Zum Inhalt springen

exotec

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.163
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von exotec

  1. Noch ist ja nichts ruiniert. Aber wenn ich richtig verstanden habe, ist die Geo zumindest eine, die einem modernen Trailbike entspricht.
  2. Transalp Signature II x12 Trail
  3. Ja, werde selber aufbauen. Rahmenwahl ist zu 99% erfolgt 😁 100% der SLX 2/10 Gruppe, Monarch RT3 und Revelation, Custom LRS, Reverb und ein paar Raceface Teile.
  4. eine Frage wäre noch: welchen Allzweck-Reifen für tubeless in 27,5?
  5. Danke!
  6. Bruder hat den Lackierer bei ihm in der Werkstatt befragt. der meint RAL5020
  7. Farbe Petrol entspricht am ehesten RALxxxx?
  8. you've got mail ;-)
  9. kannst du das bitte bleiben lassen! :f: wie soll ich mich da je entscheiden
  10. dank eines netten Trainings aktuell in Bukarest konnte ich mir heute einen Wolf suchen und da ich das Schrauben doch nicht lassen kann, folgendes Ergebnis: Transition Smuggler incl. RS Monarch RT €1,6k verfügbar ab Dezember Banshee Phantom incl. RS Monarch RT €1,7k verfügbar ab Dezember Nukeproof Mega TR ebenfalls mit RS RT um €1,5k sofort verfügbar, allerdings 27,5 und 130/140 Fahrwerk so, was nimmt er nun?
  11. ok, ich glaub jetzt hab ichs dann bald gerafft, wie ein "modernes" Touren bzw. Trail Bike designed sein sollte. Danke Kollegen für die Mitarbait
  12. ja, das sieht nicht schlecht aus. was halten die Männer vom KTM Lycan 272? Den Rahmen könnte ich incl. FOX Dämpfer und Gabel zu guten Konditionen über einen Freund bekommen. Im Vergleich zum Canyon etwas steilerer Lenkwinkel und damit um 3,5cm kürzerer Radstand und nur ein 125/130 Fahrwerk.
  13. 176 mit 82cm Schritthöhe. Rahmen 1500, Rad 2,5 bis 3k
  14. Danke für den Hinweis nochmals zur Kettenstrebe, da kann ich gleich wieder den Großteil aus meiner Geoliste streichen.
  15. was halten die Herrn vom Radon Slide?
  16. das Breezer war eh nur als Platzhalter gedacht - das wäre mir eh zu farbenfroh. War nur das einzige 29er mit 120er Fahrwerk, das ohne viel Aufwand beim Händler ums Eck fahrbereit war. Erkenntnis ist nur, dass ich quasi am Anfang bin und mir gleich ein Komplettbike suchen werde. Danke für eure Tipps!
  17. Beim Rennradl Schrauben wäre mir das noch nie so arg aufgefallen. Vor allem Dämpfer und Gabel ist extrem! Grad ein bisserl gebinged und wenn ich das Breezer Supercell Team als Basis hernehme, komme ich allene mit den Fox Float CTD Kashima Elementen auf min. 60% vom Stangenbike. So viel Spass macht mir das Selberschrauben nun auch nicht, dass mir des wurscht wäre :-(
  18. Da sind aber keine klempner wheels drauf ;-)
  19. Grad ein Breezer Supercell Team mit einem 120er Fox Fahrwerk Probe gefahren - auch sehr leiwand und der Preis macht mich echt nachdenklich wegen selber schrauben
  20. ich bin scheinbar echt naiv! hätte nicht gedacht, dass es Leute gibt, die da auch nur 1 Sekunde Aufwand reinstecken um sich hier selbst zu bescheissen
  21. Das wird eher zu groß sein!
  22. sehr geiles Teil!!! Ich glaub, genau sowas suche ich
  23. Simplon und Scott gehen schon in die richtige Richtung. Mir fehlts ja beim Fahren im Gelände an der Technik, sonst würde ich eh mit dem Crosser mitfahren mit denen - aber die haben alle so wilde Maschinen :-) @Siegfried: ist nur eine Reihenfolge an Rahmenmaterialien, kein Ausschluss. Und das Gewischt ist mittlerweile weniger das Problem, hab heuer 11kg abgespeckt ;-) Es soll eine richtige Spassmaschine fürs Gelände werden, wobei es nicht zu grob werden wird (Gelände meine ich)
  24. aus dem Rennrad Eck kennt der eine oder andere mich vl. schon und weiß, dass ich gerne selber schraube (ist für mich genauso wichtig wie das Fahren selbst). Nachdem im Herbst meine Radlgruppe fast nur mehr MTB Ausfahren ausschreibt, muss wohl eine Gatschmaschine her Für alle Teile habe ich eigentlich schon eine recht konkrete Vorstellung, für den Rahmen allerdings nicht. Wobei meine Rahmenbedingungen wären: * Fully 120mm Fahrwerk * Stahl vor (Titan), Alu und Carbon * Name der drauf steht ist mir wurscht * 27,5 weil auf einem 29er hab ich mich nicht so wohl gefühlt auf einer flachen Proberunde und so besonders groß bin ich auch nicht * Preis: hmm - alles unter 1000€ kauf ich sofort, bis 1500 schlaf ich nochmals drüber, bis 2000 red ich mal mit meiner Frau, darüber muss ich Weihnachten abwarten nein, Spass - je preiswerter um so besser natürlich Für mich kommt auch gebrauchter Rahmen in Frage. und weil die Auswahl im Bereich der Bikes ja noch unüberschaubarer ist als bei den Rennradeln, schreibe ich mal nach Hilfe
  25. exotec

    #2rcformatc

    Echt? scha.., aber danke für die Erinnerung. ich hab seit ich bei Microsoft bin eine neue Mobilnummer. werde ich gleich mal an die Selberbruzzler verteilen.
×
×
  • Neu erstellen...