-
Gesamte Inhalte
1.826 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von extremecarver
-
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
https://www.nature.com/articles/s41598-022-24053-4 Studie mit über 200.000 Teilnehmern (US Veteranen) bezüglich Vitamin d2 und d3... Bestätigen eindeutig die Wirksamkeit (und je höher die Dosis, bzw je geringer der Ausgangswert umso größer der Effekt auf Ansteckung wie auch Mortalität... Damit dürften Zweifel an Wirksamkeit von Vitamin D eindeutig ausgeräumt sein,. Effekte wie Gesundheitszustand usw wurden rausgerechnet.... Dass es nur 33% Reduktion waren, ist auch klar, denn da waren ja viele supplemente deutlich zu niedrig dosiert... Still, given our findings, the absence of severe side effects, and the widespread availability of vitamin D3 at low cost, vitamin D3 presents a unique opportunity to reduce the spread and severity of the COVID-19 pandemic -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Neben zu wenig Personal ist das Hauptproblem im Gesundheitswesen dass man mehr Zeit mit der Dokumentation verbringt als mit Patienten... Fast in allen Bereichen. Aber das ist ja nicht nur dort so. Aber dafür bekommt man dann ISO Zertifikate usw bzw kann belegen warum der Patient unrecht hat in der Behauptung falsch behandelt worden zu sein. Für gar nicht behandelt oder zu lange warten war ja die personaldecke verantwortlich... Bzw wird halt deswegen auch nur strikt nach Plan gearbeitet. Etwas anderes verschreiben nicht erlaubt. Quasi so wie Englisch Unterricht in Asien. Genau eine Antwort pro Frage ist richtig, nix anderes möglich. Mehr Sport, mehr Obst/Gemüse, weniger Zucker, die Antwort gibt's halt weiterhin nicht. Paxlovid, Impfung und Co, alles andere ist svhwurbeln... -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Ja seit Ende April 2021 ist dort die Panik weit verbreitet. Zuvor war es anders. Aber im Freien gibt es in Taiwan keine Pflicht mehr (seit gut 6 Wochen)! Nur dann wenn man keinen Abstand halten kann. Runter mit der Maske und bis auf ein paar Alte wird dich niemand ansprechen. Vom Gesetz her kommst du bis auf Öffis immer raus, weil gehen=Sport und Sport=Ausnahme von Masken Pflicht (die Ausnahme gab es immer). Ich nehme an du bist in Taipei, da haben sich immer viele an Maske gehalten. Je weiter südlich desto weniger und an Ostküste bzw auf Inseln wie ludao oder penghu war es allen immer egal. Werde den Winter Trotzdem wieder dort sein, aber keinen störts wenn man keine Maske trägt bzw unter der Nase bis auf Öffis/Zug. Bin am Weg dorthin noch ein paar Tage in Thailand (gestern in Bangkok angekommen), hier tragen bis auf Ausländer auch fast alle Maske. Aber keinen störts wenn man sie nicht trägt. Also zumindest als Ausländer spricht einen keiner an. Ist allerdings auch nur Empfehlung hier und nicht Pflicht. Evtl ist es auf den Inseln aber auch anders. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Die Studie hat genau das ergeben was man wusste, testzwang für ungeimpfte in dem Zeitraum und jeden ungeimpften bei Krankenhaus besuch testen, die geimpften aber nicht und schon hat man die Zahlen die man will.... Dazu dann noch die Status Impfung unbekannt (und das waren einige) beliebig zuordnen... Das die komplett Doppel blind bzw zahlen aus Ländern mit gleicher Behandlung geimpfter wie ungeimpfter widersprechen, ist egal. Ziel erreicht. bei so Studien ist das Ergebnis schon zuvor bekannt -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Es waren zwei Tage mit whoop (alles bestens) vor gut 1 jahr, und seit 2 Monaten mit Garmin Fenix 6x Pro (seit 2 Monaten hat es das Firmware Update mit hrv, zuvor hatte die Fenix 6 das noch nicht). Und ja ich weiß hrv und Garmin scheint nicht so genau zu sein, bzw hängt wohl etwas von Stress Level ab, aber die sind bei mir eher niedrig (abgesehen von den Tagen mit hrv 20-30 wo ich einfach zu hohe Intensität hatte mit Über 3500 Aktivitäts Minuten pro Woche - und seit dem auch klar weiß, über Stress 50% kann ich nicht einschlafen, und das war nicht so easy zu erreichen nach 8-10stunden Sport pro Tag). Allerdings hatte ich das Problem früher etwa mit einschlafen nicht. Vor 3 Jahren hatte ich Mal eine noch härtere Tour in Nepal durchgezogen und damals lief es deutlich besser trotz ignorieren von jeglicher Akklimatisation (Tag 5 damals 5900m erreicht, diesmal war es erst an Tag 8 Auf 6000m und zum schlafen wieder auf 5050 Retour). Und fitter war ich damals auch nicht, eher diesmal. Und diesmal auch mehr Pausen Tage (4 über 24 Tage). Atemübungen mit langsam atmen sind auf 5500m auch wenn Blut Sauerstoff 90% oder mehr für mich zu stressig (allerdings auch 15 Tage am Stück nie unter 4700m). Hab das ein paar Mal versucht und danach eher Panik bekommen zu ersticken. Ja Schnupfen/Erhaltung dazu war natürlich nicht förderlich (meine erste Erkältung seit 2020)... Tauchen ist auch nicht mein Lieblingssport... -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Ist für mich ja schwer zu belegen, da alte hrv Werte nur Mal zwei Tage mit whoop gemessen (um die 70-80 damals vor mRNA), aber meine hrv Werte sind seit der (stark vermuteten durch mRNA Scheiße verursachten myocarditis) im Bereich von komplett unsportlich. Meine baseline laut Garmin Fenix liegt nun bei 40-45 und bei meinem Himalaya Trip hatte ich tagelang 20-30.... Werde aber sicherlich nicht wegen Herzproblemen zum Doktor, hab eine gute Ablebensversicherung und werde mich sicher keinen deut einschränken im Leben. Wenn ich abkratze ist mir das auch egal - gehe sicherlich nicht wegen Herzproblemen zum Arzt. Wahrscheinlicher wäre wohl trotzdem akbratzen beim Sport ob Lawine oder Absturz.... (Bin etwa vor 10 Tagen mir trailrunern und Micro spikes alleine dem amphu lapche pass ohne Equipment wie Klettergurt usw runter, normalerweise 300HM Abseilen - das geht Richtung Darwin Award bei D Schwierigkeit (wenn auch IMHO eher AD....) Bzw hätte Lust nächstes Jahr wieder speedflying aufzunehmen. Aber mein Herz scheint seit mRNA weiter angeschlagen. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Tetanus, diphtherie, Polio, Masern, Keuchhusten usw sind seit Jahren erprobte Impfungen wo die Zahlen ganz klar eine höhere Überlebens Wahrscheinlichkeit belegen. Dazu eine lang anhaltende/dauernde Immunität. Bei Impfungen bezüglich Grippe schaut's schon schlechter aus, je nach Jahr funktionieren sie besser oder schlechter. Ich hole mir keine Grippe Impfung, obige Impfungen aber sehr wohl. Wer zur Risiko Gruppe gehört bei dem fällt mir eine Empfehlung schwer, siehe die nicht signifikanz in der Studie. Bzw ich habe in Nepal Grad mit Erkältung und leichtem Durchfall zu kämpfen. Hab jetzt Mal provisorisch eine 12mg ivermectin (kosten 6er Packung 0.50€ hier) eingeschmissen - da Parasiten in Nepal sehr sehr oft vorkommen (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15272739/). Ist mir von Nebenwirkungen deutlich symphatischer als immodium und scheint funktioniert zu haben - vor 3 Jahren hatte ich mir in Nepal schon einmal Giardia eingefangen, und da wirk ivermectin sehr gut (schlechte Studie Lage) und tinidazole ist von Nebenwirkungen nix angenehm, hab das zwar mit aber hoffe es nicht zu brauchen. Immodium hätte ich bei explosiven Durchfall genommen (natürlich auch möglich dass es ohne ebenso vorbei wäre). Hätte noch ein paar andere anti Durchfall Mittel dabei, aber ist halt schwer zu entscheiden welches ohne Diagnose was man hat. Bezüglich Erkältung wird wohl nur Mal einen Tag pausieren helfen, hatte 2800min Aktivität laut Garmin Uhr in 5 Tagen... Erste Erkältung seit 3 Jahren, aber ja hab's komplett übertrieben dafür dass ich noch Jetlag hatte (ausgeruht hätte es schon gepasst) und Pech weil Hütten geschlossen waren die offen sein hätten sollen ergo einen Tag ohne Essen 35km/2000hm+,1500- haben mich dann abgeschossen). Ist wie bei Covid, hat man sein Immunsystem überstrapaziert dann erwischt man meist noch einiges mehr bzw eine kleine Dosis Viren/Bakterien/Parasiten die man sonst abgewehrt hätte erwischen einen. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Die Grünen haben nicht umsonst seit einigen Jahren den alternativen Namen die Vebotspartei. Und die SPÖ/ÖVP sind einfach Pensionistenvertreter. Da kommt dann der aktuelle Murks raus. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Von dem Lügengebilde das wir Stagflation hätten - also 0% Wachstum bei Inflation. In Wirklichkeit hat es 2022 in Europa eine Rezession von 5-10% - das kann man aus zahlreichen Indikatoren ablesen. Halbleiter sind volatiler als die Gesamtwirtschaft bzw ein Precursor. Halbleiter für Industrieprodukte zeigen die Erwartung an die Zukunft, für Konsumprodukte überrepresentieren sie den aktuellen Rückgang - weil neues Handy/PC/Auto schiebt man eher mal auf und kauft es später. Lebensmittel können sich die meisten wenig einschränken, bzw halt nur auf günstigere Produkte ausweichen. Wäre die Rezession wirklcih so hoch wie die Halbleiter Rückgänge, dann hätten wir schon eine Revolution. Die Politiker versuchen seit Jahren den Leuten zu erklären wir hätten Wachstum, während wir Stillstand hatten, nun haben wir Rezession und sie reden von Stillstand. Ja nicht die echten Zahlen zugeben - weil dann wären sie ja weg vom Fenster. Das Lügengebilde wird über eine künstlich niedrige Inflation am Leben erhalten. Der eine Betrug der Inflation ist offensichtlich - eine Unterrepresentation von vor allem Wohnkosten. Der zweite ist perfider und nennt sich Produktverbesserungen. Im Prinzip ist Inflation natürlich etwas eine Krücke - wenn wir weniger konsumieren wird unser Leben nicht automatisch schlechter, mehr hochwertiges weniger minderwertiges etwa. Nur derzeit ist es ja nicht so dass die Qualität von irgendwelchen Produkten bis auf Elektronik noch Verbesserungen für den Konsumenten hat (nein ein Elektroauto ist im klassichen Sinne keine Verbesserung für den Konsument, wenn es drum geht was kann ich damit tun, mit welcher Geschwindigkeit/Sicherheit/usw - aber gerade wenn man halt sagt ein Elektroauto ist doppelt soviel Wert in der Inflationsberehnung wie ein Verbrenner - und nun auf einmal kaum teurer - so hat man die Inflationsrate gesenkt obwohl für den Konsumen kein Vorteil entstanden ist - denn merke Umweltzerstörung war noch nie ein Punkt der Abzüge im GDP gebracht hat, ergo darf er auch nicht in der Inflation berücksichtigt werden). Dazu kommen natürlich weitere Fehler was GDP betrifft - werden Dienstleistungen auf einmal kostenpflchtig - steigt das GDP (gibt noch einige andere Möglichkeiten). So kann man beim GDP auch ohne jeden Mehr Nutzen für den Bürger GDP Wachstum verkünden obwohl er rein gar nichts mehr konsumiert wie zuvor. Und das alles während unsere Technologien weiter entwickelt werden, Maschinen effizienter werden usw. Statt Energiebonus auszahlen usw, sollte die Regierung Solarpanels von dem Geld bestellen. Denn die Privatwirtschaft macht dies ja viel zu langsam. Sie reden von 2030/2050 aber es ist unmöglich diese Ziele zu erreichen weil es die Weltproduktion von Solarpanels/Windkraft/Wasserkraft gar nicht hergibt (außer Konsumeinbruch). Und Europa wird sich die Solarpanels gar nicht mehr leisten können mit dem Euroverfall! Stattdessen kommt halt für die Asiatischen Winterspiele 2029 ein Skigebiet in die Wüste. Und das perverse daran ist - evtl ist es dann 2029 wirklich grüner dort skizufahren als in Österreich - denn die Solar Kapazitäten dort explodieren - der Preis pro kwH Solarstrom kratzte 2021 an 1 €Cent - während wir in Europa 2022 an 1€ kratzen... Nur - die haben nicht 50x oder 100x soviel Sonne wie wir in Europa - ein Preisunterschied größer Faktor 5-8 für Solarstrom in Deutschland/Österreich vs Dubai liegt einfach am Versagen der hiesigen Wirtschaft und Politik (in Zypern noch viel extremer - da wäre ja 80% der Sonne von Dubai, aber die höchsten Strompreise Europas seit Jahren). -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
https://www.heise.de/news/Konsumrueckgang-DPD-rechnet-2022-mit-deutlichen-Sendungsrueckgaengen-7289044.html Eindeutig ein Beweis daß die Inflationsrate um mindestens 10% tiefer angegeben wird als real. Wir haben knappe 10% Rezession und nix Stagflation. An die Stagflation können jene glauben die auch geglaubt haben Masken jetzt für 3-4 Wochen und Corona verschwindt bzw später, wenn sich nur alle die Impfung holen verschwindet COVID weil dann ja Ansteckung unter R bzw sogar immun. Wer an Stagflation glaubt der ist einfach nicht in der Lage Fakten zu erkennen vs geschwurbel von Politikern und deren Anhängsel. Noch dazu wo sie für 2022 ja sogar noch von Wachstum sprechen. Bei Lebensmitteln wird ja auch mehr und mehr zu billig Produkten bzw Eigenmarken gegriffen. Nur Energie für Heizen/Verkehr wird noch wie zuvor konsumiert, bzw ein letztes Mal Urlaub wir zuvor für viele diesen Sommer. Wohnen können die meisten ja auch nicht reduzieren, aber wer neu mietet, mietet schon kleiner. Nur Bedenken muss man, wohnen und Energie sind in offizieller Inflationsrate keine 25%... Sicher produktverbesserung. (Sprich die neue 80g Schokolade ist mehr wert als die alte 100g Tafel.. so kann man die Inflation verstecken) Und nein es gibt eindeutig keinen Rückgang beim online Shopping der im stationären Handel ankäme. Es ist ganz einfach weniger Konsum. Und die Sparrate ist sicher dazu noch zurückgegangen. 4-5 Fakten zusammen zählen und man erkennt das lügen Gebilde. Und das ist ja erst der Anfang. Nächstes Jahr Kommen sicher noch einmal 10 Prozent Rezession hinzu in Europa, wenn nicht deutlich mehr. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Es gibt keine einzige Studie, wo die Maske auf Dauer (Monate/Jahre), Infektionen verhindert hat. Es gibt einen einzige guten Grund Maske zu tragen, und zwar wenn man selber erkältet ist und unter Leute geht. Aber nicht wenn man symptomlos ist - oder etwa nur ungeimpft (ja gabs ja bzw gibt es ja dass nur unteimpfte Maske tragen müssen). Wenn dein Immunsystem nicht gefordert wird, dann geht es mit der Zeit ein. Dauerhaft Maske tragen fährt auf Dauer dein Immunsystem einfach so runter - dass es sich dann halt mit viel geringerer Dosis ansteckt. Daher sieht man ja auch Null signifikanten Unterschied bezüglich Covid zwischen Ländern mit viel bzw wenig Maskenträgern - eher noch die Länder wo Maske rein freiwillig war - wie Norwegen, Schweden, Dänemark und Co sind besser dran auf Sicht. 1-2 Wochen strikt Masken verordnen kann Sinn machen, Es kann auch Sinn machen wenn man so eine Krankheit ausrotten kann (das geht halt nicht bei Covid), aber Dauerzustand über Monate bringt gar nichts außer Angst verbreiten - aber genau das ist wohl der Zweck. Angst vor Krankheit schädigt übrigens das Immunsystem... Das gute ist - in Wien scheint es den Leuten derzeit egal zu sein. Ich bin grad ein paar Tage hier auf Urlaub, und sitze/stehe immer ohne Maske in den Öffis - geschätzt 20% andere machen es ebenso (auffällig - der Anteil an vermutlichen Ausländern/Immigranten ist da sehr hoch, die haben wohl alle keinen Obrigkeitswahn). Aber jeder der will soll Maske tragen dürfen ohne dafür angefeindet zu werden, anderrum halt genauso - ich schreib ja wer krank ist sollte so sozial sein Maske zu tragen - scheinbar sind die Maskenträger halt alle krank in Wien (entweder physisch oder psychisch). -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Daten aus Florida belegen - 84% mehr Todesfälle durch Herzprobleme innheralb der dersten 28 Tage nach Primär mRNA Impfung bei 18-39 jährigen Männern: https://floridahealthcovid19.gov/wp-content/uploads/2022/10/20221007-guidance-mrna-covid19-vaccines-analysis.pdf Allen 18-39 jährigen Männern wird nun von mRNA Impfung abgeraten in Florida! Ausgeschlossen waren Personen die sich mit Covid in dem Zeitrauminfiziert haben. J&J dagegen hat keinen Anstieg der Todeszahlen verurscacht. Nachdem aus anderen Studien bekannt ist, das bei der dritten Impfung signifikant mehr Herzprobleme auftraten, und bei unter 18 jährigen ebenso noch mehr, vielen Dank der Pharma Lobby für das vertreiben des Drecks. Unter 18 jährige waren nicht Teil der Daten. Selbst bei über 60 jährigen war das Risiko noch um 10% erhöht. https://www.floridahealth.gov/newsroom/2022/10/20220512-guidance-mrna-covid19-vaccine.pr.html -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Wenn man solche Prognosen liest, kann man ja fast nur von Notlüge bzw absichtlichem verkennen der Realität Ausgehen: Stagnation würde ja bedeuten dass a) die Firmen mehr Gewinne machen aber diese nicht auszahlen b) der Konsum ident weitergeht c) die Inflationsrate absichtlich falsch berechnet wird.. Letzteres passiert in Wirklichkeit . Ich sehe das viele Menschen ihren Konsum schon einschränken bzw einschränken müssen. Dabei ist Wachstum unmöglich wenn nicht nachher jemand mehr hat. Hat nachher eine Gruppe weniger so ist dies Rezession nicht Stagnation! Nach der Erholung der österreichischen Volkswirtschaft im Vorjahr und im ersten Halbjahr 2022 sehen das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) und das Institut für Höhere Studien (IHS) Österreich in einer Abschwungphase. Für das laufende Jahr erwarten die Fachleute zwar noch ein BIP-Plus von 4,8 Prozent (WIFO) bzw. 4,7 Prozent (IHS) aus, aber kommendes Jahr kühlt es deutlich ab. Das WIFO geht von 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum aus, das IHS von 0,3 Prozent. Allerdings wird sich die prognostizierte Abflachung der konjunkturellen Dynamik nur langsam auf die Preise auswirken, prognostiziert das WIFO. Daher erwartet es einen Rückgang der Teuerung auf 6,6 Prozent, das IHS auf 6,8 Prozent. Einig sind sich die Experten bei der Arbeitslosenrate: Diese werde in Österreich von 6,4 Prozent heuer auf 6,7 Prozent im nächsten Jahr steigen. red, ORF.at/Agenturen -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Man braucht sich ja nur erinnern was bei der ersten Studie von Moderna und Pfizer alles verschwiegen wurde und nur veröffentlicht weil gerichtlich angeordnet. Genau die Daten die damals gefehlt haben fehlen nun wieder. Nur dass die restlichen Daten schon schlecht ausschauen. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Es fehlen in der Studie die Datensätze zu Krankenhaus Aufenthalten nach impfstatus sowohl wegen covid als auch generell (obwohl die Daten ja vorhanden sein müssen), bis auf die Graphik. Bei Studien muss man sich generell fragen welche Daten fehlen, nur so kann man schauen was da wirklich los war. Daher angeblich. Gab ja schon genug datensalat, vor allem da nicht Doppelblind. Ansonsten kann man wieder Mal davon ausgehen dass kreativ gezählt wird wann Aufenthalt wegen covid oder nicht wegen covid war. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Google da vs weil kausalsatz. Die Information ist ja schon bekannt (die Information aus der moderna Studie zur Ansteckungsgefahr nach Impfung). -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Lies es nochmal. Bzw andersrum. Die Anzahl an Krankenhausaufenthalten war bei Personen die positiv testeten niedriger als bei jenen die im gesamten Zeitraum negativ testeten. Was halt auch noch einmal zeigt, eine Ansteckung mit omicron ist komplett blunzen, weil es eine negative Korrelation mit Krankenhaus Aufenthalten hat. Fact checker könnten jetzt kreativ schreiben, da die Impfung die Wahrscheinlichkeit erhöht sich mit covid anzustecken senkt sie das Risiko einen Krankenhausaufenthalt zu haben! So arg es auch klingt, die Daten der Studie lassen diese Korrelation zu! Dass wir hier Mal wieder einen argen datensalat mit Löchern von moderna serviert bekommen ist das echte Problem. Die Daten sind wohl Mal wieder so niederschmetternd das man sie erst in 50 Jahren veröffentlichen will... -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Inzwischen ist es soweit dass eine von moderna bezahlte Studie festgestellt hat das 3fach geimpfte sich um 27% öfter mit covid anstecken als ungeimpfte. Obwohl man sieht wie sie quasi alles versuchen die Zahlen zu verdrehen, und natürlich viele Daten Mal wieder nicht veröffentlichen muss man sich echt fragen auch welchem Trip Politiker sind die die Impfung noch pushen. Angeblich waren die hospitalisuerungen wegen covid niedriger als bei ungeimpften, aber die Zahlen dazu fehlen natürlich... Dazu interessant die Anzahl aller hospitalisuerungen, diese ist bei Personen die positiv getestet haben niedriger als bei jenen die nicht positiv getestet wurden. Aufschlüsselung nach impfstatus fehlt natürlich wieder hier was wohl schlechtes für geimpfte bedeutet. Schließlich kennt man es ja von moderna und Pfizer dass alles was negativ ist nicht veröffentlicht wird. Studie hier: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=4224504 Dabei wurde natürlich wie immer die ersten 14 Tage nach Impfung ausgeschlossen (kennen wir ja da dort die Zahlen an Infektionen für geimpfte deutlich überhöht sind). Die ersten 90 Tage war der Schutz noch positiv, dann bei 150 Tagen (also über Zeitraum 14-150 Tage) negativ 27%. Neue Studien werden dann wohl nur 60 oder 90 Tage laufen, oder besser gesagt von Tag 14 bis Tag 60 oder 90 um den Anschein dass der mRNA Rotz irgendwas bringt aufrecht zu halten. So langsam wird klar, Ziel der mRNA Impfung war von Anfang an Lebenslage Patienten zu haben anstelle gesunder Personen... Angenommen die Impfung hat noch irgendeine Wirkung so muss man wohl auch annehmen daß die Zerstörung des Immunsystems durch die Impfung stärker ist als der Effekt der Impfungen mit mRNA. -
Das ist ja das Problem warum die Leute zu wenig Geld haben (zumindest einige, es gibt genug die sowieso genug Geld haben, und andere die sowieso zu wenig haben). Kaum jemand gibt sein Geld rational aus. Im Supermarkt wird 1€ pro Portion günstigeres Fleisch gekauft, im Restaurant dagegen dann 3-4€ mehr genau dafür ausgegeben. Wenn die Leute schon auf den Preis schauen, dann meist prozentuell, anstelle sich den absoluten Unterschied anzuschauen. Und genau daher dann ja der Schock mit der Strom/Gasrechnung/Tanken - da wird eben nicht nach absoluten Werten gehandelt, sondern prozentuell wenn überhaupt. Mit wenigen Einschränkungen könnten diese Personen dann zig andere Sachen sich leisten. Ein gutes Beispiel etwa Flugzeiten. Für 3-4 Stunden weniger ein paar hundert Euro. Aber dann anderswo für 1-2€ 10-20 Minuten mehr Zeit. Da ich viel reise schau ich dass ich absolut einspare - etwa 200€ weniger für Flug nach Nepal wenn ich dafür 8 Stunden in Doha schlafe und mit 2 Tickets hinfliege (Wizzair geht halt nicht in Kombination). Da such ich mir dann halt einen ruhigen Platz am Boden und schlafe in einer Ecke. Zig mal besser als etwa einmal mehr umsteigen und 3-4 Stunden schneller, bzw 200€ mehr für schnelle Verbindung. Selbst wenn ich 25€ die Stunde verdienen kann, so ist es gar nicht so unpraktisch weil ich dann ja eh schlafen kann. Ja ich schaue oft auf den Preis, aber es gibt quasi überhaupt nichts was ich mir so nicht leisten kann. Als Student habe ich etwa beim skifahren/boarden immer im Schlafsack draußen gepennt. So bin ich auf meine 60-70 Tage im Schnee gekommen ohne Wohnort in den Bergen. Essen aus Supermarkt mitgenommen. Andere beschweren sich dass sie sich 2 Wochen skifahren nicht leisten können, ich hab aber um deren 1 Woche 60-70 Tage draufgefahren. Usw. Man muss sich nur umschauen - ich kannte damals in den meisten Skigebieten, ob Zillertal oder Arlberg immer perfekte Schlafplätze - die oft auch von anderen genutzt wurden. Grad am Arlberg in Stuben unterm Dach der Mehrzweckhalle hatten wir immer lustige Abende mit 10-15 Skiaholics. Auch mit wenig Geld kann man also fast alles bekommen. Ohne Zelt ist es auch kein campieren - wobei ich nicht weiß wie da die Tiroler inzwischen drauf sind. Aber Billigtouristen werden noch immer anders wie Flüchtlinge behandelt. Auch wenn ich natürlich das eine oder andere mal von Polizei Nachts aufgeweckt wurde. Andere recherschieren stundenlang um 10-20€ zu sparen. Usw... Man muss einfach nur rationell bleiben und sich über Tabus hinwegsetzen. Dann kann man sich (zumindest noch, mal schauen was jetzt in der Krise passiert) viel mehr leisten als andere Denken würden. Dann geht mit durchschnittlichem Gehalt, 70 Tage skifahren, 50 Tage mountainbiken, 30 Tage paragliden, usw wenn man von überall arbeiten kann. Aber auch wer gebunden ist an Arbeitsplatz hätte meist viel mehr Zeit wie er sich eingesteht. Das ist oft auch der Gund warum einige Reich sind, und andere nicht. Genug sehr reiche fahren in klapprigen Autos, haben alte Kleidung an usw. Die haben halt trotz viel Geld ihre Prioritäten richtig gesetzt. Liest man etwa in Frugalistenforen gibt es viele die mit durchschnittlichem Gehalt recht schnell große Rücklagen gebildet haben, und nach 20 Jahren in "Pension" gehen (gut mal schauen was in der Krise passiert, aber da diese Personen meist recht schnell reagieren und an der Börse / Immobilien ihr Geld anlegen, werden die im Schnitt wohl viel weniger verlieren als andere die jetzt schockiert werden vom Zusammenbruch und sich überlegen wo sie Geld sparen können, anstelle zu überlegen wie sie ihre Werte durch die Kriese retten können)
-
Der Diesel/Benzinpreis ist dann der korrekte Preis - wenn eben die 15% Mangel durch Konsumänderung errreicht werden - bzw besser gesagt - wenn du deinen Stundenlohn gegen die Verbrauch rechnest - und sich 15% Einsparung auszahlen da du damit mehr sparts als du in der Zeit verdienen würdest. Ergo je nach Gehalt wird Fahrverhalten Sinn machen oder nicht. Das größte Problem ist - das rechnet sich halt kaum jemand aus. Bzw nicht jeder kann mehr/weniger arbeiten um dies auszugleihen. Die meisten machen halt weiter so wie immer bis sie vor die Wand laufen... Die Medien und Forscher haben noch immer kein Konzept was passiert wenn 1/3 der Haushalte die Energierechnung nicht bezahlen können! Da wird aber sicher wieder Geld gedruckt ohne Ende - hat ja eh schon begonnen. Das Kartenhaus soll ja nicht zusammenbrechen (das Geld drucken vs echte Kredite ausgeben ist halt der Grund warum wir so dahinsiechen bzw wie etwa Türkei wo das besonders stark ausgeprägt ist 85% Inflation hat trotz 12% Interest Rate. In der EU ist es noch nicht so ausgeprägt aber wir sind gar nicht mal mehr so weit entfernt davon je nachdem wie dieser Winter verläuft. Niemand der irgendwie kann wird dann noch Bargeld am Konto haben - sondern dies in Werte oder andere Währungen von Ländern die vernünftig agieren tauschen (etwa Schweizer Franken). Damit bleibt man immerhin stabil statt nur zu verlieren. So langsam kommen aber auch die Mainstream Medien drauf das wir am Beginn einer richtig fetten Rezession stehen. Nur bei den Inflations/Wachstumszahlen und Vorschau wird wie immer verschleiert (Solange Energie nur 6% des VKI ausmacht, wird eine Verdoppelung der Kosten nicht der wahren Inflation entsprechen, solange Produktverbesserungen willkürlich eingerechnet werden ebenso wenig). Fragt sich nur wann die Mehrheit draufkommt das die EU /bzw auch andere Länder) Inflationszahlen politisch festgesetzt werden, und nicht der Realität entsprechen durch diverse Tricks.
-
Was bei uns in Europa so alles als erneuerbare Energie durchgeht (CO2 Bilanz hat wie man sieht nichts mit erneuerbarer Engerie in Korrelation - hier ein Bericht wie man erneuerbare Energie mit schlechterer Bilanz als Kohle zusammenbringt): https://www.bbc.com/news/science-environment-63089348 Burning wood produces more greenhouse gases than burning coal. The electricity is classed as renewable because new trees are planted to replace the old ones and these new trees should recapture the carbon emitted by burning wood pellets. But recapturing the carbon takes decades and the off-setting can only work if the pellets are made with wood from sustainable sources. Primary forests, which have never been logged before and store vast quantities of carbon, are not considered a sustainable source. It is highly unlikely that replanted trees will ever hold as much carbon as the old forest. The company also said the sites identified by Panorama were not primary forest because they were near roads. Die Logik ist entzückend... Und das ganze natürlich mit hunderten Millionen Steuergeld subventioniert. Wenn man eine Straße baut um das Holz zu schlagen, dann ist es kein Urwald mehr, weil da ist ja eine Straße...
-
Da haben wir wohl ein Generationenproblem... Für mich und viele junge Personen existiert der sowieso nicht (außer wenn ordentlich Schnee auf Straßen liegt). Ich möchte nur effizient bzw günstig von A nach B kommen. Daher fahre ich zwar 100-130 je nach Auto - aber beschleunige halt so effizient wie möglich. Lieber mal 10-20km/h generell zu schnell fahren als schnell beschleunigen - ist günstiger. In etwa halt mit Stundenlohn durchrechnen. Langsam beschleunigen zahlt sich aus, langsamer als 100-130 fahren macht je nach Auto keinen Sinn. (bin bisher in meinem Leben vielleicht 220.000km Auto gefahren und einmal zu schnell fahren Ticket bekommen weil Temposschild übersehen (Kiberei eh gesehe) - parken (vor allem in Wien) war ein anderes Problem - da kamen noch 4-5 Strafen zusammen inklusive einmal abschleppen weil vergessen das ich in temporärer Lieferzone geparkt hatte weil nix anderes frei) Und ja, was man in der Fahrschule lernt hat nix mit Sprit sparen zu tun. bei Tempo 30 im 2. Gang - was ein Schwachsinn. Mit Diesel fahr ich da im 3. Gang, mit Benziner im 4. Gang. Und ab Tempo 40-50 je nach Auto ist man beim Benziner im größten Gang, bei Diesel so ab Tempo 60. Dazu stehn eh fast immer wieder alle bei der nächsten Ampel - vorausschauend fahren und ignorieren was hinter einem passiert wenns zur Ampel geht ist mein Motto. So gut wie möglich eben nicht bremsen und stattdessen mit Geschwindigkeit ankommen. Dafür etwa im Kreisverkehr wenn übersichtlich voll durchschneiden - um nicht bremsen/beschleunigen zu müssen. Kurve sehr eng fahren macht dagegen keinen Sinn wegen Reifenverschleiß. Da merkt man es dann übrigens auch. 60.000-70.000km auf einem Reifensatz bekommt man so gut zusammen - statt wie andere nur die Hälfte... Und in Gefahr von Auffahrunfall kommt man so auch nicht. Ich hab immer soviel Abstand wie möglich außer ich würde dann zu oft überholt werden. Geht ja um generell Ressourcen sparen, da zähle ich Verschleiß von Reifen usw mit dazu. Autowäsche existiert für mich auch nicht (außer einmal im Frühling wegen Salz) - Besen reicht aus und geht eh schneller. Zur Not mal der Wischmopp. Das 99% zu deppert/bequem/unwissend sind zum sparen merkt man ja. Ich bin Frugalist (was nicht heißt dass ich wenig ausgebe - Bin ja fast dauerreisend und viele Ausrüstungsintensive Sportarten wie MTB, Rennrad, Kitesurfen, Paragliden usw) - aber ich geben halt mein Geld dort aus wo es mir am meisten bringt. Das ist eben sicherlich nicht das Auto - und wenns ohne Auto geht umso besser.
-
Wenn du nur bis 1500 Umdrehungen vorm Gangwechsel beschleunigst dann geht halt nicht viel weiter, außer der Motor ist extrem überdosiert. Erst recht bei Benziner. Unterschied im Verbrauch ist aber bei jedem Auto was ich bisher hatte mindestens 10-20% je nach Land/Stadt Anteil (halt bis auf Autobahn. Die meisten Motoren sind bei wenig Drehzahl und gut 80% Gas am effizientesten.
-
Wird es zu langweilig beim fahren, passieren auch mehr Unfälle. Wenn jetzt überall statt 130 auf einmal 100 ist - dann könnte dies zutreffen (könnte nicht wird oder muss). In Frankreich war das ein größeres Problem woraufhin man die Autobahnen verändert hat/Schilder usw um die Aufmerksamkeit wieder zu erhöhen. Dazu Anzahl der Unfälle != Anzahl schwerer Unfälle. Tempo 100 könnte für mehr Unfälle sorgen, aber weniger schwere. Aber nix genaues weiß man nicht bevor man es umsetzt. Und dann könnte es sich auch noch verändern nach ein paar Monaten oder Jahren. Dazu gilt jetzt natürlich dort wo Tempo 100 ist, ist meist mehr Verkehr oder schlechterer Zustand - ergo mehr Unfälle. Wobei es bei Verkehrsdichte auch wieder kritische Punkte gibt. Dazu was ist absolut? Absolut pro km oder Absolut pro 100.000 Autos die den km benutzen? Gibt sicher noch zig andere Sachen die ich hier vergessen habe, bzw keine Ahnung von habe. Obige sind jene die ich öfters gelesen habe in Nachrichten bzw bei Zahlen das typische Spiel das man das nimmt was man will um seine Aussage zu erreichen (sinnvoll wäre ja eigentlich nur pro 100.000 Autos die passieren - nur da wird man die Anzahl an vielen Stellen erst recht wieder schätzen müssen - nicht überall sind Autozähler wie auf der Tangente..)
-
Macht aber so gut wie niemand - auch die Automatiken der Autos nicht. Ich schalte bei Automatik dann auch immer per Hand weil die Automatiken meist erst bei 2000 Umdrehungen schalten. Aber ja man kommt dann halt nur sehr langsam vom Fleck. 0-100 wahrscheinlich 1 Minute..