein Leben ist interessant und Biographien lesen hat auch was.
Fürn Urlaub würde ich nehmen wenn es österreichische Literatur sein sollte:
Doderer: Strudelhofstiege, Dämonen, Die Wasserfälle von Slunj. UNd dazu seine Tagebücher und die Biographie von Fleischer
Bernhard, Thomas: Holzfällen, Auslöschung und einige frühe Texte
Arno Geiger, Es geht uns gut
Thomas Sautner, Fuchserde
Wer will meinetwegen auch das Buch von Kehlmann, ich fand das aber geschmäcklerisch.
Krimis: Alle John Rebus Romane von Ian Rankin